Torque Tabellen

download Torque Tabellen

of 1

Transcript of Torque Tabellen

  • 8/17/2019 Torque Tabellen

    1/1

     

    Tabellen zur Bestimmung des effektiven Torques  τeff 

    Die Tabellen sollen dem Anwender beispielhaft zeigen, welche effektiven Torquewerte  τeff bei Verwendung von unterschiedlichen Abmessungen der Vierkantdrähte

    in Bracketslots erzielt werden. Die effektiven Torquewerte wurden mit den angegebenen Formeln (F. Sernetz, Kieferorthop. Mitteilungen 7:13-26, 1993) berechnet

    und berücksichtigen zum einen die nach DIN 13971:1998-01 mindestens erforderliche Kantenverrundung R = 0,03 mm und die darin festgelegten Nennmaße für

    kieferorthopädische Vierkantdrähte. Auch wenn inzwischen in der neuen internationalen Norm DIN EN ISO 15841:2007-01 keine Maßtoleranzen für Vierkantdrähte

    vorgeschrieben werden, liefert Dentaurum weiterhin Drähte nach der bisherigen, strengeren Norm DIN 13971:1998-01. Als Bracketslotwert wurde in den Tabellen

    eine Slotweite von 0,47 mm bzw. 0,57 mm angenommen. Diese Werte repräsentieren die typischen effektiven Slotweiten der von Dentaurum gelieferten 18er bzw.

    22er Brackets, deren Slotweiten nach DIN 13971-2:2000-01 toleriert sind mit 0,46 + 0,04 mm bzw. 0,56 + 0,04 mm.

    Dabei ist in Bild 1:

     τeff  = effektiver Torque (Winkel in Grad)

     τ  = nomineller Torque (Winkel in Grad)

    ϕ  = theoretisches Torquespiel (Winkel in Grad)

    h = Höhe des Vierkantdrahtes (in mm)

    b = Breite des Vierkantdrahtes (in mm)

    B = Slotweite (in mm)

    R = Radius der Kantenverrundung (in mm)

    D = Diagonalmaß unter Abzug

    der Kantenverrundung (in mm)

    Deff  = gemessenes Diagonalmaß (in mm)

    (3)

    (4)

    (5)

    (6)

    Slotweite B = 0,46 mm / 18 Torque Brackettorque  τ (Winkelgrad)

    Drahtabmessung Spiel ϕ 1 3 5 7 11 14 17 22 25

    Bezeichnung Nennmaß (mm) (Winkelgrad) Effektiver Torque  τeff  (Winkelgrad)

    16 x 16 0,41 x 0,41 10,9 0 0 0 0 0,1 3,1 6,1 11,1 14,1

    16 x 22 0,41 x 0,56 7,2 0 0 0 0 3,8 6,8 9,8 14,8 17,8

    17 x 17 0,43 x 0,43 6,6 0 0 0 0,4 4,4 7,4 10,4 15,4 18,4

    17 x 22 0,43 x 0,56 4,7 0 0 0,3 2,3 6,3 9,3 12,3 17,3 20,3

    17 x 25 0,43 x 0,64 4,0 0 0 1,0 3,0 7,0 10,0 13,0 18,0 21,0

    18 x 18 0,46 x 0,46 1,5 0 1,5 3,5 5,5 9,5 12,5 15,5 20,5 23,5

    18 x 22 0,46 x 0,56 1,2 0 1,8 3,8 5,8 9,8 12,8 15,8 20,8 23,8

    18 x 25 0,46 x 0,64 1,0 0 2,0 4,0 6,0 10,0 13,0 16,0 21,0 24,0

    Slotweite B = 0,56 mm / 22 Torque Brackettorque  τ (Winkelgrad)

    Drahtabmessung Spiel ϕ 1 3 5 7 11 14 17 22 25

    Bezeichnung Nennmaß (mm) (Winkelgrad) Effektiver Torque  τeff  (Winkelgrad)

    16 x 22 0,41 x 0,56 21,7 0 0 0 0 0 0 0 0,3 3,3

    17 x 17 0,43 x 0,43 32,1 0 0 0 0 0 0 0 0 0

    17 x 22 0,43 x 0,56 18,6 0 0 0 0 0 0 0 3,4 6,4

    17 x 25 0,43 x 0,64 15,3 0 0 0 0 0 0 1,7 6,7 9,7

    18 x 18 0,46 x 0,46 19,4 0 0 0 0 0 0 0 2,6 5,6

    18 x 22 0,46 x 0,56 14,1 0 0 0 0 0 0 2,9 7,9 10,9

    18 x 25 0,46 x 0,64 11,8 0 0 0 0 0 2,2 5,2 10,2 13,2

    19 x 25 0,48 x 0,64 9,5 0 0 0 0 1,5 4,5 7,5 12,5 15,5

    21 x 21 0,53 x 0,53 5,1 0 0 0 1,9 5,9 8,9 11,9 16,9 19,9

    21 x 25 0,53 x 0,64 4,1 0 0 0,9 2,9 6,9 9,9 12,9 17,9 20,9

    21 x 28 0,53 x 0,70 3,7 0 0 1,3 3,3 7,3 10,3 13,3 18,3 21,3

    21,5 x 25 0,55 x 0,64 2,0 0 1,0 3,0 5,0 9,0 12,0 15,0 21,0 23,0

    21,5 x 28 0,55 x 0,70 1,8 0 1,2 3,2 5,2 9,2 12,2 15,2 20,2 23,2