Routes map of Pärnu county

2
Ermistu Lake and viewing tower Tõhela Lake and viewing tower Lake Ermistu and Lake Tõhela have a lot in common: they are surrounded by bogs and marshes that are their sources of water. is is why the lakes are rich in fish and popular with hobby fishermen. e lakes are also great places for relaxation, enjoy- ing nature and having picnics. ere are public beaches with rest areas, volleyball courts, children’s playgrounds and observation towers on the eastern shores of both lakes. See und Aussichtsturm Ermistu See und Aussichtsturm Tõhela Die Seen Ermistu und Tõhela haben viel miteinander gemein: Sie sind von Sümpfen und Mooren umgeben, die als Ernährungs- quellen dienen. Deswegen sind die Seen auch fischreich und zu beliebten Seen gerade unter den Hobby-Anglern geworden. Ebenso eignen sich die Seen gut zur Entspannung, zum Genießen der Natur und zum Picknickmachen. Am östlichen Ufer der beiden Seen sind öffentliche Strände eingerichtet worden, die über Erholungsecken, Volleyballplätze, Kinderspielplätze sowie Aussichtstürme verfügen. Matsi recreation area The area is known for its clean environment, untouched nature and beau- tiful sandy beaches, and it has always been a popular recreation area. You can enjoy beautiful views and a beach holiday on Matsi beach, go fishing and on a boat trip between 12 islands and islets. Erholungsgebiet Matsi Die Gegend ist als ein Ort mit sauberer Umgebung, der unver- dorbenen Natur und schönen Sandstränden bekannt, die immer ein geschätztes Erholungsgebiet gewesen ist. Es besteht die Möglichkeit, Naturerscheinungen und Strandurlaub am Strand Matsi zu genießen, zu angeln und an einer Bootstour zwischen 12 Inseln und Eilanden teilzunehmen. Varbla Nature Centre of the State Forest Management Centre Information about holi- day options in the area, interesting exhibitions and films about nature. +372 676 7161, www.rmk.ee Naturzentrum Varbla des RMK Informationen über Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung sowie spannende Ausstellungen und Naturfilme. +372 676 7161, www.rmk.ee Soontagana Stronghold (7-8th c) with viewing tower and hiking trail (4.8 km) Soontagana Stronghold was one of the best known fortifications of the ancient Läänemaa people. It was a 50 x 100 m stronghold with a circular earthwork that towered 6-7 m above the rest of the island. A secret under- water path that led to the stronghold through the bog was the only way it could be accessed, and the location of the path was known only to a few people. us the stronghold offered shelter from conquerors for many centuries. e hill of the stronghold is surrounded by beautiful landscapes – meadows, old farmsteads and stone fences. e 4.8 km hiking trail starts on the Soontagana marshy island and winds through various landscapes – forests, pastures, bogs and hills. You will find recreation areas and bonfire sites, an observation tower and information boards about the ancient stronghold on the Soontagana marshy island. You can also spend the night in a forest hut and use a toilet. Landfestung (7.-8. Jh.), Aussichtsturm und Wanderweg (4,8 km) von Soontagana Die Landfestung von Soontagana war eine der bekanntesten Festungen der alten Westesten. Dies war eine Ringburg mit einer Größe von 50 x 100 m und erhob sich 6-7 m über den Rest der Insel. Zur Burg führte wahrscheinlich ein sehr geheimer Unterwas- serweg durch den Sumpf, den nur eingeweihte Menschen entlang gehen konnten. Deswegen diente die Landfestung während mehrerer Jahrhunderte als Zufluchtsort vor Erobern. Der Burgberg wird von einer schönen Landschaſt der überlieferten Kultur – von Wiesen, alten Bauernhöfen und Steinzäunen – umgeben. Der 4,8 km lange Wanderweg beginnt auf der Moorinsel von Soontagana und verläuft in sehr verschiedenartigen Landschaften – im Wald, auf Alvaren, in Sümpfen und Bergen. Auf der Moorinsel von Soontagana gibt es Rast- und Lagerfeuerplätze, einen Aussichtsturm, Infotafeln über die alte Landfestung, es besteht die Möglichkeit in einer Waldhüe zu übernachten und eine Trockentoilee zu nutzen. Tamme Farm herbyard When you visit Tamme Farm near Pärnu you can have a look around their herb garden and also see the vegetables and decorative plants used for culi- nary purposes that are grown there as well. You can walk in a paradise of scents and flavours, and enjoy delicious herbal tea with a herb pie baked by the lady of the farm. In the farm shop you can buy preserves made of berries, vegetables and herbs, various herb mixes and teas, and other interesting products. +372 562 53075, www.tammetalu.eu Published by the Pärnumaa Tourism Foundation and Pärnu City Government. Translation by Luisa Translation Agency Ltd. Cover photo by Romantic Coastline www.rannatee.ee Photos by Romantic Coastline www.rannatee.ee, Elen Juurma, Piret Volgerad, Mati Kose, Estonian Museum Railway in Lavassaare, Indrek Talts, Seikle Vabaks www.seiklevabaks.ee, Aivar Ruukel www.soomaa.com, Marju Randmer, Toomas Mitt, SA Pärnumaa Turism, Jüri Pere. Design by Areal Disain Herausgegeben von der Stiftung Pärnumaa Turism und der Stadtverwaltung Pärnu. Übersetzung: Luisa Translation Agency Ltd. Umschlagphoto: Romantic Coastline www.rannatee.ee Photos: Romantic Coastline www.rannatee.ee, Elen Juurma, Piret Volgerad, Mati Kose, Estonian Museum Railway in Lavassaare, Indrek Talts, Seikle Vabaks www.seiklevabaks.ee, Aivar Ruukel www.soomaa.com, Marju Randmer, Toomas Mitt, SA Pärnumaa Turism, Jüri Pere. Gestaltung: Areal Disain © 2012 ROUTES MAP OF PÄRNU COUNTY ROUTENKARTE DES LANDKREISES PÄRNU Valgeranna Adventure Park Valgeranna Adventure Park offers an experience of thrill on adventure trails with different degrees of difficulty built high up between the trees. Both the small adventurers (on the children’s trail) as well as the big adventurers (5 trails with different degrees of difficulty) can put them- selves to the test. At the end of the adventure trails, fast descents on cables give you a pleasant rush of adrenaline. +372 5622 2855, www.valgerannaseikluspark.ee Abenteuerpark Valgeranna Im Abenteuerpark bieten die hoch zwischen die Bäume gebauten Abenteuerstrecken unterschiedlicher Schwierigkeit Spannung – dort können sowohl kleine (auf der Kinderstrecke) als auch große Abenteurer (5 Strecken mit unterschiedlicher Schwierig- keitsstufe) ihre Fähigkeiten erproben. An den Endpunkten der Abenteuerstrecken kann man mit einer schnellen Seilrutsche ordentlich Adrenalin tanken. +372 5622 2855, www.valgerannaseikluspark.ee Valgeranna Sandy beach, promenade and observation tower of Valgerand Valgerand is a long sandy beach opening to the South and protected from the cold Northern winds by a beautiful pine forest. ere are changing cabins, a children’s playground and a café on the beach, and you can rent pedalos and sailing boats. e promenade in Valgerand is a beautiful 300 m long walk leading from the parking lot to the sea and partly winding underneath the trails of Valgeranna Adventure Park. A picturesque view opens from the 9 m high beach lighthouse that is equipped with lights. Sandstrand, Promenade und Aussichtsturm Valgerand Der Valgerand ist ein langer sandiger Badestrand, der sich nach Süden hin öffnet und durch den schönen Kiefernwald vor kalten Nordwinden geschützt ist. Am Strand gibt es einen Kinderspielplatz, Umkleidekabinen, Verleih von Tret- und Segelboten sowie ein Café. Die Promenade am Valgerand ist ein 300 m langer schöner Fußweg, der vom Parkplatz bis zum Meer führt und sich teilweise unter dem Abenteuerpark Valgeranna schlängelt. Vom beleuchteten Aussichtsturm am Strand eröffnen sich wunderschöne Aussichten. Russian Farmyard – Sanga-Tõniste Farm You can learn about Russian folk culture and traditions on this Estonian farm that has an exciting history. You can take a look at Russian national clothing and Rus- sian applied art, and taste Russian food. You will feel like you ended up in a Russian village, where the man of the house lays on the oven nibbling on barankas, porridge is cooking in the oven, the samovar is smoking, and girls with rosy cheeks are greeting the guests. Russian food and sauna available on pre-order. +372 517 0517, www.venetalu.ee Russischer Bauernhof – Sanga-Tõniste-Hof Auf dem estnischen Bauernhof mit einer interessanten Geschichte kann man die russische Nationalkultur und deren Traditionen miterleben. Hier wird eine gute Möglichkeit geboten, russische Volkstrachten zu sehenen, russische Speisen zu probieren und russische angewandte Kunst kennen zu lernen. Hier sind Sie wie in ein russisches Dorf geraten, wo Jemelja auf dem Ofen liegt und an Barankas knabbert, Brei im Ofen reiſt, der Samowar raucht und rotwangige Mädchen die Gäste begrüßen. Russische Speisen und Sauna auf Vorbestellung. +372 517 0517, www.venetalu.ee Tõstamaa Manor (1877) and museum e manor was first men- tioned in writen records in 1553. e former main building of the manor was comprehensively rebuilt in historilistlik style in 1875- 1877. e ceiling paintings, now restored, and the sta- bles and coach house with an eye-catching inner court also date from this period. A school has been working in the manor main building since 1921; the manor now also houses a small museum. e manor main building was first renovated in the 1970s, but large-scale renovation works were only completed in 2004 when the exterior facades of the building were restored. +372 508 3834, mois.tostamaa.ee Gutshof (1877) und Museum Tõstamaa Der Gutshof wurde bereits 1553 erstmals in schriftlichen Quellen erwähnt. Das alte Hauptgebäude wurde von 1875-1877 grundlegend im historizistischen Stil umgebaut. Aus dieser Zeit stammen auch die heute restaurierten Deckengemälde und die Stall-Remise mit Innenhof und auffallendem Aussehen. Seit 1921 ist im Gutshof eine Schule untergebracht. Mit der ersten Renovierung des Gutshofs wurde in den 1970er Jahren begonnen, aber umfangreiche Renovierungsarbeiten endeten 2004. Im Gutshof befindet sich auch ein Museum und während einer Exkursion im Gutsgebäude wird das Leben im Gutshof durch die Jahrhunderte hindurch vorgestellt und ein Überblick über die Räumlichkeiten und deren Nutzung gegeben. +372 508 3834, www.mois.tostamaa.ee Kräutergarten des Tamme-Hofs Im Gärtnerei-Bauernhof Tamme in der Nähe von Pärnu können Sie sich mit einem Mustergarten an Heil- und Gewürzpflanzen bekannt machen, außerdem werden dort auch Gemüse und in der Kochkunst verwendete Zierpflanzen angebaut. Sie können im Paradies der Düſte und des Geschmacks spazieren gehen und leckeren Kräutertee sowie von der Hoesitzerin zubereitetes Kräutergebäck genießen. Im Bauernhofladen kann man Beerenmarmeladen, Gemüse- und Kräuterkonserven sowie verschiedene Kräuter- und Teemischungen und andere interessante Produkte kaufen. +372 562 53075, www.tammetalu.eu Estonian Museum Railway in Lavassaare Estonian Museum Railway is the biggest narrow-gauge railway muuseum in the Baltics and one of the big- gest in Europe. The out- door exposition displays unique exhibits – a German military locomotive, 19th century freight cars and a unique Estonian passenger car built in 1939. e muu- seum also has an almost complete rolling stock from the Soviet period. In the internal exposure is available various rail related historical objects. ere is also possible to take ride with locomotive and have picnic in a train. +372 5 272 584, www.museumrailway.ee Estnische Museums-Eisenbahn in Lavassaare Die Estnische Museums-Eisenbahn ist das größte Schmalspur- bahn-Museum im Baltikum und eines der größten in Europa. In der Außenausstellung können Sie unikale Exponate sehen: Die Lokomotive einer deutschen Feldeisenbahn, die aus dem 19. Jh. stammenden Güterwagen und einen einzigartigen estnischen Reisewagen von 1939. Fast vollständig wird im Museum auch das rollende Material aus der Zeit der Sowjetunion präsentiert. In der Innenausstellung kann man diverse mit der Eisenbahn verbundene historische Gegenstände kennen lernen. Es besteht die Möglichkeit, mit einer Handdraisine und einer Dampflok zu fahren und im Zug ein Picknick zu halten. +372 5 272 584, www.museumrailway.ee Lake Kaisma Suurjärv and hiking trail (6 km) Lake Kaisma Suurjärv is located in the midst of beautiful bogs and wonderful forests. The shores are low, mostly peaty or muddy, but it is possible to go for a swim on the eastern shore. e lake is surrounded by a thick wall of reeds, which offers a good hiding place for water birds. Roach, perch, pike, tench, bream and eel can be found in the lake to the joy of fishermen. Beavers have set up their home on the lakeshore, and signs of their activity can be seen everywhere on the six-kilometre hiking trail that runs around the lake. ere are rest sites and an observation tower near the hiking trail. Der See Kaisma Suurjärv und Wanderweg (6 km) Der See Kaisma Suurjärv liegt inmitten von faszinierenden Hochmooren und wunderschönen Wäldern. Die Ufer sind seicht, meistens torfig und schlammig, aber am östlichen Ufer kann man auch baden. Der See ist wie mit einer unsichtbaren Mauer von Schilfrohr umgeben, in dem sich Wasservögel verbergen. Zur Freude der Fischer leben im See Plötze, Barsch, Hecht, Schleie, Blei und Aal. Am Ufer des Sees haben Biber ihr Nest gebaut und von ihnen hinterlassene Spuren kann man überall auf dem 6 km langen Wanderweg um den See entdecken. Am Wanderweg gibt es auch einen Aussichtsturm und Rastplätze. Tori centre with different sightseeing sites “Tori Põrgu” (Tori Hell) is called the big- gest of three caves, which has been eroded by spring water in the steep leſt bank of the Pärnu River in the course of centuries. In the past century, the cave ran several hundreds of metres down into the ground and narrowed into a low “passage of hell”. e cornerstone of St George’s Lutheran Church in Tori was set in 1852 and a bell founded in Lübeck in 1749 became the pride of the church. In 1944, German soldiers retreating from the Soviet army blew up the bridge in Tori and burnt down the church; however, since 1990, large scale reconstruction work has been carried out in the church. In 2001, the church was consecrated as the Memorial Church of Estonian Soldiers and the congregation as St George’s Congregation. A sight of historical importance is Tori Museum, founded in 1934, which was the first parish museum in Estonia and is still working today, preserving materials about both the past and present of Tori. In Tori Community centre it is possible to get information about recreational opportunities in the region. Tori Handicraſt Workshop, a handicraſt and art centre in the old community hall of Tori, gives visitors an opportunity to make handicraſt themselves and to purchase completed artwork. Tori manor ensemble consists of a Classicist tavern building (1845) with the biggest aproom (78.5 m 2 ) in Estonia, the manor, stable complex and horse stud. e mantle chimney and doors with ram hinges have been preserved of the Baroque main building (1738) of the manor; interesting outbuildings nclude the barn (1814), distillery (1835) and threshing room (1844). In 1930, the manor became a state manor specialising in horse breeding. Tori Stud rears and breeds Tori horses that are still famous. Tori Museum +372 5301 9440 Tori Stud +372 503 1892, www.torihobune.ee Tori Handicraſt Workshop +372 510 6888 Tori und seine verschiedenen Sehenswürdigkeiten Die „Tori-Hölle” – so heißt die größte der drei Höhlen, die durch Quellwasser in den Sandsteinaufschluss aus dem Mieldevon am hohen linken Ufer des Flusses Pärnu durch die Jahrhunderte hindurch geformt wurde. Im vorigen Jahrhundert führte die Höhle viele hunderte Meter durch den Sandstein tief unter die Erde und verengerte sich zu einem niedrigen „Höllengang”. Für die ev. luth. St.-Georg-Kirche in Tori wurde im Jahr 1852 der Grundstein gelegt und zur Perle der Kirche wurde die 1749 in Lübeck gegossene Turmglocke. 1944 sprengten die sich vor den sowjetischen Streitkräſten zurückziehenden deutschen Soldaten die Tori-Brücke und brannten die Kirche nieder, aber seit 1990 ist die Kirche umfangreich wieder hergestellt worden. 2001 wurde die Kirche zum Gedenken an estnische Soldaten und die St.-Georg-Kirchgemeinde eingeweiht. Historisch bemerkenswert ist die Gründung des Museums Tori in 1934, dies ist das erste Kirchspielmuseum in Estland, es ist bis heute tätig und bewahrt Materialien sowohl über die Geschichte als auch die Gegenwart von Tori auf. Im Informationszentrum im Volkshaus Tori kann man Informationen über die Erholungsmöglichkeiten in der Region erhalten. Im Handwerks- und Kunstzentrum im alten Gemeindehaus Tori – in der Handwerksstube Tori – können die Besucher selbst Handarbeiten anfertigen und Kunstwerke zum Mitnehmen kaufen. Das Gutsensemble Tori besteht aus dem klassizistischen Gebäude mit der größten Schankstube (78,5 m²) in Estland (1845), aus dem Gutshaus, dem Stallkomplex und dem Gestüt. Vom barocken Hauptgebäude des Gutshofs (1738) sind der Mantelschornstein und die Türen mit Schaock-Türangeln erhalten geblieben, von den Nebengebäuden sind der Speicher (1814), die Branntweinbrennerei (1835) und der Dreschboden (1844) sehenswert. 1930 wurde der Gutshof zu einem auf Pferdezucht spezialisierten Staatsgut. Im Gestüt Tori werden bis heute berühmte Tori-Pferde gezüchtet. Museum Tori +372 5301 9440 Gestüt Tori +372 503 1892, www.torihobune.ee Handwerksstube Tori +372 510 6888 Soomaa National Park, nature center and hiking trails Soomaa National Park is a protected area of national importance established for conserving, researching and introducing large bog areas, floodplain meadows and forests. Established in 1993, the protected area has become especially well known for its periods of flood when water flowing on meadows and into forests cuts off all connections to the world outside. Local people say that Soomaa has five seasons: spring, summer autumn, winter and the high water. e Soomaa nature centre, located in Kõrtsi-Tõramaa, provides detailed information on interesting places, hiking trails and camping places in Soomaa. Hiking in the national park is possible on wooden board walks or hiking trails running on the ground, but also by using canoes, special marsh shoes or kicksleds. +372 435 7164, www.soomaa.ee Walking trails in Soomaa – Hüpassaare (4km), Ingatsi trail (3,6km), beaver trail (1,8km), Kuraniidu (1,15km), Lemmjõe trail (5,7km), Meiekose trail (2,8km), Riisa trail (4,8km), Öördi (1,2km). Nationalpark, Naturzentrum und Wanderwege in Soomaa Der Nationalpark Soomaa ist ein zum Schützen, zur Untersuchung und zur Vorstellung von großen Sumpfgebieten, Auwiesen und Wäldern errichtetes Schutzgebiet mit nationalem Wert. Beson- ders bekannt ist das 1993 gegründete Schutzgebiet wegen der Hochwasserzeiten geworden, wenn das in die Auen und Wälder fließende Wasser die Verkehrswege zurr Außenwelt überflutet. Hiesige Einwohner sagen, dass es in Soomaa fünf Jahreszeiten gibt: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Hochwasser. Im Naturzentrum Soomaa in Kõrtsi-Tõramaa kann man diverse Informationen über spannende Orte, Wanderwege und Lager- plätze von Soomaa erhalten. Im Nationalpark kann man auf Wanderwegen wandern, die auf einem Breerweg oder auf dem Erdboden verlaufen, darüber hinaus ist es möglich, eine Kanu-, Moorschuh- oder Schlienwanderung zu unternehmen. +372 435 7164, www.soomaa.ee Die Wanderwege in Soomaa – Hüpassaare (4 km), Lehrpfad Ingatsi (3,6 km), Biberpfad (1,8 km), Kuraniidu (1,15 km), Lehrpfad Lemmjõe (5,7 km), Lehrpfad Meiekose (2,8 km), Lehrpfad Riisa (4,8 km), Öördi (1,2 km). Carl Robert Jakobson’s Farmstead Museum in Kurgja Kurgja Farmstead Museum is located on the land that once belonged to Carl Rob- ert Jakobson, one of the leading figures of the period of national wakening in Estonia. Jakobson wished to establish a model farm here, which is why all buildings of the farmstead museum have been built aſter Jakobson’s own design and are, therefore, unique. All farm work is still being carried out here as it used to be done more than a hundred years ago. e museum is open every day during the summer season and there possible to buy local handcraſt. +372 445 8171, www.kurgja.ee Kurgja, Bauernhofmuseum von Carl Robert Jakobson Das Bauernhofmuseum Kurgja befindet sich auf den Ländereien, die einmal einem der wichtigsten Persönlichkeiten des nationalen Erwachens in Estland – Carl Robert Jakobson – gehörten. Der Wunsch von Jakobson war es, hier einen vorbildlichen Musterbau- ernhof zu gründen – alle Gebäude im Bauernhofmuseum sind nach dem Projekt von Jakobson erbaut worden und deshalb einzigartig. Ebenso werden hier alle Landarbeiten heute so gemacht, wie vor mehr als 100 Jahren. In der Sommersaison ist das Museum täglich geöffnet. Im Museumsladen sind lokale Handarbeiten im Verkauf. Nationalgerichte gibt es auf Vorbestellung. +372 445 8171, www.kurgja.ee Rannametsa-Tolkuse nature study trail (2.2 km) and viewing tower The education trail starts by the information board of the car park located on the 162nd kilometre of the Tallinn-Pärnu-Ikla road. The circular trail, which is partly a boardwalk, is 2.2 km long and takes about 1.5-2 hours to walk. e trail runs through Tolkuse bog and leads up to Tornimäe hill, where you will find an 18-metre observation tower that offers magnificent views of the surrounding areas. Tolkuse bog is unique, because it appeared as a result of the paludification of a former bay. ere are many interest- ing spots and rest sites by the trail. www.rmk.ee Naturlehrpfad und Aussichtsturm Rannametsa-Tolkuse (2,2 km) Der Lehrpfad beginnt am Informationsstand des Parkplatzes bei Kilometer 162 der Landstraße Tallinn-Pärnu-Ikla. Der teilweise auf einem Breerweg verlaufende kreisförmige Pfad ist 2,2 km lang und das Zurücklegen des Pfades dauert 1,5-2 Stunden. Der Pfad schlängelt sich durch das Hochmoor Tolkuse und führt bis Tornimäe, wo sich der 18 m hohe Aussichtsturm befindet, von wo aus sich eine großartige Aussicht eröffnet. Das Hochmoor Tolkuse ist einzigartig, weil es infolge der Versumpfung einer ehemaligen Meeresbucht entstanden ist. Auf dem Pfad gibt es auch mehrere Gegenstände von Interesse und Rastplätze. www.rmk.ee Kabli There is a place called Kabli in the southern part of Pärnumaa. In the 19th century and the beginning of the 20th century, Kabli was a seamen’s village and a place where sailing boats were built. e look of a seamen’s village and mansions dating back to the same time have been preserved until today. e first long-distance sail boat of the region was built in 1861, and the yawl Kaja, which is modelled on the historical type of ship, was built in its honour and put on display. Kabli beach by the shallow and warm sea is popular with holidaymakers, especially families with children. There are picnic sites, a promenade, children’s playground and summer café by the beach. You should also pay a visit to the famous Kabli Pagar baker’s shop when you are in Kabli. You can find information about holiday options and see exhibitions about nature when you go to the information centre of the Kabli Nature Centre. e 1.8 km Kabli nature studies trail starts by the Nature Centre and runs past the nest box world, bird watching towers and the coastal meadow, which is used as a pasture for sheep and Scoish Highland cale, and ends in the Kabli Bird Ringing Station. It takes about 1-1.5 hours to walk the trail and it is also suitable for small children. Kabli Nature Centre of the State Forest Management Centre +372 505 8242, www.rmk.ee Kabli Im südlichen Teil des Landkreises Pärnu liegt ein Ort namens Kabli. Im 19. Jh. und am Anfang des 20. Jh. war Kabli ein Seemannsdorf und ein Bauplatz für Segelschiffe. Das Dorf hat sein altes Aussehen eines Seemannsdorfes mit aus dieser Zeit erhalten gebliebenen Herrenhäusern bewahrt. In Kabli wurde 1861 das erste hiesige Segelschiff für Fernreisen zu Wasser gelassen und zu dessen Ehren wurde das Segelschiff des historischen jaala-Typs namens Kaja gebaut, das zur Besichtigung ausgestellt wurde. Der seichte Strand Kabli mit warmem Wasser ist ein beliebter Urlaubsort, besonders bei Familien mit Kindern. Am Strand sind eine Promenade, Picknickplätze, ein Spielplatz für Kinder und ein Sommercafé erbaut worden. Wenn Sie in Kabli sind, lohnt es sich, auch die bekannte Bäckerei Kabli Pagar zu besuchen. In der Informationsstelle des Naturzentrums Kabli des RMK (Zentrum zur Bewirtschaſtung des Staatswaldes) kann man Informationen über Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung erhalten und Ausstellungen zum ema Natur sehen. Am Naturzentrum beginnt der 1,8 km lange Naturlehrpfad von Kabli, der an der Nistkastenwelt, den Vogelbeobachtungstürmen und der Strandwiese zum Weiden von Schafen und Schoischen Hochlandrindern vorbeiführt und in der Vogelberingungsstation Kabli endet. Das Zurücklegen des Pfades dauert 1-1,5 Stunden und ist auch für Kleinkinder gut geeignet. Naturzentrum Kabli des RMK +372 505 8242, www.rmk.ee Lake Rae camping area and hiking trail (1.7 km) Lake Rae hiking trail and camping area peaceful and quiet places hidden in the midst of forests, where you can enjoy different landscapes and walk the 1.7 km hiking trail that runs along the shore of Lake Rae. You have to cross a footbridge and a hanging bridge, pass a boardwalk and make your way over fallen trees in order to get to the 5 m observation tower. You can also go swimming and fishing in the camping are, as it has a fish ladder, a pier, bonfire sites, children’s playground. www.rmk.ee Zeltplatz und Wanderweg am See Rae (1,7 km) Der Wanderweg und der Zeltplatz am See Rae sind ein Ruhe und Stille bietender Erholungsort inmien der Wälder, wo man abwechslungsreiche Natur genießen und den 1,7 km langen Wanderweg durchqueren kann, der am Ufer des Sees Rae entlang verläuſt. Um den 5 m hohen Aussichtsturm zu erreichen, muss man einen Steg überschreiten, über eine Hängebrücke gehen, einen Breerweg entlang laufen und auch über umgefallene Bäume steigen. Auf dem Zeltplatz ist es möglich zu baden und zu angeln: Fischtreppe, Badesteg, Lagerfeuerplätze, Spielplatz für Kinder. www.rmk.ee Allikukivi caves ere are large under- ground caves on the foot of the Allikukivi valley. e cave, which appeared in the sand- stone as a result of groundwater erosion, is 33 m long and up to 2.7 m high. According to legend, a wealthy farm sunk underground here – a punishment imposed on the farm people for refusing to give anything to a beggar during a wedding party. You will need a torch! Höhlen von Allikukivi Am Hang des Urtals Allikukivi befinden sich große unterirdische Höhlen. Die durch Grundwasser in den Sandstein gespülte Höhle ist 33 m lang und bis zu 2,7 m hoch. Nach einer Sage sei an dieser Stelle ein wohlhabender Bauernhof unter die Erde gesunken – als Strafe dafür, dass die Wirtsfamilie während der Hochzeitsfeier einem Beler kein Almosen gegeben hae. Eine Taschenlampe ist nötig! Kihnu island Kihnu island is definitely one of the most exotic places in Estonia. The island was included in UNESCO’s List of Masterpieces of the Oral and Intangible Heritage of Humanity in 2003. Kihnu has preserved ancient customs and life- style – handicratf of the foremothers is held in Gerat esteem and national dresses are worn every day. Traditional sightseeing sites in Kihnu are the graveyard, church, museum and lighthouse. Kihnu cemetery is a sacred place for the islanders – it is a place where one treads very quietly and never aſter the sunset. e famous seafaring captain Enn Uuetoa, beer known as Kihnu Jõnn, has been buried close to the main gate of the graveyard. St Nicholas Orthodox Church in Kihnu (1862) is a well-kept sanctum, which preserves furnishings of churches that were located on the island earlier. In 1974, Kihnu museum was founded in the old school house. e museum houses a collection of works by Kihnu naivist painters, introduces famous men from Kihnu (local lore researche eodor Saar, seafaring captain Enn Uuetoa, silversmith Peeter Rooslaid) and exhibits objects reflecting everyday life on the island (tools, clothes, handicraft, furniture). Kihnu lighthouse (1864), located on Pitkänä Cape and assembled of parts produced in England, towers 31 m and 29 m above sea and ground level respectively. e islanders themselves use an interesting word for the lighthouse – “puaek”. Kihnu Museum, +372 5347 3867 Insel Kihnu Einer der exotischsten Orte in ganz Estland ist auf jeden Fall die Insel Kihnu, die 2003 in die UNESCO-Liste der Meis- terwerke des mündlichen und immateriellen Kulturerbes auf- genommen wurde. Auf Kihnu sind alte Sitten und Bräuche und die alte Lebensweise erhalten geblieben – die Hand- werkskunst der Stammmüer wird in Ehren gehalten und täglich werden Volkstrachten getragen. Zu den traditionel- len Sehenswürdigkeiten von Kihnu gehören der Friedhof, die Kirche, das Museum und der Leuchurm. Der Friedhof auf Kihnu ist für die Inselbewohner ein heiliger Ort – dorthin geht man still und nie nach Sonnenuntergang. Am Haupor des Friedhofs liegt der bekannte Kapitän Enn Uuetoa, auch Kihnu Jõnn genannt, begraben. Die Apostolische Orthodoxe St.-Nikolai-Kirche auf Kihnu (1862) ist ein gepflegter Sakral- bau, wo die Ausstaung der früher auf der Insel vorhandenen Kirchen erhalten geblieben ist. Das Museum Kihnu wurde 1974 in einem alten Schulhaus gegründet. Dort kann man die Schöpfung von naiven Künstlern von Kihnu bewundern, berühmte Männer von Kihnu kennen lernen und die Exponate besichtigen, die das Alltagsleben von Kihnu zum Ausdruck bringen (Werkzeuge, Kleidung, Handarbeit, Möbel). Der auf der Landzunge Pitkänä befindliche Leuchurm Kihnu (1864) wurde aus in England angefertigten Details zusammengebaut, seine Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 31 m und vom Erdboden 29 m. Die Inselbewohner selbst haben für den Leuchurm eine tolle Bezeichnung - “puaek”. Museum Kihnu, +372 5347 3867 Manija island The second largest island in Pärnumaa, Manija, is a 187-hec- tare stony island that has been on the UNESCO World Heritage List since 2003. The island is only 4.5 km long and up to 0.5 km wide, and divides into three parts in times of storm or when the seawater rises. The first wrien mention of the island dates back to 1560: Holm Maunõ or Mannõ – a meadow and a stopping place for fishermen. 40 people live on the island today and many households are used as summer coages. Some rare plants grow on the island and you can hear the resonant voices of the Naerjack Toads during the warm nights of May and June. You can get to the island by boat or regular ferry from Munalaiu port. You can explore the island by foot or by car, and visit the beautiful landscapes, the centre of Manija Island and the local handicraſts workshop, and buy beautiful handmade items to take home with you. You can also enjoy local food in the Riida Tourist Farm. Contact the island keeper Ülle Tamm on +372 505 5340 Insel Manija Manija, die zweitgrößte Insel des Landkreises Pärnu ist ein steinernes Inselchen von 187 ha, das 2003 in die UNESCO-Liste des Welt- kulturerbes aufgenommen wurde. Die Insel ist nur 4,5 km lang und bis zu 0,5 km breit und teilt sich bei großem Sturm und Wasserflut in drei Teile. Schriſtlich wurde die Insel 1560 erwähnt: Holm Maunõ oder Mannõ – als Weide und Aufenthaltsort der Fischer. Heute wohnen auf der Insel weniger als 40 Einwohner und mehrere Haushalte werden als Som- merhäuser genutzt. Auf der Insel sind Standorte seltener Pflanzen und in den warmen Mai- und Juninächten kann man das schallende Konzert der Kreuzkröten hören. Auf die Insel kann man vom Hafen Munalaid mit dem Boot oder mit dem Linienschiff fahren. Auf der Insel besteht die Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Auto eine Tour zu unternehmen und die Naturwerte des Schutzgebiets und das Inselzentrum Manija kennen zu lernen sowie in der örtlichen Handarbeitsstube Handarbeiten zu beobachten und zu kaufen. Einheimisches Essen wird im Ferienhof Riida angeboten. Kontaktperson: Inselwächterin Ülle Tamm +372 505 5340 4 30 5 11 19 32 42 50 85 98 122 131 143 151 63 48 91 113 147 151 PÄRNU VISITOR CENTRE BESUCHERZENTRUM PÄRNU Uus 4, 80010 Pärnu, Estonia/Estland +372 447 3000, +372 5330 4134 [email protected], [email protected] www.visitparnu.com Quadruple MobiTourist Download free from Android Market and App Store See more www.mobitourist.eu Pärnu Tallinn Estonia/Estland 22 23 See more about Romantic Coastline: www.rannatee.ee 139 www.rannatee.ee www.rannatee.ee

description

Routes map of Pärnu county

Transcript of Routes map of Pärnu county

Page 1: Routes map of Pärnu county

Ermistu Lake and viewing towerTõhela Lake and viewing towerLake Ermistu and Lake Tõhela have a lot in common: they are surrounded by bogs and marshes that are their sources of water. This is why the lakes are rich in fish and popular with hobby fishermen. The lakes are also great places for relaxation, enjoy-ing nature and having picnics. There are public beaches with rest areas, volleyball courts, children’s playgrounds and observation towers on the eastern shores of both lakes.

See und Aussichtsturm ErmistuSee und Aussichtsturm TõhelaDie Seen Ermistu und Tõhela haben viel miteinander gemein: Sie sind von Sümpfen und Mooren umgeben, die als Ernährungs-quellen dienen. Deswegen sind die Seen auch fischreich und zu beliebten Seen gerade unter den Hobby-Anglern geworden. Ebenso eignen sich die Seen gut zur Entspannung, zum Genießen der Natur und zum Picknickmachen. Am östlichen Ufer der beiden Seen sind öffentliche Strände eingerichtet worden, die über Erholungsecken, Volleyballplätze, Kinderspielplätze sowie Aussichtstürme verfügen.

Matsi recreation area The area is known for its clean environment, untouched nature and beau-tiful sandy beaches, and it has always been a popular recreation area. You can enjoy beautiful views and a beach holiday on Matsi beach, go fishing and on a boat trip between 12 islands and islets.

Erholungsgebiet Matsi Die Gegend ist als ein Ort mit sauberer Umgebung, der unver-dorbenen Natur und schönen Sandstränden bekannt, die immer ein geschätztes Erholungsgebiet gewesen ist. Es besteht die Möglichkeit, Naturerscheinungen und Strandurlaub am Strand Matsi zu genießen, zu angeln und an einer Bootstour zwischen 12 Inseln und Eilanden teilzunehmen.

Varbla Nature Centre of the State Forest Management Centre Information about holi-day options in the area, interesting exhibitions and films about nature.+372 676 7161, www.rmk.ee

Naturzentrum Varbla des RMK Informationen über Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung sowie spannende Ausstellungen und Naturfilme.+372 676 7161, www.rmk.ee

Soontagana Stronghold (7-8th c) with viewing tower and hiking trail (4.8 km) Soontagana Stronghold was one of the best known fortifications of the ancient Läänemaa people. It was a 50 x 100 m stronghold with a circular earthwork that towered 6-7 m above the rest of the island. A secret under-water path that led to the stronghold through the bog was the only way it could be accessed, and the location of the path was known only to a few people. Thus the stronghold offered shelter from conquerors for many centuries. The hill of the stronghold is surrounded by beautiful landscapes – meadows, old farmsteads and stone fences. The 4.8 km hiking trail starts on the Soontagana marshy island and winds through various landscapes – forests, pastures, bogs and hills. You will find recreation areas and bonfire sites, an observation tower and information boards about the ancient stronghold on the Soontagana marshy island. You can also spend the night in a forest hut and use a toilet.

Landfestung (7.-8. Jh.), Aussichtsturm und Wanderweg (4,8 km) von SoontaganaDie Landfestung von Soontagana war eine der bekanntesten Festungen der alten Westesten. Dies war eine Ringburg mit einer Größe von 50 x 100 m und erhob sich 6-7 m über den Rest der Insel. Zur Burg führte wahrscheinlich ein sehr geheimer Unterwas-serweg durch den Sumpf, den nur eingeweihte Menschen entlang gehen konnten. Deswegen diente die Landfestung während mehrerer Jahrhunderte als Zufluchtsort vor Erobern. Der Burgberg wird von einer schönen Landschaft der überlieferten Kultur – von Wiesen, alten Bauernhöfen und Steinzäunen – umgeben. Der 4,8 km lange Wanderweg beginnt auf der Moorinsel von Soontagana und verläuft in sehr verschiedenartigen Landschaften – im Wald, auf Alvaren, in Sümpfen und Bergen. Auf der Moorinsel von Soontagana gibt es Rast- und Lagerfeuerplätze, einen Aussichtsturm, Infotafeln über die alte Landfestung, es besteht die Möglichkeit in einer Waldhütte zu übernachten und eine Trockentoilette zu nutzen.

Tamme Farm herbyard When you visit Tamme Farm near Pärnu you can have a look around their herb garden and also see the vegetables and decorative plants used for culi-nary purposes that are grown there as well. You can walk in a paradise of scents and flavours, and enjoy delicious herbal tea with a herb pie baked by the lady of the farm. In the farm shop you can buy preserves made of berries, vegetables and herbs, various herb mixes and teas, and other interesting products. +372 562 53075, www.tammetalu.eu

Published by the Pärnumaa Tourism Foundation and Pärnu City Government.Translation by Luisa Translation Agency Ltd.Cover photo by Romantic Coastline www.rannatee.eePhotos by Romantic Coastline www.rannatee.ee, Elen Juurma, Piret Volgerad, Mati Kose, Estonian Museum Railway in Lavassaare, Indrek Talts, Seikle Vabaks www.seiklevabaks.ee, Aivar Ruukel www.soomaa.com, Marju Randmer, Toomas Mitt, SA Pärnumaa Turism, Jüri Pere.Design by Areal Disain

Herausgegeben von der Stiftung Pärnumaa Turism und der Stadtverwaltung Pärnu. Übersetzung: Luisa Translation Agency Ltd. Umschlagphoto: Romantic Coastline www.rannatee.ee Photos: Romantic Coastline www.rannatee.ee, Elen Juurma, Piret Volgerad, Mati Kose, Estonian Museum Railway in Lavassaare, Indrek Talts, Seikle Vabaks www.seiklevabaks.ee, Aivar Ruukel www.soomaa.com, Marju Randmer, Toomas Mitt, SA Pärnumaa Turism, Jüri Pere.Gestaltung: Areal Disain

© 2012

ROUTES MAP OF PÄRNU COUNTY

ROUTENkARTE

dES LANdkREiSES PÄRNU

Valgeranna Adventure ParkValgeranna Adventure Park offers an experience of thrill on adventure trails with different degrees of difficulty built high up between the trees. Both the small adventurers (on the children’s trail) as well as the big adventurers (5 trails with different degrees of difficulty) can put them-selves to the test. At the end of the adventure trails, fast descents on cables give you a pleasant rush of adrenaline. +372 5622 2855, www.valgerannaseikluspark.ee

Abenteuerpark ValgerannaIm Abenteuerpark bieten die hoch zwischen die Bäume gebauten Abenteuerstrecken unterschiedlicher Schwierigkeit Spannung – dort können sowohl kleine (auf der Kinderstrecke) als auch große Abenteurer (5 Strecken mit unterschiedlicher Schwierig-keitsstufe) ihre Fähigkeiten erproben. An den Endpunkten der Abenteuerstrecken kann man mit einer schnellen Seilrutsche ordentlich Adrenalin tanken. +372 5622 2855, www.valgerannaseikluspark.ee

Valgeranna Sandy beach, promenade and observation tower of Valgerand Valgerand is a long sandy beach opening to the South and protected from the cold Northern winds by a beautiful pine forest. There are changing cabins, a children’s playground and a café on the beach, and you can rent pedalos and sailing boats. The promenade in Valgerand is a beautiful 300 m long walk leading from the parking lot to the sea and partly winding underneath the trails of Valgeranna Adventure Park. A picturesque view opens from the 9 m high beach lighthouse that is equipped with lights.

Sandstrand, Promenade und Aussichtsturm ValgerandDer Valgerand ist ein langer sandiger Badestrand, der sich nach Süden hin öffnet und durch den schönen Kiefernwald vor kalten Nordwinden geschützt ist. Am Strand gibt es einen Kinderspielplatz, Umkleidekabinen, Verleih von Tret- und Segelboten sowie ein Café. Die Promenade am Valgerand ist ein 300 m langer schöner Fußweg, der vom Parkplatz bis zum Meer führt und sich teilweise unter dem Abenteuerpark Valgeranna schlängelt. Vom beleuchteten Aussichtsturm am Strand eröffnen sich wunderschöne Aussichten.

Russian Farmyard – Sanga-Tõniste FarmYou can learn about Russian folk culture and traditions on this Estonian farm that has an exciting history. You can take a look at Russian national clothing and Rus-sian applied art, and taste Russian food. You will feel like you ended up in a Russian village, where the man of the house lays on the oven nibbling on barankas, porridge is cooking in the oven, the samovar is smoking, and girls with rosy cheeks are greeting the guests. Russian food and sauna available on pre-order.+372 517 0517, www.venetalu.ee

Russischer Bauernhof – Sanga-Tõniste-HofAuf dem estnischen Bauernhof mit einer interessanten Geschichte kann man die russische Nationalkultur und deren Traditionen miterleben. Hier wird eine gute Möglichkeit geboten, russische Volkstrachten zu sehenen, russische Speisen zu probieren und russische angewandte Kunst kennen zu lernen. Hier sind Sie wie in ein russisches Dorf geraten, wo Jemelja auf dem Ofen liegt und an Barankas knabbert, Brei im Ofen reift, der Samowar raucht und rotwangige Mädchen die Gäste begrüßen. Russische Speisen und Sauna auf Vorbestellung.+372 517 0517, www.venetalu.ee

Tõstamaa Manor (1877) and museumThe manor was first men-tioned in writen records in 1553. The former main building of the manor was comprehensively rebuilt in historilistlik style in 1875-1877. The ceiling paintings, now restored, and the sta-bles and coach house with an eye-catching inner court also date from this period. A school has been working in the manor main building since 1921; the manor now also houses a small museum. The manor main building was first renovated in the 1970s, but large-scale renovation works were only completed in 2004 when the exterior facades of the building were restored. +372 508 3834, mois.tostamaa.ee

Gutshof (1877) und Museum TõstamaaDer Gutshof wurde bereits 1553 erstmals in schriftlichen Quellen erwähnt. Das alte Hauptgebäude wurde von 1875-1877 grundlegend im historizistischen Stil umgebaut. Aus dieser Zeit stammen auch die heute restaurierten Deckengemälde und die Stall-Remise mit Innenhof und auffallendem Aussehen. Seit 1921 ist im Gutshof eine Schule untergebracht. Mit der ersten Renovierung des Gutshofs wurde in den 1970er Jahren begonnen, aber umfangreiche Renovierungsarbeiten endeten 2004. Im Gutshof befindet sich auch ein Museum und während einer Exkursion im Gutsgebäude wird das Leben im Gutshof durch die Jahrhunderte hindurch vorgestellt und ein Überblick über die Räumlichkeiten und deren Nutzung gegeben.+372 508 3834, www.mois.tostamaa.ee

Kräutergarten des Tamme-HofsIm Gärtnerei-Bauernhof Tamme in der Nähe von Pärnu können Sie sich mit einem Mustergarten an Heil- und Gewürzpflanzen bekannt machen, außerdem werden dort auch Gemüse und in der Kochkunst verwendete Zierpflanzen angebaut. Sie können im Paradies der Düfte und des Geschmacks spazieren gehen und leckeren Kräutertee sowie von der Hofbesitzerin zubereitetes Kräutergebäck genießen. Im Bauernhofladen kann man Beerenmarmeladen, Gemüse- und Kräuterkonserven sowie verschiedene Kräuter- und Teemischungen und andere interessante Produkte kaufen. +372 562 53075, www.tammetalu.eu

Estonian Museum Railway in LavassaareEstonian Museum Railway is the biggest narrow-gauge railway muuseum in the Baltics and one of the big-gest in Europe. The out-door exposition displays unique exhibits – a German military locomotive, 19th century freight cars and a unique Estonian passenger car built in 1939. The muu-seum also has an almost complete rolling stock from the Soviet period. In the internal exposure is available various rail related historical objects. There is also possible to take ride with locomotive and have picnic in a train.+372 5 272 584, www.museumrailway.ee

Estnische Museums-Eisenbahn in LavassaareDie Estnische Museums-Eisenbahn ist das größte Schmalspur-bahn-Museum im Baltikum und eines der größten in Europa. In der Außenausstellung können Sie unikale Exponate sehen: Die Lokomotive einer deutschen Feldeisenbahn, die aus dem 19. Jh. stammenden Güterwagen und einen einzigartigen estnischen Reisewagen von 1939. Fast vollständig wird im Museum auch das rollende Material aus der Zeit der Sowjetunion präsentiert. In der Innenausstellung kann man diverse mit der Eisenbahn verbundene historische Gegenstände kennen lernen. Es besteht die Möglichkeit, mit einer Handdraisine und einer Dampflok zu fahren und im Zug ein Picknick zu halten.+372 5 272 584, www.museumrailway.ee

Lake Kaisma Suurjärv and hiking trail (6 km)Lake Kaisma Suurjärv is located in the midst of beautiful bogs and wonderful forests. The shores are low, mostly peaty or muddy, but it is possible to go for a swim on the eastern shore. The lake is surrounded by a thick wall of reeds, which offers a good hiding place for water birds. Roach, perch, pike, tench, bream and eel can be found in the lake to the joy of fishermen. Beavers have set up their home on the lakeshore, and signs of their activity can be seen everywhere on the six-kilometre hiking trail that runs around the lake. There are rest sites and an observation tower near the hiking trail.

Der See Kaisma Suurjärv und Wanderweg (6 km)Der See Kaisma Suurjärv liegt inmitten von faszinierenden Hochmooren und wunderschönen Wäldern. Die Ufer sind seicht, meistens torfig und schlammig, aber am östlichen Ufer kann man auch baden. Der See ist wie mit einer unsichtbaren Mauer von Schilfrohr umgeben, in dem sich Wasservögel verbergen. Zur Freude der Fischer leben im See Plötze, Barsch, Hecht, Schleie, Blei und Aal. Am Ufer des Sees haben Biber ihr Nest gebaut und von ihnen hinterlassene Spuren kann man überall auf dem 6 km langen Wanderweg um den See entdecken. Am Wanderweg gibt es auch einen Aussichtsturm und Rastplätze.

Tori centre with different sightseeing sites“Tori Põrgu” (Tori Hell) is called the big-gest of three caves, which has been eroded by spring water in the steep left bank of the Pärnu River in the course of centuries. In the past century, the cave ran several hundreds of metres down into the ground and narrowed into a low “passage of hell”. The cornerstone of St George’s Lutheran Church in Tori was set in 1852 and a bell founded in Lübeck in 1749 became the pride of the church. In 1944, German soldiers retreating from the Soviet army blew up the bridge in Tori and burnt down the church; however, since 1990, large scale reconstruction work has been carried out in the church. In 2001, the church was consecrated as the Memorial Church of Estonian Soldiers and the congregation as St George’s Congregation. A sight of historical importance is Tori Museum, founded in 1934, which was the first parish museum in Estonia and is still working today, preserving materials about both the past and present of Tori. In Tori Community centre it is possible to get information about recreational opportunities in the region. Tori Handicraft Workshop, a handicraft and art centre in the old community hall of Tori, gives visitors an opportunity to make handicraft themselves and to purchase completed artwork. Tori manor ensemble consists of a Classicist tavern building (1845) with the biggest aproom (78.5 m2) in Estonia, the manor, stable complex and horse stud. The mantle chimney and doors with ram hinges have been preserved of the Baroque main building (1738) of the manor; interesting outbuildings nclude the barn (1814), distillery (1835) and threshing room (1844). In 1930, the manor became a state manor specialising in horse breeding. Tori Stud rears and breeds Tori horses that are still famous.Tori Museum +372 5301 9440Tori Stud +372 503 1892, www.torihobune.eeTori Handicraft Workshop +372 510 6888

Tori und seine verschiedenen SehenswürdigkeitenDie „Tori-Hölle” – so heißt die größte der drei Höhlen, die durch Quellwasser in den Sandsteinaufschluss aus dem Mitteldevon am hohen linken Ufer des Flusses Pärnu durch die Jahrhunderte hindurch geformt wurde. Im vorigen Jahrhundert führte die Höhle viele hunderte Meter durch den Sandstein tief unter die Erde und verengerte sich zu einem niedrigen „Höllengang”. Für die ev. luth. St.-Georg-Kirche in Tori wurde im Jahr 1852 der Grundstein gelegt und zur Perle der Kirche wurde die 1749 in Lübeck gegossene Turmglocke. 1944 sprengten die sich vor den sowjetischen Streitkräften zurückziehenden deutschen Soldaten

die Tori-Brücke und brannten die Kirche nieder, aber seit 1990 ist die Kirche umfangreich wieder hergestellt worden. 2001 wurde die Kirche zum Gedenken an estnische Soldaten und die St.-Georg-Kirchgemeinde eingeweiht. Historisch bemerkenswert ist die Gründung des Museums Tori in 1934, dies ist das erste Kirchspielmuseum in Estland, es ist bis heute tätig und bewahrt Materialien sowohl über die Geschichte als auch die Gegenwart von Tori auf. Im Informationszentrum im Volkshaus Tori kann man Informationen über die Erholungsmöglichkeiten in der Region erhalten. Im Handwerks- und Kunstzentrum im alten Gemeindehaus Tori – in der Handwerksstube Tori – können die Besucher selbst Handarbeiten anfertigen und Kunstwerke zum Mitnehmen kaufen. Das Gutsensemble Tori besteht aus dem klassizistischen Gebäude mit der größten Schankstube (78,5 m²) in Estland (1845), aus dem Gutshaus, dem Stallkomplex und dem Gestüt. Vom barocken Hauptgebäude des Gutshofs (1738) sind der Mantelschornstein und die Türen mit Schafbock-Türangeln erhalten geblieben, von den Nebengebäuden sind der Speicher (1814), die Branntweinbrennerei (1835) und der Dreschboden (1844) sehenswert. 1930 wurde der Gutshof zu einem auf Pferdezucht spezialisierten Staatsgut. Im Gestüt Tori werden bis heute berühmte Tori-Pferde gezüchtet.Museum Tori +372 5301 9440Gestüt Tori +372 503 1892, www.torihobune.eeHandwerksstube Tori +372 510 6888

Soomaa National Park, nature center and hiking trails Soomaa National Park is a protected area of national importance established for conserving, researching and introducing large bog areas, floodplain meadows and forests. Established in 1993, the protected area has become especially well known for its periods of flood when water flowing on meadows and into forests cuts off all connections to the world outside. Local people say that Soomaa has five seasons: spring, summer autumn, winter and the high water. The Soomaa nature centre, located in Kõrtsi-Tõramaa, provides detailed information on interesting places, hiking trails and camping places in Soomaa. Hiking in the national park is possible on wooden board walks or hiking trails running on the ground, but also by using canoes, special marsh shoes or kicksleds.+372 435 7164, www.soomaa.eeWalking trails in Soomaa – Hüpassaare (4km), Ingatsi trail (3,6km), beaver trail (1,8km), Kuraniidu (1,15km), Lemmjõe trail (5,7km), Meiekose trail (2,8km), Riisa trail (4,8km), Öördi (1,2km).

Nationalpark, Naturzentrum und Wanderwege in SoomaaDer Nationalpark Soomaa ist ein zum Schützen, zur Untersuchung und zur Vorstellung von großen Sumpfgebieten, Auwiesen und Wäldern errichtetes Schutzgebiet mit nationalem Wert. Beson-ders bekannt ist das 1993 gegründete Schutzgebiet wegen der Hochwasserzeiten geworden, wenn das in die Auen und Wälder fließende Wasser die Verkehrswege zurr Außenwelt überflutet. Hiesige Einwohner sagen, dass es in Soomaa fünf Jahreszeiten gibt: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Hochwasser. Im Naturzentrum Soomaa in Kõrtsi-Tõramaa kann man diverse Informationen über spannende Orte, Wanderwege und Lager-plätze von Soomaa erhalten. Im Nationalpark kann man auf Wanderwegen wandern, die auf einem Bretterweg oder auf dem Erdboden verlaufen, darüber hinaus ist es möglich, eine Kanu-, Moorschuh- oder Schlittenwanderung zu unternehmen.+372 435 7164, www.soomaa.eeDie Wanderwege in Soomaa – Hüpassaare (4 km), Lehrpfad Ingatsi (3,6 km), Biberpfad (1,8 km), Kuraniidu (1,15 km), Lehrpfad Lemmjõe (5,7 km), Lehrpfad Meiekose (2,8 km), Lehrpfad Riisa (4,8 km), Öördi (1,2 km).

Carl Robert Jakobson’s Farmstead Museum in KurgjaKu rg j a Fa r m s tead Museum is located on the land that once belonged to Carl Rob-ert Jakobson, one of the leading figures of the period of national wakening in Estonia. Jakobson wished to establish a model farm here, which is why all buildings of the farmstead museum have been built after Jakobson’s own design and are, therefore, unique. All farm work is still being carried out here as it used to be done more than a hundred years ago. The museum is open every day during the summer season and there possible to buy local handcraft. +372 445 8171, www.kurgja.ee

Kurgja, Bauernhofmuseum von Carl Robert JakobsonDas Bauernhofmuseum Kurgja befindet sich auf den Ländereien, die einmal einem der wichtigsten Persönlichkeiten des nationalen Erwachens in Estland – Carl Robert Jakobson – gehörten. Der Wunsch von Jakobson war es, hier einen vorbildlichen Musterbau-ernhof zu gründen – alle Gebäude im Bauernhofmuseum sind nach dem Projekt von Jakobson erbaut worden und deshalb einzigartig. Ebenso werden hier alle Landarbeiten heute so gemacht, wie vor mehr als 100 Jahren. In der Sommersaison ist das Museum täglich geöffnet. Im Museumsladen sind lokale Handarbeiten im Verkauf. Nationalgerichte gibt es auf Vorbestellung. +372 445 8171, www.kurgja.ee

Rannametsa-Tolkuse nature study trail (2.2 km) and viewing tower The education trail starts by the information board of the car park located on the 162nd kilometre of the Tallinn-Pärnu-Ikla road. The circular trail, which is partly a boardwalk, is 2.2 km long and takes about 1.5-2 hours to walk. The trail runs through Tolkuse bog and leads up to Tornimäe hill, where you will find an 18-metre observation tower that offers magnificent views of the surrounding areas. Tolkuse bog is unique, because it appeared as a result of the paludification of a former bay. There are many interest-ing spots and rest sites by the trail. www.rmk.ee

Naturlehrpfad und Aussichtsturm Rannametsa-Tolkuse (2,2 km)Der Lehrpfad beginnt am Informationsstand des Parkplatzes bei Kilometer 162 der Landstraße Tallinn-Pärnu-Ikla. Der teilweise auf einem Bretterweg verlaufende kreisförmige Pfad ist 2,2 km lang und das Zurücklegen des Pfades dauert 1,5-2 Stunden. Der Pfad schlängelt sich durch das Hochmoor Tolkuse und führt bis Tornimäe, wo sich der 18 m hohe Aussichtsturm befindet, von wo aus sich eine großartige Aussicht eröffnet. Das Hochmoor Tolkuse ist einzigartig, weil es infolge der Versumpfung einer ehemaligen Meeresbucht entstanden ist. Auf dem Pfad gibt es auch mehrere Gegenstände von Interesse und Rastplätze. www.rmk.ee

Kabli There is a place called Kabli in the southern part of Pärnumaa. In the 19th century and the beginning of the 20th century, Kabli was a seamen’s village and a place where sailing boats were built. The look of a seamen’s village and mansions dating back to the same time have been preserved until today. The first long-distance sail boat of the region was built in 1861, and the yawl Kaja, which is modelled on the historical type of ship, was built in its honour and put on display. Kabli beach by the shallow and warm sea is popular with holidaymakers, especially families with children. There are picnic sites, a promenade, children’s playground and summer café by the beach. You should also pay a visit to the famous Kabli Pagar baker’s shop when you are in Kabli. You can find information about holiday options and see exhibitions about nature when you go to the information centre of the Kabli Nature Centre. The 1.8 km Kabli nature studies trail starts by the Nature Centre and runs past the nest box world, bird watching towers and the coastal meadow, which is used as a pasture for sheep and Scottish Highland cattle, and ends in the Kabli Bird Ringing Station. It takes about 1-1.5 hours to walk the trail and it is also suitable for small children. Kabli Nature Centre of the State Forest Management Centre +372 505 8242, www.rmk.ee

Kabli Im südlichen Teil des Landkreises Pärnu liegt ein Ort namens Kabli. Im 19. Jh. und am Anfang des 20. Jh. war Kabli ein Seemannsdorf und ein Bauplatz für Segelschiffe. Das Dorf hat sein altes Aussehen eines Seemannsdorfes mit aus dieser Zeit erhalten gebliebenen Herrenhäusern bewahrt. In Kabli wurde 1861 das erste hiesige Segelschiff für Fernreisen zu Wasser gelassen und zu dessen Ehren wurde das Segelschiff des historischen jaala-Typs namens Kaja gebaut, das zur Besichtigung ausgestellt wurde. Der seichte Strand Kabli mit warmem Wasser ist ein beliebter Urlaubsort, besonders bei Familien mit Kindern. Am Strand sind eine Promenade, Picknickplätze, ein Spielplatz für Kinder und ein Sommercafé erbaut worden. Wenn Sie in Kabli sind, lohnt es sich, auch die bekannte Bäckerei Kabli Pagar zu besuchen. In der Informationsstelle des Naturzentrums Kabli des RMK (Zentrum zur Bewirtschaftung des Staatswaldes) kann man Informationen über Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung erhalten und Ausstellungen zum Thema Natur sehen. Am Naturzentrum beginnt der 1,8 km lange Naturlehrpfad von Kabli, der an der Nistkastenwelt, den Vogelbeobachtungstürmen und der Strandwiese zum Weiden von Schafen und Schottischen Hochlandrindern vorbeiführt und in der Vogelberingungsstation Kabli endet. Das Zurücklegen des Pfades dauert 1-1,5 Stunden und ist auch für Kleinkinder gut geeignet.Naturzentrum Kabli des RMK +372 505 8242, www.rmk.ee

Lake Rae camping area and hiking trail (1.7 km) Lake Rae hiking trail and camping area peaceful and quiet places hidden in the midst of forests, where you can enjoy different landscapes and walk the 1.7 km hiking trail that runs along the shore of Lake Rae. You have to cross a footbridge and a hanging bridge, pass a boardwalk and make your way over fallen trees in order to get to the 5 m observation tower. You can also go swimming and fishing in the camping are, as it has a fish ladder, a pier, bonfire sites, children’s playground. www.rmk.ee

Zeltplatz und Wanderweg am See Rae (1,7 km) Der Wanderweg und der Zeltplatz am See Rae sind ein Ruhe und Stille bietender Erholungsort inmitten der Wälder, wo man abwechslungsreiche Natur genießen und den 1,7 km langen Wanderweg durchqueren kann, der am Ufer des Sees Rae entlang verläuft. Um den 5 m hohen Aussichtsturm zu erreichen, muss man einen Steg überschreiten, über eine Hängebrücke gehen, einen Bretterweg entlang laufen und auch über umgefallene Bäume steigen. Auf dem Zeltplatz ist es möglich zu baden und zu angeln: Fischtreppe, Badesteg, Lagerfeuerplätze, Spielplatz für Kinder. www.rmk.ee

Allikukivi caves There are large under-ground caves on the foot of the Allikukivi valley. The cave, which appeared in the sand-stone as a result of groundwater erosion, is 33 m long and up to 2.7 m high. According to legend, a wealthy farm sunk underground here – a punishment imposed on the farm people for refusing to give anything to a beggar during a wedding party. You will need a torch!

Höhlen von AllikukiviAm Hang des Urtals Allikukivi befinden sich große unterirdische Höhlen. Die durch Grundwasser in den Sandstein gespülte Höhle ist 33 m lang und bis zu 2,7 m hoch. Nach einer Sage sei an dieser Stelle ein wohlhabender Bauernhof unter die Erde gesunken – als Strafe dafür, dass die Wirtsfamilie während der Hochzeitsfeier einem Bettler kein Almosen gegeben hatte. Eine Taschenlampe ist nötig!

Kihnu island K i h n u i s l a n d i s definitely one of the most exotic places in Estonia. The island w a s i n c l u d e d i n UNESCO’s List of Masterpieces of the Oral and Intangible Heritage of Humanity in 2003. Kihnu has preser ved ancient customs and life-style – handicratf of the foremothers is held in Gerat esteem and national dresses are worn every day. Traditional sightseeing sites in Kihnu are the graveyard, church, museum and lighthouse. Kihnu cemetery is a sacred place for the islanders – it is a place where one treads very quietly and never after the sunset. The famous seafaring captain Enn Uuetoa, better known as Kihnu Jõnn, has been buried close to the main gate of the graveyard. St Nicholas Orthodox Church in Kihnu (1862) is a well-kept sanctum, which preserves furnishings of churches that were located on the island earlier. In 1974, Kihnu museum was founded in the old school house. The museum houses a collection of works by Kihnu naivist painters, introduces famous men from Kihnu (local lore researche Theodor Saar, seafaring captain Enn Uuetoa, silversmith Peeter Rooslaid) and exhibits objects reflecting everyday life on the island (tools, clothes, handicraft, furniture). Kihnu lighthouse (1864), located on Pitkänä Cape and assembled of parts produced in England, towers 31 m and 29 m above sea and ground level respectively. The islanders themselves use an interesting word for the lighthouse – “puaek”. Kihnu Museum, +372 5347 3867

Insel KihnuEiner der exotischsten Orte in ganz Estland ist auf jeden Fall die Insel Kihnu, die 2003 in die UNESCO-Liste der Meis-terwerke des mündlichen und immateriellen Kulturerbes auf-genommen wurde. Auf Kihnu sind alte Sitten und Bräuche und die alte Lebensweise erhalten geblieben – die Hand-werkskunst der Stammmütter wird in Ehren gehalten und täglich werden Volkstrachten getragen. Zu den traditionel-len Sehenswürdigkeiten von Kihnu gehören der Friedhof, die Kirche, das Museum und der Leuchtturm. Der Friedhof auf Kihnu ist für die Inselbewohner ein heiliger Ort – dorthin geht man still und nie nach Sonnenuntergang. Am Haupttor des Friedhofs liegt der bekannte Kapitän Enn Uuetoa, auch Kihnu Jõnn genannt, begraben. Die Apostolische Orthodoxe St.-Nikolai-Kirche auf Kihnu (1862) ist ein gepflegter Sakral-bau, wo die Ausstattung der früher auf der Insel vorhandenen Kirchen erhalten geblieben ist. Das Museum Kihnu wurde 1974 in einem alten Schulhaus gegründet. Dort kann man die Schöpfung von naiven Künstlern von Kihnu bewundern, berühmte Männer von Kihnu kennen lernen und die Exponate besichtigen, die das Alltagsleben von Kihnu zum Ausdruck bringen (Werkzeuge, Kleidung, Handarbeit, Möbel). Der auf der Landzunge Pitkänä befindliche Leuchtturm Kihnu (1864) wurde aus in England angefertigten Details zusammengebaut, seine Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 31 m und vom Erdboden 29 m. Die Inselbewohner selbst haben für den Leuchtturm eine tolle Bezeichnung - “puaek”.Museum Kihnu, +372 5347 3867

Manija island The second largest island in Pärnumaa, Manija, is a 187-hec-tare stony island that has been on the UNESCO World Heritage List since 2003. The island is only 4.5 km long and up to 0.5 km wide, and div ides into three parts in times of storm or when the seawater rises. The first written mention of the island dates back to 1560: Holm Maunõ or Mannõ – a meadow and a stopping place for fishermen. 40 people live on the island today and many households are used as summer cottages. Some rare plants grow on the island and you can hear the resonant voices of the Natterjack Toads during the warm nights of May and June.

You can get to the island by boat or regular ferry from Munalaiu port. You can explore the island by foot or by car, and visit the beautiful landscapes, the centre of Manija Island and the local handicrafts workshop, and buy beautiful handmade items to take home with you. You can also enjoy local food in the Riida Tourist Farm.Contact the island keeper Ülle Tamm on +372 505 5340

Insel ManijaManija, die zweitgrößte Insel des Landkreises Pärnu ist ein steinernes Inselchen von 187 ha, das 2003 in die UNESCO-Liste des Welt-kulturerbes aufgenommen wurde. Die Insel ist nur 4,5 km lang und bis zu 0,5 km breit und teilt sich bei großem Sturm und Wasserflut in drei Teile. Schriftlich wurde die Insel 1560 erwähnt: Holm Maunõ oder Mannõ – als Weide und Aufenthaltsort der Fischer. Heute wohnen auf der Insel weniger als 40 Einwohner und mehrere Haushalte werden als Som-merhäuser genutzt. Auf der Insel sind Standorte seltener Pflanzen und in den warmen Mai- und Juninächten kann man das schallende Konzert der Kreuzkröten hören.

Auf die Insel kann man vom Hafen Munalaid mit dem Boot oder mit dem Linienschiff fahren. Auf der Insel besteht die Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Auto eine Tour zu unternehmen und die Naturwerte des Schutzgebiets und das Inselzentrum Manija kennen zu lernen sowie in der örtlichen Handarbeitsstube Handarbeiten zu beobachten und zu kaufen. Einheimisches Essen wird im Ferienhof Riida angeboten.Kontaktperson: Inselwächterin Ülle Tamm +372 505 5340

4

30

5

11

19

32

42

50

85

98

122

131

143

151

63

48

91

113

147

151

Pärnu Visitor CentreBesuCherzentrum Pärnu

Uus 4, 80010 Pärnu, Estonia/Estland+372 447 3000, +372 5330 [email protected], [email protected]

www.visitparnu.com

Quadruple MobiTouristDownload free from Android Market and App Store

See more www.mobitourist.eu

Pärnu

TallinnEstonia/Estland

22 23

See more about Romantic Coastline: www.rannatee.ee

139

www.rannatee.ee

www.rannatee.ee

Page 2: Routes map of Pärnu county

1122

3344

55

66

77

88

99

1010

1111

1212

1313

1414

15,1615,16

1717

1818

1919

2020

2222

23232424

2525

2626

2727

2828

2929

3030

3131

3232

3333

34343535

3636

3737

3838

39394040

4141

42424343

44444545

4646

4747

4848

4949

5050 5151

5252

5353 5454

5555

5656

5757

5858

5959

6060

6161

6262

6363

65656666

67676868

69697070

8080

8181

828283838484

85858686

8787

9191

9090

9292

9393

9494

9595

9696

9797 9898

9999

100100

101101102102

103103

104104

105105

106106

107107

108108109109

110110

111111112112

113113

114114115115

116116

117117118118

119119

120120121121

122122

123123

124124

125125

126126

127127

128128

129129

130130

131131

132132

134134

135135

136136

137137138138 139139 140140

141141

142142

143143

144144145145

146146

147147

148148

149149

150150

151151

133133

8888

8989

7171

72-7972-79

6464

2121

külastuskeskusSoomaa RP

PenijõePenijõe

KarjasooKarjasoo

RannakülaRannaküla

NurmsiNurmsi

MuristeMuriste

LehtmetsaLehtmetsa

VõieraVõiera

PitsaluPitsalu

PalatuPalatu

TambaTamba

RahnojaRahnoja

VastabaVastaba

VõhmaVõhma

KojastuKojastuKeskkülaKeskküla

PaljasmaaPaljasmaa

NehatuNehatu

NurmeNurme

LähkmaLähkma

PärakülaPäraküla

LeinaLeina

PiirumiPiirumi

KikeperaKikepera

SaulepiSaulepi

KiisamaaKiisamaa

KõpuKõpu

UuemaaUuemaa

KanamardiKanamardi

TammeTammeUraUra

ÕepaÕepa

EavereEavere

KloostriKloostri PagasiPagasi

KirikukülaKirikuküla

ValusteValuste

PetaalusePetaaluse

MeelvaMeelva

SaastnaSaastna

MõisakülaMõisaküla

EsivereEsivere

KasekülaKaseküla

JäriseJärise

VagivereVagivereVooseVoose

RidaseRidase

KaruseKaruseHanilaHanila

LõoLõo

RameRame

KauseKause

SalevereSalevere

HaapsiHaapsi

VõitraVõitraKarubaKaruba

JänistvereJänistvere

NedremaNedrema

MukriMukri

KirasteKiraste

PoansePoanse

ÄnnikseÄnnikse

Nurtu-NõlvaNurtu-Nõlva

OjaäärseOjaäärse

SaunametsaSaunametsa

PaelamaPaelama

RauksiRauksi

KõimaKõima

AesooAesoo

KangruKangru

ValistreValistre

OeseOese

KodesmaaKodesmaaRoodiRoodi

AraseArase

ParisseljaParisselja

LepplaaneLepplaane

PalasePalase

ÜnnasteÜnnaste

PaadremaPaadrema

KoeriKoeri

OissaareOissaare

SeljaSelja

EassaluEassalu

TõitseTõitse

HälvatiHälvati

RukkikülaRukkiküla

PäriverePärivere

LehuLehu

EametsaEametsa

TühjasaunaTühjasauna

KildemaaKildemaa

ReondaReonda

KenniKenni

HõbesaluHõbesalu

TiilimaTiilima

KärsuKärsu

LautnaLautna

UritaUritaPaimverePaimvere

TarvaTarva

VeltsaVeltsa

SarjaSarja

Vana-KaristeVana-Kariste

RätsepaRätsepa

LeviLevi

NätsiNätsi

KullimaaKullimaa

TillaTilla

LaikülaLaiküla

LinnuseLinnuse

AllikaAllika

NaartseNaartseEmmuEmmu

PeantsePeantse

SaariSaari

TipuTipu

SikanaSikanaSalevereSalevere

PõlendmaaPõlendmaa

OrajõeOrajõe

VeskisooVeskisoo

MälikülaMäliküla

SeljaSelja

MaimaMaima

MäekülaMäeküla

KullimaaKullimaa

SoomraSoomra

MannareMannare

ParasmaaParasmaa

PihkePihke

PiisuPiisu

TuulikuTuuliku

PihaPiha

MatsiMatsi

KadakaKadaka

KidiseKidise

RaespaRaespa

KinksiKinksi

LaatreLaatre

KilgiKilgi

SandraSandra

PerekülaPereküla

VakalepaVakalepa

KureseKurese

MaranaMarana

IiaIia

LaaneLaane

PunakülaPunaküla

SupsiSupsiSerukülaSeruküla

ManijaManija

MõtsuMõtsu

EllamaaEllamaa

NõmmeNõmme

JõekülaJõeküla

ValgerannaValgeranna

RahkamaRahkama

TuurasteTuuraste

MaldaMalda

RiisaRiisa

EenseEense

NepsteNepste

PallikaPallika

HelmkülaHelmküla

KurgjaKurgja

AluAlu

SookatseSookatseMihkliMihkli

PeerniPeerni

MereäärseMereäärse

MaruMaru

KausiKausi

KesuKesu

VagujaVaguja

ArasteAraste

RääskiRääskiManniManni

LeibreLeibre

PallikaPallikaJädivereJädivere

OeseOese

TõnumaaTõnumaa

VanamõisaVanamõisa

KõveriKõveri

MaadeMaade

TõlliTõlli

VäratiVärati

RumbaRumba

RädiRädi

LanksaareLanksaare

KäruKäru

VeeVee

OrikülaOrikülaKalmaruKalmaru

SäästlaSäästla

KoseKose

EermaEermaAnelemaAnelema

SõõrikeSõõrike

KarinõmmeKarinõmme

ReinuReinu

SamlikuSamliku

JändjaJändja

RaeRae

TagassaareTagassaare

VaisteVaiste

KibaruKibaru

RannikuRanniku

RammukaRammuka

LeetvaLeetva

TabriaTabria

LaoLao

MustaruMustaruVenekuusikuVenekuusiku

ÕhuÕhu

KunilaKunila

HelenurmeHelenurme

MustlaMustla

ViisireiuViisireiu

PikaverePikavere

KastnaKastna

KamaliKamali

MõisakülaMõisaküla

AasaAasa

KihlepaKihlepa

RidalepaRidalepa

SookülaSooküla

MajakaMajaka

MetsavereMetsavere

ElbuElbu

MetsaääreMetsaääre

KaansooKaansoo

MurakaMuraka

KuiaruKuiaru

IrtaIrta

VõidulaVõidula

KõmsiKõmsi

VänglaVängla

UrissaareUrissaare

PiistaojaPiistaoja

VaskräämaVaskrääma

KalliKalli

SoometsaSoometsa

UrumarjaUrumarja

KiisaKiisa

TõusiTõusi

JaagupiJaagupi

LõukaLõuka

Marksa

MutiMuti

KurenaKurena

VõlliVõlli

MännikusteMännikuste

KasariKasari

MarinaMarina

OoreOore

MetsapooleMetsapoole

EngeEnge

PööraverePööravere

TõrduTõrduLoomseLoomse

MassuMassu

HalingaHalinga

KaldaKalda

VõllaVõlla

VakiVaki

PaatsaluPaatsalu

ErmistuErmistu

RõudeRõude

KärbuKärbu

NaravereNaravere

IlveseIlvese

SohluSohlu

VeelikseVeelikse

MetskülaMetsküla

TarvaTarva

OidremaOidrema

KulliKulli

RõusaRõusa

MatsaluMatsalu

RääguRäägu

UmbsooUmbsoo

PäärduPäärdu

SigasteSigaste

PõharaPõhara

KavaruKavaru

LätiLäti

VahenurmeVahenurme

PenuPenu

UrgeUrge

VainuVainuKõrsaKõrsa

RütavereRütavere

TammuruTammuru

AlakülaAlaküla

KirikumõisaKirikumõisa

OaraOara

PulliPulli

Linaküla

ParivereParivere

ToheraTohera

TõhelaTõhela

SelisteSeliste

JaamakülaJaamaküla

KalitaKalita

KootsiKootsi

LeipsteLeipste

RandiväljaRandivälja

VarblaVarbla

LangermaLangerma

MetsakülaMetsaküla

Sääre

VeelikseVeelikse

LasariLasariAbja-VanamõisaAbja-Vanamõisa

RannametsaRannametsaVõiduVõidu

RistikülaRistiküla

MurruMurru

ErtsmaErtsma

PapisillaPapisilla

KobraKobra

SoevaSoeva

LuuriLuuri

Rootsiküla

NiiduNiidu

SaluSalu

MassiaruMassiaru

Liu

LodjaLodja

PulgojaPulgoja

SäälaSääla

VäljakülaVäljaküla

SeiraSeira

LiivaLiiva

JäärjaJäärja

Kabriste

RääguRäägu

KerguKergu

RätsepaRätsepa LüüsteLüüste

PootsiPootsi

TõllaTõlla

Saulepa

LõpeLõpe

ArukülaAruküla

KadjasteKadjaste

MädaraMädara

MassuMassuAlusteAluste

AllikõnnuAllikõnnu

ReinumurruReinumurru

LaiksaareLaiksaare

TahkurannaTahkuranna

KaismaKaisma

RabavereRabavere

Raba-külaRaba-külaLepa-

külaLepa-küla KanakülaKanaküla

IklaIkla

PõldeotsaPõldeotsa

KõnnuKõnnu

KrundikülaKrundiküla

ArumetsaArumetsa

KarjakülaKarjaküla

UiaUia

VanaveskiVanaveski

NurmeNurme

ViluvereViluvere

SeljametsaSeljametsa

LaadiLaadi

PapsaarePapsaare

SeljaSelja

TuudiTuudi

Ea-metsa

Ea-metsa

ReiuReiu

TreimaniTreimani

KoongaKoonga

LibatseLibatse

TaliTali

KamaraKamara

KirblaKirbla

SillaSilla

TammisteTammiste

VihtraVihtra

PärnjõePärnjõe

Kivi-VigalaKivi-Vigala

SurjuSurju

KilksamaKilksama TaaliTaali

Lemsi

LindiLindi

KabliKabli

LemmetsaLemmetsa

SaardeSaarde

KõimaKõima

VatlaVatla

SuurejõeSuurejõe

AhasteAhaste

JõesuuJõesuu

SuiguSuigu

Vana-VigalaVana-Vigala

UuluUulu

JõõpreJõõpre

TõstamaaTõstamaaKõpuKõpu

EidapereEidapere

TihemetsaTihemetsa

AudruAudru

AreAre

ToriTori

PaikusePaikuse

SaugaSauga

HäädemeesteHäädemeeste

VõisteVõiste

LavassaareLavassaare

TootsiTootsi

JärvakandiJärvakandi

VändraVändra

Pärnu-JaagupiPärnu-Jaagupi

VirtsuVirtsu

KILINGI-NÕMMEKILINGI-NÕMME

MÕISA-KÜLAMÕISA-KÜLA

SINDISINDI

LIHULALIHULA

PÄRNUPÄRNU

P ä r n ul a h t

Matsalu laht

Kihnu

Manõja(Manilaid)

RamatasLielezers

Sokas ez

Ermistujv

Tõhelajv

Lavas-saare jv

Kaisma jv

Salaca

Reiu j

Halliste j

Raudna j

Naves

ti jSa

uga j

Pärn

u j

Häädemeestevald

Häädemeestevald

Saardevald

Saardevald

Saardevald

Saardevald

SurjuvaldSurjuvald

Paikusevald

Paikusevald

TorivaldTorivald

Vändravald

Vändravald

ArevaldArevald

SaugavaldSaugavald

AudruvaldAudruvald

Tõstamaavald

Tõstamaavald

VarblavaldVarblavald

Koongavald

Koongavald

Halingavald

Halingavald

Tahkurannavald

Tahkurannavald

KihnuvaldKihnuvald

Soomaarahvuspark

Soomaarahvuspark

Matsalurahvuspark

Matsalurahvuspark

SangelaiudSangelaiud Sorgu saarSorgu saar

Manija mkaManija mka

Tõstamaa mkaTõstamaa mka

Kastna mkaKastna mka

Audru roostikAudru roostik

Pärnu rannaniidu lkaPärnu rannaniidu lka

Uulu männikudUulu männikud

LähkmalkaLähkmalka

Siirakulka

Siirakulka

MetsaäärelkaMetsaäärelka

Soo-otsalka

Soo-otsalka

Vaskjõe lkaVaskjõe lka

Pärnu mkaPärnu mka

Tolkuselka

Tolkuselka

Luitemaalka

Luitemaalka

Nigulalka

Nigulalka

Luitemaalka

Luitemaalka

Kalita lkaKalita lka

Järveotsa mkaJärveotsa mka

Kabli lkaKabli lka

Lüütre orgLüütre org

Sanga lkaSanga lka

Laiksaare lkaLaiksaare lka

Laulaste lkaLaulaste lka

Kivikupitsa mkaKivikupitsa mka

Metsapoolekaitseala

Metsapoolekaitseala

Leppoja lkaLeppoja lka

Kahvena lkaKahvena lka

Kosemäe metsKosemäe mets

KaansookaitsealaKaansookaitseala

SaarjõemkaSaarjõemka

Navestimka

Navestimka

Lehtsaare lkaLehtsaare lka

Jääru-metsa lka

Jääru-metsa lka

Ännikse lkaÄnnikse lka

Nedrema lkaNedrema lka

Koonga tammikKoonga tammik

Mihkli lkaMihkli lkaKarinõmme lkaKarinõmme lka

Madissaare lkaMadissaare lka

Ura mkaUra mka Virussaarerabasaar

Virussaarerabasaar

Avaste mägiAvaste mägi

Vahenurmelka

Vahenurmelka

Naissoo lkaNaissoo lka

Kuresemka

Kuresemka

Avaste lkaAvaste lkaKesu sookaitsealaKesu sookaitseala

Pärdi mägiPärdi mägi

Kolga lkaKolga lka

Varblalaidude

mka

Varblalaidude

mka

Paadremalka

Paadremalka

Tuhu lkaTuhu lka

Lihulamaastikukaitseala

Lihulamaastikukaitseala

Nätsi-Võllalka

Nätsi-Võllalka

Lindilka

Lindilka

Kergu lkaKergu lka

Taarikõnnulka

Taarikõnnulka

Mukrimka

Mukrimka

Kuiaru lkaKuiaru lka

Vaiste lkaVaiste lka

Tõstamaaliigikaitseala

Tõstamaaliigikaitseala

HirveparkHirvepark

Marjalaid MarjalaidNehatu lkaNehatu lkaPuhtu-

Laelatu lkaPuhtu-

Laelatu lka

Tõrasoolka

Tõrasoolka

Olla rabaOlla raba

Pirtsmeza rabaPirtsmeza raba

Soka rabaSoka raba

Glazupe jaDzirni rabaGlazupe jaDzirni raba

Daina rabaDaina raba

Põhja-Vidzeme

(Liivimaa)rannik

Põhja-Vidzeme

(Liivimaa)rannik

MērniekimetsadMērniekimetsad Salatsi orgSalatsi org

Ruja kalatiigidRuja kalatiigid

Purmuiza rabaPurmuiza rabaRozēniRozēni

MērniekiMērnieki

RamataRamata

BlancaBlanca

PriedājiPriedāji

SkaņkalneSkaņkalne SēļiSēļi

IpiķiIpiķi

VīķiVīķiParkmaļiParkmaļi

VilpulkaVilpulka

AinažiAinažiMazsalacaMazsalaca

VirķēniVirķēni

VērsisVērsis

L Ä T IAt home with old captainsAuf dem Hof der alten KapitäneThe undiscovered treasures of coastal landscapesUnentdeckte Schätze der KüstennaturThe paths of ancient history and landscapesAuf den Spuren der Geschichte und der Natur der FrühzeitManors and churches – re�ections of historyGutshöfe und Kirchen als Widerspiegelung der GeschichteTrip to Soomaa on the Pärnu RiverEntlang des Flusses Pärnu nach SoomaaFamilies with children in Pärnu CountyMit Kindern im Landkreis Pärnu

PortHafenHarbourKleinhafenSmall harbourBootshafenAirportFlugplatzChurchKircheOrthodox churchOrthodoxe KircheCemeteryFriedhof

MonumentDenkmalScenic viewSchöne AussichtInteresting buildingSehenswürdige GebäudeArchaeological siteOrt von archäologischemLighthouseLeuchtturmTourist information centreTouristeninformationszentraleTourist informationInformationsstelle

Protection area visitor centreZentrum des SchutzgebietesHiking trailWanderwegHunter’s lodgeWaldhütteTenting siteZeltplatzRest areaRastplatzBonifire siteLagerfeuerstelleLookout towerAussichtsturm

Romantic Coastline resting siteRastplatz am romantischen StrandwegRomantic Coastline self-serviceinfo kioskInfokiosk am romanitschen StrandwegErratic boulderFindlingSpectacular deciduous treeSpektakuläre LaubbaumSpectacular coniferSpektakuläre NadelbaumParkParkOther natural featureNatursehenswürdigkeitMuseum, exhibitionMuseum, AusstellungHandicraftsmander KunsthandwerkerBeachStrandFilling stationTankstelleHotelHotelOther accommodationSonstige UnterkunftRestaurantRestaurantCateringVerpflegungPlace of interestSehenswürdige Interesse

© 2012

1:255 000KL-12-037

www.regio.ee/kaardid

2,5 5 km0

Tallinn 80 km Rapla 27 km

Valga 77 kmTartu 98 km

Viljandi 20 kmPaide 22 km

Riia 115 km

Tallinn 99 kmHaapsalu 33 kmKu

ress

aare

85

km

Audru Circuit 1 Kuld Lõvi Tavern (former post station) 2 Villa Andropoff 3 Valgeranna Adventure Park4 Valgeranna sandy beach, promenade and 5 viewing towerAudru polder and Audru reed thicket6 Audru Manor Complex (18th c) and Audru 7 MuseumAudru Lutheran Church of the Holy Cross 8 (1680) and arboretumNeitsiraba Visitor Center9 Uruste Apostolic Orthodox Church of the 10 Ascension of Our Lord (1873)Russian farm garden – Sanga-Tõniste farm11 Lindi Nature Reserve and viewing tower12 Kavaru bird watching tower13 Pootsi-Kõpu Orthodox Church of the Holy 14 Trinity (1873)Pootsi Manor (1560)15 Pootsi Carpet Workshop 16 Seliste Orthodox Church of St Basil (1864)17 Tõstamaa St Mary’s Lutheran Church (1768)18 Tõstamaa Manor (1877) and Museum19 Tõstamaa Handicraft Workshop20 Tõstamaa Craft Shop21 Ermistu Lake and viewing tower22 Tõhela Lake and viewing tower23 Tõhela Orthodox Church of John the Babtist 24 (1895)Tõhela Local Heritage Museum25 Kastna St Arsenius Apostolic Orthodox Church 26 (1904)Kastna peninsula and bird watching tower27 Kolga stream and dunes 28 Sõmeri special conservation area and Saulepi 29 bird towerMatsi recreation area30 Uue-Varbla Manor (1426/1802) and Varbla 31 MuseumVarbla Nature Centre of the State Forest 32 Management CentreVarbla St Urban’s Lutheran Church and manor 33 park (1861)Illuste Manor and manor park (1912)34 Illusaare protection forest and seashore35 Paaderma Apostolic Orthodox Church of the 36 Holy Trinity (1889)Oidremaa Manor (1658)37 Mihkli St Michael’s Lutheran Church (13th c)38 Mihkli cemetery39 Mihkli Oak Forest (91 hectares)40 Kurese ancient village41 Soontagana Stronghold (7-8th c) with viewing 42 tower and hiking trail (4.8 km)Avaste Nature Reserve study trail (2.6 km)43 Koonga Manor (1449)44 Koonga School Museum45 Pikavere village46 Nedrema wooded medow and nature study 47 trail (3km)Tamme Farm herbyard48 Jõõpre Apostolic Orthodox Church of the Holy 49 Great Martyr George (1879)Estonian Museum Railway in Lavassaare50 Cemetery of German prisoners of war51 Adventure trail of Jõekääru Campsite52 Are manor park and the historic tractor53

Suigu Chapel of Evangelical Christian (1942)54 Tootsi Peat Manufacturing (1939)55 Pärnu-Jaagupi St James’ Lutheran Church 56 (1534)Roodi manor (17th c) 57 Vahenurme nature reserve and Vahenurme 58 wooded meadow Halinga Manor (1910)59 Pärnu-Jaagupi School Museum60 Uduvere Orthodox Church of the Apostle James 61 son of Sebedeus (1866)Pööravere Manor park and distillery ruins 62 (19th c)Lake Kaisma Suurjärv and hiking trail (6 km)63 Kaelase Manor and park (19th c)64 Reiu rail bridge65 Stone Age Theme park (The first half will be 66 completed in autumn 2012)Paikuse Creative Center67 Sindi-Lodja Mesolithic and Neolithic 68 SettlementsSeljametsa museum and village house69 Männituka Ostrich farm70 The birthplace of Mihkel Lüdig 71 Sindi dam and hydroelectric power72 Sindi railway station complex of buildings73 Sindi Orthodox Church of the Dormition of the 74 Mother of God (1899)Sindi cemeteries (Lutheran and orthodox) 75 Sindi Museum76 Sindi town hall (1937)77 Sindi fish farming78 Sindi outdoor pool79 Pulli Settlement80 Taali Manor (17th c)81 Randivälja Apostolic Orthodox Church of the 82 Birth of Christ (1868)Tori Manor Complex (1862)83 Tori stud84 Tori St George’s Lutheran Church, consecrated 85 as the Estonian Soldier’s Memorial Church (1854)Tori Hell (mid-Devonian sandstone outcrop 86 with three caves) Tori Museum87 Tori community center – tourist information 88 centerTori Handicrafts Workshop 89 Jõesuu Suspension bridge90 Soomaa National Park, nature center and 91 hiking trailsVändra St Martin’s Lutheran Church (1787)92 Vändra Orthodox Church of Peter and Paul 93 (1868)The birthplace of Lydia Koidula (1843-1886), 94 Estonian’s national poetessBoundary Stone of Five Parishes95 Võidula Manor (1872)96 Mädara Stronghold 97 Carl Robert Jakobson’s Farmstead Museum 98 in KurgjaSelja dairy99 Nurmenuku Recreation Centre100 Raeküla pine forests101 Rae beach102 Reiu beach 103 Uulu Lutheran Church and manor park (1880)104 Naarismaa farm museum105

Jõulumäe Recreation Centre106 Birthplace of the Konstantin Päts, the first 107 President of the Republic of EstoniaTahkuranna Orthodox Church of the Dormition 108 of Mother of God (1872)Old post road (past the Tahkuranna Church to 109 Tahku Cottage)Tahku Cottage Visitor’s Centre (handicrafts 110 workshops, handmade items for sale)Tahkuranna Lutheran Church (1891) 111 Saviaugu Farm Museum112 Rannametsa-Tolkuse nature study trail (2.2 113 km) and viewing towerOld Pärnu-Riga Highway114 Luitemaa nature reserve coast and coastal 115 meadows (Rannametsa dunes, Pulgoja and Häädemeeste coastal meadows, Pulgoja bird watching tower)Häädemeeste St Michael’s Lutheran Church 116 (1872)Häädemeeste Museum 117 Häädemeeste Orthodox Church of the 118 Transfiguration of the Lord (1872)Kabli Nature Centre of the State Forest 119 Management Centre Kabli Bird Station and viewing tower, coastal 120 nature study trail (1.8 km)Kabli village121 Kabli beach122 Kabli yawl Kaja123 Treimani Lutheran Church (1867)124 Treimani Orthodox Church of St Peter and 125 Paul (1940)Ainaži Firefighting Museum and Naval-126 Academy School Museum (Latvian territory)Laiksaare Orthodox Church of St John the 127 Babtist (1924)Nigula Nature Reserve, nature study trail 128 (6.8 km)Sookuninga nature reserve with Matsi visitor’s 129 area and nature trailNature studies trail of Laiksaare nature reserve 130 (2 km) Rae Lake campsite and hiking trail (1.7 km)131 Laadi dam132 Surju manor park and reservoir133 Surju cemeteries (Lutheran and Orthodox)134 Lähkma – Saunametsa village house135 Vaike farm136 Saarde St Catherine’s Lutheran Church (1686)137 War of Independence Monument in Kilingi-138 NõmmeAllikukivi sandstone caves139 Voltveti Manor and park (1563)140 Kärsu Manor (1580) and Tihemetsa-Kärsu 141 nature studies trail (5.5 km)Palu Ostrich farm142 Kihnu island143 Kihnu cemetery144 Kihnu St Nicholas’ Orthodox Church (1862)145 Kihnu Museum146 Kihnu Lighthouse (1864)147 Metsamaa farm148 Lohu Anneli handicraft shop 149 Shipbuilding of Kihnu Sea Society150 Manija island151

Audru Ring1 Schenke Kuld Lõvi (ehemalige Poststation)2 Villa Andropoff3 Abenteuerpark Valgeranna4 Sandstrand, Promenade und Aussichtsturm 5 ValgerandPolder und Röhricht von Audru6 Gutsanlage Audru (18. Jh.) und Museum Audru7 Ev. luth. Heilig-Kreuz-Kirche in Audru (1680) 8 und ArboretumBesucherzentrum Neitsiraba9 Apostolische Orthodoxe Himmelfahrtskirche in 10 Uruste (1873)Russischer Bauernhof – Sanga-Tõniste-Hof11 Naturschutzgebiet und Aussichtsturm Lindi12 Vogelbeobachtungsturm Kavaru13 Apostolische Orthodoxe Dreifaltigkeitskirche in 14 Pootsi-Kõpu (1873)Gutshof Pootsi (1560)15 Teppichwerkstatt Pootsi16 Apostolische Orthodoxe St.-Blasius-Kirche in 17 Seliste (1864)Ev. luth. Marienkirche in Tõstamaa (1768)18 Gutshof (1877) und Museum Tõstamaa19 Handarbeitsstube in Tõstamaa20 Handarbeitsladen in Tõstamaa21 See und Aussichtsturm Ermistu22 See und Aussichtsturm Tõhela23 Apostolische Orthodoxe Johanneskirche in 24 Tõhela (1895)Heimatmuseum „Koduloo Pööning” in Tõhela25 Apostolische Orthodoxe St.-Arsenius-Kirche in 26 Kastna (1904)Halbinsel und Vogelbeobachtungsturm Kastna27 Bach Kolga und Dünen28 Schutzgebiet Sõmeri und Vogelturm Saulepi29 Erholungsgebiet Matsi30 Gutshof Uue-Varbla (1426/1802) und Museum 31 VarblaNaturzentrum Varbla des RMK32 Ev. luth. St.-Urban-Kirche und Gutspark in 33 Varbla (1861)Hauptgebäude und Park des Gutshofs Illuste 34 (1912)Schutzwald und Meeresküste Illusaare35 Apostolische Orthodoxe Heilige 36 Dreifaltigkeitskirche in Paadrema (1889)Gutshof Oidremaa (1658)37 Ev. luth. Michaelskirche in Mihkli (13. Jh.)38 Friedhof Mihkli39 Eichenwald Mihkli (91 ha)40 Vorgeschichtliches Dorf Kurese41 Landfestung (7.-8. Jh.), Aussichtsturm und 42 Wanderweg (4,8 km) von SoontaganaLehrpfad im Naturschutzgebiet Avaste (2,6 km)43 Gutshof Koonga (1449)44 Museum der Schule Koonga45 Dorf Pikavere46 Gehölzwiese und Lehrpfad Nedrema (3 km)47 Kräutergarten des Tamme-Hofs48 Apostolische Orthodoxe St.-Georg-Kirche in 49 Jõõpre (1879)Estnische Museums-Eisenbahn in Lavassaare50 Friedhof deutscher Kriegsgefangener51 Abenteuerstrecke des Campings Jõekääru52 Park des Gutshofs Are und historischer Traktor53 Bethaus der Evangeliumschristen in Suigu 54 (1942)

Torfindustrie Tootsi (1939)55 Ev. luth. Jakobuskirche in Pärnu-Jaagupi (1534)56 Gutshof Roodi (17. Jh.)57 Naturschutzgebiet und Gehölzwiese 58 VahenurmeGutshof Halinga (1910)59 Schulmuseum in Pärnu-Jaagupi60 Apostolische Orthodoxe Kirche des Apostels 61 Jakobus in Uduvere (1866)Park des Gutshofs Pööravere und Ruinen der 62 Branntweinbrennerei (19. Jh.)Der See Kaisma Suurjärv und Wanderweg63 Gutshof und Park Kaelase (19. Jh.)64 Eisenbahnbrücke Reiu65 Thematischer Park über die Steinzeit (die I. 66 Etappe wird im Herbst 2012 fertig)Kreativzentrum Paikuse67 Mesolithische und neolithische Siedlungen in 68 Sindi-LodjaMuseum und Dorfhaus Seljametsa69 Strauße des Männituka-Hofs70 Geburtsort von Mihkel Lüdig71 Stauanlage und Wasserkraftwerk von Sindi72 Gebäudekomplex des Bahnhofs Sindi73 Apostolische Orthodoxe Kirche des 74 Entschlafens der Gottesmutter in Sindi (1899)Friedhöfe von Sindi (lutherische und 75 orthodoxe)Museum Sindi76 Rathaus von Sindi (1937)77 Fischzucht von Sindi78 Außenpool von Sindi79 Steinzeitsiedlung Pulli80 Gutshof Taali (17. Jh.)81 Apostolische Orthodoxe Kirche der Geburt 82 Christi in Randivälja (1868)Gutsensemble Tori (1862)83 Gestüt Tori84 Ev. luth. St.-Georg-Kirche in Tori, Kirche zum 85 Gedenken an estnische Soldaten (1854)„Tori-Hölle” (Sandsteinaufschluss aus dem 86 Mitteldevon mit drei Höhlen)Museum Tori87 Volkshaus – Informationszentrum Tori88 Handwerksstube Tori89 Hängebrücke von Jõesuu90 Nationalpark, Naturzentrum und Wanderwege 91 in SoomaaEv. luth. Martinskirche in Vändra (1787)92 Apostolische Orthodoxe Peter-Paul-Kirche in 93 Vändra (1868)Geburtsort der Dichterin Lydia Koidula 94 (1843-1886)Grenzstein der Fünf Gemeinden95 Gutshof Võidula (1872)96 Burgberg Mädara97 Kurgja, Bauernhofmuseum von Carl Robert 98 JakobsonMolkerei Selja99 Ferienzentrum Nurmenuku100 Kiefernwälder von Raeküla101 Strand Rae102 Strand Reiu103 Ev. luth. Kirche und Gutspark in Uulu (1880)104 Bauernhofmuseum Naarismaa105 Freizeitsportzentrum Jõulumäe106 Geburtsort von Konstantin Päts, des ersten 107 Präsidenten der Republik Estland

Apostolische Orthodoxe Kirche des 108 Entschlafens der Gottesmutter in Tahkuranna (1872)Alter Postweg (bei der Kirche zu Tahkuranna 109 entlang der Meeresküste bis zum Tahku Tare)Besucherzentrum Tahku Tare 110 (Handarbeitsstuben, Verkauf von Handarbeiten)Ev. luth. Kirche in Tahkuranna (1891)111 Bauernhofmuseum Saviaugu112 Naturlehrpfad und Aussichtsturm Rannametsa-113 Tolkuse (2,2 km)Alte Landstraße Pärnu-Riga114 Küste und Küstenwiesen im Naturschutzgebiet 115 Luitemaa (Dünen von Rannametsa, Küstenwiesen von Pulgoja und Häädemeeste, Vogelbeobachtungsturm Pulgoja)Ev. luth. Michaelskirche in Häädemeeste (1872)116 Museum Häädemeeste117 Apostolische Orthodoxe Verklärung-des-Herrn-118 Kirche in Häädemeeste (1872)Naturzentrum Kabli des RMK119 Vogelstation und Beobachtungsturm Kabli, 120 Naturlehrpfad von Kabli (1,8 km)Dorf Kabli121 Strand Kabli122 Kablis Segelschiff des jaala-Typs namens Kaja123 Ev. luth. Kirche in Treimani (1867)124 Apostolische Orthodoxe Peter-Paul-Kirche in 125 Treimani (1940)Museum der Feuerwehr und Museum der 126 Seefahrtschule in Ainaži (auf lettischem Territorium)Apostolische Orthodoxe Johanneskirche in 127 Laiksaare (1924)Wanderweg und Aussichtsturm im 128 Naturschutzgebiet Nigula (6,8 km)Naturschutzgebiet Sookuninga mit dem 129 Besuchsgebiet und dem Naturpfad MatsiNaturlehrpfad im Naturschutzgebiet Laiksaare 130 (2 km)Zeltplatz und Wanderweg am See Rae (1,7 km)131 Stauanlage Laadi132 Gutspark und Stausee Surju133 Friedhöfe von Surju (lutherische und 134 orthodoxe)Dorfhaus Lähkma - Saunametsa135 Vaike-Hof136 Ev. luth. Katharinenkirche in Saarde (1686)137 Denkmal für den Freiheitskrieg in Kilingi-138 NõmmeHöhlen von Allikukivi139 Gutsgebäude und Park Voltveti (1563)140 Gutshof Kärsu (1580) und forstlicher 141 Naturlehrpfad Tihemetsa - Kärsu (5,5 km)Straußenfarm auf dem Palu-Hof142 Insel Kihnu143 Friedhof auf der Insel Kihnu144 Apostolische Orthodoxe St.-Nikolai-Kirche auf 145 Kihnu (1786)Museum Kihnu146 Leuchtturm Kihnu (1864)147 Metsamaa-Hof148 Handarbeitsladen von Lohu Anneli149 Schiffbau des Vereins Kihnu Mere Selts150 Insel Manija151

Mit Kindern im Landkreis Pärnu52. Abenteuerstrecke des Campings Jõekääru – 50.Estnische Museums-Eisenbahn in Lavassaare – 48.Kräutergarten des Tamme-Hofs – 11. Russischer Bauernhof – 23. See und Aussichtsturm Tõhela – 25. Heimatmuseum „Koduloo Pööning” in Tõhela – 22. See und Aussichtsturm Ermistu – 19. Gutshof und Museum Tõstamaa – 20. Handarbeitsstube in Tõstamaa – 7. Gutsanlage und Museum Audru – 5. Sandstrand, Promenade und Aussichtsturm Valgerand.

II.66. Thematischer Park über die Steinzeit – 70. Strauße des Männituka-Hofs – 72.Stauanlage und Wasserkra-ftwerk von Sindi – 84. Gestüt Tori – 86. „Tori-Hölle” – 91. Nationalpark, Naturzentrum und Wanderwege in Soomaa – 100. Ferienzentrum Nurmenuku.

III.105.Bauernhofmuseum Naarismaa – 106.Freizeit-sportzentrum Jõulumäe – 113.Naturlehrpfad und Aussichtsturm Rannametsa-Tolkuse – 119.Natur-zentrum Kabli des RMK – 120.Vogelstation und Beobachtungsturm Kabli, Naturlehrpfad von Kabli – 122.Strand Kabli – 123. Kablis Segelschiff des jaala-Typs namens Kaja – 126. Museum der Feuerwehr und Museum der Seefahrtschule in Ainaži .

Auf dem Hof der alten Kapitäne107.Geburtsort von Konstantin Päts, des ersten Präsidenten der Republik Estland – 113.Naturlehrpfad und Aussichtsturm Rannametsa-Tolkuse – 116.Ev. luth. Michaelskirche in Häädemeeste – 117.Museum Häädemeeste – 119.Naturzentrum Kabli des RMK – 120.Vogelstation und Beobachtungsturm Kabli, Naturlehrpfad von Kabli – 121.Dorf Kabli – 123.Kablis Segelschiff des jaala-Typs namens Kaja – 128.Wanderweg und Aussichtsturm im Naturschu-tzgebiet Nigula – 126.Museum der Feuerwehr und Museum der Seefahrtschule in Ainaži.

Auf den Spuren der Geschichte und der Natur der Frühzeit

5. Sandstrand, Promenade und Aussichtsturm Valgerand – 7. Gutsanlage und Museum Audru – 8. Ev. luth. Heilig-Kreuz-Kirche in Audru und Arbore-tum – 47. Gehölzwiese und Lehrpfad Nedrema – 46. Dorf Pikavere – 38. Ev. luth. Michaelskirche in Mihkli – 42. Landfestung, Aussichtsturm und Wanderweg von Soontagana – 37. Gutshof Oidremaa – Fahrradtouren.

Unentdeckte Schätze der Küstennatur6. Polder und Röhricht von Audru – 12. Natur-schutzgebiet und Aussichtsturm Lindi – 16. Teppich-werkstatt Pootsi – 17. Apostolische Orthodoxe St.-Blasius-Kirche in Seliste – 19. Gutshof und Museum Tõstamaa – 23.See und Aussichtsturm Tõhela – 22. See und Aussichtsturm Ermistu – 30. Erholung-sgebiet Matsi – 33. Ev. luth. St.-Urban-Kirche und Gutspark in Varbla.

Entlang des Flusses Pärnu nach Soomaa69. Museum und Dorfhaus Seljametsa – 76. Museum Sindi – 72. Stauanlage und Wasserkraftwerk von Sindi – 84. Gestüt Tori – 85. Ev. luth. St.-Georg-Kirche in Tori, Kirche zum Gedenken an estnische Soldaten – 86. „Tori-Hölle” – 90. Hängebrücke von Jõesuu – 91. Nationalpark, Naturzentrum und Wanderwege in Soomaa.

Gutshöfe und Kirchen als Widerspiegelung der Geschichte

I.74. Apostolische Orthodoxe Kirche des Entschlafens der Gottesmutter in Sindi – 82. Apostolische Ortho-doxe Kirche der Geburt Christi in Randivälja – 85. Ev. luth. St.-Georg-Kirche in Tori, Kirche zum Gedenken an estnische Soldaten – 83. Gutsensemble Tori – 93. Apostolische Orthodoxe Peter-Paul-Kirche in

Vändra – 92. Ev. luth. Martinskirche in Vändra – 96. Gutshof Võidula – 62. Park des Gutshofs Pööravere und Ruinen der Branntweinbrennerei – 64. Gutshof und Park Kaelase – 61. Apostolische Orthodoxe Kirche des Apostels Jakobus in Uduvere – 56. Ev. luth. Jakobuskirche in Pärnu-Jaagupi – 59. Gutshof Halinga – 54. Bethaus der Evangeliumschristen in Suigu.

II.7. Gutsanlage Audru – 8. Ev. luth. Heilig-Kreuz-Kirche in Audru – 10. Apostolische Orthodoxe Himmelfahrtskirche in Uruste – 14. Apostolische Orthodoxe Dreifaltigkeitskirche in Pootsi-Kõpu – 15. Gutshof Pootsi – 17. Apostolische Orthodoxe St.-Blasius-Kirche in Seliste – 18. Ev. luth. Marienkirche in Tõstamaa – 19. Gutshof Tõstamaa – 24. Apostolische Orthodoxe Johanneskirche in Tõhela – 31. Gutshof Uue-Varbla – 33. Ev. luth. St.-Urban-Kirche und Gutspark in Varbla – 34. Gutshof Illuste – 36. Apostolische Orthodoxe Heilige Dreifaltigkeitskirche in Paadrema – 37.Gutshof Oidremaa – 38. Ev. luth. Michaelskirche in Mihkli – 49. Apostolische Orthodoxe St.-Georg-Kirche in Jõõpre.

III.104. Ev. luth. Kirche und Gutspark in Uulu – 108. Apostolische Orthodoxe Kirche des Entschlafens der Gottesmutter in Tahkuranna – 111. Ev. luth. Kirche in Tahkuranna – 116. Ev. luth. Michaelskirche in Häädemeeste – 118. Aposto-lische Orthodoxe Verklärung-des-Herrn-Kirche in Häädemeeste – 124. Ev. luth. Kirche in Treimani – 125. Apostolische Orthodoxe Peter-Paul-Kirche in Treimani – 127. Apostolische Orthodoxe Johanneskirche in Laiksaare – 137. Ev. luth. Katharinenkirche in Saarde – 140. Gutsgebäude Voltveti – 141. Gutshof Kärsu – 133. Gutspark Surju.

Families with children in Pärnu CountyI.

52.Adventure trail of Jõekääru Campsite – 50.Estonian Museum Railway in Lavassaare – 48.Tamme Farm herbyard – 11.Russian farm garden – 23.Tõhela Lake and viewing tower – 25.Tõhela Local Heritage Museum – 22.Ermistu Lake and viewing tower – 19.Tõstamaa Manor and Museum – 20.Tõstamaa Handicraft Workshop – 7.Audru Manor Complex and Audru Museum – 4.Valgeranna Adventure Park – 5.Valgeranna sandy beach, promenade and viewing tower.

II.66.Stone Age Theme park – 70.Männituka Ostrich farm – 72.Sindi dam and hydroelectric power – 84.Tori stud – 86.Tori Hell – 91.Soomaa National Park, nature center and hiking trails – 98.Carl Robert Jakobson’s Farmstead Museum in Kurgja – 100.Nurmenuku Recreation Centre.

III.105.Naarismaa farm museum – 106.Jõulumäe Recrea-tion Centre – 113.Rannametsa-Tolkuse nature study trail and viewing tower – 119.Kabli Nature Centre – 120.Kabli Bird Station and viewing tower, coastal nature study trail – 122.Kabli beach – 123.Kabli yawl Kaja – 126.Ainaži Firefighting Museum and Naval-Academy School Museum.

At home with old captains 107.Birthplace of the Konstantin Päts, the first President of the Republic of Estonia – 113.Rannametsa-Tolkuse nature study trail and viewing tower – 116.Hääde-meeste St Michael’s Lutheran Church – 117.Hääde-meeste Museum – 119.Kabli Nature Centre – 120.Kabli Bird Station and viewing tower, coastal nature study trail – 121.Kabli village - 123.Kabli yawl Kaja – 128.Nigula Nature Reserve, nature study trail – 126.Ainaži Firefighting Museum and Naval-Academy School Museum.

The paths of ancient history and landscapes5.Valgeranna sandy beach, promenade and viewing tower – 7.Audru Manor Complex and Audru Museum – 8.Audru Lutheran Church of the Holy Cross and arboretum – 47.Nedrema wooded medow and nature study trail – 46.Pikavere village – 38.Mihkli St Michael’s Lutheran Church – 42.Soontagana Stronghold with viewing tower and hiking trail – 37.Oidremaa Manor.

The undiscovered treasures of coastal landscapes

6.Audru polder and Audru reed thicket – 12.Lindi Nature Reserve and viewing tower – 16.Pootsi Carpet Workshop – 17.Seliste Orthodox Church of St Basil – 19.Tõstamaa Manor and Museum – 23.Tõhela Lake and viewing tower – 22.Ermistu Lake and viewing tower – 30.Matsi recreation area – 33.Varbla St Urban’s Lutheran Church and manor park.

Trip to Soomaa on the Pärnu River69.Seljametsa museum and village house – 76.Sindi Museum – 72.Sindi dam and hydroelectric power – 84.Tori stud – 85.Tori St George’s Lutheran Church, consecrated as the Estonian Soldier’s Memorial Church – 86.Tori Hell – 90.Jõesuu Suspension bridge – 91. Soomaa National Park, nature center and hiking trails.

Manors and churches – reflections of history I.

74.Sindi Orthodox Church of the Dormition of the Mother of God – 82.Randivälja Apostolic Orthodox Church of the Birth of Christ – 85.Tori St George’s Lutheran Church, consecrated as the Estonian Soldier’s Memorial Church – 83.Tori Manor Complex – 93.Vändra Orthodox Church of Peter and Paul – 92.Vändra St Martin’s Lutheran

Church – 96.Võidula Manor – 62.Pööravere Manor park and distillery ruins – 64.Kaelase Manor and park – 61.Uduvere Orthodox Church of the Apostle James son of Sebedeus – 56.Pärnu-Jaagupi St James’ Lutheran Church – 59.Halinga Manor – 54.Suigu Chapel of Evangelical Christian.

II.7.Audru Manor Complex – 8.Audru Lutheran Church of the Holy Cross – 10.Uruste Apostolic Orthodox Church of the Ascension of Our Lord – 14.Pootsi-Kõpu Orthodox Church of the Holy Trinity – 15.Pootsi Manor – 17.Seliste Orthodox Church of St Basil – 18.Tõstamaa St Mary’s Lutheran Church – 19.Tõstamaa Manor – 24.Tõhela Orthodox Church of John the Babtist – 26.Kastna St Arsenius Apostolic Orthodox Church – 31.Uue-Varbla Manor – 33.Varbla St Urban’s Lutheran Church – 34.Illuste Manor – 36.Paaderma Apostolic Orthodox Church of the Holy Trinity – 37.Oidremaa Manor – 38.Mihkli St Michael’s Lutheran Church – 49.Jõõpre Apostolic Orthodox Church of the Holy Great Martyr George.

III.104.Uulu Lutheran Church and manor park – 108.Tahkuranna Orthodox Church of the Dormition of Mother of God – 111.Tahkuranna Lutheran Church – 116. Häädemeeste St Michael’s Lutheran Church – 118.Häädemeeste Orthodox Church of the Transfiguration of the Lord – 124.Treimani Lutheran Church – 125.Treimani Orthodox Church of St Peter and Paul – 127.Laiksaare Orthodox Church of St John the Babtist – 137.Saarde St Catherine’s Lutheran Church – 140.Voltveti Manor – 141.Kärsu Manor – 133.Surju manor park.

ROUTES IN PÄRNU COUNTY

MARSRUTEN IM LANDKREIS PÄRNU

siGhtseeinGs in Pärnu CountY

sehenswürdiGkeiten im Landkreis Pärnu