German Ablaut

1

Click here to load reader

Transcript of German Ablaut

Page 1: German Ablaut

Examples for Ablaut in German Ablaut is the phenomenon which you know from verbs like drink – drank – drunk . In German, ablaut is higher developed since verbs may have more forms than they may have in English. Ablautform

(ablaut form) Hauptform (main form)

Ableitungen (derivations)

sprech sprechen to speak

der Sprecher speaker, der Lautsprecher loudspeaker ich ver´spreche I promise, das Versprechen the promise ich ver´spreche mich I make a slip of the tongue Ent´sprechung correlation, ent´sprechend adequate/corresponding ich spreche etwas aus I pronounce/utter sth. wir be´sprechen etwas we talk sth. over, die Be´sprechung discussion ´ansprechen technique: to react, to operate; ich spreche jemanden an I address sb. ´ansprechend attractive, pleasing

sprach sprach spoke

die Sprache language/speech, sprachlich / Sprach- linguistic die ´Aussprache 1. pronunciation 2. debate die ´Ansprache oration, harangue, allocution

sprich sprich! speak!

du sprichst, er spricht thou speakest, he speaks das ´Sprichwort proverb, saying, byword, ´sprichwörtlich proverbial

sproch gesprochen spoken

´ausgesprochen + adjective: very, really, markedly, downright das Ge´sprochene which was said, ge´sprochene Sprache oral/spoken language

spräch spräche would speak

ich spräche I would speak, wenn ich spräche if I spoke das Ge´spräch conversation, talk(ing), interlocution, telephone call plural: die Ge´spräche talks, Gespräche führen to hold talks

spruch Spruch adage

der Spruch saying, slogan; law: sentence, ruling, verdict; bible: quotation der ´Einspruch reclamation; law: objection, contestation ´Anspruch haben auf to be entitled to, to have the right to ´anspruchsvoll person: fastidious, hard to please; text, problem....: challenging

sprüch Sprüche (plural of Spruch)

ich stelle ´Ansprüche I make demands, ge´hobene Ansprüche uptown tastes es befriedigt meine ´Ansprüche it meets my demands/expenses

stoß stoßen stoßen to thrust, to bump, to nudge, to stub one’s toe ´aufstoßen (infinitive only) to belch der Ver´stoß law: violation, infringement, contempt der ´Windstoß blast of air

stöß stößt du stößt, er stößt thou thrustest, he thrusts; die Ver´stöße plural of Verstoß stieß stieß ich stieß I thrusted etc

nehm nehmen to take

ich nehme ab 1. I thin down, I lose weight, 2. I answer a phone call 3. (transitive) hat, helmet, mask, lid... I doff, I remove, ich nehme zu I gain weight ich nehme an, dass... I assume that ... ich ver´nehme jemanden I question/interrogate sb., die Ver´nehmung interrogation ich ver´nehme einen Geräusch I perceive/catch a sound, ver´nehmlich audible ich nehme teil an der Veranstaltung I take part / participate in the event ich nehme mir etwas vor I decide to do something ich nehme dir etwas übel I resent you for sth. ich nehme dich mit 1. I give you a ride 2. I pick up (Tramper hitchhikers) ich nehme Essen mit I take along food Kaffee zum Mitnehmen coffee to go ´vornehm genteel, noble, upscale; ´einnehmend winsome, likeable...

nimm nimm! take!

du nimmst, er nimmt thou takest, he takes nimm ab! 1. answer the phone call! 2. lose weight! nimm den Deckel (vom Topf) ab! remove the lid from the pot! der Mond nimmt ab, das Interesse nimmt ab the moon / the interest wanes etwas nimmt ab something decreases, declines etwas nimmt zu something increases, rises

nahm nahm took

die ´Abnahme decrease, die ´Zunahme increase, increment die ´Annahme 1. assumption, supposition 2. acceptance, receipt unter der ´Annahme, dass... assuming that...

nähm nähme ich nähme I would take, wenn ich nähme if I took nomm genommen

taken ich habe ´abgenommen I’ve lost weight; I doffed sth.; I pressed the call key ´ausgenommen except, excluded ich bin ´mitgenommen I am harassed (exhausted) er ist ´vor·ein·genommen (für) he is biased/prejudiced, he is prepossessed for ´unvoreingenommen impartial, unbiased, fair-minded, dispassionately er hat es mir ´übel·genommen he resented me for it