PM Out Of The Box 2019 · 2018. 12. 7. · Terminübersicht / Ticketpreise Out Of The Box | 11....

6
PRESSEMITTEILUNG 7. Dezember 2018 Raus aus dem Üblichen – unter die Haut Festival „Out Of The Box“, 11. Januar bis 3. Februar 2019 im Werksviertel-Mitte Mit dem Musikfestival Out Of The Box verlässt die whiteBOX im Januar und Februar nicht nur die eigenen vier Wände, sondern begibt sich bewusst und mit Lust zwischen sämtliche Genre-Grenzen der Musik. Von 11. Januar bis einschließlich 3. Februar erwarten die ZuschauerInnen Konzerte auf Instrumenten aus Eis oder unter Wasser, Projektionen und digitale Medienkunst im Zusammenspiel mit akustischem Raumklang und Live-Improvisation, Kinderkonzerte und Workshops. Der Vorverkauf läuft bereits, Tickets gibt es unter www.muenchenticket.de und an allen Vorverkaufsstellen von MünchenTicket. Weitere Informationen zum Festival unter www.OutOfTheBox.art. Wer im Englischen „out of the box“ denkt, verlässt die üblichen Schemata des Denkens und Einordnens von Wirklichkeit. Der Begriff steht für eine kreative, unorthodoxe und durchaus schräge Herangehensweise – ein Credo, das sich die whiteBOX ins Pflichtenheft geschrieben hat. „Mit Out Of The Box treiben wir diese Selbstverpflichtung auf die Spitze“, erläutert whiteBOX-Geschäftsführerin Dr. Martina Taubenberger ihren Ansatz bei der Programmierung des Festivals, „einige der Produktionen, die wir vor Ort realisieren, sind regelrechte Grenzüberschreitungen.“ Dabei müsse man gar nicht so tief graben. „Viele Künstlerinnen und Künstler haben mutige und außergewöhnliche Ideen und Projekte, die sich schwer als Gastspiele oder auf Festivals umsetzen lassen.“ Diesen Visionen eine Bühne zu geben, hat sich die whiteBOX mit dem außergewöhnlichen Musikfestival vorgenommen. Das erste Wochenende des Festivals Out Of The Box verlässt gleich in mehrerlei Hinsicht die gängigen Konzertformate: Terje Isungset, den die whiteBOX bereits im Januar 2018 mit einem kleinen Preview-Konzert in den eigenen Räumen vorgestellt hat, kehrt zurück – und steigt dem Werksviertel buchstäblich aufs Dach. „Wir wollten etwas tun, was eigentlich überhaupt nicht möglich ist.“, erläutert Taubenberger, „ein

Transcript of PM Out Of The Box 2019 · 2018. 12. 7. · Terminübersicht / Ticketpreise Out Of The Box | 11....

  • PRESSEMITTEILUNG

    7.Dezember2018

    RausausdemÜblichen–unterdieHaut

    Festival„OutOfTheBox“,11.Januarbis3.Februar2019imWerksviertel-Mitte

    MitdemMusikfestivalOutOfTheBoxverlässtdiewhiteBOXimJanuarundFebruarnichtnurdieeigenenvierWände,sondernbegibtsichbewusstundmitLustzwischensämtlicheGenre-GrenzenderMusik.Von11.Januarbiseinschließlich3.FebruarerwartendieZuschauerInnenKonzerteaufInstrumentenausEisoderunterWasser,ProjektionenunddigitaleMedienkunstimZusammenspielmitakustischemRaumklangundLive-Improvisation,KinderkonzerteundWorkshops.DerVorverkaufläuftbereits,Ticketsgibtesunterwww.muenchenticket.deundanallenVorverkaufsstellenvonMünchenTicket.WeitereInformationenzumFestivalunterwww.OutOfTheBox.art.

    WerimEnglischen„outofthebox“denkt,verlässtdieüblichenSchematadesDenkensundEinordnensvonWirklichkeit.DerBegriffstehtfüreinekreative,unorthodoxeunddurchausschrägeHerangehensweise–einCredo,dassichdiewhiteBOXinsPflichtenheftgeschriebenhat.„MitOutOfTheBoxtreibenwirdieseSelbstverpflichtungaufdieSpitze“,erläutertwhiteBOX-GeschäftsführerinDr.MartinaTaubenbergerihrenAnsatzbeiderProgrammierungdesFestivals,„einigederProduktionen,diewirvorOrtrealisieren,sindregelrechteGrenzüberschreitungen.“Dabeimüssemangarnichtsotiefgraben.„VieleKünstlerinnenundKünstlerhabenmutigeundaußergewöhnlicheIdeenundProjekte,diesichschweralsGastspieleoderaufFestivalsumsetzenlassen.“DiesenVisioneneineBühnezugeben,hatsichdiewhiteBOXmitdemaußergewöhnlichenMusikfestivalvorgenommen.

    DasersteWochenendedesFestivalsOutOfTheBoxverlässtgleichinmehrerleiHinsichtdiegängigenKonzertformate:TerjeIsungset,dendiewhiteBOXbereitsimJanuar2018miteinemkleinenPreview-KonzertindeneigenenRäumenvorgestellthat,kehrtzurück–undsteigtdemWerksviertelbuchstäblichaufsDach.„Wirwolltenetwastun,waseigentlichüberhauptnichtmöglichist.“,erläutertTaubenberger,„ein

  • Open-Air-FestivalimJanuar.“SowirddieEventlocation„MünchenHoch5“aufdemDachdesWERK3vom11.bis13.Januar2019zumSchauplatzfürmehrerespektakuläreEismusik-Performances.DernorwegischePercussionistIsungsethatsichdazueinbeeindruckendesLine-UpanMusikerInneneingeladen,diespeziellfürdieseKonzerteihreherkömmlichenInstrumentegegenResonanzkörperausgefrorenemWassereintauschenunddastäglichwechselt.MitdabeisindnebendemSpiritusRectorTerjeIsungsetselbstdieSängerinMariaSkranes(Gesang,Eis-Percussion,Electronics),dasTrioMediaeval,ArveHenriksen(Eis-Trompete,Eis-Alphorn),AndersJormin(Eis-Kontrabass)undAsleKarstad(SoundDesign).

    DieMusikaufInstrumenten,dievorOrtausdemEisgeschnittenwerden,eingebettetineineEisskulpturenlandschaftdesfranzösischenBildhauersEricMutel,istnichtdaseinzige,wasbeidiesemwirklichungewöhnlichenMusikfestivalgehörigausdemRahmenfällt.

    Vom25.bis27.Januar2019musizierendiePerformerInnendesdänischenEnsembles„BetweenMusic“inderProduktionAquaSonicvollständigunterWasser.EingetauchtinWassertanksausGlasspielenundsingendiefünfMusikerinnenundMusikerinderwhiteBOX.ZuhörensindMusikundKompositionen,diegleichzeitigunheimlich,melodischundkraftvollklingenunddemPublikumnichtnurakustische,sondernauchvisuellspektakuläreMomentebieten.ExklusivfürdiewhiteBOXkonzipierenBetweenMusiceineGalerie-VersionderProduktionAquaSonic,dieaufdenquadratischenAusstellungsraumimzweitenStockdesWERK3genauzugeschnittenist,alseinKunstformatzwischenPerformanceundInstallation.

    AquaSonicistdasfaszinierendeErgebnisjahrelangerForschungimBereichmusikalischerPerformancesunterWasser,dieGrenzensprengenundunseregewohntenWahrnehmungsmusterherausfordernkönnen.DieKünstlerInnenvonBetweenMusicführtenimLaufederJahregemeinsammitTiefseetauchern,InstrumentenbauernundWissenschaftlernunzählbarvieleExperimentedurch,umdievölligneuartigenundaufdasElementWasserspezialisiertenInstrumenteentwickelnzukönnen.Dazuzählenu.a.Unterwasserorgel,-schlagwerkund-violinesowieHydraulophon,Crystallophon,Rotacorda.

    WeitereProgrammpunktesindeineDanceNightmitdendreiMünchenerBandsOrganExplosion,SLATECundArkNoirimTechnikumam19.Januar2019sowieeinWochenendederDigitalenPoesie,dasdenVerbindungenundden

  • Spannungsverhältnissenzwischenanalogunddigital,zwischenVirtualitätundRealitätundzwischenVisuellemundKlanggewidmetist.DiewhiteBOXwirdbeidiesemdrittenProgrammschwerpunktdesFestivalsvom31.Januarbis3.FebruarzumSpiel-,Gestaltungs-undEntfaltungsraumfürmultimedialeEntdeckungen.

    DiepoetischenExpeditioneninsVirtuelleundDigitale,mitteilweiseaufwändigenLichtinstallationenundfuturistischenkünstlerischenExperimentenüberraschen,verwundern,faszinieren,ganznachdemMottodesFestivals„RausausdemÜblichen–unterdieHaut“.EingeladensindKünstlerInnen,diesichdieTechnologienfürihrekünstlerischenVisioneninZusammenarbeitmitSoftwaredesignernundInformatikernselbstkonzipierthaben:ClaudioPuntin&AlbaG.Corral,KurtLaurenzTheinertmitVisualPianoundRalfSchmidmitPYANOOK.SiealleverbindetdieSuchenachAntwortenaufFragenwie:WelcheMöglichkeiteneröffnendigitaleMedienfürdiekünstlerischeProduktion?WostellensieeineBereicherungdar?WieverbindetsichAnalogesundDigitales
inzeitgenössischerMusik?Wieistdasspeziell
inderLive-Musik?Undvorallem:WannsinddiedigitalenMittelbloßeSpielerei–wannzwingenderkünstlerischerAusdruck?

    ZentralfürOutOfTheBoxistderBereichderMusikvermittlung.„Esgehtunsdarum,MenschenzuvernetzendurchgemeinsameErlebnisse,dieunterdieHautgehen“,betontTaubenberger.DeshalbisteseinwichtigerAuftragdesFestivals,BesucherInnenjedenAltersundHintergrundsdieMusiknäherzubringen–imwahrstenSinnedesWortes.SämtlicheProgrammewerdenvonFamilienkonzertensowievonKünstlerbegegnungenundWorkshopsbegleitet.DieKonzeptefürdieVermittlungsformatewerdengemeinsammitdeneingeladenenKünstlerInnenimVorfeldundvorOrterarbeitet.

    GespanntdarfmanauchseinaufdenEndpunktdesJugendkompositionsprojekts„Pastoralere/visited–Klimawandelhören“,dasbereitsseitHerbst2018inKooperationmitdemSymphonieorchesterdesBayerischenRundfunksunddemHausderBergeNationalparkzentrumBerchtesgadenläuftunddessenErgebnisseam20.JanuarinderwhiteBOXpräsentiertwerden.InZusammenarbeitmitjeeinerweiterführendenSchuleinMünchen(Hermann-Frieb-Realschule)undinBerchtesgaden(GymnasiumBerchtesgaden)erarbeitendieKomponistenundMusikvermittlerFraserTrainerundFlorianRiedl,MusikerInnendesBRSOunddieVideokünstlerinStephanieMaier,dieihrAtelierinderwhiteBOXhat,mit30JugendlicheneigeneKompositionenundvisuelleInszenierungenzumThema

  • Klimawandel.DabeisollenFieldRecordingsundArchiv-BildmaterialausdemNationalparkrundumdenWatzmannunddenKönigseeebensoeingebundenwerdenwieinstrumentaleInterpretationenvonNaturgeräuschen.

    DasProjektsolldieAuseinandersetzungvonJugendlichenmitdemKlimawandelfachlich-wissenschaftlichundmusikalischfördern.DieProjektteilnehmerInnenfindenanhandkonkreterSpurendesKlimawandelsimNationalparkBerchtesgadeneinenpersönlichen,sinnlich-kreativenZugangzudiesemThemaundmachenesfürandereineineröffentlichenPräsentationhör-undsichtbar:miteigenenKompositionenundeinemBühnenbild.

    DasFestivalOutOfTheBoxwirdgefördertdurchdieBeisheimStiftung.

    WeitereInformationenunterwww.whitebox.artundwww.OutOfTheBox.art.

    PressebilderindruckfähigerQualitätfindenSieimServicebereichunsererHomepageunterwww.whitebox.art/presse

    Pressekontakt:[email protected]

  • Terminübersicht/Ticketpreise

    OutOfTheBox|11.Januarbis3.Februar2019

    TerjeIsungset’sIceMusic(MünchenHoch5)11.Jan.,20UhrMitTerjeIsungset,MariaSkranes,TrioMediaeval,ArveHenriksen,AndersJormin,AsleKarstad12.Jan.,20UhrMitTerjeIsungset,MariaSkranes,ArveHenriksen,AndersJormin,AsleKarstad13.Jan.,20UhrMitTerjeIsungset,MariaSkranesAsleKarstad

    VVK:42,50€|erm.22,70€AK:45,00€|erm.24,00€

    OutOfTheBoxDanceNight(TECHNIKUM)19.Jan.,21UhrmitOrganExplosion,ArkNoirundSLATEC

    VVK:19,40€|erm.12,80€AK:21,00€|erm.14,00€

    Unterwassermusik(whiteBOX)25.Jan.,20Uhr BetweenMusic–AQUASONIC26.Jan.,20Uhr BetweenMusic–AQUASONIC27.Jan.,11Uhr BetweenMusic–AQUASONIC–Matinée27.Jan.,20Uhr BetweenMusic–AQUASONIC

    VVK:49,00€|erm.24,90€

    AK:52,00€|erm.26,00€

  • DigitalePoesie(whiteBOX) 31.Jan.,20Uhr ClaudioPuntin&AlbaG.Corral01.Feb.,20Uhr VisualPianovonundmitKurtLaurenzTheinert02.Feb.,20Uhr PYANOOKvonundmitRalfSchmid

    VVK:31,50€|erm.19,40€AK:34,00€|erm.21,00€

    Musikvermittlung/Kinderkonzerte 20.Jan.,15Uhr Präsentation“Pastoralere/visited–Klimawandelhören”,

    JugendprojektinKooperationmitdemSymphonieorchesterdesBayerischenRundfunks/BRSOEducation

    Eintrittfrei

    12.Jan.,15Uhr TerjeIsungset’sIceMusic-Kinderkonzert MünchenHoch526.Jan.,15Uhr AQUASONIC–Kinderkonzert whiteBOX02.Feb.,15Uhr ClaudioPuntin–Kinderkonzert Gastatelier03.Feb.,11Uhr PYANOOK–Kinderkonzert whiteBOX

    VVK:12,00€|erm.8,00€

    Tageskasse:14,00€|erm.9,00€