Independent 19 15

4
THALIA-POTSDAM.DE The Forecaster Die abhandene Welt Hedi Schneider steckt fest What The Fuck heisst Redirected • Die Gärtnerin von Versailles • The Voices • Ex Machina Best Exotic Marigold Hotel 2 • Eden-Lost In Music • Nur eine Stunde Ruhe! • Mülheim Texas • In meinem Kopf ein Universum • Melodys Baby Ispytanie - Der Test • Jüdisches Filmfest Barbara Thalheim & Band • Home-Ein smektakulärer Trip • Shaun das Schaf DIE ABHANDENE WELT DIE ABHANDENE WELT WWW.DIEABHANDENEWELT-FILM.DE EIN FILM VON MARGARETHE VON TROTTA KATJA RIEMANN AB 07. MAI IM KINO AB 07. MAI IM KINO AUGUST ZIRNER RÜDIGER VOGLER UND KARIN DOR GUNNAR MÖLLER MATTHIAS HABICH TOM BECK ROBERT SEELIGER Spielwoche 19 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 THALIA Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 direkt am S-Bhf. Babelsberg 7. bis 13. Mai programm kino Auch diese Woche gibt es, jede Menge Gäste und Sonderveranstaltungen. Was, wann los ist, sehen Sie auf der anderen Seite. Deshalb bitte einmal über die kurze Seite wenden! Donnerstag, 7. bis Mittwoch, 13. Mai SPIELWOCHE 19 SO 10 DO 07 FR 08 SA 09 MO 11 DI 12 MI 13 THALIAPROGRAMM Programmänderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam.de 00:00 = OmU (Originalfassung mit deutschen Untertiteln/Original Version with German Subtitles) 6. Spielwoche Es wird wieder eingecheckt! Judy Dench & Maggie Smith in BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2 FSK 0 l 124 Min englische OmU Fassung 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 5. Spielwoche Eine berührende Innenansicht und ein ganz außerordentlicher Film IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM FSK 6 l 112 Min polnische OmU Fassung 12:00 12:00 4. Spielwoche Christian Clavier (Monsieur Claude) wünscht sich NUR EINE STUNDE RUHE! FSK 0 l 80 Min französische OmU Fassung 12:00 14:30 14:30 14:30 14:30 3. Spielwoche Helge Schneider hier und dort MÜLHEIM TEXAS FSK 0 l 89 Min 12:30 3. Spielwoche Wenn der Fortschritt dem Denken vorauseilt. EX MACHINA FSK 12 l 108 Min englische OmU Fassung 12:20 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 NEU Katja Riemann & Barbara Sukowa in Margarethe von Trottas DIE ABHANDENE WELT FSK 0 l 101 Min 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 19:10 19:00 19:00 19:00 20:15 20:30 NEU So cool, so ernst. HEDI SCHNEIDER STECKT FEST FSK 12 l 92 Min 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 programm kino Hallo aus Babelsberg Immobilienblase, Eurokrise, TTIP & CISA, Bankenrettung, Steuerschlupflö- cher für Konzerne, Destabilisierung und Austausch von unwilligen Regierungen, Ausverkauf von Volkseigentum, Enteig- nung der Kleinsparer durch Zinsen un- terhalb der Inflationsrate – was sich die Politik gerade im Euroraum erlaubt ist in den Augen vieler die endgültige Durch- setzung der Diktatur des Kapitals. Und unsere „Volksparteien“ immer schön voran. IST DAS NOCH DEMO- KRATIE ODER KANN DAS JETZT WEG?! Am 14. Mai starten wir die neue Film- reihe zum An- und Aufregen. Den Auf- takt macht „e Forecaster“, der bereits diese Woche im regulären Programm zu sehen ist. Martin Armstrong wandelt mit seinen Vorhersagen zu den Mechanis- men und Crashs der Finanzwelt auf einem schmalen Grad zwischen haar- sträubender Zahlenesoterik und beäng- stigend genialen Präzision. Markus Vetter geht diesem Faszinosum nach und wird uns am 14. Mai um 18.45 Uhr zum Filmgespräch besuchen. In dieser Woche begrüßen wir aber zu- erst die Grand Dame des deutschen Ki- nos, Margarethe von Trotta, die mit „Die abhandene Welt“ dem Schwesternmy- thos und ihrer eigenen Vergangenheit auf den Grund geht. Am Freitag gastiert Barbara alheim mit Band und ihrem Programm AltTag bei uns und versüßt Ihnen den Freitaga- bend und eventuell auch ein wenig das Älterwerden. Wir sehen uns im Kino. Ihre Martha Phelps ER WEISS, WAS PASSIERT! GEHEIMER CODE 2000 / 2007 / 2009 / 2015? STEHEN WIR VOR DEM NÄCHSTEN CRASH? THE FORECASTER MARTIN ARMSTRONG IST DER DOKU-THRILLER VON MARCUS VETTER WWW.FORECASTER-FILM.DE AB 7. MAI IM KINO SCHULDEN EURO GREXIT WIR ALLE! STAATEN MACHEN MILLIARDENSCHULDEN, WER ZAHLT DAFÜR? 2. Spielwoche Kate Winslet in Alan Rickmans DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES FSK 6 l 116 Min englische OmU Fassung 12:00 13:45 13:45 13:45 13:45 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 2. Spielwoche Ryan Reynolds THE VOICES FSK 16 l 110 Min englische OmU Fassung 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 2. Spielwoche Musik, Ruhm, Party, Drogen: EDEN - LOST IN MUSIC FSK 12 l 132 Min englische OmU Fassung 14:00 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 NEU Genie oder Scharlatan? Martin Armstrong ist THE FORECASTER FSK 6 l 94 Min englische OV Fassung 14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 16:45 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 21:00 NEU Skurrile Action-Komödie aus England WHAT THE FUCK HEISST REDIRECTED? FSK 16 l 115 Min englische OmU Fassung 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 /thaliapotsdam Am 14.05 in Anwesenheit des Regisseurs Marcus Vetter! Am 7. Mai mit Regisseurin Margarethe von Trotta!

description

http://www.thalia-potsdam.de/independent/independent_19_15.pdf

Transcript of Independent 19 15

T h a l i a - P o T s d a m . d e

The Forecaster • Die abhandene Welt • Hedi Schneider steckt fest • What The Fuck heisst Redirected • Die Gärtnerin von Versailles • The Voices • Ex Machina • Best Exotic Marigold Hotel 2 • Eden-Lost In Music • Nur eine Stunde

Ruhe! • Mülheim Texas • In meinem Kopf ein Universum • Melodys Baby• Ispytanie - Der Test • Jüdisches Filmfest • Barbara Thalheim & Band • Home-Ein smektakulärer Trip • Shaun das Schaf

DIEABHANDENE

WELT

DIEABHANDENE

WELTWWW.DIEABHANDENEWELT-FILM.DE

EIN FILM VON

M A R G A R E T H E V O N T R O T T A

KATJARIEMANN

BARBARASUKOWA

AB 07. MAI IM KINOAB 07. MAI IM KINO

AUGUSTZIRNER

RÜDIGERVOGLER

UND

KARINDOR

GUNNARMÖLLER

MATTHIASHABICH

TOMBECK

ROBERTSEEL IGER

COC_AW__5116_Anzeige_105x155.indd 1 29.04.15 11:17

Spielwoche 19

Kartenreservierung:( 0331 74370 2024h Programmansage: ( 0331 74370 30

Thalia Kinos Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50

direkt am S-Bhf. Babelsberg

7. bis 13. Mai19programm k ino

Auch diese Woche gibt es, jede Menge Gäste und Sonderveranstaltungen. Was, wann los ist, sehen Sie auf der anderen Seite.Deshalb bitte einmal über die kurze Seite wenden!

Donnerstag, 7. bis Mittwoch, 13. MaiSpielwoche 19

So10Do07 Fr08 Sa09 Mo11 Di12 Mi13ThAliAprogrAMM

Programm

änderungen möglich, aber nicht beabsichtigt. Infos auch auf www.thalia-potsdam

.de

00:00 = OmU (Originalfassung mit deutschen Untertiteln/Original Version with German Subtitles)6.

Spiel

woch

e

Es wird wieder eingecheckt! Judy Dench & Maggie Smith in BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 2 FSK 0 l 124 Min englische OmU Fassung

16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30

5. Sp

ielwo

che

Eine berührende Innenansicht und ein ganz außerordentlicher Film IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM FSK 6 l 112 Min polnische OmU Fassung

12:00

12:00

4. Sp

ielwo

che Christian Clavier (Monsieur Claude)

wünscht sich NUR EINE STUNDE RUHE! FSK 0 l 80 Min französische OmU Fassung

12:00

14:30 14:30 14:30 14:30

3. Sp

ielwo

che

Helge Schneider hier und dort MÜLHEIM TEXAS FSK 0 l 89 Min

12:30

3. Sp

ielwo

che Wenn der Fortschritt dem Denken

vorauseilt. EX MACHINA FSK 12 l 108 Min englische OmU Fassung

12:20

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

NEU

Katja Riemann & Barbara Sukowa in Margarethe von Trottas DIE ABHANDENE WELT FSK 0 l 101 Min

16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30

19:10 19:00 19:00 19:0020:15

20:30

NEU So cool, so ernst.

HEDI SCHNEIDER STECKT FEST FSK 12 l 92 Min

14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30

19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:0021:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

programm k ino

Hallo aus BabelsbergImmobilienblase, Eurokrise, TTIP & CISA, Bankenrettung, Steuerschlupflö-cher für Konzerne, Destabilisierung und Austausch von unwilligen Regierungen, Ausverkauf von Volkseigentum, Enteig-nung der Kleinsparer durch Zinsen un-terhalb der Inflationsrate – was sich die Politik gerade im Euroraum erlaubt ist in den Augen vieler die endgültige Durch-setzung der Diktatur des Kapitals.

Und unsere „Volksparteien“ immer schön voran. IST DAS NOCH DEMO-KRATIE ODER KANN DAS JETZT WEG?!

Am 14. Mai starten wir die neue Film-reihe zum An- und Aufregen. Den Auf-takt macht „The Forecaster“, der bereits diese Woche im regulären Programm zu sehen ist. Martin Armstrong wandelt mit seinen Vorhersagen zu den Mechanis-men und Crashs der Finanzwelt auf

einem schmalen Grad zwischen haar-sträubender Zahlenesoterik und beäng-stigend genialen Präzision. Markus Vetter geht diesem Faszinosum nach und wird uns am 14. Mai um 18.45 Uhr zum Filmgespräch besuchen.

In dieser Woche begrüßen wir aber zu-erst die Grand Dame des deutschen Ki-nos, Margarethe von Trotta, die mit „Die abhandene Welt“ dem Schwesternmy-thos und ihrer eigenen Vergangenheit auf den Grund geht.

Am Freitag gastiert Barbara Thalheim mit Band und ihrem Programm AltTag bei uns und versüßt Ihnen den Freitaga-bend und eventuell auch ein wenig das Älterwerden.

Wir sehen uns im Kino.

Ihre Martha PhelpsKRISE

KRISE

KRISE

E R WEISS , WAS PASSIERT !

GE

HE

IME

RC

OD

E2

00

0 /

20

07

/ 2

00

9 /

20

15?

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

KRISE

S TEHEN WIR VOR DEM NÄCHSTEN CRASH?

THE

FORECASTERMARTIN ARMSTRONG IST

20

00

/ 2

00

7 /

20

09

/ 2

015

?2

00

0 /

20

07

/ 2

00

9 /

20

15?

AASTERSTERSTERD E R D O K U -T H R I L L E R VO N M A R C U S V E T T E R

KRISE

KRISE

RKR

ISEE

KRISE

EKR

ISECASTERASTER

KRISE

W W W. F O R E C AS T E R - F I L M . D E

KRISE

KRISE

W W W. F O R E C AS T E R - F I L M . D E

KRISE

W W W. F O R E C AS T E R - F I L M . D E

KRISE

AB 7. MAI IM KINO

SCHULDENEUROGREXIT

KRISE

KRISE

W IR ALLE !

KRISE

KRISE

S TAATEN MACHEN MILLIARDENSCHULDEN ,WER ZAHLT DAFÜR?

2. Sp

ielwo

che Kate Winslet in Alan Rickmans

DIE GÄRTNERIN VON VERSAILLES FSK 6 l 116 Min englische OmU Fassung

12:0013:45 13:45 13:45 13:4516:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15

18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45

2. Sp

ielwo

che Ryan Reynolds

THE VOICES FSK 16 l 110 Min englische OmU Fassung

21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15

2. Sp

ielwo

che Musik, Ruhm, Party, Drogen:

EDEN - LOST IN MUSIC FSK 12 l 132 Min englische OmU Fassung

14:0016:30 16:30 16:30 16:30 16:30

NEU

Genie oder Scharlatan? Martin Armstrong ist THE FORECASTER FSK 6 l 94 Min englische OV Fassung

14:20 14:20 14:20 14:20 14:20 14:20

16:45

19:00 19:00 19:00 19:00 19:00

21:00

NEU

Skurrile Action-Komödie aus England WHAT THE FUCK HEISST REDIRECTED? FSK 16 l 115 Min englische OmU Fassung

21:15 21:15 21:15 21:15 21:15

/thaliapotsdam

Am 14.05 in Anwesenheit des Regisseurs Marcus Vetter!

Am 7. Mai mit Regisseurin Margarethe von Trotta!

SpeciAlS iM Kino

Donnerstag, 7. bis Mittwoch, 13. Mai

So10Do07 Fr08 Sa09 Mo11 Di12 Mi13SpeciAlSiMThAliA

Cinem

atog

raph Schweigsame Helden…

ISPYTANIE - DER TEST (russ. Original mit dt. Untertitel) FSK m.b. l 95 Min

17:00

Film

zu So

nnta

g

Zwei Frauen. Ein Kind. Eine Entscheidung. MELODYS BABY FSK 12 l 90 Min

19:00

Kind

erkin

o

Animations-Spaß um einen tollpat-schigen Außerirdischen HOME - EIN SMEKTAKULÄRER TRIP FSK 0 l 94 Min.

14:15 14:15 14:15

Kind

erkin

o Endlich auch auf der Kinoleinwand! SHAUN DAS SCHAF FSK 0 l 85 Min.

14:30 14:30 14:30

Gäste

im Ki

no Margarethe von Trotta kommt zu DIE ABHANDENE WELT FSK 0 l 101 Min

16:30 In Anwesenheit von Regisseurin Margarethe von Trotta

LIVE i

m Th

alia Lieder und Videos über das Altern von

Meinungen, Menschen und Vorurteilen BARBARA THALHEIM & BAND: AltTAG

20:00

JÜDI

SCHE

S FILM

FEST 10. bis 20. Mai Montag, 11. Mai

JÜDISCHES FILMFEST BERLIN/POTSDAM

19:00 THE POLGAR VARIANT (OmU)

Dienstag, 12. Mai

19:00 LIONEL BART-Reviewing The Situation (OmU)

VIEL VERGNüGEN IN IHREM WOHLFüHLKINO!Thalia Kinos Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30

Vermietungs- und Veranstaltungsanfragen: [email protected]

www.thalia-potsdam.de

impressum: VisdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

programm k ino

Sie wollen das Kino mieten? ( 0331 74370 70 Montag-Freitag, 10-15 Uhr

Zwei Frauen und ihre Träume einer Selbstverwirklichung stehen im Zen-trum von Bernard Bellefroids bemer-kenswertem Drama. Sie zu erfüllen schließen beide einen Pakt, mit dem an emotionale ebenso wie ethische Gren-zen gegangen wird. Verhandelt werden dabei so kontroverse Themen wie Leih-mutterschaft und anonyme Geburt. Für den belgischen Filmemacher gibt es da-bei kein Richtig oder Falsch, sondern Mitgefühl und Verständnis für die Mo-tivlage der Figuren. Diese ist in jedem

Fall klar und schlüssig herausgearbeitet und glaubhaft gespielt. -

Darsteller-Preis auf dem Montreal World Film Festival für Lucie Debay und Rachael Blake.

FilM zuM SonnTAg - zwei Frauen. Ein Kind. Eine Entscheidung.

MEloDYS BABY

B/L/F 2014 | Regie: Bernard Bellefroid | mit: Lucie Debay, Rachael Blake, Don Gallagher | FSK 12 | 90 min

Film zum Sonntag

Die ungarischen Schwestern Zsuzsa, Zsofia und Judit Polgár sind als Schach-genies international bekannt. Ende der 70er Jahre machten sie sich auf, den Schacholymp zu erobern. Ihr raketen-hafter Aufstieg und ihre außergewöhn-liche Geschichte machten sie zu Legenden der Schachwelt. Doch ihre Karriere war in Wirklichkeit Teil eines Experiments. Ihr Vater, Lázsló Polgár, war Pädagoge. Seine Theorie war ein-fach: In jedem Kind steckt ein poten-zielles Genie. Man muss es nur richtig

fördern. Um dies zu beweisen, machte er seine eigenen Töchter zu Versuchska-ninchen. 30 Jahre später ist der Regis-seur Yossi Aviram in einem fesselnden Dokumentarfilm dem Schicksal der Polgárs auf der Spur.

Israel 2014 | Regie: Yossi Aviram | Dokumentarfilm | FSK 6 | 72 min

10. BiS 20. MAi

JÜDiSCHES FilMFEST BERlin/PoTSDAM

Montag, 11. Mai um 19 Uhr - DeutschlandpremiereTHE POLGAR VARIANT (OmU)

Der britische Autor und Filmemacher Mick Conefrey entführt uns mit dieser Dokumentation ins London der Swing-ing Sixties mit all seinem Glamour und seinen Abgründen. Der Film zeigt das Leben des schillernden Musicalautors und Songwriters Lionel Bart, der in den 60ern große Erfolge mit seinem Musical „Oliver!“ feierte. Der Exzentriker war Teil der Londoner Party- und Drogen-szene und verprasste sein Geld maßlos. An seine frühen Erfolge konnte er nicht

anknüpfen und so folgte bald ein dra-matischer Absturz. Ein faszinierender Film über Aufstieg und Fall einer Musi-callegende! Der Kurzfilm „Mrs. Meitle-meihr“ wird als Vorfilm gezeigt.

Montag, 11. Mai um 19 Uhr - DeutschlandpremiereLIONEL BART: REVIEWING THE SITUATION (OMU)

GB 2013 | Regie: Mick Conefrey | Dokumentarfilm | FSK 0 | 60 min

Barbara Thalheim & Band am 8. Mai um 20 uhr

live im Thalia

Mit dem opulentem Period-Piece „Die Gärtnerin von Versailles“, einer feinfüh-ligen Romanze, seziert Regisseur Alan Ri-ckman auch die gekünstelte Blasiertheit des europäischen Adels. Stringent setzt sein sensibles Erzählkino um eine starke Frau auf den Reiz des Unausgespro-chenen, die Symbolik von Blicken und die leisen Zwischentöne. Nicht zuletzt die her-vorragende Besetzung mit der Oscar-Preisträgerin Kate Winslet und dem belgischen Shootingstar Matthias Schoe-naerts macht sein empfindsames Histori-endrama sehenswert. Nur schade, dass es ausgerechnet seine faszinierende Hauptfi-

gur so nie gegeben hat. Die berückende Kulisse englischer Schlösser und Gärten sorgt zudem für einen fulminanten, ent-spannenden Augenschmaus.

Kate Winslet in Alan Rickmanns :

DiE gÄRTnERin Von VERSAillES

GB 2014 | Regie: Alan Rickman | mit: Kate Winslet, Matthias Schoenaerts, Stanley Tucci, Alan Rickman | FSK 6 | 116 min

Die Bankenkrise ist längst nicht vorüber, Städte und Gemeinden sind verschuldet, Regierungen reagieren hilflos. Ein allge-meines Unbehagen macht sich breit: wa-rum sollten Steuerzahler für Milliardenhilfen an Banken einstehen, wenn diese ihre Krisen selbst verursacht haben? Welche skrupellosen Spieler sind in den Finanzmärkten unterwegs? Was wissen wir wirklich darüber? Martin Armstrong behauptet, mehr zu wissen als andere!

Martin Armstrong ist THE FORE-CASTER. Er entwickelte Anfang der 80er Jahre ein Computermodell, mit dem er Er-eignisse der Weltwirtschaft präzise vo-raussagte: die Russlandkrise 1998/99, die Dotcom-Blase 2000, die Finanzkrise 2007, die Eurokrise 2009. Ist dieser Mann ein

Genie oder ein Scharlatan? Weiß er mehr, als alle Wirtschafts- und Finanzwissen-schaftler zusammen? Im September 1999 stürmte das FBI sein Büro. Wegen Betrugs wurde Martin Armstrong verhaftet und verbrachte zwölf Jahre im Gefängnis – ohne Urteil.

genie oder Scharlatan? Martin Armstrong ist:

THE FoRECASTER

D 2015| Regie: Marcus Vetter, Karin Steinberger | Dokumentation| FSK 6 | 92 min

NEU

Spielwoche 2

Auftaktfilm unserer neuen Filmreihe - iST DAS noCH DEMoKRATiE oDER KAnn DAS JETzT WEg?

Jerry lebt in einer amerikanischen Klein-stadt und hat einen Job in einer Badewan-nenfabrik angefangen. Ansonsten wird sein Leben bestimmt von der Beziehung zu seinen Haustieren und – was seine Kol-legen nicht wissen – von den gerichtlich angeordneten Sitzungen bei seiner Psy-chotherapeutin. Die soll sicherstellen, dass er regelmäßig seine Medikamente einnimmt, um Jerry einen geregelten All-tag zu ermöglichen. Doch unter Einfluss der Arzneimittel muss seine sonst so bun-te und heitere Welt der Realität weichen –

sie wird grau und trist. Er setzt die Pillen eigenmächtig ab. Jetzt kann sich der etwas einsame Jerry außerdem mit seinen Haus-tieren unterhalten. Fortan versuchen der gutmütige Hund Bosco und der zutiefst bösartiger Kater Mr. Whiskers, sein Den-ken und Handeln in gegensätzliche Rich-tungen zu beeinflussen. Als er sich in seine Kollegin Fiona verliebt und ein missglücktes Date ein tragisches Ende nimmt, gerät Jerrys Leben völlig außer Kontrolle.

Ryan Reynolds

THE VoiCES

USA/D 2014 | Regie: Marjane Satrapi | FSK 16 | 109 min

Nach dem Triumph ihres Porträts von „Hannah Arendt“ widmet sich Margare-the von Trotta nun einer ganz persön-lichen Geschichte. Die Grande Dame des deutschen Kinos erzählt von einer Frau, die durch Zufall ihre Schwester findet, von der sie bislang nichts wusste. Die Sto-ry klingt wie aus einer Seifenoper - doch sie basiert nicht nur auf wahren Begeben-

heiten, sondern ist der Regisseurin tat-sächlich ganz ähnlich passiert. Mit Katja Riemann und Barbara Sukowa hochkarä-tig besetzt, präsentiert sie ein feinsinniges Schwestern-Drama, das emotional funk-tioniert und dessen raffinierte Puzzle-Konstruktion für einige Überraschungen gut ist.

Katja Riemann & Barbara Sukowa in Magarethe von Trottas

DiE ABHAnDEnE WElT

D 2014 | Regie: Margarethe von Trotta | FSK 0 | 101 min

NEU

Haarsträubende Gangster-Komödie über vier Freunde, die nach einem Casino-Überfall mit dem Flugzeug in Litauen statt in Malaysia landen.

Regisseur Emilis Velyvis, bekannt gewor-den mit „Shoot ‚em Down“, ist eine Ac-tion-Komödie gelungen, die durch Nervenkitzel und Spannung bis zur letz-ten Minute überzeugt. Hier mischt sich wohl dosierter britischer Humor mit haar-sträubenden Szenen à la „Hangover“. Ein unterhaltsames Kinoerlebnis ist damit ga-rantiert.

Eine außerordentlich skurrile Action-Komödie aus England

WHAT THE FuCK HEiSST REDiRECTED ?

UK/Litauen 2014 | Regie: Emilis Velyvis | mit: Scot Williams, Gil Darnell, Vinnie Jones | FSK 16 | 95 min

Spielwoche 2

NEU

Die klassische Fantasy-Formel: Mensch erfindet künstliche Kreatur. Kaum kann das Biest denken, zeigt es sich recht undankbar gegenüber seinem Schöpfer. Erfolgsautor Alex Garland („Der Strand“) präsentiert sein Regie-Debüt als raffiniertes Kammerspiel in einem schicken Hightech-Anwesen in der Wildnis.

Ein junger Programmierer soll dort er-forschen, ob der weibliche Androide, den sein exzentrischer Chef entwickelt hat, zu intelligentem Handeln fähig ist.

Mit bestechender Eleganz präsentiert sich dieser futuristische Psychothriller als suspense starkes Kammerspiel mit hübsch verspielten Wendungen. Per-fekte Arthaus-Unterhaltung.

Wenn der Fortschritt dem Denken vorauseilt.

EX MACHinA

GB 2014 | Regie: Alex Garland | mit: Oscar Isaac, Domhnall Gleeson, Alicia Vikander, Chelsea Li, Evie Wray | FSK 12 | 108 min

Spielwoche 3

Hedi, Uli und ihr Sohn Finn haben sich ihr Leben gut eingerichtet – sie nehmen den Alltag, wie er kommt und träumen von dem, was sein könnte. Doch plötz-lich steckt Hedi fest. Erst mal nur im Aufzug, aber dann auch im Kopf. Und mit einem Mal ist nichts mehr, wie es war. Obwohl sie versuchen, aneinander festzuhalten, gerät Hedis und Ulis Welt aus den Fugen. Um ihrer Liebe eine letz-te Chance zu geben, beschließen sie, nach Norwegen zu reisen und noch ein-mal glücklich zu sein - zumindest für 24 Stunden.

Mit schwebender Leichtigkeit und zärt-lichem Humor beschreibt HEDI SCHNEIDER STECKT FEST, dass auch im Beziehungsleben der 30-Something-

Generation die Liebe bleibt, was sie ist: etwas ganz Fragiles. Nach „Hotel Very Welcome“ beweist Regisseurin Sonja Heiss erneut ihr besonderes Gespür für den schmalen Grat zwischen Tragik und Komik. Mit großer Liebe zu Ihren Fi-guren erzählt sie davon, was passiert, wenn das gewohnte Leben plötzlich ver-schwindet.

So cool, so ernst. Ein leichter Film , der selbst in schrecklichen Situationen seinen Witz nicht verliert. (Tagesspiegel)

HEDi SCHnEiDER STECKT FEST

N/D 2015 | Regie: Sonja Heiss | mit: Laura Tonke, Hans Löw, Leander Nitsche, Melanie Straub | FSK 12 | 92 min

NEU

„Den grauen Alltag mache ich mir sel-ber bunt“, schreibt Helge Schneider über sich. Musik, Filme, Konzerte, Bücher sind das in seiner Vielfalt kaum zu fassende kreative Ergebnis dieser selbst gestellten Aufgabe. In seiner Welt existiert das Fantastische neben dem Alltäglichen und es ist nur schwer auszumachen, wo die Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion verläuft. Das gilt bei Schneiders Konzerten im di-rekten Dialog mit seinem Publikum.

Doch wie reagiert der Künstler Helge Schneider auf einen Filmemacher, der sich ihm nähert, um ihn zu portraitie-

ren? Schnell wird deutlich, dass Helge seine Geheimnisse nicht auf dem Sil-bertablett darreichen wird. Er hat es nicht gerne, wenn einer zu viel über ihn weiß. Eine hochspannende Ausgangsla-ge für Filmemacherin Andrea Roggon, die sich in ihrem Debüt-Film auf die Spur des Ausnahmekünstlers begeben hat.

Helge Schneider hier und dort

MÜlHEiM TEXAS

D 2014 | Regie: Andrea Roggon | Dokumentation | FSK 0 | 89 min

Spielwoche 3

Paul Vallée liebt Musik und hängt in Underground-Clubs ab. Zusammen mit einem Freund entschließt er sich, die Seiten zu wechseln. Statt zu den Beats zu tanzen, wollen sie selbst für welche sorgen. Sie gründen das DJ-Duo Cheers, fangen auf kleinen Hauspartys an, sind sich aber auch für schäbige Clubs nicht zu fein und bekommen so nach und nach einen beachtlichen Be-kanntheitsgrad. Paul gibt alles und

führt das klassische DJ-Leben, von Nacht zu Nacht, wobei er auch viele Frauen kennenlernt. Eine von ihnen ist Julia, mit der er sich eine Zukunft vor-stellen kann. Doch mit wachsendem Ruhm verändert auch Paul sich. Er lernt berühmte Leute kennen, zieht nach Amerika und tourt so viel er kann. Nur hat dieses anstrengende Leben voller Partys und Drogen auch seinen Preis...

Musik, Ruhm, Party, Drogen :

EDEn - loST in MuSiC

F 2014 | Regie: Mia Hansen-Løve | mit: Félix de Givry, Pauline Etienne, Hugo Conzelmann | FSK 12 | 131 min

ISPYTANIE - DER TEST (RUS 2014, russ. Original mit deutschem UT)

Ein Vater und seine Tochter leben ge-meinsam in der Einsamkeit der Steppe. Jeder Tag gleicht in seinem Ablauf dem anderen. Das junge Mädchen wird jedoch von zwei Männern umgarnt, doch

entscheiden will sie sich nicht. Eines Tages jedoch wird ihr die Entscheidung von ganz alleine abgenommen...

Sonntag, 10. Mai 17.00 Uhr Mit Imbiss und Gesprächen!

RUSSISCHER SALON IM THALIA синематографъ

der russ ische Salon im thal ia programmk ino

Spielwoche 2

Der junge Mateus leidet an einer zere-bralen Bewegungsstörung und ist von Geburt an nicht in der Lage, mit seiner Umgebung zu kommunizieren. Die Ärzte vergleichen seinen Status wenig einfühlsam mit dem eines Gemüses. Doch hinter der sprachlichen Barriere steckt in dem gelähmten Körper ein ebenso aufgeweckter wie intelligenter Junge. Mateus ist zwar nicht im Stande sich mitzuteilen, nimmt aber alles wahr,

was um ihn herum passiert, seien es die herabwürdigenden Aussagen seiner Schwester oder das Lächeln der schö-nen Anka. Mateus‘ Eltern suchen ihm eine neue Betreuerin, die in ihren jun-gen Jahren die nötigen Ambitionen für den schwierigen Fall mitbringt. Als schließlich noch eine Ärztin auf Ma-teusz aufmerksam wird und an ihm neue Methoden testet, beginnt sich das Blatt zum Guten zu wenden.

Eine berührende innenansicht und ein ganz außerordentlicher Film

in MEinEM KoPF Ein uniVERSuM

PL 2014 | Regie: Maciej Pieprzyca | mit: Dawid Ogrodnik Dorota Kolak, Arkadiusz Jakubik | FSK 6 | 108 min

Nach „Monsieur Claude und seine Töchter“ überzeugt ein grandioser Christian Clavier erneut in einer Glanzrolle. Er spielt den Pariser Zahn-arzt Michel, der samstags auf einem Flohmarkt eine seltene Schallplatte sei-nes Lieblingsjazzmusikers findet. Mi-chel eilt zurück in seine Wohnung und will sich die Scheibe sofort anhören. Doch sein Genuss wird durch einen portugiesischen Handwerker, einen

Wasserrohrbruch, seine depressive Ehefrau (Carole Bouquet) und die un-erwartete Visite seiner heimlichen Ge-liebten (Valérie Bonneton) getrübt. Zu allem Überfluss wollen die Nachbarn ein geplantes Hoffest wegen des schlechten Wetters in Michels Woh-nung verlegen. Kurzum, der Musik-freund kommt nie dazu, seine neue Platte am Stück zu hören. Was ihn langsam in den Wahnsinn treibt.

Christian Clavier (Monsieur Claude) wünscht sich nuR EinE STunDE RuHE!

Frankreich 2014 | Regie: Patrice Leconte | mit: Christian Clavier, Carole Bouquet, Valérie Bonneton, Rossy de Palma | FSK 12 | 79 min

Spielwoche 4

Spielwoche 5

Ein ungeschickter Außerirdischer und ein zwölfjähriges Mädchen müssen in Tim Johnsons Animationsabenteuer die Erde vor Außerirdischen retten.

Captain Smek ist mit seinem Volk, den Boov, auf der Flucht vor ihren Erzfein-den, den Gork. So landen sie schließlich auf der Erde, wo sie sich nach der Um-siedlung der Menschen nach Australi-

en, gleich sehr wohl fühlen. Als der ewige Außenseiter Oh jedoch in seiner Schusseligkeit den Gork ihren Aufent-haltsort verrät, muss er versuchen sei-nen Fehler auszubügeln.

Unterstützung erhält er dabei von dem zwölfjährigen Mädchen Tip, die ge-meinsam mit ihrer schwergewichtigen Katze Pig nach ihrer Mutter sucht.

Animations-Spaß um einen tollpatschigen Außerirdischen

HoME - Ein SMEKTAKulÄRER TRiP

Shauns Farmer hat sich mal wieder in Schwierigkeiten gebracht. Also müssen das Schaf und seine Herde samt Hund Bitzer in die große Stadt aufbrechen, um den Bauern aus dem Schlamassel zu

holen. Ein rasantes Abenteuer beginnt, bei dem Shaun mal wieder den Helden spielen muss, obwohl er doch eigentlich am allerliebsten jede Menge Unsinn treibt...

Endlich auch auf der Kinoleinwand !

SHAun DAS SCHAF

F 2014| Regie: Mark Burton, Richard Starzak | FSK 0 | 85 min

Spielwoche 5

Spielwoche 6

Knapp drei Jahre nach dem Publikums-liebling „Best Exotic Marigold Hotel“ ist es an der Zeit für eine Fortsetzung. Darin kommt es nicht nur zu einem Wiedersehen mit den alten Dauergästen (Maggie Smith, Bill Nighy, Judi Dench, Ronald Pickup) sondern auch mit so manchem Neuankömmling (Richard

Gere). Wieder unter der Regie von John Madden fügen sich Episoden aus dem Hotelalltag und den parallel anlau-fenden Hochzeitsvorbereitungen von „Marigold“-Besitzer Sonny (Dev Patel) zu einem kurzweiligen Mosaik vor exo-tischer Urlaubskulisse. Happy End & Bollywood-Flair garantiert!

Es wird wieder eingecheckt! Judy Dench & Maggie Smith & Richard gere in

BEST EXoTiC MARigolD HoTEl 2

USA/UK 2014 | Regie: John Madden | mit: Dev Patel, Judi Dench, Bill Nighy, Maggie Smith, Richard Gere | FSK 0 | 124 min

Spielwoche 6