PrintEcho„Honorare“ „Honorare“ Aufreger.der.Branche ... ·...

6
www.BDVT.de News & Facts Der Newsle3er des BDVT e. V. – Der Berufsverband der Trainer, Berater und Coaches , 12. Oktober 2012, Seite 2 Aufreger der Branche: BDVTHonorarEmpfehlungen Großes MedienEcho auf die HonorarEmpfehlung des BDVT: Die Pressenodz darüber wurde sofort in Blogs und auf vielen WebSites der Branche übernommen, ausführliche Berichte in Fachmagazinen folgten. Ergebnis bislang: Diese Empfehlung passt vielen nicht. Der Reihe nach: In News & Facts vom 24. August 2012 stellten wir konkrete HonorarEmpfehlungen für Trainer, Berater und Coaches vor. Zeitgleich informierten wir die Presse. Schon kurze Zeit später gab‘s darüber einen Blog in managerSeminare, führende BranchenPortale übernahmen die BDVTMeldung, o[ in voller Länge. „Training aktuell“ konnte das Thema noch in seiner September Ausgabe unterbringen. Und zwar sehr prominent: Mit Hinweis auf der Titelseite, im Editorial der Chefredakteurin Nicole Bussmann sowie mit einem dreiseidgen Bericht der „Training aktuell“Redakteurin Miriam Wagner (siehe Abbildungen links). Tenor: Professionelle journalisdsche Distanz, aber nicht unfreundlich. „Training aktuell“, 9/2012: Hinweis auf der Titelseite, Thema im Editorial und drei Seiten Beitrag openPR PrintEcho „Honorare“ wwwEcho „Honorare“ BildungsSpiegel CoachingReport Zum Nachlesen im Original: News & Facts, 24. 08. 2012

Transcript of PrintEcho„Honorare“ „Honorare“ Aufreger.der.Branche ... ·...

Page 1: PrintEcho„Honorare“ „Honorare“ Aufreger.der.Branche ... · )))News)&)Facts)))))Der)Newsle3er)des)BDVT)e.)V.)–Der)Berufsverband)der)Trainer,)Berater)und) Coaches),)12.)Oktober)2012,)Seite)7)

www.BDVT.de  

     News  &  Facts                      Der  Newsle3er  des  BDVT  e.  V.  –  Der  Berufsverband  der  Trainer,  Berater  und  Coaches  ,  12.  Oktober  2012,  Seite  2  

Aufreger  der  Branche:  BDVT-­‐Honorar-­‐Empfehlungen      Großes  Medien-­‐Echo  auf  die  Honorar-­‐Empfehlung  des  BDVT:  Die  Pressenodz  darüber  wurde  sofort  in  Blogs  und  auf  vielen  WebSites  der  Branche  übernommen,  ausführliche  Berichte  in  Fachmagazinen  folgten.  Ergebnis  bislang:  Diese  Empfehlung  passt  vielen  nicht.    Der  Reihe  nach:  In  News  &  Facts  vom  24.  August  2012  stellten  wir    konkrete  Honorar-­‐Empfehlungen  für  Trainer,  Berater  und  Coaches  vor.  Zeitgleich  informierten  wir  die  Presse.  Schon  kurze  Zeit  später  gab‘s  darüber  einen  Blog  in  managerSeminare,  führende  Branchen-­‐Portale  übernahmen  die  BDVT-­‐Meldung,  o[  in  voller  Länge.    „Training  aktuell“  konnte  das  Thema  noch  in  seiner  September-­‐Ausgabe  unterbringen.  Und  zwar  sehr  prominent:  Mit  Hinweis  auf  der  Titelseite,  im  Editorial  der  Chefredakteurin  Nicole  Bussmann  sowie  mit  einem  dreiseidgen  Bericht  der  „Training  aktuell“-­‐Redakteurin  Miriam  Wagner  (siehe  Abbildungen  links).  Tenor:  Professionelle  journalisdsche  Distanz,  aber  nicht  unfreundlich.    

„Training  aktuell“,  9/2012:    Hinweis  auf  der  Titelseite,    Thema  im  Editorial    und  drei  Seiten  Beitrag  

openPR  

Print-­‐Echo  „Honorare“   www-­‐Echo  „Honorare“  

BildungsSpiegel  

CoachingReport  Zum  Nachlesen  im  Original:  News  &  Facts,  24.  08.  2012  

Page 2: PrintEcho„Honorare“ „Honorare“ Aufreger.der.Branche ... · )))News)&)Facts)))))Der)Newsle3er)des)BDVT)e.)V.)–Der)Berufsverband)der)Trainer,)Berater)und) Coaches),)12.)Oktober)2012,)Seite)7)

www.BDVT.de  

     News  &  Facts                      Der  Newsle3er  des  BDVT  e.  V.  –  Der  Berufsverband  der  Trainer,  Berater  und  Coaches  ,  12.  Oktober  2012,  Seite  3  

Weiter  mit  dem  laufenden  Text    „Aufreger  der  Branche“  auf  der  nächsten  Seite.  Unten  als  Service  die  BDVT-­‐Honorar-­‐Empfehlung  aus  News  &  Facts,  24.08.2012.  

Honorar-­‐Empfehlung  des  BDVT  2012                                  Finden  Sie  sich  in  dieser  Tabelle  wieder?  Oder  befürchten  Sie,  dass  Sie  nun  von  Ihren  höheren  Honoraren  heruntergehandelt  werden,  wenn  ein  Kunde  diese  Tabelle  kennt  und  nutzt?    Keine  Sorge:  Wenn  Sie  bisher  schon  mit  überdurchschni3lichen  Honoraren  unterwegs  waren,  dür[e  es  kein  Problem  sein,  sich  nun  erst  recht  „überdurchschni3lich“  zu  posidonieren.  Und,  wenn  Sie  unter  diesen  Sätzen  liegen?  Dann  sollten  diese  ein  Ansporn  für  mehr  sein  –dabei  helfen  auch  die  geplanten  Workshops  mit  Stephan  Gingter  und  seinem  Team.  (s  S.  7  in  dieser  Ausgabe)  

Begriffserklärung  Tabelle  

Starter  sind  Jungtrainer  (in  Berufs-­‐  und  Lebenserfahrung),  deren  Ausbildung  noch  nicht  final  abgeschlossen  ist.  

Professionals      sind  Trainer,  Berater  und  Coaches,  deren  Ausbildung  abgeschlossen  ist  und  die  sich  über  die  BDVT  Compliance  verpflichtet  haben,  die  dort  genannten  Gütekriterien  zu  erfüllen.  Sie  haben  erste  Prozess-­‐  und  Trainingserfahrung.  

Senior-­‐Professionals  sind  Trainer,  Berater  und  Coaches,  die  die  genannten  Kriterien  ebenfalls  erfüllen.  Sie  zeichnen  sich  zusätzlich  durch  umfassende  Lebens-­‐,  Trainings-­‐und  Prozesserfahrung  aus.    Zielgruppe  dieser  Tabelle  sind  Trainer,  Berater  und  Coaches,  die  hier  eine  Orienderung  für  die  eigene  Posidonierung  finden.  Wenn  der  Nutzen  für  den  Kunden  die  Invesddon  übersteigt,  wird  er  auch  andere  Preise  akzepderen.  Deshalb  ist  jeder  andere  Preis  ebenso  möglich.  

Aufreger  BDVT-­‐Honorarempfehlungen  

Page 3: PrintEcho„Honorare“ „Honorare“ Aufreger.der.Branche ... · )))News)&)Facts)))))Der)Newsle3er)des)BDVT)e.)V.)–Der)Berufsverband)der)Trainer,)Berater)und) Coaches),)12.)Oktober)2012,)Seite)7)

www.BDVT.de  

     News  &  Facts                      Der  Newsle3er  des  BDVT  e.  V.  –  Der  Berufsverband  der  Trainer,  Berater  und  Coaches  ,  12.  Oktober  2012,  Seite  4  

Ähnlich  prominent  behandelte  „wirtscha[  +  weiterbildung“  (Ausgabe  10_12)  die  Honorar-­‐Empfehlungen  des  BDVT.  Auch  hier  ein  Hinweis  auf  der  Titelseite,  auch  hier  Erwähnung  im  Editorial  des  Chefredakteurs  Mardn  Pichler.  Und  der  fing  in  seinem  zweiseidgen  Beitrag  zum  Thema  bereits  erste  kridsche  Sdmmen  aus  der  Branche  ein  (Abbildung  links:  W+W-­‐Seiten  mit  BDVT-­‐Thema).    So  auch  „Training  aktuell“  in  der  Oktober-­‐Ausgabe  (Abbildung  links  unten):  Die  Journalisten  wi3erten  förmlich,  dass  der  BDVT  hier  ein  in  der  Szene  heikles  Thema  angestoßen  ha3e.  Da  sollten  auch  andere  Verbände  und  Experten  Stellung  nehmen  dürfen.  Sie  taten  es.    Kommentare  von  Verbandsvertretern  und  Experten    aus  den  beiden  Fachmagazinen  in  SRchworten:  

„…  grundsätzlich  geben  wir  unseren  Mitgliedern  jedoch  keine  Honorar-­‐Empfehlung,  da  die  Möglichkeiten  der  individuellen  Ausgestaltung  erfahrungsgemäß  recht  vielzählig  sind  und  wir  diese  Pluralität  begrüßen  …“  [Christopher  Rauen,  DBVC,  TA  10/2012]  

„…  Nützt  oder  schadet  sie  (die  Honorar-­‐Empfehlung)  mehr?  …  Sie  schadet  mehr  …  für  Trainer  ist  es  wichdg,  Hilfe  zur  Selbsthilfe  zu  bekommen.“  [Gaby  Graupner,  GSA,  TA  10/2012]  

„  …  Grundsätzlich  ist  eine  Honorar-­‐Empfehlung  hilfreich,  die  Honorar-­‐Empfehlung  des  BDVT  ist  mir  jedoch  mit  einer  Abgrenzung  

„Wirtscha[  +Weiterbildung“  ,  10_12:  Titel,  Editorial,  Beitrag  

Haufe  

didacta  

Verbände  Forum  

Aufreger  BDVT-­‐Honorarempfehlungen  

„Training  aktuell“,  10/2012:  Kridsche  Sdmmen  

Print-­‐Echo  Honorare   www-­‐Echo  Honorare  

Page 4: PrintEcho„Honorare“ „Honorare“ Aufreger.der.Branche ... · )))News)&)Facts)))))Der)Newsle3er)des)BDVT)e.)V.)–Der)Berufsverband)der)Trainer,)Berater)und) Coaches),)12.)Oktober)2012,)Seite)7)

www.BDVT.de  

     News  &  Facts                      Der  Newsle3er  des  BDVT  e.  V.  –  Der  Berufsverband  der  Trainer,  Berater  und  Coaches  ,  12.  Oktober  2012,  Seite  5  

nach  Erfahrungsstufen  zu  eindimensional  …  Daher  werden  wir  diese  Empfehlung  nicht  an  unsere  Mitglieder  weitergeben  …“    [Vivi  Dimitriadou,  DVCT,  TA  10/2012]    

„Die  Honorar-­‐Empfehlung  des  BDVT  finde  ich  realisdsch,  marktüblich  und  angebracht  …“  [Gerd  Kulhavy,  Trainervermarkter,  „Speakers‘  Excellence“,  TA  10/2012]  

„Die  Honorar-­‐Empfehlungen  des  BDVT  schaffen  mehr  Verwirrung  als  Klarheit  …“  [Ju3a  Häuser,  Trainervermi3lerin,  TA  10/2012]  

„Ich  kann  einer  Honorar-­‐Empfehlung,  die  für  einen  ganzen  Markt  gelten  soll,  nicht  viel  abgewinnen  …“  [Siegried  Haider,  Einkäufer  von  Trainingsleistungen  „experts4events“,  W+W  10_12]  

„Ich  halte  die  Honorar-­‐Empfehlung  für  eine  gefährliche  Einzelmeinung  des  BDVT“  [Wolfgang  Bönisch,  Verhandlungsexperte  bei  der  GSA-­‐Convendon  in  Düsseldorf,  W+W  10_12]  

Weitere  Textstellen  aus  dem  Bericht  in  W+W  10_12:  

„Jürgen  Hollstein,  Kommunikadons-­‐  und  Führungsexperte  ...  hält  die  Empfehlungen  auf  lange  Sicht  für  schädlich  …  ein  Trainer  …  sei  ein  Künstler,  der  seinen  Preis  frei  vereinbaren  können  sollte  …“  

„Skepdsch  ...  ist  auch  Dr.  Georg  Wübker,  ...  Simon,  Kucher  &  Partner,  Bonn.  ‚Bei  Honorarvereinbarungen  ist  ein  Trainer  nur  dann  in  einer  guten  Verhandlungsposidon,  wenn  sein  Nutzen  für  den  Kunden  hoch  ist‘  …“  

Meldung  in  managerSeminare  Oktober  2012  

Markedng-­‐Tipps  für  Coaches  und  Berater  

Seminar  Wontox  

Mploy  

Aufreger  BDVT-­‐Honorarempfehlungen  

Print-­‐Echo  Honorare   www-­‐Echo  Honorare  

Page 5: PrintEcho„Honorare“ „Honorare“ Aufreger.der.Branche ... · )))News)&)Facts)))))Der)Newsle3er)des)BDVT)e.)V.)–Der)Berufsverband)der)Trainer,)Berater)und) Coaches),)12.)Oktober)2012,)Seite)7)

www.BDVT.de  

     News  &  Facts                      Der  Newsle3er  des  BDVT  e.  V.  –  Der  Berufsverband  der  Trainer,  Berater  und  Coaches  ,  12.  Oktober  2012,  Seite  6  

Der  Kommentar  –  von  BDVT-­‐Präsident  Claus  von  Kutzschenbach      Na  also,  jetzt  wissen  wir‘s:    Der  Nutzen  für  Kunden  muss  hoch  sein,  sagt  Preis-­‐Experte  Dr.  Wübker.  Hä3en  Sie  das  vermutet?  Vermutlich.  Ja,  wo  sind  wir  denn:  Eine  Honorar-­‐  Empfehlung  schließt  doch  weder  Kundennutzen,  noch  Honorar-­‐Verhandlung  aus.  

Klar,  unsere  Honorar-­‐Empfehlung  passt  vielen  nicht  ins  Konzept:  Verbänden,  die  sich  für  ihre  Mitglieder  bislang  nicht  zu  einer  Euro-­‐Orienderung  (und  damit  Markt-­‐Posidonierung)  durchringen  können,  Verhandlungs-­‐  und  Posidonierungs-­‐Experten,  die  sich  angegriffen  fühlen,  und  Künstlern  ...  nun  ja.  

Nichts  davon  tri{.  Alle  (!)  Argumente,  die  ich  bisher  von  Kridkern  gehört  und  gelesen  habe,  haben  wir  im  BDVT-­‐Führungskreis  lange  diskudert  –  und  genau  deshalb  die  Empfehlung  beschlossen:  

Mit  einer  Honorar-­‐Empfehlung  beziehen  wir  Posidon.  Wir  nennen  den  Euro-­‐Wert  der  Leistung,  die  unserer  Ansicht  nach  ein  guter  Trainer  oder  Coach  bei  Kunden  abliefert,  egal,  wo  und  wie  er  das  tut  –  ob  als  Trainer,  Berater,  Coach  oder  Speaker:  Sein    Arbeitstag  ist  stets  gleich  wert-­‐voll,  einmalig  und  einzigardg.  Genau  dafür  hat  der  BDVT  als  erster  Verband  der  Szene  die  Preis-­‐Empfehlung  abgegeben.  Der  Preis  ist  Teil  des  Markedng-­‐Mix.  Ohne  ihn  wird  jede  Posidonierung  zur  hohlen  Sprechblase.  Doch  auf  der  Honorar-­‐Empfehlung  au|auend  lässt  sich  trefflich  mit  individueller  Posidonierung  verhandeln.  

Qualitäts-­‐Marke  BDVT:  Über  1.000  Absolventen  der  BDVT-­‐Akademie,  253  Gewinner  in  20  Jahren  Internadonaler  Deutscher  Trainings-­‐Preis  –  dem  härtesten  We3bewerb  der  Branche,    Prüfsiegel  für  Seminare  und  Methoden,  BDVT-­‐Compliance  mit  Weiterbildungs-­‐Pflicht,  BDVT-­‐Mitgliedscha[  nur  mit  beruflicher  Erfahrung  ...  Ich  meine,  mit  diesen  Qualitäten  hat  schon  das  BDVT-­‐Logo  für  seine  Träger  und  deren  Kunden  ein  hervorragendes  Image.  Die  Honorar-­‐Empfehlung  belegt  das  in  Euro.  Und  Hilfe  zur  Selbsthilfe  bieten  Mitgliedern  (und  Gästen)  die  Honorar-­‐Workshops  von  Projektleiter  Stephan  Gingter.  Dazu  mehr  auf  der  nächsten  Seite.  

Social    media  

experts4events  

newscomm  

www-­‐Echo  „Honorare“  

Aufreger  BDVT-­‐Honorarempfehlungen  

Page 6: PrintEcho„Honorare“ „Honorare“ Aufreger.der.Branche ... · )))News)&)Facts)))))Der)Newsle3er)des)BDVT)e.)V.)–Der)Berufsverband)der)Trainer,)Berater)und) Coaches),)12.)Oktober)2012,)Seite)7)

www.BDVT.de  

     News  &  Facts                      Der  Newsle3er  des  BDVT  e.  V.  –  Der  Berufsverband  der  Trainer,  Berater  und  Coaches  ,  12.  Oktober  2012,  Seite  7  

Trainer  sind  ihren  Preis  wert  …  Honorarempfehlung  schaV  Breitenwirkung  Mit  der  Veröffentlichung  der  Honorartabelle  ist  es  uns  eindeudg  gelungen,  die  Diskussion  um  die  Hono-­‐rare  –  stets  verknüp[  mit  weiteren  Aspekten  wie  Nutzen,  Erfahrung,  Qualität  und  Person  –    "hoffähig"  zu  machen.  Unser  Ziel,  ins  Gespräch  zu  kommen  und  auch  über  die  Honorare  zu  sprechen,  haben  wir  zu  100  Prozent  erreicht.  Das  freut  mich  als  Projektleiter  sehr.  Ich  danke  allen,  die  sich  daran  beteiligt  haben  und  beteiligen,  für  ihre  Beiträge.  Der  Fachpresse  danke  ich  herzlich  für  die  Berichtersta3ung.    

Ebenso  wichdg  wie  diese  Diskussion  ist  die  weitere  Entwicklung  der  Qualität  für  die  BDVT-­‐Mitglieder.  Jedes  Mitglied  verpflichtet  sich  mit  der  Compliance  zur  Weiterbildung.  So  stellen  wir  sicher,  dass  wir  jederzeit  auch  unsere  Honorare  wert  sind;  ganz  gleich,  wie  hoch  diese  auch  sind.  

Mit  der  Honorarempfehlung  haben  wir  auch  eine  Workshop-­‐Reihe  erarbeitet,  die  in  Kürze  regional  angeboten  wird.  Sie  besteht  aus  drei  eintägigen  Modulen  (siehe  unten).  In  zahlreichen  Regionen  sind  auch  individuelle  Angebote  und  Veranstaltungen  geplant.  Bi3e  wenden  Sie  sich  bei  speziellen  Fragen  an  Ihren  Regional-­‐Club  oder  die  Geschä[sstelle.  Gute  und  angemessene  Honorare  wünscht  Ihnen  

Stephan  Gingter  

 

Stephan  Gingter,  Projektleiter  BDVT-­‐Honorarempfehlung,  kommendert  das  Echo  auf  die  Honorar-­‐Veröffentlichung  und    gibt  Empfehlungen  

Der  PosiRonierer:    •  Was  gehört  zu  einer  Posidonierung  dazu?  •  Wie  posidoniere  ich  mich  am  Markt?  •  Spitz  oder  breit  –  Wirkung  erzielen  …  •  Was  bedeutet  für  mich  Erfolg?  •  Nutzung  der  Marke  BDVT  •  Was  ist  mein  USP?  

Der  AuWragsklärer:      •  Vorstellung  der  Au[ragsklärung  •  Grundhaltung  in  der  Au[ragsklärung  •  Phasen  des  Gesprächs  •  Prakdsche  Tipps  für  das          Au[ragsklärungsgespräch  •  Training  von  Gesprächen  

Der  Honorator:      •  Die  eigene  Haltung  reflekderen  und  nutzen  •  Honorargespräche  erfolgreich  führen  •  Umgang  mit  dem  Kunden  proakdv  gestalten  •  Umgang  mit  Aussagen  des  Kunden  •  Umgang  mit  We3bewerbsaussagen  •  Training  von  Gesprächen  

Trainer  sind  ihren  Preis  wert:  Drei  Module  für  jeweils  eintägige  regionale  Honorar-­‐Workshops  

Aufreger  BDVT-­‐Honorarempfehlungen