Autoren und Stichwort-Index978-3-540-49520-8/1.pdf · Kirchhoff, Gustav Robert· Kjeldahl-Methode·...

15
1397 Autoren- und Stichwort-Index

Transcript of Autoren und Stichwort-Index978-3-540-49520-8/1.pdf · Kirchhoff, Gustav Robert· Kjeldahl-Methode·...

1397

Autoren­und

Stichwort-Index

1398

1399

ARNDT, TORSTEN

A . Abdampfrückstand . Absinth· Absorptionskoeffizient . Acapulco Gold· Ace · Acid· Adam · Additiv· Adsorption· Adsorptionschromatographie . Affinität · Affinitätschromatographie . Agglutination . Agglutinine · Alkoholmiss­brauchs-Kenngrößen · Amperometrie · Analyse· Analysegeräte . Analytik mit trägergebundenen Reagenzien· Angel Dust · Anode · Antibody-capture-Assay ' Antigen-capture-Assay ' Apolipoprotein I, Sialinsäure-defizientes . Äquili­brierung · Äquimolarität· Äquivalenzpunkt . Asialotransferrin· Assoziationskonstante . Auflösung· Ausfällen· Aus­salzen · Ausschlusschromatographie . Automatisierung · Babies · Balls· Barbs · Base · Basislinie . Becquerel, Henri . Bennies . Benzos . Bhang· Bibliotheksuche . Biolumineszenz, allgemein· Biostoffverordnung . Bitterlings-Test, zum Nachweis einer Schwangerschaft· Black Beauties · Blue Bomb . Brown Sugar· Bunsen, Robert Wilhelm . C· C2 Moni­toring . Calprotectin . Candy · Carbohydrate-deficient transferrin . Charas · Charley ' Chemikaliengesetz . Chemolu­mineszenz· China White· Chromatogramm· Chromatograph · Chromatographie· Cloned Enzyme Donor Immuno­assay . Club-Drogen . Coating . Cocktail · Coulometrie . Crack · Crackers · Crank . Crystal . Dalton, lohn · Derivatisierung . Detektion · Detektor · Deuteriumlampe . Diaphragma · Dichte, spezifische und relative · Diffusion · Diode· Dismutation· Dissoziationskonstante . DOA · Dollies · Dop · Down Pills· Downers· Drogenscreening . Dünn­schichtchromatographie · Ecsta . Ecstasy · Eindampfen . Einheidicher Bewertungsmaßstab . Elektrode · Elephant­Tranquilizer · Elution · Entscheidungsgrenze . Enzym · Enzymaktivität . Erlenmeyer, Emil . Ethylglukuronid . Ethyl­sulfat . Eva · Eve · Extraktion· Fast-Food-Kokain · Filter· Fluoreszein · Fluoreszenz· Fluoreszenz, zeitaufgelöste . Fluo­reszenzspektrometrie/-spektroskopie· Fluorophor· Flüssig-Flüssig-Extraktion · Flüssigkeitschromatographie . Fris­co Speed· Frisco Speed Balls· Ganja . Gaschromatographie· Gefahrensymbole und Gefahrenbezeichnungen . Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn · Gefahrstoffverordnung· Gefrierpunktserniedrigung ' Gemeinschafts­labor . Gemeinschaftspraxis . Gesetze und Verordnungen, Hierarchie der · Gesundheitsleistungen, individuelle · Glo­bar · Golden Eagle · GoofBalls · Gras(s)· Gravimetrie · Grundrauschen . Gute Herstellerpraxis . H · Hämoglobin-Hap­toglobin-Komplex im Stuhl · Hanf · Hasch· Hemp · Hero · Hippursäure · Hippursäure-Test · Hit· Hochauflösung . Hochleistungs-Anionenaustauschchromatographie . Hochleistungs-Anionenaustauschchromatographie mit ge­pulster amperometrischer Detektion . Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie . Hochleistungs-Größenaus­schlusschromatographie mit MALLS-Detektor · Hollander-Test · Homocystein . Honey Oil . Horror Pills · HpSA . 5-Hydroxytryptophol . Infrarot-Spektrometrie · Interferenz, chemische und spektrale · International Organization of Standardization . In-vitro . In-vivo . Ionenaustauschchromatographie . Ionenmobilitätsspektrometrie . Ionenpaar­Chromatographie . loint (Sticks) . lunk . Kanten· Kapillar-Gaschromatographie· Kath . Kathode· Ketamin . Kiff· Kirchhoff, Gustav Robert· Kjeldahl-Methode · Kokain-Stein · Kokastrauch· Koks · Kolligative Eigenschaften· Kolori­meter· Kolorimetrie · Komplexometrie · KO-Tropfen . Küvette · Laborgemeinschaft . Lady Mary lane · Lambert-Beer Gesetz · Laser· Leitfiihigkeit, elektrische· Lektin-Affinitätschromatographie . Leuchtelektron · Lexos . Liquid E· Li­quid Ecstasy · Liquid X· Liquid XTC · Love Drug · Love Pill · Luciferin-Luciferase-System . Lumineszenz · Lyophilisati­on· Magic Dust · Masse, molare· Massenwirkungsgesetz · Mescalin· Meth · 5,IO-Methylentetrahydrofolatreduktase· Mie-Streuung . Mikrosäulen . Mikrotiterplatte . Mobile Phase · Mohn · Molekülspektrometrie . Monkey Tranquilizer . Monochromator · Nernst-Gleichung· Nernst-Stift · Nerve Pills . Nettoladung . Normalwert-Konzept · Osmometrie· Outsourcing· Peace Pills· Peak· Peltier-Effekt· Pep Pills· Phasensysteme . Phosphoreszenz · Photodiode· Photodio­den-Array Detektor· Photoelektrische Empfänger· Photoelement· Photolumineszenz . Photometer· Photometrie· Photomultiplier· Photozelle · Piezo-Effekt · Pilze, als Rauschmittel· Po· Polarographie · Porphobilinogen . Porphy­rinbiosynthese, Enzyme der in Erythrozyten· Pot· Potentiometrie· Powder · Präsenzdiagnostik . Praxisgemeinschaft . Purpie Haze . Pyknometer· Quecksilber(dampf)lampe . Rayleigh-Debye-Streuung . Rayleigh-Streuung . Red Oil . Referenzelektrode . Referenzgrenze . Referenzindividuum . Referenzpopulation . Referenzstichprobe . Referenzwert . Reflexion · Reflexionsspektrometrie . Refraktion · Remmis · Retentionszeit . Rohyps · R-Sätze · Saft · Schnee · Schwan­gerschaftstest nach Aschheim und Zondek · Schweiß· Schweißanalytik . Schweißgewinnung . SELDI-TOF · Selektivi­tät · Serenity . Shit · Siedepunktserhöhung . Snief · Snow · Special-K . Speed · Speed for Lovers · Spektralphotometer . Spektralphotometrie . Spektrograph · Spektrometrie/Spektroskopie· Spektroskop · Spektroskopie· Spektrum· S­Sätze · Standard, interner· Standardaddition . Stationäre Phase · Stoff · STP · Strahlenschutzverordnung . Straßenna­men, von Drogen· Sublimation· Sugar· Svedberg-Einheit· Tea · Thai Stick · Thyreoperoxidase . Titration· Totalio­nenstrom . Totvolumen · Tranquility · Trennvermögen . Trinder-Reaktion . Trockenchemie . Trübung · Tumormar­ker . Tüte . TyndalI, lohn . Tyndall-Phänomen . überlangkettige Fettsäuren . Ultra-Performance­Flüssigkeitschromatographie . UV/VIS-Spektrometrie . Val· Van-der-Waals-Kräfte· Veraschung . Vitamin-K . Volkskokain . Voltametrie · Voltammetrie, cyclische und inverse · Vorfeldanalytik, toxikologische · Vorsäule . Washer . Wasserstofflampe . Weed . Weißes· White Stuff . Wiener Mischung· Wischtests zum Drogennachweis . Wolfram(faden)lampe · IOOX · Xenonlampe · XTC · Yellow Submarine · Zeitungspapier-Test

BAUM, HANNS/ÖRG

Alder'sche Granulationsanomalie . Alkalidenaturierung . Anisozytose· Anulozyt · Apoptose· Auer-Stäbchen· Auto­agglutination . BasophileTüpfelung' Berlinerblau-Reaktion · BFU-E · Blastenschub· Blutausstrich . Blutbild, großes· Blutbild, kleines· Blutbildung · Blut-Knochenmark-Schranke· B-Lymphozyt· Brillantkresylblaufärbung' B-Zell-Di-

1400

fferenzierung · Cabot-Ringe· CFU-C · CFU-GEMM· CFU-LM· Charcot-Leyden-Kristalle · Chromatinstruktur . Chro­mosomenaberration· Cleaved cells· Coulter, Wallace H.· Coulter-Prinzip der Zellzählung . Dicker-Tropfen . Diffe­rentialblutbild . Diskriminationsfaktor . Döhle-Körperchen . Drabkin'sche Lösung· Drumstick . EDTA-Blut . Eisenfärbung . Elliptozyt . Erythroblasten . Erythroleukämoide Reaktion · Erythropoese, ineffektive · Erythropoese­Leukozytopoese-Verhältnis . Erythropoetin . Erythrozyten · Erythrozyten, polychromatische . Erythrozytenein­schlüsse . Erythrozytenenzyme . Erythrozyten-Indices · Erythrozytenverteilungsbreite . Erythrozytenvolumen . Ery­throzytenzählung . FAB-Klassifikation · Faggot-Form . Färbeindex . Färbung, Blutbild · Fenestrated cell · Fragmento­zyt . Fremdkörper-Riesenzelle . Gammopathie . Gammopathie, monoklonale . Gaucherzelle . G-CSF . Geldrollenbildung . Gewebsmastzellen . Giemsa-Lösung. GM-CSF · Gomori-Färbung. Gradiententrennung . Granu­la, azurophile· Granulation, toxische · Granulozyten, basophile · Granulozyten, eosinophile· Granulozyten, segment­kernige . Granulozyten, stabkernige . Granulozytopoese . Granulozytopoese, neutrophile . Grape cells . Gumprecht'sche Kernschatten· Haarzelle . Hämatokrit· Hämoglobin· Hämoglobin, freies· Hämoglobin A2· Hämo­globin F · Hämoglobin S · Hämoglobinbestimmung . Hämoglobindifferenzierung . Hämoglobinelektrophorese . Hä­moglobingehalt, Erythrozyten . Hämoglobinvarianten . Hämogramm nach Schilling . Hämosiderin · HandspiegelzeI­len . Hayem'sche Lösung· Heinz-Innenkörper · Heitzmannsche Hämatoblasten . Helmzellen . HEMPAS-Antigen· Hiatus leucaemicus . Hochsegmentierung, erblich konstitutionelle · Hodgkin-Zellen . Howell-Jolly-Körper . Hyper­chromie · Hypochromie · IgM-Paraprotein . Kälteagglutinin . Keimzentrum . Kernchromatin . Kernschatten· Kiel­Klassifikation · Kletten-Zellen · Knochenmark · Knochenmarkausstrich . Knochenmarkzytologie . Leukämoide Reak­tion · Leukoerythroblastisches Blutbild · Leukozyt · Leukozytenphosphatase, alkalische · Leukozytenzahlschätzung . Leukozytenzählung . Linksverschiebung . Lymphoblasten . Lymphopoese · Lymphozyt · Lymphozyt, plasmozytoider · Lymphozyten, gereizte · Lymphozyten-Populationen . Mäanderausstrich . Makroblasten · Makrophagen· Makrozyt· Malaria-Diagnostik · Mantelzone . Marginalzone . May-Grünwald-Lösung · Megakaryoblast· Megakaryozyten . Me­galoblasten . Megalozyt . Mentzer-Index · Metamyelozyten . Mikromegakaryozyt . Mikrozyt· Monoblast . Mononu­

kleäre Zellen· Monozyten· Myeloblasten · Myeloperoxidase· Myelozyten · a-Naphthylacetat-Esterasereaktion . Na­tural-Killer-Lymphozyt . Normoblast . Normozyt . Oberflächenmarker-Expression . Osteoblast· Osteoklast . Oxidativer Burst · Pappenheimfärbung . Pappenheim-Körper . Paramyeloblasten . PAS-Reaktion · Pelgerformation .

Peridin-Chlorophyll-a-Protein · Pfeiffer-Zellen · Philadelphia-Chromosom · Phosphatase-Reaktion · Pincered Cells· Plasmazelle . Plasmoblast · Plasmodien · Poikilozyten . Polyglobulie · Polynukleäre Zellen · Price-Jones-Kurve · Proe­rythroblasten . Prolymphozyt . Promegakaryozyt . Promonozyt . Promyelozyt . Pseudo-Gaucher-Zelle . Pseudo-Pel­ger-Zelle· Pyruvatkinase, in Erythrozyten · REAL-Klassifikation· Rechtsverschiebung . Reed-Sternberg-Zelle . Rei­fungsstörung· Retikulozyt· Retikulozytenhämoglobin· Retikulozytenindex· Retikulozytenreifung· Retikulumzellen · Riesenerythroblast . Riesenformen . Riesenthrombozyten . Ringsideroblasten . Romanowsky, Dimitri· R-Phycoery­thrin · Russell-Körperchen · Säure-Hämolyse-Test· Schaumzellen . Schilling, Viktor· Schizont· Schüffner-Tüpfelung · Sekundärfollikel · SicheIzelle . Sideroblast . Siderophagen· Siderozyten . Sphärozyt · Stechapfelzelle . Stem Cell Fac­tor· Stomatozyt · Substantia granulofilamentosa· Sudan-Schwarz · Tandemkonjugate . Target-Zelle · Thrombopoetin · Thrombozyten . Thrombozytenzählung . Thrombozytenzählung nach Fonio · T-Lymphozyt . Toluidinblau . Tolui­dinblaufärbung im Blut · Tränentropfen-Erythrozyten. Trophozoiten . Türk-Lösung . T-Zell-Differenzierung . über­segmentierung· Vakuolisierung · WHO-Klassifikation · Zählkammer· Zellularität, Knochenmark· Zellzahlen, quan­titative · Zentroblast . Zentrozyt . Zytochemie · Zytogenetik . Zytokeratin

COLHOUN, OLIVER & TRENDELENBURG, CHRISTIAN

Abfrage· Abfrageterminal· Abrechnung· Abrechnungstest . Abschlußbericht . Administrator· A/D-Wandler· Aktio­nen . Analysegeräte-Anschluss . Anforderungsbeleg . Anforderungspriorität . Anwendungssoftware . Apache · Ar­beitsliste . Arbeitsoberfläche . Archivierung . Archiv-Patientenauskunft . ASCll-Oberfläche . ASCll-Text · ASTM­Schnittstelle · Auftragspriorität . Auftragsstatus . Ausfallorganisation . Ausgabezeitraum . Automatismen · Barcodele­sung . Barcodetypen . Bedingungen . Befund, als HTML · Befundausgabe . Befundauskunft . Befunddruck . Befund­kommentierung· Befundkopie . Befundregelwerk . Befundstatus . Befundübermittlung . Belegleser . Benutzer-Anzei­ge . Benutzer-Gruppen . Benutzer-Kennung . Benutzer-Konfiguration . Benutzer-Stammdaten . Benutzer­Zugriffsrechte . Berechnungen· Bereichsbefund . Betriebssystem· Bidirektional· Bildschirmdialog . Bildschirmdruck · Brutto/Netto-Statistik · Chargenarchivierung ' Client · Client-Server-Konzept · Data Warehouse · Datenänderungen . Datenaustausch . Datenbank · Datenbank, relationale . Datenmodell, hierarchisch · Datenmodell, relational · Daten­reorganisation . Datenschutz· Datensicherungsstrategien . Datenträger· Datenübernahme . Diagnosehinweise . Do­kumentenscanner . Druckerspooler . Einbindung von Dokumenten · Einzelbefund . Einzelrechnung . Email Server · Ergebnisbestätigung . Ergebniserfassung . Ergebniskommentierung · Ergebnisstatus . Ergebnistypen . Ergebnisüber­mittlung . Etiketten · Expertensystem . Fallverknüpfung . Faxserver . File Transfer Protocol . Flags . Formatierung . Freigabe· Gateway· Gebührenordnung für Ärzte· Gerätebeschickung . Grafik· Graphical User Interface· Grenzwert­kontrolle . Hardware· Hilfesystem . Hilfsfunktionen . HL7-Schnittstelle . Hol-Komm-Liste . Host-Query . HTML . Hub· Identifikation · Interimszuordnung . Intranet · Kartenleser-Test· Kartenmatrix . KIS · Kommentare und Hin­weise· Kommunikationsstatus . Kompatibilität· KostensteIlenstatistik . Kurzzeitarchiv . Laborauftrag . Labor-EDV .

1401

Labornummer · Laborstatus . LAN . Langzeitarchiv . Lebensnummer . Leistungsdatenübergabe . Leistungsstatistik . Linux· Listengenerator . L2-Statistik . Markierung, pathologischer Analysenergebnisse . Maske · Matchcode . MeIde­drucker . Meldungsdatei . Messwert-Protokoll · Messwertzuordnung . Module · MS Office-Datenübergabe· Namens­kürzel· Netzwerk · Notfall-Analytik . Notfall-Freigabe · Notfall-Monitoring . Nummernkreis . ODBC-Abfrage · Online · Orade . Order Entry . Parameternachforderung . Parametrisierbarkeit . Passwort · Patientendaten . Personenver­knüpfung . Plausibilitätskontrolle . Primärgefäß . Probenbeschaffenheit . Probeneingangsbestätigung . Program­miersprachen . Reflextestungen . Resteliste . Schnittstelle · Sekundärgefäß . Server · Software · Sperrflag . Sperrung, von Ergebnissen· Spezialbefund . SQL-Abfrage· SQL-Server · Stammdaten · Statistik· Statistik, medizinische· STP Shielded Twisted Pair · Stufendiagnostik . Suchfunktion . Sun · Switch · Systemkonfiguration . Systemstatus . Tagesen­de . Tarifwerke · TCP/lp· Teilbefund . Teilstornierung . Telefonliste . Texte · Therapiehinweise . Turnaround-Time · Unidirektional· UNIX· User· Verfügbarkeit· Verteilung, von Proben · Vollständigkeitskontrolle . Vorwert · WAN . Warnflag· Wertehistorie . Windows· WLAN . XML· Zeitsteuerung von Prozessen· Zugangskontrolle

DRIESCH, REINHARD

Afamin · Antivitamine . Biopterin . Biotin · ß-Carotin . Familiarisierung( -sphase) · Farbkennzeichnung der Probenbe­hälter (-gefäße) für Venenblut . Folsäure · Konsolidierung, interner Laborstruktur . Niacin· Pantothensäure · Pseudo­kreatinine · Vitamin A· Vitamin BI · Vitamin B2 · Vitamin B6 · Vitamin B12 · Vitamin BI2-Resorptionstest · Vitamin C . Vitamin D . Vitamin E . Vitamin K · Vitamine · Vitaminoide

FIEDLER, HEINZ

Ampholyt · Amyloid· ß-Amyloidpeptid . <x\-Antitrypsin . Apoprotein . Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit nach Westergren . Chelate· CRM-470-Standard · Dialyse· Domäne· Gel· Globuline· Glykoproteine · Glykosylierung· High-Dose-Hook-Effekt ·Ionenbeziehung · Isoprotein . Kolloide · Konformation· Kreuzreaktivität . Laktoferrin · La­tex-Agglutination . Leptin . Ligand · Liganden-Bindungsassay · Modifizierung, posttranslational . Oligopeptid · Poly­peptid · Prosthetische Gruppe· Protein, fibrillär· Protein, globulär· Proteinstruktur . Stress, oxidativer · Untereinheit · Viskosimetrie · Wasserstoffbrückenbindung . Wechselwirkung, hydrophob

FRANK, JORGE

Ii-Aminolävulinsäure . Ii-Aminolävulinsäure-Dehydratase . Ii-Aminolävulinsäure-Synthase . Ferrochelatase . Fluo­reszenzemission, Plasma· Hoesch-Test· Koproporphyrinisomere (I und 1II) . Porphobilinogen-Desaminase . Por­phyrine · Protoporphyrin· Schwartz-Watson-Test

GRESSNER, AXEL M.

Acetaldehyd· Acetaldehyddehydrogenase· Acetat· N-Acetyl-ß-D-Glukosaminidase· Adipokine· Akute-Phase-Pro­teine · Akute-Phase-Reaktion · Alanin-Aminotransaminase · Albumin · Alkapton . Alkoholdehydrogenase · Alloalbu­mine· Aminopyrinatemtest . Aminosäuren, hereditäre Abbaustörungen . Ammonium· Ammoniumbelastungstest . Amylase · Amylase/Kreatinin-Clearance Quotient · Angiotensin-konvertierendes Enzym· Anti-Akute-Phase-Prote­

ine· <xI-Antichymotrypsin . Antipyrindearance-Test · APACHE-Score · Apt-Test · Arbeitsgemeinschaft der Wissen­schaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften . Aspartat-Aminotransaminase . Asymmetrisches Dimethylarginin . Atemteste für Leberfunktionsdiagnostik . Befunderstellung, Teilschritte . Behring, Emil Adolf von· Bence-Jones, Henry· Bengalrosa-Test · Berthelot-Reaktion· Berufsverband Deutscher Laborärzte e. V.· Bial-Probe · Bilirubin· Bili­rubin, im Fruchtwasser · Delta-Bilirubin · Bilirubinometer . Biliverdin · Biliverdinreduktase . Bioassay · Body Mass Index · Bombesin· Bratton-Marshall-Reaktion . Bromsulphthaleintest· Bundesärztekammer . Bureau International des Poids et Mesures· Caffein-Eliminationstest · Carboxypeptidase B Aktivierungs-Peptid· Chemokine · Child-Tur­cotte-Pugh-Score · Cholecystokinin . Cholestase-anzeigende Enzyme · Chymotrypsin . Coeruloplasmin . Colombi-In­dex . Compliance . C-reaktives Protein . C-reaktives Protein, u!trasensitiv . Curie, Marie · Curschmann, Heinrich· Curschmann'sche Spiralen . Darmkonkremente . De Ritis-Quotient · Defensine· Deferoxamin-Test · Deutsche Gesell­schaft für Klinische Chemie e.V.· Deutsche Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin e.V. · Deutsche Krankenhausge­sellschaft e.V . . Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V . . Deutscher Verband Technischer Assistentinnen und Assistenten in der Medizin e. V . . Deutsches Institut für Normung e. V .. Dia­gnose, medizinische· Diazo-Reaktion· Dibucain-Zahl · Dittrich'sche Pfröpfe· Ehrlich, Pau!· Einheiten, Präfixe von· Elastase, pankreasspezifische . Endocannabinoide · Engvall, Eva · Enzymhalbwertszeiten, im Blutkreislauf · Erythron · Ethanol · Euglobulin-Lysezeit · Evidenzbasierte Laboratoriumsmedizin . Evidenzbasierte Medizin · Fachzeitschrif­ten der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin . Fehling, Hermann Christian von · Fehling-Probe · Fibrose­kenngrößen . Fluorid-Zahl· Food and Drug Administration· Forns-Index· Forum ofthe European Societies ofClini­cal Chemistry and Laboratory Medicine . Fouchet-Probe . Galaktosebelastungstest . Galle· Gallensäuren . Gallensäurepool . Gallepigmente . Gc-Globulin · Glukarsäure · Glukose-H,-Atemtest· Glutamatdehydrogenase · Glu­

taminbelastungstest· y-Glutamyltransferase . y-Glutamyltransferasel Aspartataminotransaminase-Quotient . Gluta-

1402

thion· Glutathion-S-Transferasen· u1-saures-Glykoprotein· Gmelin-Probe· Gordon-Test· Griess-Test· Guanase· Hämopexin· Haptoglobin· Hawkinsin· Heidelberger-Kurve· Heller, Johann Florian · Hemojuvelin . Hepcidin . Ho­

meostasis Model Assessment · u ,-HS-Glykoprotein· Hyaluronan . Index, insulinogener . Indikan· Indikation, einer Laboruntersuchung . Indocyaningrün-Test . INSTAND e.V . . Interleukin-I . Interleukin-6 . Interleukin-8 . Interleukin-IO · International Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine · International Union of

Pure and Applied Chemistry . Inter-u-Trypsininhibitor . Isocitrat-Dehydrogenase · Kenngröße, klinisch-chemische · Ketonkörper-Ratio, arterielle· Klinische Chemie · Koch, Robert · Kollagenpeptidase . Koller-Test · Kühlschranktest . Labilitätsreaktionen des Serums· Laboratoriumsmedizin . Laktatdehydrogenasel Aspartataminotransaminase-Quo­tient · Laktulose-H,-Atemtest· Landsteiner, Karl · Lange-Probe · Lanzetten · Lebereisenindex . Leitlinien · Leucinaryl­amidase(n) · Lidocain-Eliminationstest · Liebig, Justus von· Lipase, pankreatische · Lipocaline · Lipoprotein X · Lon­gitudinalbeurteilung· Lundh-Test · Lysozym . Lysyloxidase · Makroenzyme . Malatdehydrogenase . Matrix· MELD­Score· Mendel, Gregor Johann · Mendelejew, Dimitrij . Mercaptane · Messmethodenhierarchie . Messvorrichtungen, gravimetrisch· Messvorrichtungen, volumetrische · Methämalbumin . Metrologie · Mikrosomales Ethanol-oxidie­rendes System . Millon-Probe · Mizellen, im Verdauungstrakt . Monoaminooxidase, im Serum · Motilin . Mucin-Clot­Test · National Committee for Clinical Laboratory Standards · Nessler's Reaktion· Nikotinsäuretest . 5' -Nukleotidase (5'-N) · Nylander-Probe · Obermayer-Probe · Offline · Oktopamin . Ornithin-Carbamoyltransferase · PABA-Test · Pankreatisches Polypeptid· Pankreolauryltest · Paul-Ehrlich-Institut· Phenole· Phenylethanolamin . Phosphatase, alkalische · Phospholipase A2 · Präalbumin . ProbenidentifIkation . Prokollagenpeptid Typ III, N-terminales · Prolyl-

4-Hydroxylase . Prostaglandine · Prostazyklin . u 1-Proteinaseinhibitor-( u 1-PI)-Clearance, fäkale · Pseudocholineste­rase· Pyramidon-Probe · Pyruvat· Quick, Armand James · Ragozyten . Reduktionsproben . Referenzinstitut für Bi­oanalytik . Retinol-bindendes Protein . Rivalta-Test· Robert-Koch-Institut· Rosin-Probe · Sandkühler'sche Ringpro­be . Sapporo-Kriterien . Säuglingsbilirubin . Scherer, Johann Joseph von· Schlesinger-Probe . Schmidt-Probe . Sekretin · Sekretin-Pankreozymin-Test · Selenium-Homotaurocholsäure-Retentionstest · Seliwanoff-Probe · Sepsis­kenngrößen . Sialinsäure, lipidgebundene . SIA-Waldenström-Test · Si mon, Johann Franz · Somatostatin . Sorbitde­hydrogenase · Spezimen· Stansfeld-Webb-Methode· STAT-Labor· Steatokrit· Sterkobilin(ogen)· Stickstoffmonoxid ;.i'tuhlfett; Stuhlgewicht . Substanz p . Sulkowitsch-Probe · Szent-Györgyi von Nagyrapolt, Albert · Takata-Reaktion ·

C- oder H-Taurocholat-Absorptionstest · Test · Thormählen's Probe· Thromboxan · Thymoltrübungstest · Tolbut­amid-Test· Tolidin-Probe · Tollens-Probe · Toxin · Transaminasen-GLDH-Quotient · Transferrinsättigung ' Trans­

forming Growth Faktor-ß · Translationale (Laboratoriums-) Medizin · Transversalbeurteilung . Tropenmedizin-In­

stitut . Trypsin . Trypsinogen-Aktivierungspeptid . Tumornekrosefaktor-u . Tumornekrosefaktor-u ex vivo Stimulationstest . Tyramin . UDP-Glukuronyltransferase · Urobilin(ogen) . Vasoaktives intestinales Polypeptid· Ver­band der Diagnostica-Industrie e.V. · Vergiftungszentralen in Deutschland · Virchow, RudolfLudwig Karl· Visfatin· Wai-Index· Warburg, Otto Heinrich· Watson-Formel· Weltmann'sches Koagulationsband . Widmark-Formel· Wid­mark-Verfahren der Alkoholbestimmung . Wöhlk-Probe . Zink-Protoporphyrin, in Erythrozyten . Zymogene· Zytokine

GRÜNERT, ADOLF

Alanin · Aminosäuren· Arginin· Asparagin· Asparaginsäure· Behensäure . Cystein . Desaminierung . Fettsäuren·

Fettsäuren-Glukose-Relation · Fettsäuren-Thiokinase · Glutamin· Glutaminsäure · Glyzin . Histidin · ß-Hydroxybut­yrat· Isoleucin· Leucin · Lysin· Methionin· Phenylalanin . Prolin . Serin · Threonin · Transaminierung· Transportsys­teme für Aminosäuren· Tryptophan· Tyrosin . Valin

GUDER, W ALTER G.

Abstrich· ACD-Mischungen· Addis-Count · Akanthozyten, im Urin · Albumin im Urin · Alkohol, als Einflussgröße . p-Aminohippursäure-Clearance . Antikoagulanzien, in vitro . Antikörper als Störgrößen . Apatit-Kristalle · Arznei­mitteleffekte . Bence-Jones Protein . Blasenpunktionsurin . Blut, im Urin· Blutentnahme . Blutkulturflasche . Calci­umphosphat-Stein· Citrat im Urin · Clearance, glomeruläre · Cockroft-Gault-Formel · Cystatin C· Drei-Gläser-Probe· Drogen als Einflussgrößen . Dysmorphe Erythrozyten im Urin· Ehrlich-Probe· Einflussgrößen . Einfrieren der Pro­ben · Einheiten· Einheitensystem, internationales · EN-Standards· Esbach'sche Probe· Färbung des Urins · Fersen­blut . Ficoll-Hypaque-Röhrchen· Filtration, glomeruläre · Fruktose im Urin · Gasdichte · Geographische Höhe als Ein­flussgröße . Gerinnungsbeschleuniger . Gewicht, spezifIsches des Urins· Glykolyse-Inhibitoren· Haare als Proben· Hämoglobin im Urin · Harnsediment . Harnstoff · Heller'sche Ringprobe . Heparin, gepuffertes . Immunglobulin G, Urin · Inulin· Inulin-Clearance . Jaffe-Reaktion . Katheterblutentnahme . Katheterurin . Keimzahlbestimmung im Urin · Knochenmark als Probe · Kreatinin · Kreatinin-Clearance . Kühlung der Proben · Lagerung von Proben ·

Legal'sche Probe · Leitfähigkeit des Urins· Leukozyten im Urin· Liquorprobennahme· Material, infektiöses· u 1- Mi­

kroglobulin im Urin· ß,-Mikroglobulin im Urin· Mittelstrahlurin . Morgenurin . Myoglobin im Urin · Nabelschnur­blut . Nadeln zur Blutentnahme . Nadelschutzkappen . Nitrit im Urin· Nüchternheit · Oxalat(e) im Urin · Oxalat­kristalle . Oxalatsteine . Patientenprobe . Phenylbrenztraubensäure im Urin· Phosphat im Urin· pH-Wert im Urin·

1403

Plasma· Postanalytische Phase· Präanalytische Phase· Probennahme · Probenröhrchen . Proben verarbeitung, seriel­le · Probenvorbehandlung . Protein, gesamt im Urin· Proteinaseinbibitoren als Stabilisatoren · Proteine im Urin · Pro­teinfallung· Proteinuriediagnostik . Qualität, extraanalytische . Quincke-Schliff· Robotics . Schwangerschaftstest im Urin · Schwartz-Formel . Sekundärprobe . Serum · Sicherheitsbehälter . Sicherheitszeichen . Speichelgewinnung . Spontanurin . Sprotte-Nadel · Stabilisatoren· Steinanalyse . Steinmetaphylaxe . Störgrößen . Struvit· Stuhlprobe · Sul­fosalizylsäureprobe . Tagesnummer . Tamm Horsfall-Protein . Teststreifen . Transportzeiten von diagnostischen Proben · Trenngel . Trennbilfen · Tripelphosphat-Kristalle · Trommer-Probe · Trübung des Urins · Untersuchungs­gut, biologisches · Urin · Urinanalyse . Urinkultur . Urinsammelbehälter . Urinstatus . Urinteststreifen . Urometer· Vaginalabstrich . Vakuumröhrchen . Verordnungen und Vorschriften · Versand von Proben · Verschlusskappe . Volhard'scher Konzentrationsversuch . Vollblut· Weddellit· Whewellit· Zentrifugalbeschleunigung, relative· Zen­trifugationszeit · Zentrifuge· Ziegelmehlsediment . Zylinder im Urin

GÜSSREGEN, BRUNHILDE

Atmospheric Pressure Ionisation· Basispeak . Fragment-Ion · Ionen, mehrfach geladene· Isotope· Isotopenmuster . Isotopenverdünnung . Lipoprotein-Elektrophorese · Lock-Masse· Masse, monoisotopische . Massendefekt· Massen­spektrometrie . Massenspuren . Molekül-Ion · MSn . NMR-Spektroskopie· Nominalmasse . Particle beam interface · Präzisionsmassenbestimmung . Q-TOF · Quasi-Molekülion . Reinelemente . Scan . SIM · Single Quadrupol· Thermo­spray . Verlust, neutraler

HAECKEL, RAINER

Analysenserie . Analyt· Arbeitsgemeinschaft Medizinische Laboratoriumsdiagnostik . Befund · Bereich, grenzwerti­ger . Bestimmungsgrenze . Differenz, kritische · Drift· Erwartungswert von Messwerten · European Laboratory Medi­ci ne . Fehler· Fehler, grober· Fehlergrenze · Genauigkeit· Justierung· Kalibrierung . Kontrollgrenze . Kontrollkarte, nach Levey und Jennings . Kontrollmaterial . Linearität · Messabweichung . Messabweichung, relative · Messabwei­chung, systematische · Messabweichung, zufallige · Messgenauigkeit· Messgröße· Messintervall · Messserie · Messun­sicherheit · Nachweisgrenze . Nominal-Skala · Ordinal-Skala · Plausibilitätsprüfung· Praktikabilität, eines Untersu­chungsverfahrens . Präzision · Primärprobe . Probe · Qualitätsregelkarte . Qualitätssicherung . Qualitätssicherung, externe · Qualitätssicherung, interne· Referenzbereich, biologischer· Referenzmaterial . Referenzmessverfahren . Referenzmethodenwert . Richtiger Wert· Richtigkeit der Messung · Richtigkeit eines Messgerätes· Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung quantitativer laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen . Ringver­such· Ringversuchsorganisation . Routinemessverfahren . Rückverfolgbarkeit . Sensitivität, analytische· Sollwert· Spezifität, analytische· Unpräzision . Unspezifität· Untersuchung · Validierung · Vergleichspräzision, erweiterte, von Messergebnissen . Verifizierung . Verschleppung . Warngrenze . Wiederholpräzision . Zentrifugalanalysator . Zielwert

HAUBECK, HANS-DIETER

Adenin-phosphoribosyl-transferase · Adenosin-desaminase· Aggrecan . Aggrecanase· Agrin· Aminoterminales Ty­p-I-Kollagen-Telopeptid · Antikörper, gegen Streptolysin O· Autoantikörper gegen Doppelstrang-DNA· Avidität· Betaglykan . Biglykan . CaIciumausscheidung ' Calciumpyrophosphat-dihydrat-Kristalle · Carboxyterminales Typ-I­Kollagen-Telopeptid . Carboxyterminales Typ-I-Kollagen-Telopeptid, quervernetztes . Chondroitinsulfat-Derma­tansulfat-Proteoglycane . COMP . Decorin . Desoxypyridinolin . Disintegrin-Metalloproteinasen . Elastin · Everoli­mus · Fibroblast Growth Factor 23 · Fibronectin · Glykosaminoglykane · Glypicane · Guanin · Harnsäure · Helical Pep­tide· Heparanase· Heparansulfat-Proteoglykane· Hyaluronan-Rezeptor· Hydroxylysin-Glykoside · Hydroxyprolin· Hypoxanthin . Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyl-Transferase · Inosin · Integrine · Kathepsin K · Keratansulfat­Proteoglykane· Knochen-Sialoprotein . Kollagene· Laminine · Matrix-Metalloproteinasen . Metalloproteasen . Mo­nonatriumurat-Kristalle· Mukopolysaccharide · Nidogen (1-2)· Orotsäure· Osteoactivin· Osteocalcin, untercarbox­yliertes · Osteonectin· Osteopontin· Osteoprotegerin· Perlecan· 5-Phosphoribosyl- I -pyrophosphat· Proteoglykane· RANK/RANKL· Rheumafaktor . Sirolimus· Syndecane· Synovia-Analyse· Tacrolimus· Tenascin· Thrombospondi­ne · Viskosität, der Synovialflüssigkeit · Vitronectin . Xanthin

HILGERS, RALF-DIETER & HEUSSEN, NICOLE & STANZEL, SVEN

Aposteriori odds · Apriori odds · Ablehnbereich . Accuracy, diagnostische · Achsenabschnitt . Alternativhypothese . Annahmebereich . AUC · Ausreißer, statistischer · Bayes, Satz von · Beobachtung . Beobachtungseinbeit · Binomial­verteilung· Bland-Altman Plot· Box-Whisker-Plot · Clusteranalyse . Deskriptive Statistik· Diskriminanzanalyse· Ef­fekt, statistischer· Effizienz, diagnostische · Fehler, systematischer. Fehler, zufälliger . Fehler I. Art · Fehler 2. Art · Fehlerarten . Gauß, Carl Friedrich . Generalisiert Lineare Modelle · Goldstandard . Grundgesamtheit . Haupteffekt . Induktive Statistik · Interklass Korrelation · Interquartilsabstand· Intraklass Korrelation · Irrtumswahrscheinlichkeit

<x' K-Koeffizient · Konfidenzintervall· Konfidenzniveau · Kontrollprobe . Korrelation, statistische · Korrelationskoef­fizient· Kovarianz· Lineare Regression· Log-Normalverteilung· Log-Transformation · Maximum· Median· Merk-

1404

mal· Meta Analyse· Minimum· Mittelwert, arithmetischer· Mittelwert, gewichteter· Negative Likelihood Ratio· Nor­malverteilung . Nullhypothese . Odds · Odds Ratio · Parameter· Pearson'scher Korrelationskoeffizient · Positive Likelihood Ratio· Power· Prävalenz· Präzisionskontrolle . Prüfgröße . Punktwolke . Qualitätskontrolle, statistische · 250/0-Quantil · 750/0-Quantil· p-Quantil . Rang . Rangliste · Referenzintervall · Referenzwert-Konzept· Regression· Re­gression, logistische· Regression nach Passing-Bablok· Regression zur Mitte · Regressionsanalyse . Regressionsfunk­tion . Regressionsgerade . Regressionskoeffizient . Reproduzierbarkeit · Residualquadratsumme . Residuen · Richtig­keitskontrolle . R-Koeffizient · ROC-Kurve · Schätzung . Schiefe · Schwellenwert der ROC · Sensitivität, diagnostische · Shewhart-Kontrollkarte · Spannweite · Spearman'scher Rangkorrelationskoeffzient · Spektrum Bias · Spezifität, diag­nostische · Standardabweichung . Standardabweichung, gepoolte · Standardabweichung, residuale · Standardfehler . Standardfehler des Achsenabschnitts . Standardfehler des Mittelwertes· Standardfehler des Regressionskoeffizienten . Statistisches Modell · Stichprobe· Stichprobenkontrolle . Studien, diagnostische· Test, diagnostischer . Test, statisti­scher · Testergebnis, falsch-negatives· Testergebnis, falsch-positives· Testergebnis, richtig-negatives· Testergebnis, richtig-positives · Tests, multiple diagnostische· Tests, parallele diagnostische · Tests, serielle diagnostische· Total­kontrolle . Transformation · Transformation, Arcus-Sinus . Transformation, inverse · Transformation, logistische· Unpräzision in der Serie· Unpräzision unter Vergleichsbedingungen . Unpräzision von Tag zu Tag · Unrichtigkeit· Usefulness · Validität · Validität des diagnostischen Tests · Variabilität · Variabilität, interindividuelle . Variabilität, intraindividuelle . Varianz · Varianz, gepoolte · Varianzanalyse . Variationskoeffizient . Verteilung, statistische · Vier­feldertafel · Vorhersagewert, negativer . Vorhersagewert, positiver . Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art · Wech­selwirkung . Wechselwirkungseffekt . Wechselwirkungseffekt, qualitativer . Wechselwirkungseffekt, quantitativer . p-Wert · Wölbung · Wurzeltransformation . Youden-Diagramm

HOFFMANN, GEORG, LANG HANS, CLAUS-DIETER & SCHULZE, ANDREAS

N-Acetylasparaginsäure . Acylcarnitinprofll mit ESI-MS/MS aus Trockenblut . Adipinsäure . Aminosäuren mit ESI­MS/MS aus Trockenblut . Biotinidaseaktivitätsmessung, aus Trockenblut . CDG . Ethylmalonsäure . Fumarsäure · Galaktosebestimmung, enzymatisch aus Trockenblut . Glutarsäure · Glyzerinsäure . Hexanoylglycin· Homogentisin­säure · 4-Hydroxycyclohexylessigsäure · 2-Hydroxyglutarsäure· 3-Hydroxyglutarsäure · 2-Hydroxyisocapronsäure· 2-Hydroxyisovaleriansäure · 3-Hydroxyisovaleriansäure· 3-Hydroxy-3-methylglutarsäure· 2-Hydroxy-3-methylva­leriansäure · 17-Hydroxyprogesteron, Bestimmung aus Trockenblut . Isovalerylglycin . 2-Ketoisocapronsäure · 2-Ke­toisovaleriansäure . 2-Keto-3-methylvaleriansäure . Lysosomale Enzyme, Aktivitätsbestimmung . Lysosomale Speicherkrankheiten, Diagnostik · Metabolische Basisdiagnostik . Metabolische Spezialdiagnostik . Metabolische Vorteste . 2-Methylacetoacetat · Methylamin-Test, radioaktiv · Methylcitrat · 3-Methylcrotonylglycin . 3-Methylgluta­consäure · 3-Methylglutarsäure · 2-Methyl-3-hydroxybuttersäure · Methylmalonsäure . Mukopolysaccharid-Elektro­phorese . Oligosaccharid-Dünnschichtchromatographie . 2-0xoadipinsäure . 5-0xoprolin . Plasmalogene· Propio­nylglyzin . Säuren im Urin, organische . Sebacinsäure . Stoffwechselscreening, selektives . Suberin säure Succinylaceton· Sulfatstoffwechsel-Test, radioaktiv · Tiglylglycin · TSH-Bestimmung aus Trockenblut

HUBL, WALTER

ACTH-Test · Adiponectin . Adrenokortikotropes Hormon· Adrenomedullin · Aldosteron· Aldosteron-18-Glukuro­nid · Aldosteron-Renin-Quotient· Banting, Fredrick Grant · Best, Charles Herbert · Butenandt, Adolf· Clonidin-Test· CRH-Test (ACTH-Stimulation)· Dehydroepiandrosteronsulfat· Il-Desoxykortikosteron· Il-Desoxykortisol· Dexa­methason-Test · Ghrelin · 18-Hydroxykortikosteron . 17-Hydroxyprogesteron . Inhibin · Insulin-Hypoglykämie-Test . Kallikrein-Kinin-System . Katecholamine · Kendall, Edward Calvin . 17-Ketosteroide . Kochsalz-Belastungstest· Köhler, Georges Jean Franz · Kortikosteroide · Kortikotropin-Releasing-Hormon . Kortisol · Kortisol-Tagesprofll . Melanin· Metopiron-Test · Milstein, Cesar· Monoaminooxidase . Orexine · Orthostase-Test · Reichstein, Tadeus· Re­laxin· Renin· Resistin· Steroidhormone· Tetrahydro-Aldosteron· Thorn Test · Thyreotropin· Thyreotropin-Relea­sing-Hormon · Thyroxin· Thyroxin, freies· Transkortin . TRH-Test · Triiodthyronin . Triiodthyronin, freies · Triiod­thyronin, reverses · Yalow, Rosalyn

KIEFER, PAUL

Anti-IIa-Aktivität . Antiphospholipid-Antikörper . Antithrombin . Anti-Xa-Aktivität . Batroxobinzeit . Bethesda­Einheiten· D-Dimer · Ecarin-Zeit· Endogenes Thrombinbildungspotential . Endothel-Protein-C-Rezeptor· Fibrin· Fibrinmonomere, lösliche· Fibrinogen · Fibrin(ogen)-Degradationsprodukte· Fibrinolyseinhibitor, Thrombin-akti­vierbarer . Fibrinopeptid A · Fibrinopeptid B . Gerinnungsfaktor V . Gerinnungsfaktor VII . Gerinnungsfaktor VIIa · Gerinnungsfaktor VIII · Gerinnungsfaktor IX · Gerinnungsfaktor IXa · Gerinnungsfaktor X · Gerinnungsfaktor Xa · Gerinnungsfaktor XI . Gerinnungsfaktor XII . Gerinnungsfaktor XIII . Gerinnungsfaktoren . Gerinnungszeit, akti­vierte· Hemmkörperteste . Heparin und Heparinoide· Heparincofaktor II· Heptest· High-Molecular-Weight Kini­nogen· International Normalized Ratio· Kaolin Clotting Time · Koagulometer· Kryofibrinogen . Kryokrit · 5,IO-Me­thylentetrahydrofolatreduktase-Mutation . PFA-IOO· . Plasma-Mischtest · Plasminogen . Plasminogen-aktivator­Inhibitor I . Plasmin-Plasmininhibitor-Komplex · Plättchenaggregation und -aktivierung . Plättchen-spezifische (Re-

1405

lease-)Faktoren · Präkallikrein · Protein C· Protein C-Resistenz, aktivierte· Protein S · Protein Z · Protein Z-abhängi­ger Proteinase-Inhibitor . Protein-C-Globaltest . Protein-C-Inhibitor, PCI . Proteine, induziert durch Vitamin K­Mangel· Prothrombin . Prothrombinase-induzierter Clotting Test · Prothrombinfragment 1 + 2 · Prothrombin-Gen­mutation· Rekalzifizierungszeit . Russel Viper Venom . Textarin-Zeit · Thrombelastographie · Thrombin · Throm­bin-Antithrombin-Komplex . Thrombinzeit . Thrombomodulin, TM . Thromboplastinzeit . Thromboplastinzeit, partielle aktivierte · Thrombozytenadhäsion . Tissue Factor · Tissue factor pathway inhibitor · Tissue-Plasminogen­aktivator · Urokinase · von Willebrand-Faktor · VWF-Cleaving Proteinase

KLEINE, TILMANN O. Blut-Hirn-Schranke-Funktionsteste · Erreger-spezifische Antigene in Liquor · IgA-Index· IgG-Index · IgM-lndex · Immunglobulinbestimmung, intrathekal empirisch (Reiber-Schema) . Immunglobulinbestimmung, intrathekal rechnerisch · Liquor, basisches Myeloprotein· Liquor, xanthochrom · Liquor cerebrospinalis · Liquor-ABI-42-Peptid · Liquor-Acety1cholinesterase . Liquor-Agarosegelelektrophorese . Liquor-Antikörper, spezifischer Index · Liquor­Asialotransferrin· Liquor-Banden, oligoklonal (OB)· Liquor-Basis-Programm . Liquor-Betrachtung, makroskopisch · Liquor-Bilirubin, Teststreifen-Test· Liquor-B-Lymphozyten (CDI9 B-Zellen)· Liquor-CD4/CD8-Quotient· Liquor­CD4-T -(Helfer)-Lymphozyten . Liquor-CD3-T -Lymphozyten· Liquor-CD8-T -(Suppressor)-Lymphozyten . Liquor­Celluloseacetat-Elektrophorese· Liquor-Cystatin C· Liquor-Differentialzellbild· Liquor-D-Laktat· Liquor-Drei-Glä­ser-Probe · Liquor-Durchflusszytometrie (FACS) · Liquor-Elektrolyte· Liquor-Enzyme · Liquor-Erythrophagen . Li­quor-Fistel . Liquor-Fuchs-Rosenthal-Zählkammer . Liquor-Gewinnung · Liquor-Glial fibrillary acidic protein (GFAP) · Liquor-Glukose· Liquor-Goldsol-Reaktion· Liquor-Granulozyten-Teststreifentest · Liquor-Hämoglobin­Teststreifentest . Liquor-IgA, oligoklonal . Liquor-IgG, oligoklonal . Liquor-IgM, oligoklonal . Liquor-Immunant­wort, humoral· Liquor-lmmunantwort, zellulär · Liquor-lmmunglobulinklassenmuster· Liquor-lmmunnephelome­trie, partikelverstärkt · Liquor-Immunzytologie· Liquor-Interleukine (IL) · Liquor-Isoelektrische Fokussierung (IEF) · Liquor-Kappa/Lambda-Quotient· Liquor-Komplementsystem · Liquor-Laktatacidose· Liquor- Laktatdehydrogena­se · Liquor-Leichte Ketten · Liquor-L-Laktat· Liquor-Mastix-Reaktion· Liquor-May-GrÜnwald-Giemsa-Färbung· Li­quor-Membranfilter-Verfahren . Liquor-Monozyten . Liquor-Natürliche Killer Zellen (NK-Zellen) · Liquor-Neuro­nen spezifische Enolase (NSE) . Liquor-Nonne-Apelt-Reaktion . Liquor-Notfall-Programm· Liquor-NOx . Liquor­Objektträger-Methode · Liquor-Pandy-Reaktion . Liquor-Pigmente · Liquor-Polymerase-Kettenreaktion (Liquor­PCR) · Liquor-Präalbumin . Liquor-Prostaglandin-D-Synthetase · Liquor-Protein . Liquor-14-3-3-Protein . Liquor­Proteinasen . Liquor-Sedimentierkammer nach Sayk · Liquor-Sedimentierkammer-Verfahren · LiquorISerum-lgA­Quotient · LiquorISerum-IgG-Quotient . LiquorISerum-IgM-Quotient . Liquor-Siderophagen . Liquor-Spezialpro­gramm · Liquor-spezifische Proteine · Liquor-Spinnwebgerinnsel . Liquor-SIOO-Proteine . Liquor-tau-Protein, phosphoryliert· Liquor-tau-Proteine, gesamt· Liquor-Transferrin (Tf)· Liquor-Transthyretin, monomer· Liquor­Tumor-Marker · Liquor-Tumorzellen . Liquor-Zellfangverfahren . Liquor-Zellreaktionen . Liquorzellvitalfärbung . Liquor-Zellzählung, mechanisiert · Liquor-Zellzählung, mikroskopisch· Liquor-Zytozentrifugen-Verfahren· Ner­venzell-spezifische Proteine· Pandy-Reagenz . QAlbumin · QGlukose

KNECHT, JOSEF

Atomabsorptionsspektrometrie . Atomemissionsspektrometrie . Atomfluoreszenzspektrometrie . Atomspektrome­trie . Atomspektrometrie, Vergleich ausgewählter Methoden · Flammenatomabsorptionsspektrometrie . Flammen­emissionsspektrometrie . Hohlkathodenlampe . Hybridgeräte . Inductively coupled plasma · Multielementanalyse . Paramagnetismus · Plasma-Massenspektrometrie . Proben vorbereitung, für Atomspektrometrie . Resonanzlinie . Untergrundkompensation . Zeeman-Effekt · Zeeman-Kompensation

KÜLPMANN, WOLF-RÜDIGER & VIDAL, CHRISTIAN

Abusus · Abweichung . Abweichungskomponente von Messungen, systematische · Amanitine · Amikacin . Amioda­ron . Amphetamine . Amphotericin B . Analyse, qualitative toxikologische· Analyse, quantitative toxikologische· Analysenlösung . Analysenportion . Analysenprobe . Analysenzeit . Analytische Phase · Anfangskonzentration, fikti­ve . Antidepressiva, trizyklische (TCA) . Antidiabetika, orale· Arbeitsplatzkonzentration, maximale· Arbeitsstoff­Toleranzwert, biologischer· Aromate· Arzneistoffkonzentration, freie· Asservat· Ausschlussdiagnostik . Barbiturate · Basiseinheit . Basisgröße . Bateman-Funktion · Bayesian prediction method · Befundkranker . Benzodiazepine· Be­stätigungsuntersuchungen . Bestimmungslisten, für Medikamente · Betäubungsmittelgesetz . Beurteilung, von Ana­lysenergebnissen . Beurteilung, von klinisch-chemischen Befunden · Bewertungsgrenzen . Bioverfügbarkeit · Brand­gase· Bromid· Buprenorphin . Butyrophenone· Cannabinoide· Carbamate . Carbamazepin . CAS · Ceiling-Effekt· Chinidin . Chloroquin . Cic1osporin A . Circadiane Rhythmik . Clearance . Clozapin . C-NPU . Coffein · Consensus Value· Cumarine· Cut-off-Wert· Cyanid· Dalton· Dampfraumanalyse, gaschromatographische · Definition, opera­tionale . Delta-Check · Dependenz· Dextropropoxyphen · Differenz-Skala · Digitalis like factors · Digitoxin . Digoxin· Dimension· Diphenhydramin . Disopyramid . Dosisvorhersage . Dost'sches Prinzip· Drogennachweis mit Teststrei­fen . Eichen · Eliminationshalbwertszeit . Eliminationsphase . Enantiomere· Entscheidungstafel . Enzyminduktion .

1406

Ethosuximid · Ethylenglykol . Fentanyl . Festphasenextraktion . First-Pass-Effekt . Fläche unter der Kurve· Fließ­gleichgewicht . Flucytosin· Forrest-Reaktion· Fraktion · Fujiwara-Reaktion . Gasprüfröhrchen . Gebrauchs-Messnor­mal· Gehalt· General unknown Analytik · Gentamiein . Gift· Giftung · Größe, abgeleitete· Größe, messbare · Halb­wertszeit . Halogenkohlenwasserstoffe, leichtflüchtige . Hämolyse . Harnfarbe . Harngeruch . Hochleistungs­

Dünnschichtchromatographie . y-Hydroxybuttersäure . Ibuprofen . Indophenolreaktion . Informationszentren, für Vergiftungs fälle . Interaktionen, von Pharmaka · Invasion · Inzidenz . Kalibrator . KataI · Katalytische Aktivität · Koh­lenwasserstoffe, chlorierte, insektizide · Kokain · Kommutabilität . Kompartimente eines Pharmakons · Konjugation, Pharmaka und Drogen · Kontrollzyklus . Konzentration, katalytische Aktivität· Körperoberfläche · Kosten, direkte· Kumulation · Lamotrigin . Lidocain · Linearitätsbereich . Lipämie · LOINC· LSD · Magnesium . Maßeinheit · Matrixef­fekle . Medizinisches Erfordernis· Mehrfachanalyse . Messeinrichtung . Messergebnis . Messfunktion . Messgröße, intensive · Messmethode · Messprinzip . Messung . Messverfahren . Methadon · Methanol · Methaqualon . Methode, definitive· Methotrexat· Mexiletin· Molalität· Molarität· Morphin(derivate)· Mycophenolsäure· Nachweisempfind­lichkeit . Nachweisverfahren . Nikotin· Normal · Normalbereich . Opioide . Organophosphate · Oxalsäure· Oxcarba­zepin . Paracetamol· Paraquat· Pentazocin · Pentoxifyllin . Personal zeiten, direkte · Pestizide · Pethidin · Phalloidin· Pharmakogenetik· Phencyclidin . Phenytoin· Plausibilität· Prädiktiver Wert · Primärnormal · Primidon . Procaina­

mid . Produktkalibrator . Propafenon . Psilocybin . Pyrethroide . Rapamycin . Ratio-Skala · ß-Rezeptorenblocker . Richtigkeitskontrollmaterial . Robustheit· Salicylate· Sättigungskinetik . Schnüffelstoffe· Screening- Untersuchung· Sekundärnormal . Sensitivitäts-Spezifitäts-Diagramm . Serum-Pool · SI-Einheiten · Solid-phase-Micro-Extraction . Sollwertermitdung . Stand zeit . STAT · Stoffmengenkonzentration . Streifentest . Strychnin . System. Talspiegel . Taxon · TB PE-Test, aufbasische Substanzen im Urin· Teicoplanin . Temperatur · Thallium · Theophyllin· Therapeu­tischer Bereich · Therapeutischer Index · Therapeutischer Quotient · Therapeutisches Drug Monitoring' Tilidin· To­bramycin · Toleranz · Toxikokinetik· Toxische Dosis· Tramadol· Transport, aktiver· Umweltgifte · Valproinsäure· Vancomycin . Verfälschungsstoffe . Vergleichsgrenze . Verlaufskontroll-Diagnostik . Verteilungsvolumen . VIM . Wahrer Wert· Wiederfindungsrate· Wiederholgrenze

LACKNER, KARL J. & PEETZ, DIRK

ABC-Transporter· Abell-Kendall-Verfahren . Acetoacetat . Aceton · Acyl-CoA-Cholesterin Acyltransferase . ßl­Adrenoreceptor, Autoantikörper . Advanced glycation end products· Aldolase A · Aldolase B· Amadori-Reaktion· Amylin · Amylo- 1,6-glukosidase· Apolipoprotein . Apolipoprotein A-I · Apolipoprotein A-II· Apolipoprotein A-IV· Apolipoprotein B· Apolipoprotein B-3500 Mutation· Apolipoprotein C-I · Apolipoprotein C-II· Apolipoprotein C-III . Apolipoprotein D· Apolipoprotein E· Apolipoprotein F · Apolipoprotein H . Apolipoprotein J . Apolipoprotein(a) · Arginin-Test · Beta-VLDL· Blutglukoseassimilationskoeffizient· Blutzuckerselbstkontrolle . Brain natriuretic pep­tide · Cardenolide · Cardiolipin . CDC-Referenzmethode· Ceramid . Cholestanol · Cholesterin · Cholesterinesterase . Cholesterinoxidase . Cholesterylester Transferprotein . Chylomikronen· Dextransulfat· Diacylglyzerin · Dichtegradi­entenzentrifugation . Eicosapentaensäure . Euglykämische Insulin-Clamp . Fällungsreagenzien . Fenton-Reaktion . Fettsäurebindungsprotein, cardiales . Fredrickson, Donald S .. Fredrickson-Klassifikation . Friedewald-Formel . Fruktokinase . Fruktosamin . Fruktose · Fruktosebelastung . Galaktokinase . Galaktose · Galaktosedehydrogenase . Galaktose-l-Phosphat-Uridyltransferase · Glukagon· Glukokinase · Glukose · Glukose, Urin · Glukosebestimmung, elektrochemisch· Glukoseoxidase . Glukoseoxidase-Methode· Glukose-6-Phosphatase· Glukose-6-Phosphat-Dehy­drogenase . Glukosetagesprofil . Glukoseteststreifen . Glukosetoleranztest, intravenös · Glukosetoleranztest, oral . Glukosetransporter . Glutamat-Decarboxylase . Glutathionperoxidase . Glykierung, nicht-enzymatisch· Glykogen· Glykogenphosphorylase BB · Glykolyse· Glykolysehemmung . Glyzerin, freies · Guanosinmonophosphat, cyclisches ·

Hämoglobin, glykiertes· Hämoglobin AI· Hämoglobin Ale · Hepatic nuclear factor l-a· Hepatic nuclearfactor l-ß·

Hepatic nudear factor 4-a · Hexokinase · Hexokinase-Methode· High Density Lipoprotein· Hungerversuch . ß-Hy­

droxybutyrat · a-Hydroxybutyratdehydrogenase · Insulin · Insulin promoter factor-l . Insulinrezeptor. Intermediate Density Lipoprotein · Ketonkörper . Kobaltbindungsassay, Albumin· Kreatinkinase . Kreatinkinase-Isoenzyme· Kre­atinkinase-Isoformen · Laktat· Laktatdehydrogenase· Laktatdehydrogenase, Isoenzyme . Lecithin Cholesterin Acyl­transferase . Lipase, hepatische · Lipid research dinics · Lipoprotein (a)· Lipoprotein (a) Polymorphismus · Lipopro­teine · Lipoproteine, modifizierte · Lipoproteinlipase . Lipoproteinsubklassen . Low Density Lipoprotein . LpA-I . LpA-I:A-II · Lysophosphatidylcholin . Makrokreatinkinase· Myosin· Myosin, Leichtketten . Myosin, Schwerketten . National Cholesterol Education Program . Natriuretische Peptide· Natriuretisches Peptid, atriales· Neurogenie dif­ferentiation 1 . Nitroprussidprobe · Paigen-Test· Pentosen · Pentosidin . Phospholipase C · Phospholipase D . Phos­pholipid Transferprotein . Phospholipide · Phosphorwolframsäure . Phosphorylase· Phytansäure · Phytosterine· Po­lyanion-Polymer/Detergenz . Polyethylenglykol-modifizierte Enzyme · Postheparinplasma . Proinsulin . Pro-NT­Brain natriuretic peptide· Remnant· Risiko-Index· Sarkomerproteine · Scavenger Rezeptor · Sitosterin · Sphingomy­elin . Sphingomyelinase . Thiobarbitursäure-reaktive Substanzen· Triglyzeride . Triglyzeridlipase . Triglyzerid­Transferprotein, mikrosomales . Troponin . Troponin I, cardiales · Troponin T, cardiales · Tyrosinphosphatase, Au­toantikörper· Ultrazentrifuge· Very Low Density Lipoprotein

1407

MEISSNER, DIETER

Aluminium · Antimon · Arsen · Berg, Ragnar . Blei · Bundesgesundheitsamt-Richtwert · Cadmium · Cerebrocuprein . Chrom · Deferoxamin · DMPS· DMPS-Test · Eisen · Eisenbindungskapazität . Fluor· Gold· Hepatocuprein . Human­Biomonitoring-Wert · Interaktion · Iod · Kaugummitest . Kobalt · Kupfer . Litbium · Mangan· Metallionen aktivierba­re Enzyme · Metalloenzyme . Metalloproteine . Metallothionein . Mobilisationstest . Molybdän· Nahrungsergän­zungsmittel . Nickel· Palladium · Penicillamin . Platin· Potentiometrische Strippinganalyse . PTWI-Wert · Quecksil­ber . Selen · Silber · Silicium· Speziationsanalyse . Spurenelementanalytik . Spurenelemente· TRK-Wert . Übergangsmetalle . Ultraspurenelemente . Vanadium · Wismut· Zink· Zinn

MÜLLER-PLATHE, Osw ALD

Acidose, metabolische · Acidose, respiratorische· Alkalireserve . Alkalose, metabolische · Alkalose, respiratorische· Anionenlücke im Plasma · Astrup, Poul . Basenabweichung . Bicarbonat, aktuelles im Plasma · Blutgasanalyse . Body Temperature and Ambient Pressure, Fully Saturated . Calcium · Calcium-Phosphat-Produkt · Chlorid . 2,3-Diphos­phoglycerat· Donnan-Gleichgewicht· Dyshämoglobine· Elektrolyte · Gesamt-CO,· Halbsättigungsdruck (Hämoglo­bin) · Hasselbalch, Karl Albert · Henderson, Lawrence Joseph . Ionenselektive Elektrode · Kalium · Kohlendioxidpar­tialdruck . Kohlenmonoxidhämoglobin . Kolloidosmotischer Druck· Methämoglobin . Natrium . Osmolalität . Oximetrie· Partialdruck · Patientennahe Sofortdiagnostik . Phosphat · Phosphat-Clearance · pH-Wert im Blut · Puf­ferkapazität · Sauerstoffpartialdruck . Sauerstoffsättigung . Sauerstoff transport . Säureausscheidung, renale · Säure­Basen-Stoffwechsel · Säurebelastungstest . Siggaard-Andersen-Nomogramm . Standard Temperature and Pressure, Dry· Standardbicarbonat· Sulfhämoglobin· Szent-Györgyi-Quotient · van Slyke, Donald D. · Wasserhaushalt

RENZ, HARALD & GIERTEN, BIRGIT

Allergen-Quantifizierung . Antigen . Antigenüberschuss . Antikörper· Antikörper, heterophile . Antikörper, mono­klonale Erzeugung · Antikörper, präzipitierende· APC · Äquivalenzbereich . Basophilen Degranulation · CI-Esterase­Inhibitor funktionell· CD 3 · CD 4· CD 8· CD 14 · CD 14, lösliches· CD 16/56 · CD 19· CD 25· CD 45· CD 69· CD 71 . CI­Esterase . CI-Esterase-Inhibitor . Chemotaktische Aktivität · Cluster of differentiation Nomenklatur · Dendritische Zelle· Durchflusszytometrie· Eosinophiles Kationisches Protein . Epitop · Fab-Fragmente· Fc-Fragmente· Granulo­zyten-Adhäsion . Granulozyten-Burst Activity . Granulozyten-Chemotaxis · Granulozyten-Phagozytose · Histamin · HLA-DR · Immunfixation . Immunglobulin A · Immunglobulin A, sekretorisches · Immunglobulin A Subklassen . Im­munglobulin D· Immunglobulin E . Immunglobulin E, allergen spezifisches· Immunglobulin G . Immunglobulin G Subklassen . Immunglobulin M . Immunglobuline· Immunkomplexe . Immunstatus . Impfantikörper . Impfantikör­per gegen Hämophilus Influenzae B . Impfantikörper gegen Pneumokokken Polysaccharid · Impfantikörper gegen Tetanus Toxoid · Interleukin 2-Rezeptor, löslicher· Interleukine· Kappa-Ketten · Killing-Test· Komplement-Spalt­produkte · Komplementsystem, alternative Aktivierung . Komplementsystem, Globalteste . Komplementsystem, Klassische Aktivierung· Komplementsystem Mannoseweg . Kryoglobuline· Lambda-Ketten· Leichtketten . Leicht­ketten, Serum und Urin · Leukotrien-Freisetzung. Lipopolysaccharid-bindendes Protein . Lymphozyten-Proliferati­on . Lymphozytenproliferationstest . Major Histocompatibility Complex . Membran Attack Komplex . Neopterin . Phagozytose-Test · Procalcitonin · Sauerstoffradikal-Produktion · Schwerketten . Tryptase· Überempfindlichkeitsre­aktion, Typen I-IV

RITTER, KLAUS

Anti-HAV-Antikörper . Anti-HAV-IgM-Antikörper . Anti-HBc-Antikörper . Anti-HBc-IgM-Antikörper . Anti-HBe­Antikörper· Anti-HBs-Antikörper · Anti-HCV-Antikörper· Anti-HDV-Antikörper· Anti-HEV-Antikörper . Anti­HGV-Antikörper· Blumberg, Baruch S.· Coombs-Test · Dane-Partikel· Hämagglutinationshemmtest . Hepadna-Vi­rus· Hepatitis-A-Antigen . Hepatitis-B-Core-Antigen . Hepatitis-B-e-Antigen . Hepatitis-B-Virus DNA · Hepatitis-B­Virus-Oberflächenantigen · Hepatitis-C-Virus RNA· Hepatitis-(D)Delta-Antigen· Hepatitis-D-Virus-RNA · Hepati­tis-G-Virus-RNA· Hepatitisviren . Komplementbindungsreaktion

SCHULTE, HEINRICH. M. & JACOBEIT, JENS

Addison, Sir Thomas . Androgene · Androgenindex, freier· Androstendion . Angiotensin-konvertierendes Enzym Gen-Mutation· Antidiuretisches Hormon· Calcitonin . Calcitonin-Stimulationstest . Conn, Jerome W .. C-Peptid . Cushing, Harvey Williams· CYP4502IA2-Mutation· CYP450 IIBI-Mutation· Dihydrotestosteron· Estradiol · Estriol . Estrogene · Estron · Follikelstimulierendes Hormon · Gastrin · Gestagene · GnRH-Test · Gonadotropin-Releasing­Hormon · HCG-Test· Insulin-Like Growth Factor I . Insulin-like Growtb Factor Binding Protein-3· Luteinisierendes Hormon · Melatonin · Metoclopramid-Test · Osteocalcin . Parathormon . Paratbormon, intraoperatives . Peptidhor­

mone . Pregnancy-Associated-Plasma-Protein A· Progesteron· Prolaktin· 5-a-Reduktase-Gen-Mutation · Sekretin­Gastrintest . Serotonin · Sexualhormon-bindendes Globulin· Testosteron · THRB-Genmutation . Thyreoglobulin . Tripletest . Wachstumshormon· Wachstumshormon-Releasinghormon . Wachstumshormon-Stimulationstest . Yqll; Azoospermiefaktor-Mutation

1408

SEWELL, ADRIAN

Acetylcarnitin , y-Aminobuttersäure, als Neurotransmitter , Carnitin, Carnosin · 7-Dehydrocholesterin · 4-Hydroxy­butyrat, Kynurenin' Lignocerinsäure' Mevalonsäure · Neurotransmitter , Oligosaccharide' Purine · Pyrimidine

STEINHORST ,ANDREAS

Akkreditierung · Akkreditierungsstelle · Audit, Benchmarking' College of American Pathologists · Deutsche Akkre­ditierungsstelle Chemie (DACH) ' DIN EN ISO 15189 · DIN EN ISO 9001 , DIN EN ISOIIEC 17025 · European Foundati­on for Quality Management, Exzellenzmodelle ' Gute Klinische Praxis · Gute Laborpraxis . In-vitro-Diagnostika­Richtlinie, Konformitätsbewertung , Konformitätsbewertungsstelle ' Kooperation für Tranzparenz und Qualität im Gesundheitswesen, Medizinproduktegesetz , Neues Konzept und Gesamtkonzept , Notifizierte Stelle, Qualität, Qua­litätsmanagement ' Qualitätsmanagement-Handbuch . Standardarbeitsanweisung . Totales Qualitätsmanagement ' Verfabrensanweisung . Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten ' Zertifizierung

STIEBER, PET RA

Bladder tumor antigen . BRCAI . BRCA2 . Cancer-associated serum antigen . Carbohydrate antigen 15-3 ' Carbo­hydrate antigen 19-9 · Carbohydrate antigen 27-29' Carbohydrate antigen 50 · Carbohydrate antigen 72-4' Carbo­hydrate antigen 125 · Carbohydrate antigen 195 · Carbohydrate antigen 242 . Carbohydrate antigen 549 . Carboxy­hydrate Antigen, Carcinoembryonales Antigen , Carcinoembryonic antigen cell adhesion molecule ' Choriongona­

dotropin, humanes ' Chromogranin A· Des-y-carboxyprothrombin , Desmin, DNA, zirkulierende · Fas-Ligand · Fas­

Rezeptor, a ,-Fetoprotein ' Gastrointestinales Peptid, Glykoprotein, biliäres, Hämoccult-Test' Hepatocyte growth factor · Human anti-mouse antibodies · Human anti-rabbit antibodies ' Human Epidermal Growth Factor Receptor (HER2/neu oncogen) , Human Kallikrein 2 ' Immunglobulin, monoklonales ' Immunglobuline, oligoklonale . Im­munglobuline, polyklonale 'lmmunglobulin-Leichtketten kappa · lmmunglobulin-Leichtketten lambda ,lntercellu­lar adhesion molecule · Kallikreine · Kasabara-Isoenzym . Kathepsine · Kochprobe . Labeling-Index ' Melanoma inhi­

bitory antigen, ß2-Mikroglobulin ,Mucin like cancer associated antigen, Neural cell adhesion molecule, Neuronen­spezifische Enolase im Blut · Non cross reacting antigen . Nucleus matrix antigen, Nucleus matrix protein 22 . Nu­kleosomen' Paraprotein ' Parathormon-related Peptide · Phosphatase, prostataspezifische saure · Phosphatase, saure ,Phosphohexose-Isomerase · Pro-Gastrin Releasing Peptide · Prostataspezifisches Antigen . Prostataspezifisches An­tigen, freies' Prostataspezifisches Antigen, komplexiertes, Pyruvatkinase · SIOO-Protein · Squamous cell carcinoma antigen , Synaptophysin , Tennessee Antigen, Thymidinkinase, Tissue inhibitor of metalloproteinase-I . Tissue poly­peptide antigen, Tissue polypeptide specific antigen, Tumor M2-Pyruvatkinase · Urinary bladder cancer antigen, Vimentin · Zytokeratin 19-Fragment

STÖCKER, WINFRIED & SCHLUMBERGER, WOLFGANG

Acetylcholinrezeptor-Antikörper ' Adhäsionsmoleküle ' Amphiphysin-Antikörper . Annexin V-Autoantikörper, Anti-Centromer-Antikörper, Antimitochondriale Antikörper , Antineutrophile zytoplasmatische Antikörper . Anti­nukleäre Antikörper , Antinukleoläre Antikörper . Antiribosomale Antikörper, Anti-Saccharomyces cerevisiae Anti­körper, Asialoglykoprotein-Rezeptor-Antikörper, Autoantigene . Autoantikörper, Autoantikörper, gegen Granulo­zytenmembran ' Autoantikörper gegen Augenmuskelprotein . Autoantikörper gegen erythrozytäre Antigene ' Autoantikörper gegen extrahierbare nukleäre Antigene, Autoantikörper gegen Golgi-Apparat-Antigene, Autoanti­körper gegen Hitzeschockproteine . Autoantikörper gegen IgA ' Autoantikörper gegen Insulin , Autoantikörper gegen onkoneuronale Antigene · Autoantikörper gegen quergestreifte Muskulatur, Autoantikörper gegen steroid­produzierende Zellen , Autoantikörper gegen Vasopressin-produzierende Zellen · Autoantikörperbildung ,Autoim­munität , Autoimmun-Regulator . Becherzell-Antikörper , Biolumineszenz, im klinisch-chemischen Labor · Biosen­soren ' Biotin-Streptavidin-Technik ' Blockieren, Bound/Free Trennung · BPI-Antikörper ' Calciumkanal­Antikörper . Cardiolipin-Antikörper ' CCP-Antikörper . CENP-F-Antikörper . Centriol/Centrosom-Antikörper . C3-Nephritisfaktor ' Clq-Antikörper ' Desmoglein-Antikörper . Doppelstrang-DNA-Antikörper · Einzelstrang-DNA­Antikörper , Elastin-Antikörper, Endomysium-Antikörper ' Enzyme multiplied immunoassay , Enzymimmunoas­

say · Epidermale Basalmembran-Antikörper . Fc-Epsilon-Rezeptor-Antikörper , Fluoreszenzpolarisation . a-Fodrin­Antikörper, Gallengangsepithel-Antikörper ' Gangliosid-Antikörper ' Gewebstransglutaminase-Antikörper ' Glia­din-Antikörper . Glomeruläre Basalmembran-Antikörper , Glutamatdecarboxylase-Antikörper , Glutamat-Rezeptor

Typ3-Antikörper · ß2-Glykoprotein I-Antikörper · Glykoprotein 2lO-Antikörper, Herzmuskel-Antikörper, Histon­Antikörper ' HLA-Allele ' HLA-B27 . Hu-Antikörper , Immundiffusion, doppelte radiale · Immunfluoreszenz, indi­rekte, Immunoblot, Immunodot, Immunpräzipitation ' Immunradiometrischer Assay' Immuntoleranz ' InselzeIl­

Antikörper ,Interferon-ß-Antikörper, Intrinsic Faktor-Antikörper, Kollagen-Antikörper, Kolonepithel-Antikörper ,Komplement , Ku-Antikörper, Laktoferrin-Antikörper . Lamin-B-Rezeptor-Antikörper . La/SS-B-Antikörper, LC­I-Antikörper · Line-Assay , LKM-I-Antikörper· Luminescent Oxygen Channeling Immunoassay , Luminex-Assay ,

1409

Mi-2-Antikörper · Midbody-Antikörper· Mikropartikel -Array· Mimikry, molekulares· MuSK-Antikörper· Myelin­Antikörper . Myelin-assoziiertes Glykoprotein-Antikörper . Myeloperoxidase-Antikörper . Nebennierenrinden-An­tikörper . Nebenschilddrüsen- Antikörper · Nukleosom-Antikörper . NuMA-Antikörper· oxLDL-Antikörper . Pan­kreas Azinuszell-Antikörper . p53-Antikörper . Parietalzell-Antikörper . PBCNA-Antikörper . PCNA-Antikörper . Phospholipid-Antikörper· PM/Sei-Antikörper· Proteinase 3-Antikörper· Prothrombin-Antikörper· RA33-Antikör­per · Radioimmunoassay ' Radiometrischer Assay · Ri-Antikörper. Ribosomale Phosphoprotein-Antikörper . Ro/SS­A-Antikörper . Sandwich-Assay · Sel70-Antikörper . SLA-Antikörper . SMA · Sm-Antikörper . Speicheldrüsengange­pithel-Antikörper· Spermatozoen-Antikörper · SRP54-Antikörper· Szintillator . Thrombozyten-Antikörper · Thyre­oglobulin-Antikörper . Thyreoperoxidase-Antikörper . Time resolved fluorescence immunoassay · Titin-Antikörper · T-Lymphozyten, autoreaktive . tRNA-Synthetase-Antikörper . TSH-Rezeptor-Antikörper . Tubuläre Basalmem­bran-Antikörper . Ul-RNP-Antikörper· Yo-Antikörper

TAUBER, RUDOLF

51 Cr-Albumin-Test. Amino-Tripeptidase . I'C02-Atemtest nach Laktose · I'C02-Atemtest nach Laktose · Atemteste . Basal acid output · Benzidinprobe . Chymosin· Cysteinyl-Glycin-Dipeptidase . Disaccharid-Absorptionstest· Disac­

charidasen . Enteroglukagon . Enteropeptidase · ß-Galaktosidase · Gliadin· Glucagon-like-Peptide-l . ß-Glukuroni­dase · Gluten· I'C-Glykocholat-Atemtest. 13C-Harnstoff-Atemtest . Harnstoff-Urease-Test· H2-Atemtestnach Lakto­se · Helicobacter pylori . 75Se-Homotaurocholat-Test · 5-Hydroxyindolessigsäure · Laktase · Laktosetoleranz-Test · Laktosetoleranz-Test mit Ethanol · Lektine· Magenlipase . Magensaft · Magensekretionsanalyse . Maltase · Maximal

acid output · Neuropeptid Y . Neurotensin· Okkultblut, fakales· 13 C-Oktanoat-Atemtest · Oligo-u( 1-6)Glukosidase· Peak acid output · Pepsin . Pepsinogen . Peptid YY . Pituitary adenylate cyelase activating polypeptide · Saccharase­Isomaltase . Xylose-Test

TÖPFER,GOTTFRIED

Biuretmethode · Bromkresolgrünmethode . C3-Komplement . C4-Komplement · Elektrochemilumineszenz Immu­no-Assay· Ferritin · Folin-Ciocalteu-Methode· Histidinreiches Glykoprotein . Immunnephelometrie . lmmunoassay

· Immunoassay, heterogener· lmmunoassay, homogener · Immunoassay, kompetitiver· Immunturbidimetrie . u2-

Makroglobulin . Myoglobin· PMN-Elastase . Protein, gesamt im Serum · Proteinaseinhibitoren . Prozoneneffekt . Reststickstoff· Serum-Amyloid A . Transferrin . Transferrinrezeptor, löslicher

WEISKIRCHEN, RALF

ABL Gen· Abundanz· Adaption· Adaptor · Adenoviren · Agarose . Aktivator · Allel· Allel, rezessives· Allel-Dropout· Allele, multiple· Allelfrequenz . Allelie· Allel-Leiter· Allopolyploidie · Alu-Sequenzen · Amber-Mutation· Amnion­flüssigkeit . Amnionzellen . Amniozentese · AMP-FLp · Ampicillin . Amplicon . Amplifikation . Annealing . Antibioti­ka · Antibiotika-Resistenz· Anticodon· Antisense . Apoenzym · Arber, Werner· ARMS-PCR· Array · ASO-Sonde · At­tenuation · Attenuator · Aufzeichnungen, gentechnische . auskreuzen . Autoklav · Autopolyploidie . Autoradiogramm · Autoradiographie . Autosomen· Auxotrophie· Avery, Oswald Theodore· Baculoviren · Bakterien-Konjugation· Bakteriophage · Band sharing ' Bandshift · Barrsches Körperchen . Base · Basenmethylierung· Basenpaar . Basenpaar­substitution . Basenpaarung . Basenpaarungsregel . bcr Gen · Beauftragter für die biologische Sicherheit · Beratung, humangenetische . Betreiber· Betriebsanweisung . Bioethik . Biotechnik· Biowissenschaften . Bishop, Michael). · Blot · Blotten · Blotting-Techniken· Blunt end· Bootstrap . CAAT-box · Capping . CAP-Struktur · Catenane· cDNA · Cen­timorgan . Centriol· Centromer· Centrosom· Chimäre· Chordozentese· Choriongonadotropin· Chorionzottenbiop­sie . Chromatid . Chromatin · Chromomeren . Chromosom · Chromosome walking . Chromosomen, homologe · Chro­mosomenabberation, strukturelle . Chromosomenanalyse . Chromosomenanomalie . Chromosomenkarten . Chromosomentranslokationen . cis-Element · Cistron· Codierende DNA· Codierender Strang· Codominante Allele· Codon · Codon-Nutzung . Codons, Synonyme · Coenzym . Cohen, Stanley · Concatemer · Consensus Sequenz ' Cos­mid · CpG-Inseln· Crick, Francis Harry Compton· Crossing-over· cystic fibrosis transmembrane conductance regu­lator · Darwin, Charles Robert · Defekt-Mutante· Degradation· Deletionskartierung ' Denaturierung . Desoxyribonu­kleinsäure . Desoxyribose . Diagnostik, molekulare . Diagnostik, perinatale . Didesoxysequenzierung . Differenzierung· Diploidie · Divergenz· DNA-Chip . DNA-Klonierung . DNA-Ligase · DNA-Methylierung· DNA-Po­lymerase . DNA-Polymorphismen . DNA-Polymorphismen, gekoppelte· DNA-ProfIi . DNA-Replikation . DNase . DNA-Sonde· Dominante Allele· Dominanz · Doppelhelix· Doppelverdau . Dot-Blot · Downstream· Dystrophin· Ein­zelstrangbruch . Electrophoretic mobility shift assay · Elektroelution . Elektroporation . Embryonenforschung . Em­bryonenschutzgesetz· Empfangerorganismus· Endonukleasen . Endotoxin . Enhancer · Epigenese· Epigenetisch· E­pisom . Erbgut · Erbinformation, extranukleäre . Ethidiumbromid . Eugenik . Eukaryont . Euploidie · Evolution · Evolution, molekulare· Exocytose · Exon· Exonverschiebung· Expression, transgene . Expressionsvektor . Exzision · FAD(H2)· Fermentation· Fermenter· Fertilisationsfaktor . Fill-in Reaktion · Fingerabdruck,genetischer· Fingerprint · Fluoreszenz in situ Hybridisierung ' Fluoreszenzeinheiten, relative · Footprinting . Forensische DNA-Untersuchun­gen· Fragiles X-Chromosom· Fragment· Freisetzung· Frequenz · Fruchtwassermetabolite · Gameten· Gelelektropho-

14\0

rese ' Genamplifikation ' Genbank ' Gendefekt ' Gendiagnose ' Genduplikation ' Gene, Gene silencing , Genehmi­gungsverfahren ' Generationszeit ' Genetik ' Genetische Karte ' Genetische Marker ' Genetische Variabilität ' Genetischer Code, Genetischer Fingerabdruck , Genexpression ' Genexpression, differentielle' Genfamilie ,Genkon­version ' Genlocus ' Genmanipulation , Genom , Genome-walking ' Genotyp , Gen-Pool, Genprodukt ' Gensonde ' Gen-targeting , Gentechnik . Gentechnikgesetz ' Gentechnisch veränderter Organismus · Gentechnische Anlage, Gentechnische Arbeit , Gentechnische Arbeit, vergleichbare ' Gentechnische Arbeit, zu Forschungszwecken . Gen­technische Arbeit, zu gewerblichen Zwecken · Gentechnologie , Gentests ' Gentherapie . Gentransfer ' Gen-Zentren , Geschlechtschromosom · Giemsa-Bandenfärbung ' Gilbert, Walter, Grundgesetz, biogenetisches, GT-AG Regel · Hä­mochromatose-Gen · Haploidie · Hardy-Weinberg-Gleichgewicht , Hereditär · Heterochromatin , Heterogametisch , Heterosiseffekt ' Heterozygotentest ' Heterozygotie ' High throughput Screening' Hochkonserviert ' Holoenzym, Homogametisch . Homologie · Homozygotie · Hüllproteine ,Human Genome Organization' Hybridisierung' Hybri­dom, Hybridzelle ' Hygieneplan ,Immuno-PCR ,Implantation 'Indikatorgen ,Infektion · Initiationsfaktor · Inkom­patibilität ,Insertion ,In situ ,In-situ-Hybridisierung, Intergene Region ,Interkalation . Intermediäre Merkmalsaus­bildung ' Interphase ,Intron ,Inverkehrbringen , Inversion · Invertierte Sequenzwiederholung . In vitro-Fertilisation, In vitro-Mutagenese · In vitro-Transkription, In vitro-Translation · Isoenzym ' Isoschizomer , Jacob, Francois , Jaco­b-Monod-Modell · Karyogramm , Karyotyp · Keimbahn-Gentherapie · Kilobasenpaare 'Kinetochor , Klenow Enzym , Klon · Klonen · Knock out Technologie · Kohäsive Enden· Kompartiment, Kompetente Zellen · Komplementär, Komplexität, genetische · Kongenital . Konjugation , Kontaktbemmung . Kontamination · Kontrollpunkt . Kopplung '

Kopplungsgruppe ' Kornberg, Artbur · Krebsgene ' Kreuzhybridisierung . Kryptomer . ß-Lactamase · Lambda-Pha­gen Vektoren · Längenstandard . Leader-Sequenz, Lecithin/Sphingomyelin-Verhältnis ' Leserahmen ' Leseraster, Verschiebung . Ligase · Ligation ,Linker , Locus, LTR-Sequenz · Luciferase · Luxus Gene · Markergen . Matrize, DNA Synthese, Megabasenpaare ,Meiose · Mendelsche Vererbungslehre, Messenger RNA, Metabolomik, Metbylierung, DNA · Michaelis-Menten-Konstante · Mikroorganismen . Minisatelliten-DNA , Mismatch · Mitose · Mitosechromo­som ' Mitosespindel ' MLPA-Schnelltest . Molecular pharming , Molekularbiologie, Monocistronisch ' Monod, Jacques Lucien, Morgan Einheit , M-Phase, mRNA, polycistronische · Mullis, Kary Banks, Multifaktoriell · Multilay­er , Mutagene , Mutagenese · Mutation , NAD(P) , Non-disjunction , Northern-Blot , Nukleinsäuren . Nukleolus , Nu­kleosid ' Nukleotid ' Nukleotidbasen ' Nukleotidsequenz . Oligonukleotid . Omnipotenz · Onkogene · Ontogenese, Open reading frame · Operator . Operon . Origin . Palindrom , Pasteurisieren · Pathogenität · Pauling, Linus Carl . Pe­netranz' Penicillin' Peptid' Peptidbindung ' Peptid-Fingerprint' Peroxisom . Persistenz' Petrischale · Phänotyp , Phylogenese · Plasmid, Pleiotropie, Ploidiemutation ' Polyadenylierungssignal ' Polygenie · Polylinker ' Polymerase­Kettenreaktion ' Polymerisation, Polymorphismus · Population, biologische, Populationsgenetik ' Positionseffekt ' Post-Genom-Ära, Postnataltest ' Präimplantationsdiagnostik . Pränataltest . Primer · Primer extension · Proband, Projektleiter ' Prokaryont, Promotor, Proofreading-Aktivität · Proteasom, Protein-Engineering, Proteomik · Pseu­dogen . Pulsfeld-Gelelektrophorese · Punktmutation, Purin, Pyrimidin' Pyrolyse ' Pyro-Sequenzierung ' Querschei­benmuster . Radioisotope · Rasterverschiebung . Rekombinant . Rekombination, Rekombination, interchromoso­male ' Rekombination, intrachromosomale . Renaturierung . Repeats , Replikation . Replikationsgabel . Replikon , Reportergene ' Repressor ' Resistenz , Restriktion , Restriktionsanalyse . Restriktionsenzym . Restriktionsfragment ' Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus ' Restriktions-Modifikationssystem . Restriktionsschnittstelle . Re­trovirus · Reversion , Rezeptor · Rezessivität · Ribonukleinsäure · Ribonukleotide · Ribose ' RNA, ribosomale ' RNA­Polymerase ' RNase . RNA-Spleißen ' Rückkreuzung' Rückrnutation . Sanger, Frederick ' Schmelzkurve ' Schrot­schussverfahren ' Schutzmaßnahmen für gezielte und nicht gezielte Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in Laboratorien, Segmentmutation 'Sequenz, autonom replizierende, Sequenzierung · Short tandem repeat' Shotgun­Sequenzierung , Sicherheitsrnaßnahmen für Labor- und Produktionsbereich ' Sicherheitsstämme ' Sicherheitsstufe ' Sicherheitsuntersuchungen , Silencer . Single Nuc1eotide Polymorphism . Single strand confirrnation polymorphism' Slippage ' Sonde, Southern, Ed M. ' Southern Blot, Spenderorganismus ,Spleißen, Stammzelle . Start-Codon, Sticky ends' Stoffwechseldefekt . Stop-Codon , Stringenz , Synthesizer . Tandem repeats · Taq Polymerase , TA TA-Box , Te­lomer, Teratogen, Terminationssignal, Thiopurin-S-Metbyltransferase, Totipotenz · Transdominanz ,Transdukti­on ' Transfektion ' Transfer RNA ' Transformation, genetische , Transgen ' Transition , Transkript, primäres · Trans­kriptase, reverse , Transkription . Transkription, reverse · Transkriptionsfaktor ' Translation · Translokation, Transposon · Transversion , Trinukleotid- Expansionen . Triplett, Trisomie, Tumor-Suppressorgen . Universalität, genetischer Code · Untersuchung, zytogenetische . Untranslatierter Bereich, Variation, somaklonale · Vaterschafts­test . Vektoren · Vererbung' Vererbungslehre, Virulenz, VNTR-Sequenz . Watson, James Dewey , Western-Blot, Wild allel . Wildtyp ,Wirtszelle . Wobble · X-Chromosom · Y-Chromosom, Zellalterung ,Zellfusion , Zellkultur ' Zellzyklus ' Zentrales Dogma · Zentrales Komitee für biologische Sicherheit, Zygote· Zyklusmonitoring

WESTERMEIER, REINER

Affinitätselektrophorese 'Agarosegelelektrophorese, Amidoschwarz-Färbung' Celluloseacetatfolien-Elektrophore­se , Coomassie-Färbung . Densitogramm . Densitometer · Densitometrie' Elektroendosmose 'Elektroimmundiffusi­on . Elektropherogramm ' Elektrophorese , Elektrophorese, zweidimensionale · Flachbett-Elektrophorese ' Fluores-

1411

zenz-Färbung . Fluoreszenz-Markierung . Hochleistungs-Kapillarelektrophorese . Immundiffusion, lineare nach Oudin . Immundiffusion, radiale nach Mancini und Carbonara . Immundiffusion, zweidimensionale · Immunelek­trophorese . Immunelektrophorese, eindimensionale nach Grabar und Williams . Immunelektrophorese, zweidi­mensionale nach Clarke und Freeman . Isoelektrische Fokussierung . Isoelektrischer Punkt · Isoenzymelektrophore­se . lsotachophorese . Kapillarelektrophorese . Kühlkontaktflüssigkeit . Mizellare Elektrokinetische Kapillarchromatographie . Mizelle · Mobilität, elektrophoretische . Mobilität, relative elektrophoretische . Papierab­klatsch . Papierelektrophorese . Polyacrylamid-Gel-Elektrophorese · Ponceaurot-Färbung . Präzipitatbogen . Präzipi­tinlinie . SDS-Elektrophorese . SDS-Gel . Serumeiweißelektrophorese . SilberHirbung . Stärkegelelektrophorese . überwanderungselektrophorese . Zymogramm-Technik