Learning Objective: To be able to describe what is in your town. Dienstag den 4. September Was gibt...

Post on 05-Apr-2015

111 views 2 download

Transcript of Learning Objective: To be able to describe what is in your town. Dienstag den 4. September Was gibt...

Learning Objective:

To be able to describe what is in your town.

Dienstag den 4. September

Was gibt es in deiner Stadt?

Hallo! Ich heiße Moo Kuh und ich wohne in Moostadt. Moostadt ist ziemlich groß und es liegt im Osten von England. Moostadt ist auf dem Land. Es gibt einen Park, einen Bahnhof, einen Markt, eine Kirche, eine Post, ein Schwimmbad, ein Rathaus und ein Kino! Ich liebe Moostadt!

der Markt

der Supermarkt

das Kaufhaus

die Buchhandlung

die Tierhandlung

das Musikgeschäft

das Kleidunggeschäft

das Sportgeschäft

das

Schreibwarengeschäft

das Blumengeschäft

das Schuhgeschäft

die Bäckerei

die Metzgerei

die Konditorei

die Apotheke

die Drogerie

der Kiosk

die Polizeiwache

die Feuerwehr

das Krankenhaus

die Schule

die Kirche

der Park

das Theater

das

Kino

das Museum

die Bibliothek

der Zoo

das Stadion

das Schwimmbad

die Diskothek

das

Fitnesszentrum

die Kneipe

die Kegelbahn

die Bank

das Rathaus

die Post

der Friseursalon

die Fabrik

der Bahnhof

die Bushaltestelle

der Flughafen

das Hotel

die Tankstelle

die Strasse

der Weg

die Brücke

der Stadtplan

GENDERS!!!!

Without using your notes, state whether the following are:

DER (masculine)

DIE (feminine)

DAS (neuter)

Park

Schule

Post

Kino

Rathaus

Supermarkt

Geschäft

Hotel

Kirche

Bahnhof

Bibliothek

Polizeiwache

Krankenhaus

Schwimmbad

Kegelbahn

NOTE!

When learning any new vocabulary it is

JUST AS IMPORTANT to learn the

gender of the word as it is the word

itself!!

Auf wiedersehen und bis zum nächsten Mal in

Moostadt!

Learning Objective:

To be able to describe what is in your town

using ‘Es gibt’.

Dienstag den 19. Juni

Was gibt es in deiner Stadt?

Learning Outcomes:

By the end of the lesson…

• You will have learnt and revised places in a

town, as well as how to form plurals.

• You will have completed a listening exercise.

• You will have learnt how to change DER, DIE

and DAS to EINEN, EINE and EIN.

• You will know how to use ‘es gibt’ to talk

about what there is in your town.

• You will have worked collaboratively.

Was gibt es in deiner Stadt?

What is there in your town?

GRAMMATIK

After the phrase “es gibt” you need to use what is known as the

ACCUSATIVE CASE (basically the word for “a” and “an”)

DER (the m)

DIE (the f)

DAS(the n)

EINENa/an

EINEa/an

EINa/an

GRAMMATIK

If you are starting your sentence with

“in meiner Stadt” then “es gibt”

becomes “gibt es” in the middle of the

sentence:

Es gibt einen Park

In meiner Stadt gibt es einen Park

Es gibt…

Was gibt es in deiner Stadt?

einen

Park

eine

Post

ein

Kino

GRAMMATIK:

Was gibt es in deiner Stadt?

der

Bahnhof

Es gibt

_______ Bahnhofeinen

What is the rule for DER words?

DER changes to EINEN

GRAMMATIK:

Was gibt es in deiner Stadt?

die

Kirche

Es gibt

_______ Kircheeine

What is the rule for DIE words?

DIE changes to

EINE

GRAMMATIK:

Was gibt es in deiner Stadt?

das

Hotel

Es gibt

_______ Hotelein

What is the rule for DAS words?

DAS changes to

EIN

Complete the following sentences:1 . In m e in e r S ta d t g ib t e s _ _ _ _ _ _ _ _ S c h u le u n d _ _ _ _ _ _ _ _ K in o .

2 . E s g ib t _ _ _ _ _ _ _ _ S u p e rm a rk t, _ _ _ _ _ _ _ _ B a h n h o f u n d _ _ _ _ _ _ _ _ K ra n k e n h a u s .

3 . _ _ _ m e in e r S ta d t _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ B ib lio th e k u n d _ _ _ _ _ _ _ _ H o te l.

4 . In _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ e s e in e n K io s k , _ _ _ _ _ K e g e lb a h n , _ _ _ _ _ _ P o liz e iw a c h e , _ _ _ _ S c h lo s s u n d _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .

Ich wohne in Huntingdon. Das liegt im Osten von

England. In meiner Stadt gibt es…

eine Kagelbahn, einen Supermarkt,

ein Krankenhaus und ein

Schwimmbad.

Plural forms• Plural forms are made in different ways in German.

eg. Schwimmbad > SchwimmbäderSupermarkt > SupermärkteKirche > Kirchen

• Use a dictionary to find out the plural forms of the following words:Park SchlossRathaus MarktVerkehrsamt Bahnhof

• When you record plural forms in your vocab book, write them like this: der Park (-s) ; die Kirche (-n) ; das Schloss (-”er)

• If the word stays the same in the plural form, write (-) to show no change.

> Parks

> Rathäuser

> Verkehrsämter

> Schlösser

> Märkte

> Bahnhöfe

GRAMMATIK

Wie viele gibt es? Change the following -

a...

b...

c...

d...

e...

f...

g...

h...

i...

j...

vier Supermärkte

drei Kirchen

einen Park

ein Schloss

einen Bahnhof

zwei Schwimmbäder

sechs Kinos

neun Märkte

ein Verkehrsamt

drei Rathäuser

der Supermarkt (4) e.g vier

Supermärkte

die Kirche (3)

der Park (1)

das Schloss (1)

der Bahnhof (1)

das Schwimmbad (2)

das Kino (6)

der Markt (9)

das Verkehrsamt (1)

das Rathaus (3)

In meiner Stadt gibt es…

In meiner Stadt gibt es…

In meiner Stadt gibt es…

Auf wiedersehen und bis zum nächsten Mal in

Moostadt!

Learning Objective:

To be able to describe how to travel to

town.

Freitag den 22. Juni

In der Stadt? Wie kann man

in die Stadt fahren?

Learning Outcomes:

By the end of the lesson…

• You will have revised places in a town.

• You will have completed a listening

exercise.

• You will have learnt about Man kann +

infinitive.

• You will have worked collaboratively.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann mit dem Auto……

…..fahren.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann mit dem Bus……

…..fahren.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann mit dem Zug……

…..fahren.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann mit dem Taxi……

…..fahren.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann mit der U-Bahn……

…..fahren.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann mit der Straβenbahn……

…..fahren.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann mit dem Flugzeug……

…..fliegen.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann mit dem Hubschrauber……

…..fliegen.

Wie kann man in die Stadt fahren?

Man kann zu Fuβ……

…..gehen.

mit dem Automit dem Bus

mit dem Zug

mit dem Taxi

mit der U-Bahnmit der Straßenbahn

mit dem Flugzeug zu Fußmit dem Hubschrauber

Grammatik

Man kann + infinitive (revision)

• Kann is part of the modal verb können.

• Modal verbs are always used with an infinitive at the end of the sentence.

• Examples:Man kann mit dem Bus fahren.Man kann in den Park gehen.Man kann Fußball spielen.

VokabelnWie kann man in die Stadt fahren?How can you get into town?

Man kann…..mit dem Automit dem Busmit dem Zugmit dem Taximit dem Flugzeugmit der U-Bahnmit der Straβenbahnzu Fuβ…..fahren…..fliegen…..gehen

You can…..by carby busby trainby taxiby planeby underground trainby tramon foot….go/travel…..fly…..go

Auf wiedersehen und bis zum nächsten Mal in

Moostadt!

Backdrops:

- These are full sized backdrops, just scale them up!

- Can be Copy-Pasted out of Templates for use anywhere!

www.animationfactory.com