Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit...

13
Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung – Modellrechnung. Die Informationsverbreitung - Preprintserver. eScience … 1

Transcript of Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit...

Page 1: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen:

Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung – Modellrechnung. Die Informationsverbreitung - Preprintserver.

Durch diese Möglichkeiten „the quality of the Sciences will be enhanced“ … eScience

eScience …

1

Page 2: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

The National Grid Service (NGS) aims to enable coherent electronic access for UK researchers to all computational and data based resources and facilities required to carry out their research, independent of resource or researcher location.

http://www.ngs.ac.uk/

Page 3: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Dachorganisation für nationale Grid-Initiativen

http://www.egi.eu/

Page 4: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Die D-Grid Initiative ist neben den Bereichen e-Learning und e-Wissensmanagement ein Teil des BMBF e-Science Rahmenprogramms. Hier werden die Partnerprojekte aus den Bereichen e-Learning und Wissensmanagement vorgestellt.

Darunter:

eSciDoc: Eine wissenschaftliche Informations-, Kommunikations- und Publikationsplattform für die Forschung

http://www.d-grid.de/

Page 5: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Aktionslinie 13: "Virtuelle Forschungsumgebungen"

Wesentlich … sind leistungsfähige Instrumente und Infrastrukturen zur Unterstützung der neuen Arbeitsprozesse. Dazu zählen die virtuellen Forschungsumgebungen, die als Plattform für netzbasierte kollaborative Arbeitsprozesse neue Formen der Zusammenarbeit sowie einen neuen Umgang mit wissenschaftlichen Daten und Informationen ermöglichen. Sie bieten sowohl den zentralen Einstieg zu jeweils fachbezogenen Ressourcen, Daten und Dokumenten wie auch die erforderlichen Voraussetzungen für eine inhaltliche Verknüpfung der Informationseinheiten.

DFG

Page 6: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Strategiebeirat eHumanities

Sind in den Geisteswissenschaften Digitale Bibliotheken Großgeräte?

BMBF

Page 7: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen:

Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung – Modellrechnung. Die Informationsverbreitung - Preprintserver.

Durch diese Möglichkeiten „the quality of the Sciences will be enhanced“ … eScience

eScience …

7

Page 8: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Geisteswissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen:

Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung – Modellrechnung. Die Informationsverbreitung - Preprintserver.

Durch diese Möglichkeiten „the quality of history writing will be enhanced“ … eHistory

eHumanities?

8

Page 9: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Geisteswissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen:

Die Informationsbeschaffung – Literatur-, Quellen-. Die Informationsverarbeitung – Modellrechnung. Die Informationsverbreitung – Preprintserver.

Durch diese Möglichkeiten „the quality of history writing will be enhanced“ … eHistory

eHumanities?

9

Page 10: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Geisteswissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen:

Die Informationsbeschaffung – Literatur-, Quellen-. Die Informationsverarbeitung – Modellrechnung. Die Informationsverbreitung – Preprintserver.

Durch diese Möglichkeiten „the quality of history writing will be enhanced“ … eHistory

eHumanities?

10

Page 11: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Geisteswissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen:

Die Informationsbeschaffung – Literatur-, Quellen-. Die Informationsverarbeitung – Modellrechnung. Die Informationsverbreitung – online Publikationen.

Durch diese Möglichkeiten „the quality of history writing will be enhanced“ … eHistory

eHumanities?

11

Page 12: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Geisteswissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen:

Die Informationsbeschaffung – Literatur-, Quellen-. Die Informationsverarbeitung – ???. Die Informationsverbreitung – online Publikationen.

Durch diese Möglichkeiten „the quality of history writing will be enhanced“ … eHistory

eHumanities?

12

Page 13: Naturwissenschaft, bei der die neuen Technologien jede Phase der wissenschaftlichen Arbeit unterstützen: Die Informationsbeschaffung - Sensoren. Die Informationsverarbeitung.

Die Summe der technischen Lösungen, die für die Anwendung dieses Paradigmas in verteilter, kooperativer Form notwendig sind.

Virtuelle Forschungsumgebung

13