Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE...

28
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH FG Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin (WHO Collaborating Centre for Health Systems Research and Management) & European Observatory on Health Systems and Policies Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher?

Transcript of Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE...

Page 1: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPHFG Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin

(WHO Collaborating Centre for Health Systems Research and Management)&

European Observatory on Health Systems and Policies

Integrierte Versorgung: Blick ins

Ausland – hängt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher?

Page 2: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

“Third-party”-Zahler

Bevölkerung/ Versicherte/ Patienten

Leistungs-erbringer

Page 3: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

“Third-party”-Zahler

Bevölkerung/ Versicherte/ Patienten

Leistungs-erbringer

IntegriertesModell

Page 4: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

“Third-party”-Zahler

Bevölkerung/ Versicherte/ Patienten

Vertragsmodell

Leistungs-erbringer

Page 5: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

KVRV PflVUV

Fac

harz

t

Psy

chot

hera

peut

Am

b. P

fleg

e

Am

b.

Reh

a

Apo

thek

en

Hil

fsm

itte

l-ve

rsor

ger

Sta

tion

äre

Reh

a

Pfl

ege-

einr

icht

ung

Versicherte/Patienten

Leistungserbringer

Ambulanter Sektor

Stationärer Sektor

Zah

narz

t= mehrfach des-integriertes Modell

“Third-party”-Zahler

Page 6: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

stationär

ambulant

stationär

HAHA

HAHA

HA

HAHA HA

FAFA

FAFA

stationär

ambulant

HA

HA HA

HA

HA

HA HA

HA

PortugalFinnland

GroßbritannienSchwedenSpanien

ItalienGriechenland

IrlandNiederlande

BelgienDeutschlandFrankreichÖsterreichSchweiz

Page 7: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

66 68

51

63

35

69

55

26

55

68 69

0

25

50

75

100

AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US

Warum ist des-integrierte Versorgung problematisch?Regelmäßiger Arzt (Hausarzt) koordiniert die Versorgung anderer

%, die berichten, dass Hausarzt immer/ oft

die Versorgung koordiniert oder organisiert

Source: 2010 Commonwealth Fund International Health Policy Survey in Eleven Countries.

besser

Basis: Befragte mit Hausarzt

Page 8: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Koordinierungsprobleme in den vergangenen 2 Jahre (in %)

AUS CAN FR D NL NZ NOR SWE SWIZ UK US

Test results/

records not

available at time

of appointment

11 11 7 8 8 9 10 9 7 9 15

Received

conflicting

information

from different

health

professionals

20 20 16 17 15 18 24 18 16 10 23

Duplicate tests:

doctors ordered

test that had

already been

done

10 8 14 20 4 5 9 5 11 7 17

Yes to at least

one of the

above28 28 28 29 21 23 31 23 24 19 37

Source: 2010 Commonwealth Fund International Health Policy Survey in Eleven Countries.

Page 9: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

2623

28

2319 19

27

1719

13

3129

3129

42

25 26

38

2932 32

42

0

25

50

AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US

No chronic conditions

2 or more chronic conditions

%, die eines der drei

Koordinierungsprobleme berichten

* Test results/records not available at time of appointment, received conflicting information from different health professionals, and/or doctors ordered test that had already been done.

Koordinierungsprobleme in den vergangenen 2 Jahre, nach Anzahl der chronischen Krankheiten

Source: 2010 Commonwealth Fund International Health Policy Survey in Eleven Countries.

besser

Page 10: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

1113

10

17

11

22

12

26

15 1416

0

10

20

30

40

AU

S

CA

N

FR

GE

RN

ETH N

Z

NO

R

SW

E

SW

IZ UK

US

Lücken in der Koordinierung zwischen Haus- und Fachärzten

16

2220

1715

3033

2623

16

22

AU

S

CA

N

FR

GE

RN

ETH N

Z

NO

R

SW

E

SW

IZ UK

US

Facharzt hatte KEINE Information vom Hausarzt über Grund des Besuches/ der

Untersuchung

Hausarzt hatte KEINE aktuellen Informationen vom Facharzt

%

Source: 2010 Commonwealth Fund International Health Policy Survey in Eleven Countries.

Basis: Befragte mit Hausarzt und Inanspruchnahme von Fachärzten in vergangenen 2 Jahren.

Page 11: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

28 30

44

32

23 22

33 31

21

27 27

0

15

30

45

60

AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US

Lücken in der Koordinierung zwischen Notfallversorgung und Hausarzt

%, die berichten, dass Hausarzt anscheinend KEINE aktuellen Informationen überNotfallversorgung hatte

Source: 2010 Commonwealth Fund International Health Policy Survey in Eleven Countries.

Basis: Befragte mit Hausarzt und Inanspruchnahme von Notfallversorgung in vergangenen 2 Jahren.

besser

Page 12: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

2126

12

5

42

21

30

24

9 711

0

15

30

45

60

AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US

Nicht-Kommunizieren von Untersuchungsergebnissen

%, die berichten, dass Untersuchungsergebnisse nur manchmal, selten oder nie berichtet wurden

Source: 2010 Commonwealth Fund International Health Policy Survey in Eleven Countries.

schlechter

Basis: Befragte mit Laboruntersuchungen, Röntgen oder anderen Tests in vergangenen 2 Jahren.

Page 13: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Einschätzung der ineffizienten Nutzung von Zeit (in %)

Percent felt time wasted in past two years because…

AUS CAN FR D NL NZ NOR SWE SWIZ UK US

Took long time to

schedule tests or

specialist

appointments

19 25 21 17 11 15 21 14 9 12 17

Kept waiting long

time to see doctor

for a scheduled

appointment

35 33 25 30 18 25 28 16 27 18 29

Care was poorly

organized or

poorly

coordinated

18 19 9 11 10 12 15 17 6 10 18

Yes to at least one

of the above48 49 38 43 30 36 44 34 37 29 38

Source: 2010 Commonwealth Fund International Health Policy Survey in Eleven Countries.

Page 14: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

KVRV PflVUV

Fac

harz

t

Psy

chot

hera

peut

Am

b. P

fleg

e

Am

b.

Reh

a

Apo

thek

en

Hil

fsm

itte

l-ve

rsor

ger

Sta

tion

äre

Reh

a

Pfl

ege-

einr

icht

ung

Leistungserbringer

Ambulanter Sektor

Stationärer Sektor

Zah

narz

tFrage: Wer kann sich mit wem „integrieren“?

Horizontal

Vertikal

Page 15: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

“Third-party”-Zahler

Bevölkerung/ Versicherte/ Patienten Leistungserbringer

Fach-ärzte

Haus-ärzte

Akut-Kh. Reha

Pflege

Frage: Wer ist für dieIntegration zuständig?

„Managed Care“

Page 16: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

“Third-party”-Zahler

Bevölkerung/ Versicherte/ Patienten Leistungserbringer

Fach-ärzte

Haus-ärzte

Akut-Kh. Reha

Pflege

Management-gesellschaft

Frage: Wer ist für dieIntegration zuständig?

Page 17: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

“Third-party”-Zahler

Bevölkerung/ Versicherte/ Patienten Leistungserbringer

Fach-ärzte

Haus-ärzte

Akut-Kh. Reha

PflegeNetzwerk

Frage: Wer ist für dieIntegration zuständig?

Page 18: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

“Third-party”-Zahler

Bevölkerung/ Versicherte/ Patienten Leistungserbringer

Fach-ärzte

Haus-ärzte

Akut-Kh. Reha

Pflege

Frage: Wer ist für dieIntegration zuständig?

Page 19: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Source: World Health Report 2008

Page 20: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

50

3,4

10

2,5

10

4

10

6,9

5

5,6

5

8,8

5

15,6

5

53,2

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

% der Bevölkerung % der Ausgaben

Die Verteilung von Leistungsausgaben auf Versicherte ist extrem konzentriert ….

Page 21: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

5,20€

50% bis 1€6€ 3,6€ 2,1€ 1,3€

16€

55€/ Tag =20.000€/ Jahr

9€

80% der Versicherten haben unter-durchschnittliche Ausgaben!

5% 5% 5%

70% „chronisch gesund“(10% der Gesamtausgaben!)

5% akut oderchronisch

extrem erkrankt(50% der Ge-

samtausgaben!)

Page 22: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Auch KaiserPermanente kennt diese Dreiteilung der Versicherten ...

Page 23: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

… aber es profitieren nur wenige von diesem Ansatz

Page 24: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Zahler

Leistungs-erbringer

K1 K2 K3 K4

A1 A2 A3 A4 Kh1 Kh2 Kh3 Kh4

Kartellbehördefür Gesundheits-

wesen (NZa)

Inspektoratfür Leistungs-

erbringer

Selektivverträge sind aufwändig

und bedürfen der (staatlichen)

Supervision –hier am Bsp. der Niederlande …

Supervisions-agentur fürKranken-

versicherer

Page 25: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Versicherte in der Schweiz in Versicherungsformen mit eingeschränkter Wahl der Leistungserbringer in % aller Versicherten (2004)

Versicherte in

Hausarztmodellen Versicherte in

HMOs Summe: Versicherte in

diesen Formen Aargau 13,6 0,5 14,1 Appenzell-Innerrhoden und Ausserrhoden

3,4 - 3,4

Bern 3,3 1,2 4,5 Basel-Land 4,5 - 4,5 Basel-Stadt 7,9 6,5 14,4 Fribourg 0,9 - 0,9 Genf 5,8 0,6 6,4 Graubünden 10,1 - 10,1 Luzern 0,9 3,5 4,4 St.Gallen 13,7 4,2 17,9 Schaffhausen 15,6 - 15,6 Schwyz 1,0 - 1,0 Thurgau 25,4 - 25,4 Vaud 3,4 - 3,4 Zug - 2,5 2,5 Zürich 4,4 2,8 7,2 Insgesamt 7 Kantone - - -

Schweiz gesamt 5,4 1,3 6,7 Quelle: Bundesamt für Gesundheit der Schweiz. Bestandsaufnahme Managed Care Modelle 2004

... und Lenkung der Versicherten ist unbeliebt

Page 26: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Zahler

Leistungs-erbringer

K1 K2 K3 K4

Ärzteverbände Kh1 Kh2 Kh3 Kh4

A

Regionale(staatliche)Agentur für

Krankenhaus-versorgung

F

A1 A2 A3 A4

Der Blick in Nicht-Wettbewerbs-GKV-Länder zeigt, dass dort andere Entwicklungen

verfolgt werden, indem dort die Vertragsmacht gegenüber den Krankenkassen

regional gebündelt wird (und eine Ausweitung auf andere Sektoren diskutiert wird).

Page 27: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Was bleibt: Gesunde Integration/ Kooperation statt Wettbewerb

Page 28: Integrierte Versorgung: Blick ins Ausland – hängt ...€¦ · AUS CAN FR GER NETH NZ NOR SWE SWIZ UK US No chronic conditions 2 or more chronic conditions %, die eines der drei

Präsentationund weiteres Material

ist verfügbar auf:

www.mig.tu-berlin.de

www.healthobservatory.eu Deutschsprachige Artikel

zu Gesundheitssystemen

international:

www.healthcaresystems.de