Katalog 2016 D - HEIDEN power GmbHHEIDEN power … · 1153R TopCon GSS DC Quelle-Senke 29 HTS 14 DC...

70
2017 / 2018 Produktübersicht product - overview Stromversorgung Power Supply Ladegerät Charger Elektronische Last Electronic Load Ground-Power-Unit Ground-Power-Unit Kundenspezifische Lösungen Custom specific solutions HEIDEN power GmbH · Am Wiesengrund 1 · 86932 Pürgen · Germany Tel.: +49 8196 9988-0 · Fax: +49 8196 998877 · [email protected] · www.heidenpower.com Quelle-Senke mit Netz-Rückspeisung Source-Sink with recycling load AC Quelle, Frequenzwandler AC Source, Frequency Converter Leistungs-Analysator Power Analyzer Meßgerät, 4Q-Verstärker Measurement, 4Q-Amplifier Test-System Test-System

Transcript of Katalog 2016 D - HEIDEN power GmbHHEIDEN power … · 1153R TopCon GSS DC Quelle-Senke 29 HTS 14 DC...

2017 / 2018Produktübersicht • product -overview

Stromversorgung Power Supply

Ladegerät Charger

Elektronische Last Electronic Load

Ground-Power-Unit Ground-Power-Unit

Kundenspezifische LösungenCustom specific solutions

HEIDEN power GmbH · Am Wiesengrund 1 · 86932 Pürgen · GermanyTel.: +49 8196 9988-0 · Fax: +49 8196 998877 · [email protected] · www.heidenpower.com

Quelle-Senke mit Netz-RückspeisungSource-Sink with recycling load

AC Quelle, Frequenzwandler AC Source, Frequency Converter

Leistungs-Analysator Power Analyzer

Meßgerät, 4Q-VerstärkerMeasurement, 4Q-Amplifier

Test-System Test-System

2

HEIDEN competence in powerHEIDEN ist sowohl Hersteller als auch Distributor von elektronischen Geräten der Leistungselektronik. HEIDEN entwickelt, fertigt und vertreibt elektronischeAC- und DC-Netzgeräte, Quelle-Senken Systeme mit Netz-Rückspeisung, Stromversorgungen in allen Leistungsklassen (von open Frame und Hutschienen-Netzgeräte ab 100 Watt bis Hochleistungs-Netzge-räte mit über 500 kW und Ströme von über 10kA), elektronische Lasten (auch mit Netz-Rückspeisung), Ladegeräte, Ladehammer mit bis zu 700A für Startvor-gänge, Ground-Power-Units und Startgeräte für die Luftfahrt-Industrie, Präzisions-Leistungs-Analysatoren,Messgeräte und Testsysteme für die Anwendung in Industrie, Forschung und Entwicklung.

Damals wie heuteDas nach wie vor unabhängige Unternehmen HEIDENelectronics GmbH wurde 1964 gegründet und ist 1972 in das Handelsregister eingetragen worden.1995 wurde der Hauptsitz von München nach Landsberg/Lech verlegt. Nachdem der Firmen-gründer altersbedingt im Zuge der Nachfolge-regelung das Unternehmen verkaufte, ging es 2002/2003 zu 100% an Dipl.-Ing. Franz J. Dorfner, dem neuen Inhaber über. Im Jahr 2004 wurde die HEIDEN power GmbH als unabhängige, international orientierte Vertriebsgesellschaft und Partner für die langjährigen Produkt Lieferanten gegründet.

InnovationViele Ideen, Verfahren und Lösungen sind in den letz-ten über vier Jahrzehnten in unsere Produkte und Systemlösungen eingefl ossen. Engagierte Mitarbeiter und ein kompetentes Management garantieren „lea-ding edge technology“ und garantieren Investitions-sicherheit.

Neuer moderner FirmensitzAufgrund der erfreu-lichen Geschäftsent-wicklung wurdendie Räume am ehemaligen Firmen-sitz in München/Martinsried bald zu klein. Die damalige Geschäftsleitung entschloss sich Anfang 1990 von München nach Landsberg am Lech umzuziehen. Um das Arbeitsumfeld zu modernisieren und auch der Ästhetik Geltung zu verschaffen, erfolgte Ende 2004 ein erneuter Umzug in ein modernes Büro- und Fer-tigungsgebäude in den nahe gelegenen Ort Pürgen.

Kontinuierliches WachstumBei Auftragseingang und Umsatz konnte in den letz-ten Jahren im Schnitt eine sehr beachtliche Wachs-tumsrate erzielt werden. Neben dem Ausbau der ei-genen Produktpalette konnte das Wachstum speziell auch mit Handelswaren auf Basis von Partnerschaften erzielt werden.

Große ProduktpalettteProdukte von HEIDEN werden unter anderem in der Elektronikindustrie, der Nachrichtentechnik, der Au-tomobilindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik und in wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen eingesetzt. Um den Kunden die Auswahl aus einer kompletten Produktpalette bieten zu können und speziell auch um integrierte Systemlösungen anbieten zu können, ist man auch Kooperationen mit anderen Herstellern eingegangen, so z.B. seit über 15 Jahren mit Höcherl&Hackl, seit über 10 Jahren mit Regatron in der Schweiz und mit weiteren sehr kompetenten und renommierten Partnern in diesem Umfeld.

Internationale ReputationVon Anfang an prägten nationale und internationale Großkunden wie DW, EUROCOPTER, RACAL, TEKT-RONIX, BOSCH, BMW, PHILIPS, SIEMENS, Rohde&-Schwarz, FhG, DLR, MPI usw. das Ansehen der Firma.

Komplette Mess- und TestsystemeDer Bedarf an präzisen und vollautomatischen Meß-systemen steigt an, denn nur so lassen sich Qualität und Produktionskosten beherrschen. HEIDEN baut mit Einbeziehung von Partner Ihr kundenspezifi sches Testsystem komplett, d.h. Hard- und Software aus einer Hand. Firmen wie ANT, Narva-Philips, Siemens, Infi neon, Elektrolux, BMW, Bosch und weitere setzen HEIDEN Systeme erfolgreich ein.

CE-Konformität; DGUV Vorschrift 3 und ISO 9001Die EU schreibt seit 1996 vor, daß nur noch Geräte nach den Bestimmungen der EU in den Verkehr ge-bracht werden dürfen. Unsere Produkte tragen zum Zeichen der Normen-Konformität das entsprechen-de CE Zeichen. Eine Konformitätserklärung für jedes Gerät aus unserer Fertigung befi ndet sich im Hand-buch. Die HEIDEN Geräte werden auch dem DGUV Vorschrift 3 Test (Berufsgenossenschaft) unterzogen. HEIDEN electronics und HEIDEN power sind nach dem aktuellen Qualitätsstandard ISO 9001 zertifi ziert.

3

HEIDEN Produktgruppen

DC/DC Konverter

EZA 2500 W DC/DC bidirektional 5

DC Netzgeräte

HE-LAB/SMP 1,2 und 2,4 kW 6

HE-LAB/SMS 3 bis 10 kW 8 HE-LAP/HP 5, 10 und 15 kW bis 120 kW 10 HEA-PS2000 Tisch-Labornetzgerät 12 HEA-PS3000 Tisch-Labornetzgerät 12 HEA-PS(I)5000 Tisch-Labornetzgerät 12 HEA-PS(I)8000 Tower, Desk Top, 2U Tisch-Labornetzgerät 13 HEA-PS9000 1U Autoranging 1,5 und 3 kW 14 HEA-PS9000 2U Autoranging 1 kW bis 3 kW 14 HEA-PS9000 3U Autoranging 3,3 bis 15 kW 15 HEA-PSI9000 2U Autoranging m. Fkt. Gen. 1 bis 3 kW 16 HEA-PSI9000 3U Autoranging m. Fkt. Gen. 3,3 bis 15 kW 16 Genesys Serie 750 W bis 15 kW 18 Genesys iSink Quelle-Senke System 21 Z+ Serie 200, 400, 600 und 800 W 22 Festspannungs-Netzgeräte FPS, RFE, HFE, HWS, EVA 23 DC Power Station 1138 Hochstrom 24 DC Flex-Power 1140 Hochstrom, modular 24 HPE4606-1/-2/-3 modulare DC Quellen 25 HE-IT6100/6300 1- und 3-Kanal Tisch-Labornetzgerät 26 HE-IT6800/6900 Tisch-Labornetzgerät 27 1153 TopCon DC Hochleistungs-Netzgeräte 28

DC Quelle-Senke

1153R TopCon GSS DC Quelle-Senke 29 HTS 14 DC Quelle-Senke-Testsystem 32

Akkustütz- und Ladegeräte

1155-Serie Akkustütz- und Ladegeräte 34

1500-Serie Akkustütz- und Ladegeräte 34 1158N Akkustütz- und Ladegeräte 35 DC-Ladesystem 105 kW Akkustütz- und Ladegeräte 35

Inhaltsverzeichnis

4

Elektronische Lasten

PLI-Serie 600 W bis 28,8 kW 36

PLA-Serie 200 W und 400 W 37 ERI-Serie mit Netzrückspeisung 37 1311-Serie 2- und 4-Quadrantenbetrieb 38 1312-Serie 8 kW bis 32 kW flüssigkeitsgekühlt 39 1313-Serie 1 kW bis 6 kW für Brennstoffzellen 39 PMLA-Serie konfigurierbare Multikanal-Last 40 HE-ITS5000 Batterie Testsystem 41 1306-Serie AC Lasten 1-/3-phasig bis 21 kW 41 HEA-ELR9000-Serie mit Netz-Rückspeisung 42 HEA-ELR5000-Serie multikanal mit Netz-Rückspeisung 43

AC Quellen uni-/bidirektional

HE-ACS-Serie AC und DC linear geregelt 44 HACR50 Netz-Rückspeisung 46 HACQ11/13 Regelbare AC-Quellen 48 TC.ACS Bidirektionale Netz-Simulation 50 1660-Serie Frequenz-/Spannungswandler 52 1650-Serie Frequenz-/Spannungswandler 54 1651-Serie Wechselrichter 55 1652-Serie DC-DC Wandler 55 HGE15 HEIDEN GRID Emulator 56 AIC Active Infeed Converter 58

Leistungs-Analysatoren

PA108A 1- bis 6-Phasen 60 PA106A 1 und 3 Phasen 61

Ground-Power-Unit (GPU)

1105 Hochfelxible GPU (Lilo) 62

1100 Mobile GPU 63 1101 Mobile GPU (Lilo) 63 1103 GPU Plattformkonzept 64 AC300 115 V/400 Hz extrem kompakt 64

DC Hochspannungs-Netzgeräte

HE-XPSx 1 kV bis 20 kV 65

Kundenspezifische Test- und Prüfeinrichtungen 66

Anfahrtskizze 69

5

echter bidirektionaler Wandler mit nur niedrige Bauform: 2500 W in nur 1 HE 19“ einem Trafo hoher Wirkungsgrad > 92% voll digitale Wandlung & Steuerung, für Energierückgewinnungs-Anwendungen RS485-Interface entwickelt

Der kompakte, bidirektionale DC/DC-Wandler EZA2500-32048 arbeitet als kompakte, in beide Richtun-gen tätige Schnittstelle zwischen 320 V-DC-Hochspannungsquellen wie Solar- oder Windkraft-Anlagen und 48 V-DC-Batterienetzen. Das digital gesteuerte Modul wechselt automatisch die Wandlerrichtung und liefert 2500 W Nennleistung in nur 1 HE Bauhöhe.

Der typische Anwendungsbereich umfasst neben klassischen Energiespeichern kleiner und mittlerer Leistung auch Testsysteme für Lithium-Ionen-Batterien sowie Systeme zur Energie-Rückgewinnung etwa bei Robotern, Kränen, fahrerlosen Transportfahrzeugen (AGV) oder Aufzügen. Bei Aufzügen bei-spielsweise kann der EZA2500 die großen Hochlast-Bremswiderstände ersetzen und die Bremsenergie, die bislang in der Regel als Abwärme verloren geht, zum Aufl aden von Speicherbatterien nutzen. Diese gespeicherte Energie lässt sich dann wiederverwenden, etwa um Energiereserven bereitzustellen, wenn ein höheres Drehmoment gefordert ist, oder als Batterie-Backup bei Stromausfällen.

Bidirektionaler DC/DC Konverter EZA

DC-Netzgeräte

Leistung Spannung Strom Bezeichnung

2.500 W 48 V 52 A EZA2500-482.500 W 320 V 7.8 A EZA2500-320

6

DC-Netgeräte

DC Quellen

HE-LAB/SMP 1,2 und 2,4 kW bis 24 kW erweiterbar

Wirkungsgrad bis 94% Digitale Schnittstelle RS232, Standard Kompaktes Design Analoge Schnittstelle galvanisch getrennt: Aktiv parallelschaltbar 0 - 5 V oder 0 - 10 V (vom Anwender auswähl- Einfachste Bedienung über Frontpanel bar, Standard) Konstant-Strom, Spannung, Widerstand Speicherbare U/I-Kurven (z. B. für PV-Simulation

und Leistungsbetrieb und sequentielle Steuerung) Speicherplätze für frei programmierbare Anzeige über graphisches Display

U/I-Kurven Sonderversionen auf Anfrage UI, UIP, UIR-Mode, Simulation von Datenlog-Funktion: Aktuelle Betriebswerte

PV-Kennlinien werden in einem einstellbaren Intervall auf der Script-Steuerung: Programmierung von Speicherkarte gesichert

Abläufen und Kennlinien und Starten Die Script-Steuerung in Verbindung mit der von der Speicherkarte Datenlog-Funktion ermöglicht den Aufbau Erstellen beliebiger Ausgangskennlinien eines unabhängigen „Stand-Alone“-Prüfplatz

über Speicherkarte oder digitale Schnittstelle Umax und Imax vom Anwender einstellbar, Digitale Schnittstellen IEEE488, RS485, um Ausgangsspannung bzw. -strom zu

USB und LAN (Option) begrenzen

EMV und Sicherheitsnormen Sicherheits-Norm EN 60950 Störaussendung EN 61000-6-4:2007 Störfestigkeit EN 61000-6-2:2005 Mess-, Regel-, Steuer- und Laborgeräte EN 61010-1:2006

7

DC-Netgeräte

Optionen

Zusatz Beschreibung ../WI Eingang 90 - 264 VAC../115 Eingang 110 - 126 VAC../3P208 Eingang 3 x 208 / 187 - 229 VAC../3P400 Eingang 3 x 400 / 360 - 440 VAC../3P440 Eingang 3x 440 / 396 - 484 VAC../3P480 Eingang 3x 480 / 432 - 528 VAC../400Hz Eingang 400 Hz../DC Eingang 250 - 750 VDC../ATE Ohne manuelle Bedienung../LT Schnittstelle IEEE488../LTRS485 Schnittstelle RS485../LAN Schnittstelle LAN../USB Schnittstelle USB../KFZ12 Anlasskurve 12 V programmiert../KFZ24 Anlasskurve 24 V programmiert../OPT Ausgangskennlinie nach Vorgabe../SD SD Kartenslot../M-S Master-Slave Option für Leistungen bis 24 kW../LABV Lab-View Treiber + Software!

Bezeichnung Leistung W Spannung V Strom A AbmessungenHE-LAB/SMP 715 750 0 - 15 0 - 50 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 735 750 0 - 35 0 - 22 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 745 750 0 - 45 0 - 17 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 770 750 0 - 70 0 - 11 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 7150 750 0 - 150 0 - 5 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 7300 750 0 - 300 0 - 2,5 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 7600 750 0 - 600 0 - 1,2 19“ x 1 HE x 440 mm HE-LAB/SMP 71200 750 0 - 1.200 0 - 0,6 19“ x 1 HE x 440 mm

HE-LAB/SMP 115 1.200 0 - 15 0 - 80 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 135 1.200 0 - 35 0 - 35 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 145 1.200 0 - 45 0 - 30 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 170 1.200 0 - 70 0 - 20 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 1150 1.200 0 - 150 0 - 8 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 1300 1.200 0 - 300 0 - 4 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 1600 1.200 0 - 600 0 - 2 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 11200 1.200 0 - 1200 0 - 1 19“ x 1 HE x 440 mm

HE-LAB/SMP 215 2.400 0 - 15 0 - 160 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 235 2.400 0 - 35 0 - 68 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 245 2.400 0 - 45 0 - 53 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 270 2.400 0 - 70 0 - 34 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 2150 2.400 0 - 150 0 - 16 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 2300 2.400 0 - 300 0 - 8 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 2600 2.400 0 - 600 0 - 4 19“ x 1 HE x 440 mmHE-LAB/SMP 1200 2.400 0 - 1200 0 - 2 19“ x 2 HE x 440 mm

8

DC-Netzgeräte

HE-LAB / SMS Gleichspannungsquellen 3 bis 10 kW

Kompakt durch MOS/IGBT Technik Digitale Schnittstelle RS232 Aktives PFC Analogschnittstelle 0 - 5 oder 0 - 10 VDC U/I Konstant Betrieb zum Setzen und Rücklesen P-Konstantbetrieb (Standard) Schnittstellen IEEE 488, RS 485, USB, LAN R-Konstantbetrieb (Standard) USB, LAN optional Digitalanzeige aller Systemparameter Auch als ATE Version lieferbar Simulation von PV Kennlinien (ohne manuelle Bedienung)

Sonderversionen auf Anfrage

EMV und Sicherheitsnormen Sicherheits-Norm EN 60950 Störaussendung EN 61000-6-4:2007 Störfestigkeit EN 61000-6-2:2005 Mess-, Regel-, Steuer- und Laborgeräte EN 61010-1:2006Bezeichnung Leistung W Spannung V Strom A Abmessungen

HE-LAB/SMS 315 3.000 0 - 15 0 - 200 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 335 3.000 0 - 35 0 - 90 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 345 3.000 0 - 45 0 - 70 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 370 3.000 0 - 70 0 - 45 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 3150 3.000 0 - 150 0 - 20 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 3300 3.000 0 - 300 0 - 10 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 3600 3.000 0 - 600 0 - 5 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 31000 3.000 0 - 1000 0 - 3 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 31200 3.000 0 - 1200 0 - 2,6 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS31500 3.000 0 - 1500 0 - 2,0 19“ x 2 HE x 440 mm

HE-LAB/SMS 420 4.000 0 - 20 0 - 200 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 435 4.000 0 - 35 0 - 115 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 445 4.000 0 - 45 0 - 90 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 470 4.000 0 - 70 0 - 60 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 4150 4.000 0 - 150 0 - 30 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 4300 4.000 0 - 300 0 - 15 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 4600 4.000 0 - 600 0 - 7 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 41000 4.000 0 - 1000 0 - 4 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 41200 4.000 0 - 1200 0 - 3,4 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS41500 4.000 0 - 1500 0 - 2,7 19“ x 2 HE x 440 mm

HE-LAB/SMS 525 5.000 0 - 25 0 - 200 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 535 5.000 0 - 35 0 - 150 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 545 5.000 0 - 45 0 - 120 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 570 5.000 0 - 70 0 - 75 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 5150 5.000 0 - 150 0 - 35 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 5300 5.000 0 - 300 0 - 17 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 5600 5.000 0 - 600 0 - 8,5 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 51000 5.000 0 - 1000 0 - 5 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS 51200 5.000 0 - 1200 0 - 4,2 19“ x 2 HE x 440 mmHE-LAB/SMS51500 5.000 0 - 1500 0 - 3,4 19“ x 2 HE x 440 mm

9

DC-Netzgeräte

Bezeichnung Leistung W Spannung V Strom A AbmessungenHE-LAB/SMS 615 6.000 0 - 15 0 - 400 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 620 6.000 0 - 20 0 - 300 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 635 6.000 0 - 35 0 - 175 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 645 6.000 0 - 45 0 - 140 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 670 6.000 0 - 70 0 - 90 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 6150 6.000 0 - 150 0 - 40 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 6300 6.000 0 - 300 0 - 20 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 6600 6.000 0 - 600 0 - 10 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 61000 6.000 0 - 1000 0 - 6 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 61200 6.000 0 - 1200 0 - 5 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 61500 6.000 0 - 1500 0 - 4 19“ x 2 HE x 600 mm

HE-LAB/SMS 820 8.000 0 - 20 0 - 440 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 825 8.000 0 - 25 0 - 320 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 835 8.000 0 - 35 0 - 230 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 845 8.000 0 - 45 0 - 180 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 870 8.000 0 - 70 0 - 115 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 8150 8.000 0 - 150 0 - 55 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 8300 8.000 0 - 300 0 - 30 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 8600 8.000 0 - 600 0 - 15 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 81000 8.000 0 - 1000 0 - 8 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 81200 8.000 0 - 1200 0 - 6,7 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 81500 8.000 0 - 1500 0 - 5,4 19“ x 2 HE x 600 mm

HE-LAB/SMS 1020 10.000 0 - 20 0 - 500 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 1035 10.000 0 - 35 0 - 350 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 1045 10.000 0 - 45 0 - 250 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 1070 10.000 0 - 70 0 - 175 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 10150 10.000 0 - 150 0 - 75 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 10300 10.000 0 - 300 0 - 40 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 10600 10.000 0 - 600 0 - 17 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 101000 10.000 0 - 1000 0 - 10 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 101200 10.000 0 - 1200 0 - 8,4 19“ x 2 HE x 600 mmHE-LAB/SMS 101500 10.000 0 - 1500 0 - 7,0 19“ x 2 HE x 600 mm

Optionen

Zusatz Beschreibung ../3P+N Eingang 3 x 400 VAC plus N../3P Eingang 3 x 400 VAC../3P208 Eingang 3 x 208 / 187 - 229 VAC../3P400 Eingang 3 x 400 / 360 - 440 VAC../3P480 Eingang 3 x 480 / 432 - 528 VAC../ATE Ohne manuelle Bedienung../LT Schnittstelle IEEE488, 12 Bit../LTRS485 Schnittstelle RS485, 12 Bit../LAN Schnittstelle LAN../USB Schnittstelle USB../KFZ12 Anlasskurve 12 V programmiert../KFZ24 Anlasskurve 24 V programmiert../OPT Ausgangskennlinie nach Vorgabe../LABV Lab-View Treiber + Software!

10

DC-Netzgeräte

HE-LAB/HP 5, 10, 15 bis 120 kW erweiterbar

Wirkungsgrad bis 94% Digitale Schnittstelle RS232 Kompaktes Design Analoge Schnittstelle galvanisch getrennt: Aktiv parallelschaltbar 0 - 5 V oder 0 - 10 V (vom Anwender auswähl- Einfachste Bedienung über Frontpanel bar, Option) Konstant-Strom, Spannung, Widerstand Speicherbare U/I-Kurven (z. B. für PV-Simulation

und Leistungsbetrieb und sequentielle Steuerung) Speicherplätze für frei programmierbare Anzeige über graphisches Display

U/I-Kurven Sonderversionen auf Anfrage UI, UIP, UIR-Mode, Simulation von Datenlog-Funktion: Aktuelle Betriebswerte

PV-Kennlinien werden in einem einstellbaren Intervall auf der Script-Steuerung: Programmierung von Speicherkarte gesichert

Abläufen und Kennlinien und Starten Die Script-Steuerung in Verbindung mit der von der Speicherkarte Datenlog-Funktion ermöglicht den Aufbau Erstellen beliebiger Ausgangskennlinien eines unabhängigen „Stand-Alone“-Prüfplatz

über Speicherkarte oder digitale Schnittstelle Umax und Imax vom Anwender einstellbar, Digitale Schnittstellen IEEE488, RS485, um Ausgangsspannung bzw. -strom zu

USB und LAN (Option) begrenzen

EMV und Sicherheitsnormen Sicherheits-Norm EN 60950 Störaussendung EN 61000-6-4:2007 Störfestigkeit EN 61000-6-2:2005 Mess-, Regel-, Steuer- und Laborgeräte EN 61010-1:2006

Bezeichnung Leistung W Spannung V Strom A Abmessungen

HE-LAB/HP 520 5.000 0 - 20 0 - 250 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 540 5.000 0 - 40 0 - 125 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 580 5.000 0 - 80 0 - 65 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 5100 5.000 0 - 100 0 - 50 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 5150 5.000 0 - 150 0 - 35 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 5300 5.000 0 - 300 0 - 17 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 5600 5.000 0 - 600 0 - 8,5 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 51000 5.000 0 - 1000 0 - 5 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 51200 5.000 0 - 1200 0 - 4 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 51500 5.000 0 - 1500 0 - 3,4 19“ x 3 HE x 620 mm

11

DC-Netzgeräte

Bezeichnung Leistung W Spannung V Strom A Abmessungen

HE-LAB/HP 1020 10.000 0 - 20 0 - 500 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 1040 10.000 0 - 40 0 - 250 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 1080 10.000 0 - 80 0 - 130 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 10100 10.000 0 - 100 0 - 100 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 10150 10.000 0 - 150 0 - 70 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 10300 10.000 0 - 300 0 - 34 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 10600 10.000 0 - 600 0 - 17 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 101000 10.000 0 - 1000 0 - 10 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 101200 10.000 0 - 1200 0 - 8 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 101400 10.000 0 - 1500 0 - 7 19“ x 3 HE x 620 mm

HE-LAB/HP 1520 15.000 0 - 20 0 - 750 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 1540 15.000 0 - 40 0 - 375 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 1580 15.000 0 - 80 0 - 195 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 15100 15.000 0 - 100 0 - 150 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 15150 15.000 0 - 150 0 - 100 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 15300 15.000 0 - 300 0 - 50 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 15600 15.000 0 - 600 0 - 25 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 151000 15.000 0 - 1000 0 - 15 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 151200 15.000 0 - 1200 0 - 12 19“ x 3 HE x 620 mmHE-LAB/HP 151500 15.000 0 - 1500 0 - 10 19“ x 3 HE x 620 mm

HE-LAB/HP - 20.000

Spannungen wie oben

2 x 10 kW 19“ x 6 HE x 620 mmHE-LAB/HP - 30.000 2 x 15 kW 19“ x 6 HE x 620 mmHE-LAB/HP - 45.000 3 x 15 kW 19“ x 9 HE x 620 mmHE-LAB/HP - 60.000 4 x 15 kW 19“ x 12 HE x 620 mmHE-LAB/HP - 120.000 8 x 15 kW 19“ x 24 HE x 620 mm

Optionen

Zusatz Beschreibung

../3P208 Eingang 3 x 208 / 187 - 229 VAC

../3P400 Eingang 3 x 400 / 360 - 440 VAC

../3P480 Eingang 3 x 480 / 432 - 528 VAC

../ATE Ohne manuelle Bedienung

../LT Schnittstelle IEEE488

../LTRS485 Schnittstelle RS485

../LAN Schnittstelle LAN

../USB Schnittstelle USB

../KFZ12 Anlasskurve 12 V programmiert

../KFZ24 Anlasskurve 24 V programmiert

../OPT Ausgangskennlinie nach Vorgabe

../SD SD Kartenslot

../M-S Master-Slave Option für Leistungen bis 120 kW

../LABV Lab-View Treiber + Software!

12

DC-Netzgeräte

HEA - PS 3000 Serie

CV, CC; OVP, OTP parallel / seriell-Betrieb Sense-Leitung / PFC opt. USB Schnittstelle robust und preiswert

160 W 0 - 16 V 0 - 10 A HEA-PS3016.10320 W 0 - 16 V 0 - 20 A HEA-PS3016.20640 W 0 - 16 V 0 - 40 A HEA-PS3016.40160 W 0 - 32 V 0 - 5 A HEA-PS3032.5320 W 0 - 32 V 0 - 10 A HEA-PS3032.10640 W 0 - 32 V 0 - 20 A HEA-PS3032.20160 W 0 - 65 V 0 - 2,5 A HEA-PS3065.2320 W 0 - 65 V 0 - 5 A HEA-PS3065.5640 W 0 - 65 V 0 - 10 A HEA-PS3065.10600 W 0 - 150 V 0 - 4 A HEA-PS3150.4

Option KalibrierungOption USB mit Kabel HEA-PS30USB

HEA - PS(I) 5000 Serie

µ-Prozessor Kontroler, 16 Bit für Laboreinsatz fl exible Ausgangsstufe,

Konstant U, I, P Betrieb Galvanisch getrennte

Schnittstellen: 0-10 V (analog), USB, Ethernet IEC 320-C14 Eingangsbuchse,

Ausgang über Sicherheits- klemmen/buchsen

160 W 0 - 40 V 0 - 10 A HEA-PS(I)5040-10160 W 0 - 80 V 0 - 5 A HEA-PS(I)5080-05160 W 0 - 200 V 0 - 2 A HEA-PS(I)5200-02320 W 0 - 40 V 0 - 20 A HEA-PS(I)5040-20320 W 0 - 80 V 0 - 10 A HEA-PS(I)5080-10320 W 0 - 200 V 0 - 4 A HEA-PS(I)5200-04640 W 0 - 40 V 0 - 40 A HEA-PS(I)5040-40640 W 0 - 80 V 0 - 20 A HEA-PS(I)5080-20640 W 0 - 200 V 0 - 10 A HEA-PS(I)5200-10

HEA - PS 2000 Serie

Einz

elne

r Aus

gang

(dre

ikan

alig

) 100 W 0 - 42 V 6 A HEA-PS-2042.06160 W 0 - 42 V 10 A HEA-PS-2042.10320 W 0 - 42 V 20 A HEA-PS-2042.20100 W 0 - 84 V 3 A HEA-PS-2084.03160 W 0 - 84 V 5 A HEA-PS-2084.05320 W 0 - 84 V 10 A HEA-PS-2084.10212 W 2x0 - 42V/3 - 6V 6 A/4 A HEA-PS-2342.06332 W 2x0 - 42V/3 - 6V 10 A/4 A HEA-PS-2342.10212 W 2x0 - 84V/3 - 6 V 3 A/4 A HEA-PS-2384.03332 W 2x0 - 84V/3 - 6V 5A/4 A HEA-PS-2384.05

13

DC-Netzgeräte

DC Autoranging Netzgeräte PS (I) 8000 Tower 320 / 640 / 1.000 und 1.500 W

Weitbereichseingang und aktive PFC Betriebsarten: CV, CC und CP ab 1 kW OVP und OTP programmierbar, fernsteuerbar diverse Schnittstellen wie IEEE488,

RS-232, USB, CAN und LAN auf Anfrage PSI Serie ist mit Fkt.-Generator

320W

0 - 16 V 0 - 20 A HEA-PS(I)8016-20T0 - 32 V 0 - 10 A HEA-PS(I)8032-10T0 - 65 V 0 - 5 A HEA-PS(I)8065-05T

640W

0 - 32 V 0 - 20 A HEA-PS(I)8032-20T0 - 65 V 0 - 10 A HEA-PS(I)8065-10T0 - 160 V 0 - 4 A HEA-PS(I)8160-04T

1kW 0 - 80 V 0 - 40 A HEA-PS(I)8080-40T

0 - 360 V 0 - 10 A HEA-PS(I)8360-10T

1,5k

W 0 - 80 V 0 - 60 A HEA-PS(I)8080-60T0 - 360 V 0 - 15 A HEA-PS(I)8360-15T

HEA-PS8000TOptionen

Schnittstellen HEA-PS8-xxxTTragegriff HEA-PS8-GriffT

DC Autoranging Netzgeräte PS(I) 8000 DeskTop 320 / 640 / 1.000 und 1.500 W

Weitbereichseingang mit PFC Betriebsarten:

CV, CC und CP ab 1 kW programmierbar, fernsteuerbar diverse Schnittstellen PSI Serie ist mit Fkt.-Generator

320W

0 - 16 V 0 - 20 A HEA-PS(I)8016-20DT0 - 32 V 0 - 10 A HEA-PS(I)8032-10DT0 - 65 V 0 - 5 A HEA-PS(I)8065-05DT

640W

0 - 32 V 0 - 20 A HEA-PS(I)8032-20DT0 - 65 V 0 - 10 A HEA-PS(I)8065-10DT0 - 160 V 0 - 4 A HEA-PS(I)8160-04DT

1kW 0 - 80 V 0 - 40 A HEA-PS(I)8080-40DT

0 - 360 V 0 - 10 A HEA-PS(I)8360-10DT

1,5k

W 0 - 80 V 0 - 60 A HEA-PS(I)8080-60DT0 - 360 V 0 - 15 A HEA-PS(I)8360-15DTHEA-PS8000DTOptionen

Schnittstellen HEA-PS8-xxxTTragegriff HEA-PS(I)8-GriffDTHigh-Speed HEA-PS8-HS U2Quelle-Senke HEA-PS8-2Q U2

100%

50%

50% 100%

UN

PN

IN

Autoranging

Span

nung

/ St

rom

/ Le

istu

ng

Zeit

Span

nung

/ St

rom

/ Le

istu

ng

Zeit

Endlos-Funktionsablauf

erweiterter Strom- und Spannungsbereich

programmierbare Signalverläufe

Funktionsgenerator

14

DC-Netzgeräte

DC Autoranging Netzgeräte PS 9000 Serie (1HE) 1,5 kW bis 3 kW

1,5

kW

0 - 80 V 0 - 50 A HEA-PS9080-500 - 200 V 0 - 25 A HEA-PS9200-250 - 360 V 0 - 15 A HEA-PS9360-150 - 500 V 0 - 10 A HEA-PS9500-100 - 750 V 0 - 6 A HEA-PS9750-06

3 kW

0 - 80 V 0 - 100 A HEA-PS9080-1000 - 200 V 0 - 50 A HEA-PS9200-500 - 360 V 0 - 30 A HEA-PS9360-300 - 500 V 0 - 20 A HEA-PS9500-200 - 750 V 0 - 12 A HEA-PS9750-12

HEA-PS9000Optionen

Schnittstellen HEA-PS9-xxxQuelle-Senke HEA-PS9-QSEasy Power PC-Steuersoftware

DC Autoranging Netzgeräte PS 9000 Serie (2HE) 1 kW bis 3 kW

Betriebsarten: CV, CC und CP Bedienfeld mit Tasten und blaue

LED-Anzeige für Ist-Werte, Soll-Werte, Zustand und Alarm Hoher Wirkungsgrad bis 95,5% Fernfühleingang mit automatischer

Erkennung SCPI-Befehlssprache USB- und LAN serienmäßig Master-Slave für Reihen- und

Parallelbetrieb mit Summenfunktion der Werte Quelle-Senke System über Share-Bus

(auch mit Rückspeisung)

1

0 - 40 V 0 - 40 A HEA-PS9040-400 - 80 V 0 - 40 A HEA-PS9080-400 - 200 V 0 - 15 A HEA-PS9200-150 - 360 V 0 - 10 A HEA-PS9360-100 - 500 V 0 - 6 A HEA-PS9500-060 - 750 V 0 - 4 A HEA-PS9750-04

1,5

0 - 80 V 0 - 60 A HEA-PS9080-600 - 200 V 0 - 25 A HEA-PS9200-250 - 360 V 0 - 15 A HEA-PS9360-150 - 500 V 0 - 10 A HEA-PS9500-100 - 750 V 0 - 6 A HEA-PS9750-06

3

0 - 40 V 0 - 120 A HEA-PS9040-1200 - 80 V 0 - 120 A HEA-PS9080-1200 - 200 V 0 - 50 A HEA-PS9200-500 - 360 V 0 - 30 A HEA-PS9360-300 - 500 V 0 - 20 A HEA-PS9500-200 - 750 V 0 - 12 A HEA-PS9750-12

kW

HEA-PS9000Optionen

Schnittstellen HEA-PS9-xxxQuelle-Senke HEA-PS9-QSEasy Power PC-Steuersoftware

Betriebsarten: CV, CC und CP Bedienfeld mit Tasten und blaue

LED-Anzeige für Ist-Werte, Soll-Werte, Zustand und Alarm Hoher Wirkungsgrad bis 95,5% Fernfühleingang mit automatischer

Erkennung

SCPI-Befehlssprache USB- und LAN serienmäßig Master-Slave für Reihen- und

Parallelbetrieb mit Summenfunktion der Werte Quelle-Senke System über Share-Bus

(auch mit Rückspeisung)

15

DC-Netzgeräte

DC Autoranging Netzgeräte PS 9000 Serie (3HE) 3,3 kW bis 15 kW

Betriebsarten: CV, CC und CP Bedienfeld mit Tasten und blaue

LED-Anzeige für Ist-Werte, Soll-Werte, Zustand und Alarm Hoher Wirkungsgrad bis 95,5% Fernfühleingang mit automatischer

Erkennung SCPI-Befehlssprache USB- und LAN serienmäßig Master-Slave für Reihen- und

Parallelbetrieb mit Summenfunktion der Werte Quelle-Senke System über Share-Bus

(auch mit Rückspeisung)

3,3 0 - 40 V 0 - 170 A HEA-PS9040-170

5

0 - 80 V 0 - 170 A HEA-PS9080-1700 - 200 V 0 - 70 A HEA-PS9200-700 - 360 V 0 - 40 A HEA-PS9360-400 - 500 V 0 - 30 A HEA-PS9500-300 - 750 V 0 - 20 A HEA-PS9750-20

6,6 0 - 40 V 0 - 340 A HEA-PS9040-340

10

0 - 40 V 0 - 510 A HEA-PS9040-5100 - 80 V 0 - 340 A HEA-PS9080-3400 - 200 V 0 - 140 A HEA-PS9200-1400 - 360 V 0 - 80 A HEA-PS9360-800 - 500 V 0 - 60 A HEA-PS9500-600 - 750 V 0 - 40 A HEA-PS9750-400 - 1000 V 0 - 30 A HEA-PS91000-30

15

0 - 80 V 0 - 510 A HEA-PS9080-5100 - 200 V 0 - 210 A HEA-PS9200-2100 - 360 V 0 - 120 A HEA-PS9360-1200 - 500 V 0 - 90 A HEA-PS9500-900 - 750 V 0 - 60 A HEA-PS9750-600 - 1500 V 0 - 30 A HEA-PS91500-30

kW

HEA-PS9000Optionen

Easy Power PC-Steuersoftware

Display, U/I Soll- und Ist-Wert-Anzeige Spannungsvorgabe Menütaster Stromvorgabe / -begrenzung Power on/off

Schnittstellen:

LAN USB Analog Optional GPIB

16

DC-Netzgeräte

DC Autoranging Netzgeräte PSI 9000 (2HE) Serie mit Fkt.-Gen. 1 bis 3 kW

Weitbereichseingang mit PFC Betriebsarten: CV, CC, CP und CR programmierbar, fernsteuerbar integrierter Funktionsgenerator 19“ Einschub Diverse Schnittstellen opt. auch als 2-Qadranten Modul Intuitives Touch Panel Galv. getr. Schnittstellen 0-10V

(Analog) und USB on board Extrem leistungsfähige FPGA

Leistungseinheit: Aufl ösung 16 Bit Master-Slave Bus für Reihen- und

Parallelbetrieb mit Summen-Funktion der Werte Quelle-Senke-System über Share-Bus

(auch mit Netz-Rückspeisung)

1 kW

0 - 40 V 0 - 40 A HEA-PSI9040-40 2U0 - 80 V 0 - 40 A HEA-PSI9080-40 2U0 - 200 V 0 - 15 A HEA-PSI9200-15 2U0 - 360 V 0 - 10 A HEA-PSI9360-10 2U0 - 500 V 0 - 6 A HEA-PSI9500-06 2U0 - 750 V 0 - 4 A HEA-PSI9750-04 2U

1,5

kW

0 - 40 V 0 - 60 A HEA-PSI9040-60 2U0 - 80 V 0 - 60 A HEA-PSI9080-60 2U0 - 200 V 0 - 25 A HEA-PSI9200-25 2U0 - 360 V 0 - 15 A HEA-PSI9360-15 2U0 - 500 V 0 - 10 A HEA-PSI9500-10 2U0 - 750 V 0 - 6 A HEA-PSI9750-06 2U

3 kW

0 - 40 V 0 - 120 A HEA-PSI9040-120 2U 0 - 80 V 0 - 120 A HEA-PSI9080-120 2U0 - 200 V 0 - 50 A HEA-PSI9200-50 2U0 - 360 V 0 - 30 A HEA-PSI9360-30 2U0 - 500 V 0 - 20 A HEA-PSI9500-20 2U0 - 750 V 0 - 12 A HEA-PSI9750-12 2U

DC Autoranging Netzgeräte PSI 9000 (3HE) Serie mit Fkt.-Gen. 3,3 bis 15 kW

Weitbereichseingang mit PFC Betriebsarten: CV, CC, CP und CR programmierbar, fernsteuerbar integrierter Funktionsgenerator 19“ Einschub Diverse Schnittstellen opt. auch als 2-Qadranten Modul Intuitives Touch Panel Galv. getr. Schnittstellen 0-10V

(Analog) und USB on board Extrem leistungsfähige FPGA

Leistungseinheit: Aufl ösung 16 Bit Master-Slave Bus für Reihen- und

Parallelbetrieb mit Summen-Funktion der Werte Quelle-Senke-System über Share-Bus

(auch mit Netz-Rückspeisung)

3,3 0 - 40 V 0 - 170 A HEA-PSI9040-170

5

0 - 80 V 0 - 170 A HEA-PSI9080-1700 - 200 V 0 - 70 A HEA-PSI9200-700 - 360 V 0 - 40 A HEA-PSI9360-400 - 500 V 0 - 30 A HEA-PSI9500-300 - 750 V 0 - 20 A HEA-PSI9750-20

6,6 0 - 40 V 0 - 340 A HEA-PSI9040-340

10

0 - 40 V 0 - 510 A HEA-PSI9040-5100 - 80 V 0 - 340 A HEA-PSI9080-3400 - 200 V 0 - 140 A HEA-PSI9200-1400 - 360 V 0 - 80 A HEA-PSI9360-800 - 500 V 0 - 60 A HEA-PSI9500-600 - 750 V 0 - 40 A HEA-PSI9750-400 - 1000 V 0 - 30 A HEA-PSI91000-30

15

0 - 80 V 0 - 510 A HEA-PSI9080-5100 - 200 V 0 - 210 A HEA-PSI9200-2100 - 360 V 0 - 120 A HEA-PSI9360-1200 - 500 V 0 - 90 A HEA-PSI9500-900 - 750 V 0 - 60 A HEA-PSI9750-600 - 1500 V 0 - 30 A HEA-PSI91500-30

kW

HEA-Optionen

Schnittstellen HEA-PSI9-xxx

PowerControll PC-Steuersoftware

NEU

17

DC-Netzgeräte

Autoranging PSI-Serie mit Funktions-Generator

Vordefi nierte Standard-Funktionen:

Beispiel für eine komplexe Funktion aus 40 Sequenzen (100 Sequenzen möglich) Erstellt mit Hilfe des integrierten Funktions-Generator / Arbitrary-Generator.

Photovoltaik Funktion

NEU

Brennstoffzellen Simulation

DC-Ladesystem 15kW bis zu 150kW Ladespannungen bis zu 1.500V Mikroprozessor gesteuert

Ausführung als Kundenspezifi sches Rack-SystemAbbildung links zeigt ein System mit den Leistungsdaten:

Leistung 105kW Spannung bis zu 1500V Strom bis zu 210A Schrank 19“ 33 HE 600x1603x1000 mm Gehäuse pulverbeschichtet Front- und rückwärtige Tür mit erhöhtem Luftdurchsatz

Option: Not-Aus über eingebauten Pilz-Schalter und zusätz-lichen potenzialfreien Kontakt sowie Türkontaktschalter

System erfüllt die EMV nach:„IEC 61000-3-2 Teil 6-2: Grundfachnorm - Störfestigkeit für Industriebereiche“„IEC 61000-6-3 Teil 6-3 Grundfachnorm - Störaussendung für Haushalte, Kleinbetriebe und leichte Industrieumgebung beinhaltet Konformität nach EN 55022 Grenzklasse B

Auch als Komplettsystem

18

DC-Netzgeräte

DC Netzgeräte 0,75 / 1,5 / 2,4 / 3,3 / 5 / 10 / 15 kW bis 600V primär getaktet

Bild: G07:1/2 19“ u. G07: 19“ Breite, je (1 HE) sowie G33 19“ Breit (2 HE)

Genesys Serie - hervorragende Technikund exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis sehr kompakte Bauweise Weitbereichseingang Aktive PFC (typisch 99%) Integrierte RS232/RS485/USB 16 Bit AD/DA-Wandler Parallelbetrieb (active current sharing) analoge Schnittstelle opt. isolierte analoge Schnittstelle optional IEEE488 Schnittstelle optional LAN Interface LabView Treiber Das 750 Watt Gerät steht auch in 1/2

19“-Breite zur Verfügung

Bild: G24: 2,4 kW 19“ (1 HE)

Bild: G33: 3,3 kW 19“ (2 HE)

750

W (1

HE)

0 - 6 V 0 - 100 A G07(H)-0060 - 8 V 0 - 90 A G07(H)-0080 - 12,5 V 0 - 60 A G07(H)-0120 - 20 V 0 - 38 A G07(H)-0200 - 30 V 0 - 25 A G07(H)-0300 - 40 V 0 - 19 A G07(H)-0400 - 60 V 0 - 12,5 A G07(H)-0600 - 80 V 0 - 9,5 A G07(H)-0800 - 100 V 0 - 7,5 A G07(H)-1000 - 150 V 0 - 5 A G07(H)-1500 - 300 V 0 - 2,5 A G07(H)-3000 - 600 V 0 - 1,3 A G07(H)-600

1500

W (1

HE)

0 - 6 V 0 - 200 A G15-0060 - 8 V 0 - 180 A G15-0080 - 12,5 V 0 - 120 A G15-0120 - 20 V 0 - 76 A G15-0200 - 30 V 0 - 50 A G15-0300 - 40 V 0 - 38 A G15-0400 - 50 V 0 - 30 A G15-0500 - 60 V 0 - 25 A G15-0600 - 80 V 0 - 19 A G15-0800 - 100 V 0 - 15 A G15-1000 - 150 V 0 - 10 A G15-1500 - 300 V 0 - 5 A G15-3000 - 600 V 0 - 2,6 A G15-600

2400

W (1

HE)

0 - 8 V 0 - 300 A G24-0080 - 10 V 0 - 240 A G24-0100 - 16 V 0 - 150 A G24-0160 - 20 V 0 - 120 A G24-0200 - 30 V 0 - 80 A G24-0300 - 40 V 0 - 60 A G24-0400 - 60 V 0 - 40 A G24-0600 - 80 V 0 - 30 A G24-0800 - 100 V 0 - 24 A G24-1000 - 150 V 0 - 16 A G24-1500 - 300 V 0 - 8 A G24-3000 - 600 V 0 - 4 A G24-600

3300

W (2

HE)

0 - 8 V 0 - 400 A G33-0080 - 10 V 0 - 330 A G33-0100 - 15 V 0 - 220 A G33-0150 - 20 V 0 - 165 A G33-0200 - 20 V 0 - 165 A G33-020 HS0 - 30 V 0 - 110 A G33-0300 - 40 V 0 - 85 A G33-0400 - 40 V 0 - 85 A G33-040 HS0 - 60 V 0 - 55 A G33-0600 - 80 V 0 - 42 A G33-0800 - 100 V 0 - 33 A G33-1000 - 150 V 0 - 22 A G33-1500 - 200 V 0 - 16,5 A G33-2000 - 300 V 0 - 11 A G33-3000 - 600 V 0 - 5,5 A G33-600

19

DC-Netzgeräte

DC Netzgeräte 0,75 / 1,5 / 2,4 / 3,3 / 5 / 10 / 15 kW bis 600V primär getaktet

Bild: G50: 5 kW 19“ (2 HE)Genesys Serie - hervorragende Technikund exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis sehr kompakte Bauweise Weitbereichseingang Aktive PFC (typisch 99%) Integrierte RS232/RS485/USB 16 Bit AD/DA-Wandler Parallelbetrieb (active current sharing) analoge Schnittstelle opt. isolierte analoge Schnittstelle optional IEEE488 Schnittstelle optional LAN Interface LabView Treiber

5000

W (2

HE)

0 - 8 V 0 - 600 A G50-0080 - 10 V 0 - 500 A G50-0100 - 16 V 0 - 310 A G50-0160 - 20 V 0 - 250 A G50-0200 - 20 V 0 - 250 A G50-020 HS0 - 30 V 0 - 170 A G50-0300 - 40 V 0 - 125 A G50-0400 - 40 V 0 - 125 A G50-040 HS0 - 60 V 0 - 85 A G50-0600 - 80 V 0 - 65 A G50-0800 - 100 V 0 - 50 A G50-1000 - 150 V 0 - 34 A G50-1500 - 200 V 0 - 25 A G50-2000 - 300 V 0 - 17 A G50-3000 - 400 V 0 - 12,5 A G50-4000 - 500 V 0 - 10 A G50-5000 - 600 V 0 - 8,5 A G50-600

Bild: G100: 10 kW 19“ (3 HE)

Genesys Serie - hervorragende Technikund exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis sehr kompakte Bauweise Weitbereichseingang Aktive PFC (typisch 99%) Integrierte RS232/RS485/USB 16 Bit AD/DA-Wandler Parallelbetrieb (active current sharing) analoge Schnittstelle opt. isolierte analoge Schnittstelle optional IEEE488 Schnittstelle optional LAN Interface LabView Treiber

10 k

W (3

HE)

0 - 7,5 V 0 - 1000 A G100-0070 - 10 V 0 - 1000 A G100-0100 - 12,5 V 0 - 800 A G100-0120 - 20 V 0 - 500 A G100-0200 - 25 V 0 - 400 A G100-0250 - 30 V 0 - 333 A G100-0300 - 40 V 0 - 250 A G100-0400 - 50 V 0 - 200 A G100-0500 - 60 V 0 - 167 A G100-0600 - 80 V 0 - 125 A G100-0800 - 100 V 0 - 100 A G100-1000 - 125 V 0 - 80 A G100-1250 - 150 V 0 - 66 A G100-1500 - 200 V 0 - 50 A G100-2000 - 250 V 0 - 40 A G100-2500 - 300 V 0 - 33 A G100-3000 - 400 V 0 - 25 A G100-4000 - 500 V 0 - 20 A G100-5000 - 600 V 0 - 17 A G100-6000 - 800 V 0 - 12,5 A G100-8000 - 1000 V 0 - 10 A G100-10000 - 1250 V 0 - 8 A G100-12500 - 1500 V 0 - 6,7 A G100-1500

20

DC-Netzgeräte

DC Netzgeräte 0,75 / 1,5 / 2,4 / 3,3 / 5 / 10 / 15 kW bis 600V primär getaktet

Bild: G150: 15 kW 19“ (3 HE)

Genesys Serie - hervorragende Technikund exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis sehr kompakte Bauweise Weitbereichseingang Aktive PFC (typisch 99%) Integrierte RS232/RS485/USB 16 Bit AD/DA-Wandler Parallelbetrieb (active current sharing) analoge Schnittstelle opt. isolierte analoge Schnittstelle optional IEEE488 Schnittstelle optional LAN Interface LabView Treiber ab 800V isolierte analoge Schnittstelle

15 k

W (3

HE)

0 - 30 V 0 - 500 A G150-0300 - 40 V 0 - 375 A G150-0400 - 50 V 0 - 300 A G150-0500 - 60 V 0 - 250 A G150-0600 - 80 V 0 - 187 A G150-0800 - 100 V 0 - 150 A G150-1000 - 125 V 0 - 120 A G150-1250 - 150 V 0 - 100 A G150-1500 - 200 V 0 - 75 A G150-2000 - 250 V 0 - 60 A G150-2500 - 300 V 0 - 50 A G150-3000 - 400 V 0 - 37 A G150-4000 - 500 V 0 - 30 A G150-5000 - 600 V 0 - 25 A G150-6000 - 800 V 0 - 18,8 A G150-8000 - 1000 V 0 - 15 A G150-10000 - 1250 V 0 - 12 A G150-12500 - 1500 V 0 - 10 A G150-1500

Power-Sink OptionGenGxxxOptionen

isoliert Spg./Strom Gx-IS51/IS42IEEE488 Interface Gx-488Rack-Mounting Gx-xxx

Genesys PC Funktions-Generator Genesys Power-Sink Option Verbessertes Abschaltverhalten

NEU

NEU

21

DC-Netzgeräte

Erweiterung Basis Modell (bis zu 8 Leistungsblöcke)

Steuereingang Analog (konfi gurierbar 0 - 5 V oder 0 - 10 V)Max. Senkenspannung 80 VAnzahl der Zellen 32Spitzenleistung 11,2 kWBauhöhe 4 HEOptionen Anzeige / digitale Schnittstellen

Quelle-Senke

Dauerbetrieb bis 800 W / 1,5 kWSpitzenleistung bis 5,6 kW / 11,2 kW

Modularer Aufbau für fl exible Systeme Dauerleistung 800 W / Spitzenleistung 5,6 kW peak (4 Leistungsblöcke bestückt) Mindestspannung bei maximalem Strom < 0,15 V Temperaturgeregelte Lüfter

Bezeichnung Basis Modell (1 Leistungsblock) Basis Modell (4 Leistungsblöcke)

Basis Funktion 2 Quadranten Erweiterung 2 Quadranten ErweiterungSteuereingang Analog (konf. 0 - 5 V oder 0 - 10 V) Analog (konf. 0 - 5 V oder 0 - 10 V)Max. Senkenspannung 80 V 80 VAnzahl Zellen 4 16Betriebstemperaturbereich 0 - 30°C ohne Leistungsderating 0 - 30°C ohne LeistungsderatingDauerleistung 200 W 800 WSpitzenleistung 1,4 kW 5,6 kWBauhöhe 2 HE 2 HEAC-Eingangsspannung 100 - 240 Vac 100 - 240 Vac

22

DC-Netzgeräte

200W, 400W, 600W und 800W – Programmable Power Supplies

Die neue Z+ Labor Strom-versorgungs-Serie in 2 HE

Eigenschaften: 2 Höheneinheiten USB, RS232 & RS485, integriert Optional LAN, GPIB & isoliert Arbiträr-Generator 5 Jahre Garantie

Vorteile: Geringe Rackhöhe Hochfl exible Systemintegration Als Tischgerät oder als 19“ Rack Version DC-Ausgang rückseitig oder an der

Gerätefront Optionale Kommunikationsschnittstellen Ideal für zyklische Testverfahren Hohe Zuverlässigkeit

5 Jahre GewährleistungWeitbereichseingang 85 VAC-265 VA

200

W

10 V 20 A Zp02-10 20 V 10 A Zp02-20 36 V 6 A Zp02-36 60 V 3,5 A Zp02-60 100 V 2 A Zp02-100 160 V 1,3 A Zp02-160 320 V 0,65 A Zp02-320 650 V 0,32 A Zp02-650

400

W 10 V 40 A Zp04-10 20 V 20 A Zp04-20 36 V 12 A Zp04-36 60 V 7 A Zp04-60 100 V 4 A Zp04-100 160 V 2,6 A Zp04-160 320 V 1,3 A Zp04-320 650 V 0,65 A Zp04-650

600

W

10 V 60 A Zp06-10 20 V 30 A Zp06-20 36 V 18 A Zp06-36 60 V 10 A Zp06-60 100 V 6 A Zp06-100 160 V 4 A Zp06-160 320 V 2 A Zp06-320 650 V 1 A Zp06-650

800

W

10 V 75 A Zp08-10 20 V 40 A Zp08-20 36 V 24 A Zp08-36 60 V 14 A Zp08-60 100 V 8 A Zp08-100 160 V 5 A Zp08-160 320 V 2,5 A Zp08-320 650 V 1,25 A Zp08-650

23

DC-Netzgeräte

DC Fest-Spannungs Netzgeräte 12 V, 24 V, 32 V und 48 V

12/24/32/48 V 1000 W FPS24/32/48 V 1000 W RFE mit Schraubklemmen

12/24/32/48 V 1600 W HFE12/24/48 V 2500 W HFE3,3 - 48 V 15/150 W HWS3,3 - 60 V 300/1500 W HWS

Lifetimewarranty

EVA 2400

Programmierbare, industrielle Stromversorgung Bidirektionales DC System mit Rückspeisung

Kompakte Industrie Einbau-Lösung Ansteuerung über RS232/485 oder analog Ausgangsspannungen 150, 300 & 600 VDC Lastabhängige Lüftersteuerung

Spezifi kationen Typische Einsatzbereiche 2,4 kW Ausgangsleistung in 2HE Intelligente Batterieladesysteme Konstantspannung- und Konstantstrom- (z. B. Li-Ionen Stütz- oder Speichersystem) Programmierbar Wasseraufbereitung, Röntgengeräte 10% bis 100% Einstellbereich Prüf- und Messtechnik, Eingang 230 VAC, 1-phasig Automatische Testsyteme Halbleiter- & Komponenten-Test

Einstellbereich Spannung Einstellbereich Strom Leistung Bezeichnung

15 - 150 V 0 - 16 A 2400 W HE-EVA150-16A30 - 300 V 0 - 8 A 2400 W HE-EVA300-8A60 - 600 V 0 - 4 A 2400 W HE-EVA600-4A

industrielle Stromversorgung Bidirektionales DC System mit Rückspeisung

250 mm

461 mm

2 HE

24

DC-Netzgeräte

Mehrfach DC-Quellen und Hochstromquellen

DC Power Station für große Leistung mit Luft- oder Wasserkühlung – 1000 V bis 7000 A

Gleichstromquelle für:

GalvanikChromEloxalElektrophoreseUmwelttechnik

großer Anwendungsbereich Hochstromanwendungen

von 5000 A und mehr kundenspezifi sch konfi gurierbar robust und preiswert Sense, Soft-Start fernsteuerbar, analog, RS232 frei defi nierbare Spannungen und

Ströme bis weit über 100 kW

Beispiel:110 kW 22 V / 5000 A 1138W-22.5000Optional: Wasserkühlung

Flex 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

6 V 600 A 1200 A 1800 A 2400 A 3000 A 3600 A 4200 A 4800 A 5400 A 6000 A 10 V 560 A 1120 A 1680 A 2240 A 2800 A 3360 A 3920 A 4480 A 5040 A 5600 A 16 V 500 A 1000 A 1500 A 2000 A 2500 A 3000 A 3500 A 4000 A 4500 A 5000 A 20 V 400 A 800 A 1200 A 1600 A 2000 A 2400 A 2800 A 3200 A 3600 A 4000 A 30 V 300 A 600 A 900 A 1200 A 1500 A 1800 A 2100 A 2400 A 2700 A 3000 AHöhe mm 475 625 775 925 1075 1225 1375 1525 1675 1825

DC Stromquelle 1140 Flex-Power Serie

modulare Leistung jederzeit, auch später erweiterbar digitale Steuerung umfangreiche Schnittstellen:

analog RS-485 TCP/IP Profi bus neuartiges, gekapseltes Luftkühlsystem individuelle Spannungen auf Anfrage

Durch das Erweitern einzelner Segmentelassen sich folgende Ausgangsleistungen realisieren: 12 V / 1600 A / 19,2 kW

25

DC-Netzgeräte

Vorderseite Rückseite Abgesetzte Bedieneinheit

Die Elektronik und das Leistungsteil sind nicht dem Luftstrom ausgesetzt und gegenüber dem Luft-strom des Kühlkörpers abgedichtet. Dadurch wird das Verstauben der Bauteile verhindert. Der Lüfter ist von außen montiert und die el. Anschlüsse befi nden sich auch außerhalb des Gehäuses. Dadurch ist ein schneller Austausch durch den Kunden vor Ort möglich, ohne das Gehäuse zu öffnen. Bei starker Verschmutzung kann der Kühlkanal mit Druckluft gereinigt werden.

Ansteuerung Manuelle Bedienung über die abgesetzte Bedieneinheit PE280 oder optional über die Schnittstellen:

Analog (Spannung) 0 bis 10V Analog ( Strom) 4 bis 20mA Weitere, digitale Schnittstellen auf Anfrage

HPE4606-1 Standardgrößen DC Ausgang (andere Spannungen auf Anfrage)DC Ausgang Strom 300A 240A 200A 160A 50A 10ADC Ausgang Spannung 4V 6V 8V 10V 12V 15V 18V 20V 24V 30V 100V max. 600VNetzspannung 1x 230VAC 3x 380 - 460V / 50-60 HzGewicht ca. 12 kg

HPE4606-2 Standardgrößen DC Ausgang (andere Spannungen auf Anfrage)DC Ausgang Strom 600A 500A 400A 120A 15ADC Ausgang Spannung 4V 6V 8V 10V 12V 15V 20V 24V 30V 100V 600VNetzspannung 3x 230 VACGewicht ca. 24 kg

HPE4606-3 Standardgrößen DC Ausgang (andere Spannungen auf Anfrage)DC Ausgang Strom 1200ADC Ausgang Spannung 20VNetzspannung 3x 230 VACGewicht ca. 24 kg

Modulare DC Hochstrom-Quellen

26

DC-Netzgeräte

DC Quellen

HE-IT6100B-Serie, hochauflösende DC-Netzgeräte

100 W / 150 W Max. 72 V / max. 5 A Linear USB / RS 232 / GPIB Eingebautes 5 1/2 -stelliges Digitalvoltmeter Aufl ösung 1 mV / 0,1 mA Sequenzfunktion

Leistung W Spannung V Strom A Abmessungen Typ

100 0 - 20 0 - 5 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6121B96 0 - 32 0 -3 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6122B86 0 - 72 0 - 1,2 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6123B150 0 - 30 0 - 5 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6132B150 0 - 60 0 - 2,5 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6133B

HE-IT6300-Serie, Dreifach DC-Netzgeräte

195 W / 375 W Max. 60 V / max. 6 A Linear USB / RS 232 / GPIB 3 unabhängige, potenzialfreie Ausgänge Aufl ösung 1 mV / 0,1 mA Anzeige von U/I aller 3 Kanäle

Leistung W Spannung V Strom A Abmessungen Typ

100 0 - 20 0 - 5 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6321B96 0 - 32 0 -3 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6322B86 0 - 72 0 - 1,2 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6323B150 0 - 30 0 - 5 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6332B150 0 - 60 0 - 2,5 1/2-19“, 2 HE mm HE-IT6333B

27

DC-Netzgeräte

HE-IT6800B-Serie, 2-Bereichs-DC-Netzgeräte

195 W / 375 W Max. 60 V / max. 6 A Linear USB / RS 232 / GPIB 3 unabhängige, potenzialfreie Ausgänge Aufl ösung 1 mV / 0,1 mA Anzeige von U/I aller 3 Kanäle

Eingang 1 Eingang 2Leistung W Spannung V Strom A Leistung W Spannung V Strom A Typ

100 0 - 20 0 - 5 72 0 - 8 0 - 9 HE-IT6861B96 0 - 32 0 - 3 72 0 -12 0 - 6 HE-IT6862B108 0 - 72 0 - 1,5 96 0 - 32 0 -3 HE-IT6863B140 0 - 35 0 - 4 105 0 -15 0 - 7 HE-IT6872B150 0 - 75 0 - 2 128 0 - 32 0 - 4 HE-IT6873B180 0 - 150 0 - 1,2 120 0 - 60 0 - 2 HE-IT6874B

HE-IT6900-Serie

Autorange-Kennlinie Programmierung mit Standard SCPI-Befehlssatz RS232-, GPIB- und USB-Schnittstellen standard Geringe Restwelligkeit Eingebautes Digitalvoltmeter Remote-Sense-Funktion List Mode zur Generierung von automatischen Kostenloser LabViewTM-Treiber

Testsequenzen On/Off-Schaltung des Ausgangs Hohe Genauigkeit und sowiehohe Aufl ösung Timer-Funktion (zeitabhängige Abschaltung der

von 1 mV bzw. 0,1 mA Ausgänge) 1/2 19“ Breite, 2 HE -> Parallelmontagemögl. Intelligente Lüftersteuerung zur Einsetzbar als Konstantspannungs- und Geräuschreduzierung

Konstantstromquellen (CV-/CC-Mode)

Leistung W Spannung V Strom A Typ

850 0 - 60 V 0 - 5 A HE-IT6922A850 0 - 60 V 0 - 10 A HE-IT6932A850 0 - 60 V 0 - 15 A HE-IT6942A850 0 - 60 V 0 - 25 A HE-IT6952A850 0 - 150 V 0 - 10 A HE-IT6953A

28

DC-Netzgeräte

DC Hochleistungs-Netzgeräte bis 1.200 V und bis 700 A

einzigartige digitale Regelung höchste Regeldynamik IGBT primär Schaltregler Master-Slave Verbundbetrieb Parallel- oder Seriell-Betrieb optionales Bedienteil fernsteuerbar analog, RS232,

IEEE488, USB, LAN, Feldbus, - Bedien- und Service-Software

Top Control hervorragendes

Preis-/Leistungsverhältnis einstellbarer Innenwiderstand

10 k

W (6

HE)

0 - 52 V 0 - 250 A 1153-100520 - 65 V 0 - 193 A 1153-100650 - 100 V 0 - 125 A 1153-101000 - 130 V 0 - 96 A 1153-101300 - 200 V 0 - 63 A 1153-102000 - 400 V 0 - 31 A 1153-104000 - 500 V 0 - 25 A 1153-105000 - 600 V 0 - 20 A 1153-106000 - 800 V 0 - 16 A 1153-108000 - 1000 V 0 - 13 A 1153-101000

16 k

W (6

HE)

0 - 52 V 0 - 400 A 1153-160520 - 65 V 0 - 308 A 1153-160650 - 100 V 0 - 200 A 1153-161000 - 130 V 0 - 153 A 1153-161300 - 200 V 0 - 100 A 1153-162000 - 400 V 0 - 50 A 1153-164000 - 500 V 0 - 40 A 1153-165000 - 600 V 0 - 32 A 1153-166000 - 800 V 0 - 25 A 1153-168000 - 1000 V 0 - 20 A 1153-161000

20 k

W (9

HE)

0 - 52 V 0 - 500 A 1153-200520 - 65 V 0 - 385 A 1153-200650 - 100 V 0 - 250 A 1153-201000 - 130 V 0 - 192 A 1153-201300 - 200 V 0 - 125 A 1153-202000 - 400 V 0 - 63 A 1153-204000 - 500 V 0 - 50 A 1153-205000 - 600 V 0 - 40 A 1153-206000 - 800 V 0 - 32 A 1153-208000 - 1000 V 0 - 25 A 1153-2010000 - 1200 V 0 - 20 A 1153-201200

32 k

W (9

HE)

0 - 52 V 0 - 700 A 1153-320520 - 65 V 0 - 600 A 1153-320650 - 100 V 0 - 400 A 1153-321000 - 130 V 0 - 308 A 1153-321300 - 200 V 0 - 200 A 1153-322000 - 400 V 0 - 100 A 1153-324000 - 500 V 0 - 80 A 1153-325000 - 600 V 0 - 64 A 1153-326000 - 800 V 0 - 50 A 1153-328000 - 1000 V 0 - 40 A 1153-3210000 - 1200 V 0 - 33 A 1153-321200

1153

Linear Post-Prozessor 1153-LINAbtakt-Systeme 1153-ATSQuelle-Senke (2-Quadraten) 1153-QSrückspeisende Systeme 1153-RueS

Qua

dro-

Seri

e

29

DC-Quellen-Senke

Erweiterungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte aus der Praxis

Optionen und Zubehör:

Bedien-/Anzeigeneinheit HMI externe Kontrolleinheit RCU Funktionsgenerator TFE RS-232 auch rückseitig RS232rear USB Schnittstelle USB RS-422 Schnittstelle RS422 LAN Schnittstelle ETHERNET GPIB/IEEE488 Schnittstelle IEEE CANopen Schnittstelle CANOPEN Feldbus Kopplung Profi l- FELDBUS

oder Inter- oder DeviceBus Link-Kabel Master/Slave CANCABLE Berührungsschutz PACOB Flüssigkeitskühlung LCAL Luftfi lter 10 & 16 kW - 6 HE AF6U Luftfi lter 20 & 32 kW - 9 HE AF9U Nicht-Standard Strom NSOC

(falls möglich) Nicht-Standard Spannung NSOV Sicherheits-Relais ISR Linearer Post-Prozessor LIN Verpolungsschutz RPP

Applikationen:

Automotive Anlasser Test Motor Starter Test Photovoltaik Plasmatechnik Frequenzmodulation Entmagnetisierung Quelle-Senke mit elektronischer Last Bidirektionale Anwendung mit

Netz-Rückspeisung

Technische Berichte:

Funktions-Generator APP Kennlinienprogramm Innenwiderstands-Simulation SAS Control BAT Control

Linear Post-Processor 1153-LIN (Photovoltaik/Wechselrichter Branche)

In Kombination mit der 1153 TopCon Hochleistungs-Netzgeräte Serie 1000 VDC (40 bzw. 26 A).Vereint die Vorteile der Schaltnetzteiltechnik, hohe Effi zienz, leicht, kompakt und niedriger Preis mit der schnellen, klassischen Regelung der Lineartechnik für ein optimiertes Ausgangsignal des 1153 TopCon Hochleistungs-Netzgerätes.(Zusatzgerät mit 19“-6HE)

SAS Control (mit TFE) – Solar Array Simulation

BAT Control – Battery Management Support Program

BATSim – Battery Simulation Software

DC Quelle-Senke

30

DC-Netzgeräte

Anwendung im Plasma-Bereich

Plasmabogen TopCon mit Wasserkühlung

Bedien- und Service-Software

Optionaler Funktions-Generator (TFE) Ins Netz rückspeisende Systeme z. B. (640 kW)

Anwendung in der Bahntechnik

TopControl Applikations-Software

31

DC-Netzgeräte

TopCon GSS Grid-tie Quelle-Senke mit optionaler Front-Bedienung (HMI)

Spannungsbereich nominal bis 1500 VDC Feingestuft erweiterbare Anlagen-Leistung GSS-Einheiten können sowohl alleinstehend als

auch im Verbund verwendet werden, da der volle Funktionsumfang jeder Einheit zur Verfügung steht Volldigitale Regelung mit hervorragender

Reproduzierbarkeit der Regelungs-Parameter Durch einen breiten Wertebereich der Regelungs-

beiwerte und zusätzliche adaptive Parameter können selbst komplexe Lasten gespeist werden Zusätzlich zu CV/CC-Betrieb stehen auch

„Constant Power“ sowie ein digital programmier- barer Ri-Betrieb zur Verfügung Verbundschaltungen: Parallel, Seriell, Multiload

und Matrixbetrieb möglich Kommunikation der Einheiten über einen eigenen

Systembus Eine Vielzahl von Interfaces lieferbar Durch aktive Netz-Eingangsstufe stark reduzierte

Oberschwingungen sowohl im speisenden als auch im rückspeisenden Betrieb Hoher Wirkungsgrad in beiden Funktionsbereichen

1153R-

20 k

W

65 V 385 A 130 V 192 A 400 V 63 A 500 V 50 A 600 V 40 A

1153R-

32 k

W

65 V 600 A 130 V 308 A 400 V 100 A 500 V 80 A 600 V 66 A

Optionen

VerpolschutzBerührschutzkappenTFE Funktionsgenerator

Weitere Softwareoptionen auf Anfrage

Auch als Komplettsystem TopCon Grid-tie (GTI inverter) Quelle-Senke

Technologie für voll bidirektionalen Betrieb Kompaktes Design mit integrierten EMI – und

Sinusfi lter Kundenspezifi sches Systemkonzept, z. B.: Schrankaufbau in IP54 Anlagenhauptschalter Not-Aus Konzept (DIN EN ISO 13849-1:2006) Isolationsüberwachung DC-Entladewiderstände und DC-Trenner Signalampel AC-Kabelaufrollbügel und AC-Anschlusskabel

32

DC-Quelle-Senke

HTS 14 Quelle-Senke-Testsystem (z. B. für Brennstoffzellen bis 1.000 V)

HEIDEN Testsystem HTS14 Das HEIDEN Test System 14 (HTS14) ist ein leitungsfähiges Quelle/Senke System mit Netz- rückspeisung. Dieses System hat sich bereits vielfach im Einsatz bewährt. Wir haben hier eine beeindruckende Referenzliste mit bereits gebauten Systemen in Summe bis 7,5 MW realisiert.

Auch 2- und 4-kanalig Für Brennstoffzellen Test mit Schutzdiode für 100% nur rückspeisenden Betrieb kontinuierlicher Übergang Netzspeisung/Netzrückspeisung Stromanstiegszeit an ohmscher Last <2ms galvanisch getrennter Ausgang geringe Restwelligkeit Spannung geringe Restwelligkeit Strom modulares Konzept, Anlagen sind parallelschaltbar konfi gurierbare Schnittstellen fernbedienbar via CAN Terminal oder PC

LCD Bedienelement

optionales TFT Touch-Display

25 kW 10 - 600 V 600 A HTS14-25-600-60030 kW 10 - 600 V 600 A HTS14-30-600-60040 kW 10 - 600 V 600 A HTS14-40-600-60050 kW 10 - 600 V 600 A HTS14-50-600-60050 kW 10 - 1000 V 600 A HTS14-50-1000-60060 kW 10 - 600 V 600 A HTS14-60-600-60060 kW 10 - 1000 V 600 A HTS14-60-1000-60075 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-75-800-60080 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-80-800-600100 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-100-800-600100 kW 10 - 1000 V 600 A HTS14-100-1000-600120 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-120-800-600160 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-160-800-600160 kW 10 - 1000 V 600 A HTS14-160-1000-600200 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-200-800-600250 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-250-800-600250 kW 10 - 1000 V 600 A HTS14-250-1000-600260 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-260-800-600320 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-320-800-600400 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-400-800-600500 kW 10 - 800 V 600 A HTS14-500-800-600

parallel schaltbar bis > 1MW

NEU

33

DC-Quelle-Senke

Auch in 2- und 4-kanaliger Ausführung Typische Anwendungen Spannungsregelung je Ausgangskanal Batterietest

am Prüfl ing (sense) Batteriesimulation Hochdynamischer Umrichter Prüfen und Simulieren von Brennstoffzellen Sicherheitssteuerung gem. EN ISO 13849-1 Versorgung von Prüfständen Hardware Sicherheit PL „d“ Belastung von Prüfständen mit Kundenspezifi sch anpassbar Netz-Rückspeisung

Optinales, externes Bedienpult

Spannungssprung 10 - 1.000 V in 1,800 ms (10 - 90 %)

Stromsprung -800 A bis +800 A (Q4 - Q1) in 1,790 ms (10 - 90 %)

500 kW System Inbetriebnahme 400 kW System

Sicherheitskonzept Isolationsüberwachung (abschaltbar)

HTS 14 Ausführung und Anwendung

34

DC-Ladegeräte

Akkustütz- und Ladegeräte für Automotiv-Anwendungen

LadecomputerAkku Stütz- und Ladegerät

LCD Anzeige und nur drei Folientasten Spannung / Strom programmierbar bis 15,5 V bzw. 31 V programmierbar RS232 und opt. Signalausgänge

1000

W

12 (15,5) V 90 A 1155-11224 (31,0) V 45 A 1155-124Sonderversionen auf Anfrage 1155-xxx

1155Optionen

Kabelsatz 2m/KS *) 1155-991Kabelsatz 2m/BK *) 1155-992Signalisierung 1155-SIG

für Kfz-Industrie, Luftfahrt, Akku-Hersteller, mobile Einsatzbereiche, Gabelstapler etc. programmierbares Lade- und Netzgerät LCD Display

Akku Stütz- und Ladegerät

Robust und einfache Bedienung Spannung / Strom programmierbar optional mit LCD-Display optionale Signalampel

2,5

kW

12 (18) V 180 A 1500-21212 (20) V 200 A 1500-212-224 (36) V 90 A 1500-224Sonderversionen auf Anfrage 1500-xxx

1500Optionen

Kabelsatz 2m/KS *) 1500-991Kabelsatz 2m/BK *) 1500-992Signalisierung 1500-SIG

für Kfz-Industrie, Luftfahrt, Akku-Hersteller, mobile Einsatzbereiche, Gabelstapler etc. intelligente, prozessorgesteuerte Ladung

weitere Ladegeräte in diversen Leistungs- und Spannungsklassen auf Anfrage

Ladegeräte bis 2,5 kW

35

DC-Ladegerät

Ladegeräte ab 2,5 kW

Lade-Hammer mit 400 A Ladestrom intelligenter Lade-Computer Spannung / Strom programmierbar RS232, extra Signalisierung 700 A Anlaufstrom für ca. 20 Sek. Robust und einfache Bedienung optional mit LCD-Display

6 kW

12 (16) V 400 A 1158N-16.400600 V 10 A 1158N-600.10Sonderversionen auf Anfrage 1158N-xxx1158NOptionen

Kabelsatz 2m/KS *) 1158N-991Kabelsatz 2m/BK *) 1158N-992

für Kfz-Industrie, Luftfahrt, Akku-Hersteller, mobile Einsatzbereiche, Gabelstapler etc. programmierbares Lade- und Netzgerät Hochleistungs-Ladegerät mit LCD Display

DC-Ladesystem

DC-Ladesystem 15 kW bis zu 150 kW Ladespannungen bis zu 1.500 V Mikroprozessor gesteuert

105

kW

Ausführung als Kundenspezifi sches Rack-SystemAbbildung links zeigt ein System mit den Leistungsdaten: Leistung 105 kW Spannung bis zu 1500 V Strom bis zu 210 A Schrank 19“ 33 HE 600 x 1603 x 1000 mm Gehäuse pulverbeschichtet Front- und rückwärtige Tür mit erhöhtem

Luftdurchsatz

Option Not-Aus über eingebauten Pilz-Schalterund zusätzlichen potenzialfreien Kontakt sowieTürkontaktschalter.

System erfüllt die EMV nach:„IEC 61000-3-2 Teil 6-2: Grundfachnorm - Stör-festigkeit für Industriebereiche“„IEC 61000-6-3 Grundfachnorm - Störausendungfür Haushalte, Kleinbetriebe und leichte Industrie-umgebung beinhaltet Konformität nach EN 55022 Grenzklasse B

*) KS: Kabelschuhe / BK: Batterieklemmen (Zangen)

NEU

Batterieerkennung Verpolschutz Temperaturüberwachung

36

DC-elektronische Lasten

PLI Intelligente elektronische DC Lasten 600 W bis 28.800 W

Ethernet, USB, RS-232, CAN, Analog-I/O-Port CC, CV, CR, CP, CCV, CVC Mode,

optional MPPT SCPI Programmierung mit Messfunktion Dynamische Belastungen mit

synchronisierter DAQ Messdatenspeicherung direkt auf

USB-Stick Einstellbare Grenzwerte für Strom

und Spannung Je nach Modell bis zur doppelten

Leistung überlastbar Hohe Leistungsdichte bis 28.800 W Voller elektronischer Schutz Leise Lüfterkühlung Digitaler Eingang und programmier-

barer Steuerausgang

Leistung/Spannung 60 V 120 V 300 V 600 V 800 V

600 W 10 A 600 W 60 A 20 A 16 A 8 A 6 A 1200 W 20 A 1400 W 120 A 40 A 32 A 16 A 12 A 1800 W 30 A 2100 W 180 A 60 A 48 A 24 A 18 A 3200 W 300 A 150 A 60 A 40 A 30 A 4800 W 450 A 225 A 90 A 60 A 45 A 6400 W 600 A 300 A 120 A 80 A 60 A 8000 W 750 A 375 A 150 A 100 A 75 A 9600 W 900 A 450 A 180 A 120 A 90 A 11200 W 1050 A 525 A 210 A 140 A 105 A 12800 W 1200 A 600 A 240 A 160 A 120 A 14400 W 1350 A 675 A 270 A 180 A 135 A 16000 W 1500 A 750 A 300 A 200 A 150 A 17600 W 1650 A 825 A 330 A 220 A 165 A 19200 W 1800 A 900 A 360 A 240 A 180 A 20800 W 1950 A 975 A 390 A 260 A 195 A 22400 W 2100 A 1050 A 420 A 280 A 210 A 24000 W 2250 A 1125 A 450 A 300 A 225 A 25600 W 2400 A 1200 A 480 A 320 A 240 A 27200 W 2550 A 1275 A 510 A 340 A 255 A 28800 W 2700 A 1350 A 540 A 360 A 270 A

NEU

Kapazitätsmessung und -protokollierung

Innen-Widerstandsmessung PV-Mode, MPP Tracking

DC-elektronische Lasten

37

DC-elektronische Lasten

PLA - Serie sehr kompakte DC-Last

200

W

60 V 0 - 30 A PLA-206 60 V 0 - 4 A PLA-206-SC4 120 V 0 - 15 A PLA-212 120 V 0 - 2 A PLA-212-SC2 300 V 0 - 6 A PLA-230 800 V 0 - 3 A PLA-280

400

W 60 V 0 - 30 A PLA-406 60 V 0 - 8 A PLA-406-SC8 120 V 0 - 15 A PLA-412 120 V 0 - 4 A PLA-412-SC4 300 V 0 - 6 A PLA-430 800 V 0 - 3 A PLA-480

Optional Ethernet, USB, RS-232, Analog-I/O-Port, Can, GPIB CC, CV, CR, CP, Mode Optional MPPT SCPI Programmierung mit

Messfunktion Dynamische Belastungen

Je nach Modell bis zur 1,5 fachen Leistung überlastbar Voller elektronischer Schutz Leise Lüfterkühlung Programmierbarer Steuerausgang 19 Zoll einbaufähig Einstellbare Grenzwerte für Strom

und Spannung

ERI Netzrückspeisende DC-Last 3600 W bis 10800 W

Leistung/Spannung 120 V 400 V 800 V

3600 W 110 A 45 A 22,5 A7200 W 220 A 90 A 45 A10800 W 330 A 135 A 67,5 A

Energierückspeisung in das lokale Stromnetz Geringe Wärmeentwicklung, geräusch-

arm, Laborbetrieb Ehternet, USB, RS-232, CAN, I/O-Port

serienmäßig CC, CV, CR, CP, CCV, CVC Mode SCPI-Programmierung mit Mess-

funktion Dynamische Belastungen mit

synchronisierter DAQ

Messdatenspeicherung direkt auf USB-Stick Einstellbare Grenzwerte für Strom Voller elektronischer Schutz Digitaler Eingang und programmierbarer

Steuerausgang Galvanisch getrennte Analog-Schnittstelle

(optional)

NEU

38

DC-Quelle-Senke

NL Serie – Quellen-Senken (2- und 4-Quadrantenbetrieb)

unipolar: -1V - + 80 V bipolar: ± 8 V - ± 44 V Ströme: ± 2 A - ± 240 A höhere Leistungen auf Anfrage Betriebsarten CC, CV Spannungs-, Strombegrenzung Q/S-Betrieb in ms umschaltbar Analogschnittstelle serienmäßig

(opt. galvanisch getrennt) Digitale Schnittstellen

USB, RS232, GPIB (opt.)

Anwendungen: Batterie - Akku-Test Generatoren - Ladegeräte/Netzgeräte,

Erprobungu. v. m.

uni-p

olar

/ 2-

Qua

dran

tenb

etrie

b

10 V ± 20 A 200 W 1311u-1V10C20 20 V ± 10 A 200 W 1311u-1V20C10 30 V ± 8 A 240 W 1311u-1V30C8 42 V ± 6 A 252 W 1311u-1V42C6 80 V ± 3 A 240 W 1311u-1V80C3 100 V ± 2 A 200 W 1311u-1V100C2 8 V ± 80 A 640 W 1311u-1V8C80 10 V ± 60 A 600 W 1311u-1V10C60 20 V ± 40 A 800 W 1311u-1V20C40 26 V ± 32 A 832 W 1311u-1V26C32 44 V ± 22 A 968 W 1311u-1V44C22 80 V ± 11 A 880 W 1311u-1V80C11 8 V ± 160 A 1280 W 1311u-1V8C160 10 V ± 120 A 1200 W 1311u-1V10C120 20 V ± 80 A 1600 W 131u1-1V20C80 26 V ± 60 A 1560 W 1311u-1V26C60 44 V ± 40 A 1760 W 1311u-1V44C40 80 V ± 20 A 1600 W 1311u-1V80C20 8 V ± 240 A 1920 W 1311u-1V8C240 10 V ± 180 A 1800 W 1311u-1V10C180 20 V ± 120 A 2400 W 1311u-1V20C120 26 V ± 90 A 2340 W 1311u-1V26C90 44 V ± 60 A 2640 W 1311u-1V44C60 80 V ± 30 A 2400 W 1311u-1V80C30 8 V ± 320 A 2560 W 1311u-1V8C320 10 V ± 240 A 2400 W 1311u-1V10C240 20 V ± 160 A 3200 W 1311u-1V20C160 26 V ± 120 A 3120 W 1311u-1V26C120 44 V ± 80 A 3520 W 1311u-1V44C80 80 V ± 40 A 3200 W 1311u-1V80C40 80 V ± 100 A 3200 W 1311u-1V80C100

bi-p

olar

/ 4-

Qua

dran

tenb

etrie

b

± 10 V ± 10 A 100 W 1311b-10V10C10 ± 20 V ± 5 A 100 W 1311b-20V20C5 ± 30 V ± 3,5 A 105 W 1311b-30V30C3,5 ± 50 V ± 2 A 100 W 1311b-50V50C2 ± 8 V ± 46 A 368 W 1311b-8V8C46 ± 10 V ± 38 A 380 W 1311b-10V10C38 ± 20 V ± 24 A 480 W 1311b-20V20C24 ± 30 V ± 16 A 432 W 1311b-30V30C16 ± 44 V ± 11 A 484 W 1311b-44V44C11 ± 8 V ± 80 A 640 W 1311b-8V8C80 ± 10 V ± 60 A 600 W 1311b-10V10C60 ± 20 V ± 40 A 800 W 1311b-20V20C40 ± 30 V ± 32 A 960 W 1311b-30V30C32 ± 44 V ± 20 A 880 W 1311b-44V44C20

39

DC-elektronische Lasten

Elektronische DC Lasten 8.000 - 32.000 W (flüssigkeitsgekühlt)

Null-Volt Option: 1312NV675-6Null-Volt Option: 1312NV450-3

8 kW

19“

5 H

E 60 V 0 - 500 A 1312-08LC06 120 V 0 - 350 A 1312-08LC12 300 V 0 - 200 A 1312-08LC30 600 V 0 - 100 A 1312-08LC60

Null-Volt Option: 1312NV1125-9Null-Volt Option: 1312NV900-6

16 k

W19

“ 8

HE 60 V 0 - 1000 A 1312-16LC06

120 V 0 - 700 A 1312-16LC12 300 V 0 - 400 A 1312-16LC30 600 V 0 - 200 A 1312-16LC60

Null-Volt Option: 1312NV1125-9

24 k

W19

“ 11

HE 60 V 0 - 1500 A 1312-24LC06

120 V 0 - 1050 A 1312-24LC12 300 V 0 - 600 A 1312-24LC30 600 V 0 - 300 A 1312-24LC60

Null-Volt Option: 1312NV1125-9

32 k

W19

“ 14

HE 60 V 0 - 2000 A 1312-32LC06

120 V 0 - 1400 A 1312-32LC12 300 V 0 - 800 A 1312-32LC30 600 V 0 - 400 A 1312-32LC60

40 k

W19

“ 17

HE 60 V 0 - 2500 A 1312-40LC06

120 V 0 - 1750 A 1312-40LC12 300 V 0 - 1000 A 1312-40LC30 600 V 0 - 500 A 1312-40LC60

Elektronische DC Lasten für Brennstoffzellen 1.000 - 6.000 W (low voltage)

20 V

olt

1000 W 220A@150 mV 1313-10LV02 1500 W 500A@150 mV 1313-15LV02 2000 W 750A@175 mV 1313-20LV02 4000 W 1500A@200 mV 1313-40LV02 6000 W 2250A@200 mV 1313-60LV02

1311 NL Serie ± 8 V ± 120 A 960 W 1311-8V8C120 ± 10 V ± 90 A 900 W 1311-10V10C90 ± 20 V ± 60A 1200 W 1311-20V20C60 ± 30 V ± 48 A 1440 W 1311-30V30C48 ± 44 V ± 30 A 1320 W 1311-44V44C30 ± 8 V ± 160 A 1280 W 1311-8V8C160 ± 10 V ± 120 A 1200 W 1311-10V10C120 ± 20 V ± 80 A 1600 W 1311-20V20C80 ± 30 V ± 64 A 1920 W 1311-30V30C64 ± 44 V ± 40 A 1760 W 1311-44V44C40

40

DC-elektronische Lasten

PMLA konfigurierbare Multikanal-Last

Konfi gurierbare Multikanal DC-Last Bauform: 19“ 2HE Leistungen 150 W, 300 W, 450 W,

600 W pro Kanal Spannung 40 V, 60 V, 120 V, 240 V CC, CV, CR, CP Modes 1.800 W Erweiterbar durch Master-Slave-Bus SCPI programmierbar RS232, USB und LAN Schnittstelle

integriert GPIB, CAN und Analogschnittstelle

optional LabView Treiber

150

W

40 V 0 - 30 A MA15-04C30 60 V 0 - 20 A MA15-06C20 60 V 0 - 5 A MA15-06C5 120 V 0 - 10 A MA15-12C10 120 V 0 - 2 A MA15-12C2 240 V 0 - 5 A MA15-24C5 240 V 0 - 1 A MA15-24C1

300

W

40 V 0 - 60 A MA30-04C60 60 V 0 - 40 A MA30-06C40 60 V 0 - 10 A MA30-06C10 120 V 0 - 20 A MA30-12C20 120 V 0 - 4 A MA30-12C4 240 V 0 - 10 A MA30-24C10 240 V 0 - 2 A MA30-24C2

450

W

40 V 0 - 90 A MA45-04C90 60 V 0 - 60 A MA45-06C60 60 V 0 - 15 A MA45-06C15 120 V 0 - 30 A MA45-12C30 120 V 0 - 6 A MA45-12C6 240 V 0 - 15 A MA45-24C15 240 V 0 - 3 A MA45-24C3

600

W

40 V 0 - 120 A MA60-04C120 60 V 0 - 80 A MA60-06C80 60 V 0 - 20 A MA60-06C20 120 V 0 - 40 A MA60-12C40 120 V 0 - 8 A MA60-12C8 240 V 0 - 20 A MA60-24C20 240 V 0 - 2 A MA60-24C4

Konfi gurationsbeispiele zur 1314 PMLA Serie

ModelübersichtPMLA-M PMLA Master device mit RS-232, USB, LAN, PMLA system busPMLA-S PMLA Slave device mit Systembus zur Erweiterung eines MastersSLOT4 Kühlermodul mit 4 Slots (1x, 2x oder 3x je Gerät, abhängig von der Modulanzahl)

Verfügbare Schnittstellen PMLA02 (GPIB), PMLA03 (CAN), PMLA04 (I/O Port)

41

DC/AC-elektronische Lasten

HE-ITS5000 Batterie-Testsystem

Quelle-Senken System mit Meßtechnik und Anwender-Software

Besteht prinzipiell aus 5 Modulen: 1) DC Quelle / Stromversorgung 2) DC Senke / elektronische Last 3) Strom- / Spannungs-Meßtechnik 4) Temperaturerfassung 5) Anwendersoftware und Auswertung

0-32 V bis 110 A und bis 850 W CV, CC, CR und CW dynamic Mode bei CC OVP, OCP, OPP und OTP Standard Schnittstellen: RS232, USB, GPIB

Besteht prinzipiell aus 5 Modulen: 1) DC Quelle / Stromversorgung 2) DC Senke / elektronische Last 3) Strom- / Spannungs-Meßtechnik 4) Temperaturerfassung 5) Anwendersoftware und Auswertung

Batterie Testsystem

AC Lasten 1-/3-phasig

Wechselstrom-Last CC. CR Modulator für dyn. Belastung opt. RS-232, IEEE-488, USB Software: Load-Control,

Data-Acquisition, Waveform-Editor LabView Treiber

260

V

400 W 6 A 1306-0426 1400 W 10 A 1306-1426 2800 W 20 A 1306-2826 4200 W 30 A 1306-4226 5600 W 40 A 1306-5626 7000 W 50 A 1306-7026

440

V

400 W 3 A 1306-0444 1400 W 5 A 1306-1444 2800 W 10 A 1306-2844 4200 W 15 A 1306-4244 5600 W 20 A 1306-5644 7000 W 25 A 1306-7044 8400 W 30 A 1306-8444 9800 W 35 A 1306-9844 11200 W 40 A 1306-11244 12600 W 45 A 1306-12644 14000 W 50 A 1306-14044

Neue Typenreihe bei den AC Lasten:Die 1306 ZSAC-RV Serie.Der bisherige max. Laststrom von 50 Awurde auf 100 A ausgeweitet.Die minimale Eingangsspannungliegt bei diesen Geräten bei 50 V.

50 -

260

V 8400 W 60 A 1306RV-08426 9800 W 70 A 1306RV-09826 11200 W 80 A 1306RV-11226 12600 W 90 A 1306RV-12626 14000 W 100 A 1306RV-14026

50 -

440

V 15400 W 55 A 1306RV-15444 16800 W 60 A 1306RV-16844 18200 W 65 A 1306RV-18244 19600 W 70 A 1306RV-19644 21000 W 75 A 1306RV-21044

Geräteverbund für 3-Phasen-Betrieb

42

DC-elektronische Lasten

Elektronische Lasten mit Netz-Rückspeisung

Galvanisch getrennter DC-Eingang Rückspeisung der aufgenommenen DC-Leistung Eingangsleistungen bis zu 10,5 kW pro Gerät in das öffentliche Stromnetz Eingangsspannungen bis zu 1500 V Erweiterbar auf 200 kW oder mehr FPGA/DSP-basierte, digitale Regelung Eingangsströme bis zu 510 A pro Gerät Benutzerprofi le, Datenaufzeichnung, Mehrsprachige Touchpanel-Bedieneinheit

Funktionsgenerator Analogschnittstelle und USB serienmäßig Extra USB-Port auf der Vorderseite für USB-Sticks Share Bus für Parallelschaltung Optionale, digitale, steckbare Schnittstellenmodule Optionales BISI-Modul – frühere Bezeichnung: ENS

3500

W

0 - 80 V 0 - 170 A HEA-ELR9080-1700 - 250 V 0 - 70 A HEA-ELR9250-700 - 500 V 0 - 30 A HEA-ELR9500-300 - 750 V 0 - 22 A HEA-ELR9750-22

7000

W

0 - 80 V 0 - 340 A HEA-ELR9080-3400 - 250 V 0 - 140 A HEA-ELR9250-1400 - 500 V 0 - 60 A HEA-ELR9500-600 - 750 V 0 - 44 A HEA-ELR9750-440 - 1000 V 0 - 30 A HEA-ELR91000-30

1050

0 W

0 - 80 V 0 - 510 A HEA-ELR9080-5100 - 250 V 0 - 210 A HEA-ELR9250-2100 - 500 V 0 - 90 A HEA-ELR9500-900 - 750 V 0 - 66 A HEA-ELR9750-660 - 1500 V 0 - 30 A HEA-ELR91500-30

NEU

43

DC-elektronische Lasten

Redundantes Brennstoffzellen-Testsystem

HEA-ELR 5000 rückspeisefähige Multikanal-Last

NEU

Elektronische DC-Lasten werden in der Elektro-Industrie häufi g zum Endtest von verschiedenen Bauteilen oder Geräten verwendet und setzen bei herkömmlicher Bauweise die gesamte aufge-nommene Energie in Wärme um, die an die Umgebung abgegeben wird. Durch die Rückgewin-nung und Rückspeisung in ein lokales oder öffentliches Stromnetz können über 80% der Energiekosten eingespart werden.

Die Serie ELR 5000 bietet kompakte, aber leistungsfähige, rückspeisende elektronische DC-Lasten als Einschubmodule für ein 19“-Rack in 6HE. Das Rack beinhaltet einen 3200 W DC-AC-Wandler, der die Umwandlung und Rückspeisung der DC-seitig aufgenommenen Energie übernimmt. Dabei wird ein Wirkungsgrad von bis zu 92% erreicht.

Das Rack kann bis zu 10 Lastmodule aufnehmen. Angeboten werden zunächst zwei Spannungs-varianten mit 80 V / 25 A und 200 V / 10 A bei 320 W Nennleistung.

Energierückgewinnung mit bis zu 92% Effi zienz Rack für bis zu 10 Module in Größe 19“ / 6 HE Module nachrüst- und erweiterbar auf bis zu

3200 W pro Rack Geeignet für Parallelschaltung oder Einzelbetrieb Alle Werte getrennt einstellbar USB und LAN serienmäßig, inklusive

PC-Software (Windows) Farbiges Touch-Display Sequenz-Manager für U-I-Zeit-Steuerung

Redundantes Brennstoffzellen- Belastungs-System 6 Kanäle zu je 7 kW bis zu 500 VDC Netzrückspeisung mit Netzanalyse automatische Umschaltung bei

Netzausfall auf USV gestützte, nichtrückspeisende Lasten kundenspezifi sch projektiert 4 - 20 mA SPS-Schnittstelle Zustandssignalisierung Robuste Harting-Verbindungen

44

AC Quellen / AC Netzgeräte

AC / DC Quellen HE-ACS Serie / einphasig

U- und I-Konstant standard: DC, 1 - 500 Hz

optional bis 1 und 2 kHz phasengetriggertes

Ein-/Ausschalten externer Oszillatoreingang Lasttrennrelais integriert Senseleitungen integriert opt. integrierte RS-232 opt. IEEE488 und USB & TCP/IP Betrieb unter schwierigen

Lastbedingungen möglich

Spannung Leistung Strom rms/DC Typ

0

- 300

Vrm

s

0 - 4

25 V

dc

250 VA 3 / 3 A HE-ACS-250 500 VA 6 / 6 A HE-ACS-500 1000 VA 10 / 10 A HE-ACS-1000 2000 VA 15 / 15 A HE-ACS-2000 3000 VA 20 / 20 A HE-ACS-3000 4000 VA 30 / 30 A HE-ACS-4000 5000 VA 35 / 35 A HE-ACS-5000 6000 VA 40 / 40 A HE-ACS-6000 7000 VA 50 / 50 A HE-ACS-7000 8000 VA 60 / 60 A HE-ACS-8000 9000 VA 70 / 70 A HE-ACS-9000 10000 VA 80 / 80 A HE-ACS-10000

HE-ACSOptionen

erw. Frequ. 1 kHz HE-ACS-F1000erw. Frequ. 2 kHz HE-ACS-F2000erw. Spg. 500 Vrms HE-ACS-V500erw. Spg. 700 Vrms HE-ACS-V700Analogschnittstelle HE-ACS-ATI5/10RS-232, 488, LAN HE-ACS-...ext. Oszillator HE-ACS-exOZLab-View Treiber HE-ACS-LABV

AC / DC Quellen HE-ACS3-Serie / dreiphasig

U- und I-Konstant standard: DC, 1 - 500 Hz

optional bis 1 und 2 kHz phasengetriggert Ein/Aus RS-232 Schnittstelle externer Oszillatoreingang Senseleitungen integriert opt. SD Karte opt. IEEE488, USB & TCP/IP

Spannung Leistung Strom rms/DC Typ

0

- 300

Vrm

s

0 - 4

25 V

dc

750 VA 3x 3 A HE-ACS3-250 1500 VA 3x 6 A HE-ACS3-500 3000 VA 3x 10 A HE-ACS3-1000 6000 VA 3x 15 A HE-ACS3-2000 9000 VA 3x 20 A HE-ACS3-3000 12000 VA 3x 30 A HE-ACS3-4000 15000 VA 3x 35 A HE-ACS3-5000 18000 VA 3x 40 A HE-ACS3-6000 21000 VA 3x 50 A HE-ACS3-7000 24000 VA 3x 60 A HE-ACS3-8000 27000 VA 3x 70 A HE-ACS3-9000 30000 VA 3x 80 A HE-ACS3-10000

HE-ACS3Optionen

erw. Frequ. 1 kHz HE-ACS3-F1000erw. Frequ. 2 kHz HE-ACS3-F2000erw. Spg. 500 Vrms HE-ACS3-V500erw. Spg. 700 Vrms HE-ACS3-V700Analogschnittstelle HE-ACS3-ATI5/10Lab-View Treiber HE-ACS-LABV

AC Quellen / AC Netzgeräte linear geregelt, DC Funktionalität

45

AC Quellen / AC Netzgeräte

Beispiele der HE-ACS Wellenformen

46

Netzsimulation

HACR50 (3 ph.) AC Quelle-Senke mit Netz-Rückspeisunng 50 kVA

AC Quelle-Senke mit Netz-Rückspeisung

Die neue AC-Quelle / Senke der Serie verfügt über eine digitale Leistungsstufe um an seiner Ausgangsschnittstelle Leistung bereitzustellen bzw. aufnehmen zu können. Mit seinen 6 HE und einem Gesamtgewicht <50 kg ermöglicht die AC-Quelle / Senke einen Betrieb als Tisch- wie auch als Rackeinbau-Gerät. Das Gerät ist außerdem gekennzeichnet durch seine hohe Überlastfähigkeit von 100% (100.000VA) für 30 Sekunden. Die verschiedenen Computeran-bindungen ermöglichen eine zeitgemäße Anbindung der AC-Quelle / Senke an alle gängigen Kommunikationsmittel.

Die grafi sche Darstellung der Mess- und Eingabewerte sowie die programmierbaren Kurvenformen werden über ein hochaufl ösendes Touch Panel angezeigt. Über eine von außen zugängliche USB Schnittstelle, kann der Anwender seine bereits programmierten Kurven einlesen. Zusätzlich kann der Anwender auf fest hinterlegte Kurven zugreifen.

50 (100) kVA - bis 2 kHz - 480 VAC - 80 A (160 A)

Programmierbar Diverse Ausführungen (Tischgerät, 19“ Einschub…)

HACR50 - AC Quelle-Senke mit Netz-Rückspeisung

NEU

47

Netzsimulation

Nachbildung von 3 phasigen Netzen 3PN Messung von: Leistungen: - Spannung, Strom (rms, mean, peak)

- 50.000 VA Dauer - Wirk-, Blind- und Scheinleistung - 100.000 VA 30 sec (Überlastfähigkeit) - Powerfaktor, Crestfaktor Nur 6 HE Tisch- oder Rack Einbaugerät Spannung- und Strom Konstant-Betrieb Gewicht: < 50 kg Speicherplätze für frei programmierbare Spannungsregelung: < 0,1% FS Kurvenformen (WAV Dateien) THDu < 1% @f OUT < 500 Hz Digitale Schnittstellen: USB, LAN, WLAN (Option) Wirkungsgrad: 94% Analoge Schnittstelle galvanisch getrennt: Bis zu 4 Geräte parallel-schaltbar 0 - 5 V oder 0 - 10 V (Option) Ausgangsspannung: 0 - 480 VAC Script Steuerung: Programmierung von Abläufen Einstellbare variable Frequenz von Erstellen beliebiger Kurvenverläufe und

1 bis zu 2.000 Hz, Sinus Programmierung durch digitale Schnittstelle Maximale Ströme: Vorgabe nichtfl üchtige Kurvenverläufe

- 80 A pro Phase Dauer Sonderversionen auf Anfrage - 160 A pro Phase für bis zu 30 sec. Luftkühlung Anzeige / Bedienung über 7“ Touch Panel

Technische Daten

48

Netzsimulation

Regelbare AC-Quellen / HACQR mit Netzrückgewinnung

Die neuen statischen AC-Quellen enthalten die erprobten und bewährten Komponenten der USV-Technik. Lieferbar mit einstellbarer Ausgangsfrequenz und/oder Ausgangsspannung.Übersichtlicher Aufbau, erprobte Bauteile und einfache Wartung zeichnen diese neue AC-Quellen Serie aus.

Sinusförmiger Aufnahmestrom Ereignisspeicher netzrückwirkungsfrei Ausgangsfrequenz einstellbar Ausgangsspannung einstellbar Analoge Messgeräte Erhöhter Kurzschlussstrom LC-Display (4-Zeilen Display) Einstellung über: Fühlerleitung

RS-232 Interface Sonderausführungen auf Kundenwunsch CAN-Bus Ethernet EtherCAT externes Bedienpult Analogschnittstelle 0 - 10 V

Gerne prüfen wir Ihre Anforderungen/Spezifi kationen auf Realisierbarkeit.

HACQ11 (1-phasig) / HACQ13 (3-phasig)

49

Netzsimulation

Technische Daten

Netzspannung Vim Bereich von 110 - 660, ± 10 %,(3-phasig, 1-phasig, 16,7 Hz)mit N oder ohne N, 50 oder 60 Hz

Ausgangsspannung V 60 - 750, ± 1 % fest oder einstellbar,1- oder 3-phasig

Ausgangsfrequenzbereich Hz verschiedene Bereiche von 15 - 800 möglich

Ausgangsfrequenzgenauigkeit % ± 0,5 (für einige Festfrequenzen auch 0,1 % möglich)

Nennleistung kVA 10 - 500

Spannungstoleranzen statisch dynamisch

asymmetrische Last

%

± 1 (vom Endwert)± 4 bei 100 % Lastwechsel (50/60 Hz)± 8 (800 Hz)± 2 bei 100% Schiefl ast

Ausregelzeit msec% < 25

Überlastverhalten % 150 % für 1 min. / 125 % für 10 min. / 110% für 20 min.

Kurzschlussverhalten2 x I Nenn, bei 1-phasigem Ausgang,2 - 4 x I Nenn, bei 3-phasigem Ausgang,für 5s nach EN 50091, Teil 1

Kurvenform sinusförmigKlirrfaktor % ≤ 5 (typisch 3)EMV gemäß EN 50091-2

Zulässiger Leistungsfaktor beliebig, Leistungsreduzierungbei Abweichung von 0,8 ind.

Zulässiger Crestfaktor des Laststroms ≤ 2,3 (bei 100 % Last)

Technische Daten

Zulässige Umgebungstemperatur °C 0 bis + 40

Zulässige Klimadaten Raumklima, 3K3 nach IEC 60721 (max. 85% real. Luftfeuchte, keine Kondensation)

Zulässige Aufstellhöhe 1000 m über NN bei NennlastSchutzart IP 20 nach IEC 60529Lackierung RAL 7035

Kühlart„AN“ natürliche Kühlung oder„AF“ verstärkte Kühlungje nach Leistung

50

Netzsimulation

TC.ACS Bidirektionale Netz- (Grid) Simulation

Netzanschluss 3 x 360 - 440 VAC + PE (50% 60 Hz) Ausgangsspannung 3 x 0 - 280 Veff nominal (L-N) Augangsstrom 3 x 0 - 72 Aeff Betriebsarten 4 Quadranten-Generator / 4-Quadrant Verstärker Modulleistung 50 kVA NEU 30 kVA Variante Nennbereich Ausgangsfrequenz 16 - 1000 Hz / DC-16 Hz mit Leistungsreduktion Leistungsfaktor 0 - 1 Modulations-Bandbreite > 3 kHz Spannungsregelung < 0.1% FS

AnwendungsfeldMit der zunehmenden Verbreitung von additiven Energieanlagen wie Solar-, Wind- und Biokraftwer-ken wird die Einhaltung von strengen Einspeise-Spezifi kationen durch die Hersteller immer wichtiger. Netzsimulatoren erlauben sowohl die Simulation der verschiedensten Netzkonditionen als auch die Generierung von Netzfehlern und –störungen, mit denen die zu testenden Rückspeisegeräte evaluiert und ausgeprüft werden können. Bereits zum heutigen Zeitpunkt existieren exakte Prüfnormen für Rückspeisegeräte, und es ist damit zu rechnen, dass dieses Regelwerk in naher Zukunft noch ausge-baut wird. Moderne Netzsimulatoren sollen deshalb eine offene Systemarchitektur aufweisen, deren Verhalten weitgehend durch Software parametriert werden kann.

Die programmierbaren PrüfparameterDas modulare Netzsimulator-System TC.ACS von REGATRON basiert auf hochgetakteten funk-tionalen Grundeinheiten mit vielseitigen Eingriffsmöglichkeiten und hoher Systemdynamik. Diesgewährleistet eine umfassende Anpassbarkeit an die verschiedensten Aufgaben. Mit Hilfe der Applikationssoftware ACSControl können sowohl die heutigen als auch künftige Anforderungen an die Netzsituation erfüllt werden:

Variation der Netzfrequenz Spannungseinbrüche im Netz oder einzeln pro Phase Micro-Ruptures und Flicker Über- und Unterspannungen Spannungs-Asymmetrien Überlagerte harmonische und zwischenharmonische Spannungen Variation der Phasenwinkel Spezielle Zustände für die EMV-Prüfung Übergänge von speisendem zu rückspeisendem Betrieb und umgekehrt Energiefl uss-Analysen

51

Die HardwareDie modulare Struktur, basierend auf Einheiten von50kVA Leistung, ermöglicht eine fl exible Anpassungan sich ändernde Leistungsanforderungen.Durch einfache Parallelisierung von Basiseinheitenkönnen Systeme von bis zu 700 kVA aufgebautwerden.Die Hardware arbeitet in allen 4 Quadranten undist voll netzrückspeisefähig. Neben der Prüfungvon Rückspeisegeräten ist auch Betrieb linearerund nichtlinearer Speisesysteme zu Mess- undEvaluationszwecken möglich. Ein einphasiger Betrieb ist ebenfalls zugelassen.

Netzsimulation

Die SoftwareDie massgeschneiderte Software ACSControlerlaubt die manuelle Führung, die Programmierungsowie das Fahren von automatisiertenPrüfabläufen einschliesslich Datenerfassungder Anlage. Dazu enthält die Software eigeneScreens für die Parametrierung, für das Sequencing(Prüfabläufe), für die Visualisierung der aktuellenAnlagedaten und Messwerte sowie für dieMesswert-Aufzeichnung und Dokumentation.Die Software gestattet den Betrieb des Systemssowohl als Netzgenerator als auch als schnellerLeistungs-Spannungsverstärker. In diesem zweitenBetriebsfall werden die zu fahrenden Sollwertein Echtzeit von extern vorgegeben.

Hardware und Software

52

Netzsimulation

Nennleistung 5 bis 500 kVA 16 2/3 bis 400 Hz

Die neuen statischen Frequenzwandler enthalten nur erprobte und bewährte Komponenten modernster Technik. Er kann sowohl mit einstellbarer Ausgangsfrequenz wie auch mit einstellbarer Ausgangs-spannung geliefert werden. Klarer und übersichtlicher Aufbau und die damit verbundene einfache Wartung, zeichnen dieses neue Stromversorgungs-System aus.

Gerne prüfen wir Ihre Anforderungen/Spezifi kationen auf Realisierbarkeit.

Sinusförmiger Aufnahmestrom Ereignisspeicher netzrückwirkungsfrei Ausgangsspannung einstellbar Ausgangsfrequenz einstellbar Erhöhter Kurzschlussstrom Einstellung über: Analoge Messgeräte

Potentiometer LCD Messsystem Tastensteuerung Ausführung nach Kundenwunsch Analogschnittstelle 0 - 10 V RS-232 Interface externes Bedienpult CAN Schnittstelle Ethernet

Frequenz- / Spannungswandler 1660 Serie 1- und 3-phasig

53

Netzsimulation

Technische Daten

Netzspannung V110 - 660, ± 10 % (3-phasig, 1-phasig, 16 ²/³ Hz)mit N oder ohne N, 50 oder 60 Hz

Ausgangsspannung V 60 - 750, ± 1 % fest oder einstellbar,1- oder 3-phasig

Ausgangsfrequenz Hz 15 - 400, Festfrequenzen 16 ²/³ Hz, 40, 50,60, 400 Hz einstellbar

Ausgangsfrequenzgenauigkeit % ± 0,5 (für einige Festfrequenzen auch 0,1 % möglich)

Nennleistung kVA 5 - 400Spannungstoleranzen statisch dynamisch

asymmetrische Last

%

± 1 (vom Endwert)± 4 bei 100 % Lastwechsel (50/60 Hz)± 8 (400 Hz)± 2 bei 100% Schiefl ast

Ausregelzeit msec% < 4 (Momentanwertregelung)

Überlastverhalten % 150 % für 1 min. / 125 % für 10 min. / 110% für 20 min.

Kurzschlussverhalten2 x I Nenn, bei 1-phasigem Ausgang,2 - 4 x I Nenn bei 3-phasigem Ausgang,für 5s nach EN 50091, Teil 1

Kurvenform sinusförmigKlirrfaktor % ≤ 5 (typisch 3)EMV gemäß EN 50091-2

Zulässiger Leistungsfaktor beliebig, Leistungsreduzierungbei Abweichung von 0,8 ind.

Zulässiger Crestfaktor des Laststroms ≤ 2,3 (bei 100 % Last)

Standard Ausführung

Zulässige Umgebungstemperatur °C 0 bis + 40

Zulässige Klimadaten Raumklima, 3K3 nach IEC 60721 (max. 85% rel. Luftfeuchte, keine Kondensation)

Zulässige Aufstellhöhe 1000 m über NN bei NennlastSchutzart IP 20 nach IEC 60529Lackierung RAL 7035

Kühlart„AN“ natürliche Kühlung oder„AF“ verstärkte Kühlungje nach Leistung

Kabeleinführung von unten

54

Netzsimulation

Frequenz- / Spannungswandler 1650 Serie bis ca. 50 kVA

Frequenzwandler der 1650 Serie

Frequenzwandler werden zur Versorgung von Verbrauchern eingesetzt, die eine andere Frequenz und/oder Spannung benötigen, als die zur Verfügung stehende Netzversorgung aufweist, z. B. 400 Hz bei einer Span-nung von 115 V. Die Frequenzwandler (FQW) sind mit Netzgleichrichter und Wechselrichter aufgebaut.Der Netzgleichrichter ist für die Netzeinspeisung ausgelegt, und der Wechselrichter liefert die gewünschte Aus-gangsfrequenz und Spannung 1- oder 3-phasig. Der Ausgang ist galvanisch getrennt. Die Frequenzwandler werden mit Leistungen von 500 VA bis 50 kVA gefertigt.

Zur Versorgung von Wechselspannungsverbrauchern mit anderen Frequenz und Spannung als die zur Verfügung stehende Netzversorgung 3-phasige Systeme optional umschaltbar zu einer Phase höherer Leistung Leistungen von 500 VA bis 50, kVA, 1/3-phasig Ausgang z. B. 115 V 1-phasig, 3x 120/208 V 3-phasig andere Werte bis 750V sind möglich 16 2/3 Hz, 50 Hz, 60 Hz, 300 Hz, 400 Hz, 800 Hz umschaltbare Frequenz (opt. einstellbar) AC-Eingang: alle bekannten Netzspannungen von 115 V bis 500 V, 1/3-phasig Wirkungsgrad 81 bis 92% Kurzschlussfest galvanische Trennung Einschaltstrombegrenzer mit AC-Eingangsüberwachung 5x Melde-LED für Betriebszustände 1x Meldekontakt Betrieb (Störung) Aufbau Montageplatte IP00, Wand-, Standschrank, 19“ Volleinschub IP20 mit

Eingangs- und Ausgangssicherungen

55

Analog / Digitales Steuer- und Überwachungssystem mit Netzüberwachung, Einschaltstrombegrenzer, Netzeingangstrafo, AC-Filter, interne DC-Filter, Leistungsbrücke (IGBT o. MOS-FET) Ausgangsübertrager, AC-Ausgangsfi lter. 3-Phasige Systeme Ausgangseitig in Sternschaltung mit Einzelphasenregelung.

Kurzschlussfest Hohe Kurzschlussströme Versorgung auch von kritischen Verbrauchern mit cos phi 0,5-1,0 und hohen Anlaufströmen

Das System kann mit folgenden Bausteinen weiter ausgebaut werden: AC-Eingang mit PFC-Modul (bei 1-phasigen Eingang) AC-Überwachungsbaustein Unterspannung / Überspannung AC-Überlast / Laststromerkennung AC-ISO-Wächter NOT-AUS Schaltung mit Ein- und Austaster extern Sollwertvorgabe analog (0-10V) und/oder digital Ist-Wertrückführung analog (0-10V) und/oder digital für Spannung / Frequenz / Strom mögliche Schnittstellen: RS232, RS485 oder LAN(Ethernet) Fühlerleitung L-sense/N-sense zur Ausregelung von Leitungsverluste (bei 1-/3-phasigen Systemen) 3,5 stellige LCD-Instrumente:

AC-Voltmeter AC-Amperemeter AC-Frequenzmesser 1-phasiges System mit Klartextanzeige Ausbau als Kombisystem mit Umschaltung für Ausgangsseitigen 3-/ 1-phasen Betrieb.

Wechselrichter 1651 Serie bis ca. 50 kVA (darüber auf Anfrage)

Kundenspezifi sche Lösungen, fragen Sie uns an.

DC-DC Wandler 1652 Serie bis ca. 50 kVA (darüber auf Anfrage)

Kundenspezifi sche Lösungen, fragen Sie uns an.

Netzsimulation

Geräteausführungen

56

Netzsimulation

HGE15 HEIDEN GRID Emulator

Abbilden von Kraftwerksfunktionalitäten möglich Primärregelung, dadurch frei defi nier- und

programmierbare droop Funktionen Sekundärregelung Schwarzstartfähigkeit Netzparallelbetrieb oder Inselnetz möglich

Eingang 400 V Netz Wechselrichter Emuliertes Netz oder andere

Durch den Einsatz der Smart Grid Inverter Starter Kit (SGISK2510a) in Verbindung mit den ETIP®-Blocksets in unserem HGE15 bietet außer der reinen Netz-Emulation eine voll funktionstüchtige Entwicklungsplattform für FPGA-basierte Wechselrichter. Mit den MathWorks MATLAB®/Simulink® basierten ETIP®-Blocksets in Kombination mit Altera’s Adv. DSP-Builder und Quartus II stehen dem Entwickler vorgefertigte Grund- funktionalitäten für moderne Reglerstrukturen von Leistungselek-tronik-Komponenten zur Verfügung. Mittels eines mitgelieferten Referenzmodells fi nden Sie einen schnellen Einstieg in diese Technologie und können sich absolut effektiv auf die individuell benötigten Funktionen eines Inverters konzentrieren. Des Weiteren ist diese skalierbare Leistungselektronik mit der Echtzeitkommunikation EtherCAT in Verbindung mit einer Standard-PLC einsetzbar. Somit besteht zusätzlich die Möglichkeit, sämtliche Vorzüge von Industrie-Automatisierungskomponenten wiederum in die Betriebsführung mit einzubinden. Hierdurch erhalten Sie eine möglichst fl exible Wechselrichter-plattform, die auch an aufwändige, nicht alltägliche Aufgaben angepasst werden kann.

Wir bieten Unterstützung: Ob Sie in der untersten Entwicklungsebene einsteigen, bereits mit der an-wenderorientierten Beckhoff SPS Basis arbeiten, oder auch ein fertiges System beziehen möchten. Bei uns bekommen Sie Ihr gewünschtes Paket.

57

Netzsimulation

Untere Entwicklungsebene VHDL Code

Anwendungsorientierte Umgebung Visualisierung, Parametervorgabe auf Beckhoff SPS-Basis und Bedienung

Lastbeispiele

Ausgangsspannung (ohne Transformer) 0 - 254 V L – N / 0 – 440 V L - L Aufl ösung Spannung: 100 mV Aufl ösung Strom: 15 mA Klirrfaktor: <1% Ausgangsstrom: 0 - 36 A Phasenverschiebung bis 120° möglich Asymetrische Belastung bis 100% möglich Frequenzbereich 40 - 70 Hz Messung der Netzqualität: Voltage und Current Measurement (DIN EN 61000-4-30) FFT Analysis (DIN EN 61000-4-7 und DIN EN 61000-4-30) Flicker (DIN EN 61000-4-15 und DIN EN 61000-4-30) Power und cos(j) Calculation (DIN 40110-1 und DIN 40110-2) Asymmetry (DIN EN 61000-4-30)

Technische Daten

58

Netzsimulation

AIC - Active Infeed Converter

Aufbau: 3-phasiger IGBT Umrichter

Aktive Regelung von Wirkleistung und Blindleistung (Grundwelle) Integrierte Batteriekommunikation galvanische Trennung von Netzpotential & Batterie 2 Betriebsarten netzgeführt (in Produktion / 2014) netzführend (in Entwicklung / Prototypen in Betrieb / 2014)

Funktionen

Leistungsreglung

Direkte Sollwertvorgabe: Vorgabe von Wirkleistung P und Blindleistung Q über TFT oder PLS (Übergeordnetes Leitsystem) möglich. P und Q sind unabhängig voneinander einstellbar.

cos phi Regelung (Option): Wenn die cos Regelung aktiviert wird, regelt der Umrichter den cos an der Netzanschluss- klemme auf den eingestellten Wert. Anhand der Wirkleistungsvorgabe und des cos Sollwerts wird die Blindleistung so eingestellt, dass sich der gewünschte cos ergibt. Sollte der Umrichter mit seiner max. möglichen Scheinleistung ausgelastet werden, wird vorrangig die Wirkleistung eingestellt. Die Blindleistung Q wird nur bis 100% Endstufenauslastung nachgeregelt.

Kennlinienvorgabe (Option): Über TFT oder PLS – Kennlinien müssen vor Benutzung durch den Kunden defi niert werden.

Einsatzgebiete Netzstützung, Kompensation (Grundwelle), Energiespeicher,AC Quelle-Senke

Betriebsart netzgeführt (Für den Betrieb des AIC muss extern ein Netz vorhanden und eine Batterie bzw. DC Quelle angeschlossen sein)

Betriebsmodi> direkte Sollwertvorgabe P und Q> cos phi Reglung> Kennlinienbetrieb

59

Netzsimulation

Standardvarianten des AIC

Leistungen über 500 kVA werden z. Z. durch Parallelschaltung realisiert.Größere Einzelanlagen in Planung.

NetzseiteNetzspannung 400/230 V ±10%, 3-phasig, N, PE Leistungsfaktor 0.5 kapazitiv bis 0.5 induktivQuellenbetriebNetzspannung 400/230 V ± 10%, 3-phasig, N, PE Frequenz Synchronisiert zur Netzspannung, 50 oder 60 Hz ±5%Wellenform SinusDistortion factor ≤3% mit linearer LastEMV EN61000-2-4 (05/2003)

EN61000-6-2 (03/2006)EN61000-6-4 (09/2007)

Norm EN62040-1Geräuschentwicklung <75 dB(A)Gleichspannungsbereiche 300-450V (max. 200kVA),

450-600V (max. 320 kVA), 600-850 VZulässige Arbeitstemperatur 0 bis 40 °CZulässiges Klima 3K3 nach IEC/EN 60721Zulässige Einsatzhöhe 1000m über MeeresspiegelSchutzklasse IP 20 nach EN60529Farbe RAL 7035Kühlung „AF“ forced-air coolingDisplay TFT-PanelInterface Batterie: System:

CAN-OPEN SlaveMODBUS TCP/IP

Not-Aus über potentialfreien Kontakt

Leistungen(kVA) Effektivität Breite

(mm)Höhe(mm)

Tiefe(mm)

Gewicht(kg)

100 94% 1200 2000 800 900200 95% 2000 2000 800 1400320 95% 2200 2000 1000 1700500 95% 2400 2000 1000 2300

Technische Daten

60

Das 108A Präzisions- Leistungsmessgerät ist in 1 -, 2 -, 3 -, 4 -, 5 -, oder 6 - Phasen Versionen erhältlich. Alle Spannungseingänge (0,3 V bis 1500Vpeak) und alle Stromeingänge (1,5 mA bis 1A; 15mA bis 5A; 1A bis 40A und Stromshunt Eingänge 60mV bis 6V) sind potentialfrei und weisen folgende Eigenschaften auf:

Rauscharm Großer Frequenzbereich (2 MHz) Hohe gleichtaktunterdrückung Sehr geringe Eigenerwärmung der Gute DC-Stabilität Stromeingänge

Es ist keine DC-Kompensation via Software notwendig, sie brauchen keine Stromeinschübe zu tau-schen. Das Gerät kann Ströme von 1mA bis 40A zu messen. Mit externen Stromsensoren können Ströme bis 3000A gemessen werden.

Leistungs-Analysatoren

Leistungs-Analysatoren

Anzahl der Phasen 1 bis 6Genauigkeit (Power) 0.02% reading + 0.02% rangeStromeingang 1,5 A, 7 A, 40 A, ShuntStromeingang 1 mA - 100 ASpannungsbereich 0.3 V - 1000 V (8 ranges)Frequenzbereich (Bandw) 0.1 Hz - 2 MHzDaten Aktualisierungsrate 100 msEnergiemessung Wh, VAh, varh, AhOberschwingungen 1 - 88Bandweite 2 MHzStandby Power Messung Option

NEUSWISS-MADE PRODUCTS

PA108A – Ein- bis Sechs-Phasen Leistungsmessgerät

61

LOW COST, HIGH PERFORMANCE

Geeignet für Frequenzumrichter / Leistungsteil Genauigkeit: 0.1 % und 0.05 % Großes und helles Display mit Darstellung Schnittstellen: IEEE-488, RS232, von bis zu 10/40 Werten Analog Ausgänge / Eingänge Scope Funktion und Balkendarstellung der PC Software für Windows Oberschwingungen 1 - 99 Messbereich: DC-1 MHz, 1.5 mA - 40 A, 0.3 V-1000 V

Der Infratek 106A Hochleistungs-Power Analyzer ist in einphasiger oder dreiphasiger Ausführung erhält-lich. Der 106A ist entwickelt, um externe Signale von Invertern oder andere elektronisch generierte Signale zu verarbeiten. Sie brauchen sich nicht um die Wellenformen der Signale zu kümmern. Der Poweranalyzer wird immer exakt und verläßlich messen. Der große und sehr helle Monitor ist aus einer Entfernung von bis zu 4 Meter gut ablesbar.

Leistungs-Analysatoren

Anzahl der Phasen 1 oder 3Genauigkeit (Power) 0.05% reading + 0.05% rangeStromeingang 1 A, 5 A, 30 A, ShuntStrombereich 1.5 mA - 100 ASpannungsbereich 0.3 V - 1000 V (8 ranges)Frequenzbereich (Bandw) 0.1 Hz - 1 MHzDaten Aktualisierungsrate 60 ms (Z-version)Energiemessung JaOberwellen 1 - 99Bandweite 1 MHzStandby Power Messung Ja

NEUSWISS-MADE PRODUCTS

PA106A – Ein- und Drei-Phasen Leistungsmessgerät

62

28 V DC-Versorgung 8 Litium-Ionen Zellen 60 Ah 1.000 A Peak-Strom 170 A Dauerstrom (z. B. für Klimaanlagen) Hohe Spannungsstabilität bei Belastung Sehr robustes Gehäuse automatisches Druckausgleichsventil komfortable gummibeschichtete Griffe

oben / seitlich Ausziehgriff (Trolly) robuste Polyurethanrollen mit Edelstahllager

Ground-Power-Unit / Mobile-Power-Stationen

NEU

Ground Power Units für die Luftfahrt

Messung 1000A für kanpp 2 Sekunden Stabiler Peakstrom

Messung 170 A für > 8 Minuten Stabile Spannung

Messung Spannung bei 650 A Extreme Leistung

Hochflexible GPU 1105

63

Mobile DC Power Station & Ground Power Units für die Luftfahrt

25 - 30 VDC 200 / 800 A 1100-128

1100Optionen

Netzkabel 32A 1100-901Netzkabel 63A 1100-903Ausg. Kabel 4 m 1100-954Ausg. Kabel 8 m 1100-958GPU mit Batterie-Setund 6 kW Ladegerät 1100-628

zum Anlassen von Flugzeugen mit 28 VDC Bordnetzen für den Test der Avionik 380 - 420 AC Netze mit 50 - 60 Hz Anlassstrom bis 800 A einsetzbar von -30 bis +30 °C

25 - 30 VDC 200 / 800 A 1100-128P

Sonderbauform funktional identisch mit 1100-128

Netzgebundenes System zur Versorgung vonLuftfahrzeugen auf SchienengebundenenLande- und Transportplattformen.

Spannung: 28 V DCStrom: 200 / 800 ASchutzart: IP54Anzeigen für Spannung und Strom

Ground-Power-Unit / Mobile-Power-Stationen

Lith

ium

-Ione

n

29,2 VDC 120 A (3 kW) 1101-328 CE

Basi

s Bl

eiG

el

24/28,5 VDC 90 A (2,5 kW) 1101-2528 PB

64

AC300 – extrem kompakte 115 V/400 Hz Versorgung

Eingangsspannung 24 - 30 V/DC (passender 230 V AC Adapter im Lieferumfang)

Ausgangsspannung 3 x 0 - 140 VAusgangsfrequenz 360 - 800 HzAusgangsleistung 300 WAnzeige graphisches OLed-DisplayBedienung 1 Dreh-/Drucktaster, 1 AusschalterMaße ca. 11 cm x 11 cm x 18 cmGewicht ca. 1,9 kgOptionen Schnittstellen USB/CANVorprogrammierte Powerinterrupts gem. ABD100, Treiber für LabView, Profi LabIndividuelle GehäusebauformenEinphasige AusführungIndividuelle Frequenzbereiche

Ground-Power-Unit / Mobile-Power-Stationen

Ground Power Units (mit BleiGel oder Lithium-Ionen Akkus)

Li-Io

nen

Tech

nolo

gie

1103-PLi-Ion25,6/29,2 VDCLithium-IonenPower

Das ultimative Kraftpaket verbaut schienengebundenenund autarke Transport- undLandeplattformen

1103-xxxSonderanforderungen

Akku jetzt mitLi-Ionen 100 Ah

zum Anlassen von Flugzeugen mit 28 VDC Bordnetzen zum Prüfen der Flugzeugavionik kompaktes mobiles, universelles

Startgerät Ladegerät mit Batterie opt. auch einbaubar in Flugzeug einsetzbar von -25 bis +30 °C

1103

1103 eine neue GPU (Ground-Power-Unit) Variantefür besonders fl ache Hubschrauber-Plattformen.

Auf Basis der 1101 Technologie mit 100Ah Lithium-Io-nen Batterien (Lithium-eisen-Phosphat / LiFePo4) für mehrere, kraftvolle Startvorgänge. Sehr leistungsfähi-ges Ladegerät zum schnellen Laden.

Ground-Power-Unit / Static Frequency Converter 400 HzMobile Leistung von 40 bis 150 kVA– auf Anfrage –

NEU

NEU

65

Prüf- und Testsysteme

DC Hochspannungs-Netzgeräte / -Tester

DC Hochspannungs-Netzgeräte HE-HPSx und HE-LPSx Serie

GPS: Modul mit analog Steuerung HPS: Frontplatte mit Schnittstelle OEM und/oder 19“ Technik Resonanzwandler und switch-mode

HPSx: DC AusgangLPSx: Kondensatorlader

x = p: positive Polaritätx = n: negative Polarität

300 W und 800 W in 1 HE1,5 kW in 3 HE und 3 und 10 kW in 4 HE

300

W

0 - 1 kV 0 - 300 mA HE-XPSx-03010 - 2 kV 0 - 150 mA HE-XPSx-03020 - 3 kV 0 - 100 mA HE-XPSx-03030 - 4 kV 0 - 75 mA HE-XPSx-03040 - 6 kV 0 - 50 mA HE-XPSx-03060 - 8 kV 0 - 35 mA HE-XPSx-03080 - 12 kV 0 - 25 mA HE-XPSx-03120 - 15 kV 0 - 20 mA HE-XPSx-03150 - 20 kV 0 - 15 mA HE-XPSx-03200 - 30 kV 0 - 10 mA HE-XPSx-0330

800

W

0 - 1 kV 0 - 800 mA HE-XPSx-08010 - 2 kV 0 - 400 mA HE-XPSx-08020 - 3 kV 0 - 250 mA HE-XPSx-08030 - 4 kV 0 - 200 mA HE-XPSx-08040 - 6 kV 0 - 130 mA HE-XPSx-08060 - 8 kV 0 - 100 mA HE-XPSx-08080 - 12 kV 0 - 65 mA HE-XPSx-08120 - 15 kV 0 - 50 mA HE-XPSx-0815

1,5

kW

0 - 1 kV 0 - 1500 mA HE-XPSx-15010 - 2 kV 0 - 750 mA HE-XPSx-15020 - 3 kV 0 - 500 mA HE-XPSx-15030 - 4 kV 0 - 350 mA HE-XPSx-15040 - 8 kV 0 - 180 mA HE-XPSx-15080 - 12 kV 0 - 120 mA HE-XPSx-15120 - 15 kV 0 - 100 mA HE-XPSx-1515

3 kW

0 - 1 kV 0 - 3000 mA HE-XPSx-30010 - 2 kV 0 - 1500 mA HE-XPSx-30020 - 3 kV 0 - 1000 mA HE-XPSx-30030 - 4 kV 0 - 750 mA HE-XPSx-30040 - 8 kV 0 - 350 mA HE-XPSx-30080 - 12 kV 0 - 250 mA HE-XPSx-30120 - 15 kV 0 - 200 mA HE-XPSx-3015

10 k

W

0 - 1 kV 0 - 10 A HE-XPSx-100010 - 2 kV 0 - 5 A HE-XPSx-100020 - 5 kV 0 - 2 A HE-XPSx-100050 - 10 kV 0 - 1 A HE-XPSx-100100 - 20 kV 0 - 0,5 A HE-XPSx-10020

66

Prüf- und Testsysteme

Beratung und Entwicklung Konzeption der Systeme und Projektmanagement Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung aus einer Hand

Kundenspezifische Test- und Prüfeinrichtungen

48 V Bordnetzsimulation

Mobile DC-Versorgung in robusten Flight-Case

Matrix-Verbundsystem kundenspezifi sche Testsysteme

67

Prüf- und Testsysteme

48 V Quelle/Senke Bordnetzversorgung

40 kW Autorange DC-Versorgung

Automotive Test-System bidirektionale, kundenspezifi sche Ausführung

68

Prüf- und Testsysteme

Hochstrom-Anlage 10 V / 2000 A

Pulse-Reverse Stromversorgung

Test-System Test-System Ground Power Unit

69

Wie Sie uns finden

HEIDEN power GmbHAm Wiesengrund 186932 Pürgen / Germany

Telefon +49 8196-9988-0Telefax +49 [email protected]

© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

MÜNCHEN

HEIDEN power GmbH · Am Wiesengrund 1 · 86932 Pürgen · GermanyTel.: +49 8196 9988-0 · Fax: +49 8196 998877 · [email protected] · www.heidenpower.com

über 40 Jahre

competence in power