PR und Social Media

Post on 05-Dec-2014

6.288 views 0 download

description

Mein Vortrag vom Barcamp Klagenfurt 2010. Den Vortrag hielt ich in ähnlicher Art und Weise auch als externer Vortragender in der Lehrveranstaltung "Organisationskommunikation" von Prof. Nessmann.

Transcript of PR und Social Media

( )Public Relations & Social MediaTime to change our approaches.

Christoph Bauer

Sonntag, 7. Februar 2010

)( Change? Revolution!

This time, its for real.

Bildcredit: Ludwig GatzkeSonntag, 7. Februar 2010

( )Revolution?

⊛ Revolution: „Veränderung, plötzlicher Wandel, Neuerung“

⊛ bestimmte „Tragweite“ der Entwicklung

⊛ technologischer oder ideologischer „Sprung“

⊛ Aufkommen neuer Dynamiken und nachhaltiger Veränderungen

Sonntag, 7. Februar 2010

( )What‘s happening?

⊛ Produktionsbarrieren fallen

⊛ Content löst sich von Plattformen

⊛ „free-floating“

⊛ Öffentlichkeit strukturiert sich neu

⊛ Ergo: die PR muss sich anpassen

⊛ Austausch mit Interessenten, nicht nur Journalisten

⊛ Wie misst man Engagement?

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Free Floating Content

⊛ Alt:

⊛ „Abgrasen“ von Newssites

⊛ strikte Leserbindung

⊛ Newsletter, RSS, Online-Presseportale

⊛ Kampf gegen Blogger

⊛ Mass-Communication, Push-Infos

⊛ Neu:

⊛ Social Filtering, Social News

⊛ Social Media Newsrooms

⊛ Zeit-& Ortsunabhängig

⊛ mit Bloggern arbeiten

⊛ Relevanz und Qualität als wichtigste Faktoren

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Free Floating Opinions

⊛ Online-PR 1.0:

⊛ „Copy und Paste“- Presseaussendungen ins Web

⊛ Von PRlern für Journalisten, Medien

⊛ SCHREIEN statt zuhören

⊛ One-Way-Kommunikation, PR-Sprache

⊛ Online-PR 2.0:

⊛ Jeder macht Meinung

⊛ kein Blatt vorm Mund

⊛ Twitter, Blogs, Bewertungsplattformen

⊛ Zuhören statt Überfluten

⊛ mehr Zeit, weniger Geld, neue Metriken

⊛ Dialog-orientiert, menschlich

Sonntag, 7. Februar 2010

( )⊛ Corporate Websites werden dynamisch

⊛ entweder „social“ oder irrelevant

⊛ Corporate Blogging wird zum Standard

⊛ Kritikfähigkeit, Kommentare zulassen

⊛ Die Art der Kommunikation

⊛ definierte Zielgruppenansprache

⊛ verständigungsorientierte Kommunikation (Vgl. Zerfass)

⊛ „go straight to the masses“

What‘s changing?

Sonntag, 7. Februar 2010

( )⊛ Akteure

⊛ Gesichter statt Logos (Evangelismus)

⊛ Dialog statt aalglatte Pressemitteilungen

⊛ Hinwendung zu JEDEM Stakeholder

⊛ Stakeholder

⊛ begreifen ihre Macht und nutzen sie!

⊛ sind authentische Testimonials

Who´s changing?

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Exkurs: Evangelismus?

⊛ Yes, it´s a religion:

⊛ starke „Brand Ambassadors“

⊛ sie stehen als Gesamtperson für eine Firma oder ein Produkt

⊛ Verwebung privat und öffentlich

⊛ enorme „Strahlkraft“

⊛ Brands become Faces

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Change!

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Social Media brings the public (back) to public relations

Bildcredit: flickr / Amnesty InternationalSonntag, 7. Februar 2010

( )Je größer, desto behäbiger.

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Aber: Die Großen springen langsam auf...

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Dialog? Lieber nicht!

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Dialog? Lieber nicht!

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Dialog? Lieber nicht!

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Dialog? Lieber nicht!

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Und die User prangern an...

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Wer da ist, wo das Gespräch passiert, kann sich verteidigen..

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Wer da ist, wo das Gespräch passiert, kann sich verteidigen..

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Wer da ist, wo das Gespräch passiert, kann sich verteidigen..

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Wer da ist, wo das Gespräch passiert, kann sich verteidigen..

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Wer da ist, wo das Gespräch passiert, kann sich verteidigen..

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Wer da ist, wo das Gespräch passiert, kann sich verteidigen..

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Wer da ist, wo das Gespräch passiert, kann sich verteidigen..

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Wer da ist, wo das Gespräch passiert, kann sich verteidigen..

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Exkurs: Gefahren und Krisenkommunikation im Social Web

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Fatal wäre es, nicht zu antworten.

Sonntag, 7. Februar 2010

( )⊛ Social Media

⊛ kostet Zeit

⊛ muss erlernt werden

⊛ gibt unbezahlbare Einsichten

⊛ eröffnet die Ebene der Micro-PR

⊛ nur Offenheit, Authentizität und Transparenz führen zum konstruktiven Dialog

Some Learnings...

flickr / Das graue Schaf

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Blick in die Praxis

⊛ Neue Anforderungen:

⊛ eigenes Reputations-management

⊛ Blogs, Twitter, FB

⊛ Analyse und Strategie

⊛ schnelle Reaktion

⊛ Trotzdem:

⊛ Pressemitteilungen

⊛ Medienarbeit

⊛ Beziehungspflege

⊛ Clippings

⊛ Komplementarität statt Substitution (Riepl, 1928)

flickr / fahrradfritze

Sonntag, 7. Februar 2010

( )Tipps für die Kleinen...

⊛ Machen Sie sich rar und zeigen sie Expertise:

⊛ Haben Sie Geduld

⊛ Fokussieren Sie ihre Bestrebungen

⊛ produzieren sie Nischen-Content:

⊛ Whitepapers, Studien

⊛ Im Tech-Bereich: Libraries, Tutorials

⊛ Bieten Sie Hilfestellung

⊛ Lassen Sie Kunden für Sie sprechen

Sonntag, 7. Februar 2010

)(Danke!

more? http://twitter.com/ChristophBauer

flickr / kodama (home)

Sonntag, 7. Februar 2010