German ab initio Standard level Paper 1 Allemand ab initio ......La puntuacin máxima para esta...

12
Candidate session number Numéro de session du candidat Número de convocatoria del alumno M15/2/ANGER/SP1/GER/TZ0/XX/Q German ab initio – Standard level – Paper 1 Allemand ab initio – Niveau moyen – Épreuve 1 Alemán ab initio – Nivel medio – Prueba 1 © International Baccalaureate Organization 2015 9 pages/páginas 2215 – 2810 Monday 18 May 2015 (afternoon) Lundi 18 mai 2015 (après-midi) Lunes 18 de mayo de 2015 (tarde) Question and answer booklet – Instructions to candidates Write your session number in the boxes above. Do not open this booklet until instructed to do so. This booklet contains all the paper 1 questions. Refer to the text booklet which accompanies this booklet. Answer all of the questions in the boxes provided. Each question is allocated [1 mark] unless otherwise stated. The maximum mark for this examination paper is [40 marks]. Livret de questions et réponses – Instructions destinées aux candidats Écrivez votre numéro de session dans les cases ci-dessus. N’ouvrez pas ce livret avant d’y être autorisé(e). Ce livret contient toutes les questions de l’épreuve 1. Référez-vous au livret de textes qui accompagne ce livret. Répondez à toutes les questions dans les cases prévues à cet effet. Sauf indication contraire, chaque question vaut [1 point]. Le nombre maximum de points pour cette épreuve d’examen est de [40 points]. Cuaderno de preguntas y respuestas – Instrucciones para los alumnos Escriba su número de convocatoria en las casillas de arriba. No abra este cuaderno hasta que se lo autoricen. Este cuaderno contiene todas las preguntas de la prueba 1. Consulte el cuaderno de textos que acompaña a este cuaderno. Conteste todas las preguntas en las casillas provistas. Cada pregunta vale [1 punto] salvo que se indique lo contrario. La puntuación máxima para esta prueba de examen es [40 puntos]. 1 h 30 m 12EP01

Transcript of German ab initio Standard level Paper 1 Allemand ab initio ......La puntuacin máxima para esta...

  • Candidate session numberNuméro de session du candidat

    Número de convocatoria del alumno

    m15/2/ANGER/SP1/GER/TZ0/XX/Q

    German ab initio – Standard level – Paper 1Allemand ab initio – Niveau moyen – Épreuve 1Alemán ab initio – Nivel medio – Prueba 1

    © International Baccalaureate Organization 20159 pages/páginas2215 – 2810

    Monday 18 May 2015 (afternoon)Lundi 18 mai 2015 (après-midi)Lunes 18 de mayo de 2015 (tarde)

    Question and answer booklet – Instructions to candidates

    • Write your session number in the boxes above.• Do not open this booklet until instructed to do so.• This booklet contains all the paper 1 questions.• Refer to the text booklet which accompanies this booklet.• Answer all of the questions in the boxes provided. Each question is allocated [1 mark] unless

    otherwise stated.• The maximum mark for this examination paper is [40 marks].

    Livret de questions et réponses – Instructions destinées aux candidats

    • Écrivez votre numéro de session dans les cases ci-dessus.• N’ouvrez pas ce livret avant d’y être autorisé(e).• Ce livret contient toutes les questions de l’épreuve 1.• Référez-vous au livret de textes qui accompagne ce livret.• Répondez à toutes les questions dans les cases prévues à cet effet. Sauf indication

    contraire, chaque question vaut [1 point].• Le nombre maximum de points pour cette épreuve d’examen est de [40 points].

    Cuaderno de preguntas y respuestas – Instrucciones para los alumnos

    • Escriba su número de convocatoria en las casillas de arriba.• No abra este cuaderno hasta que se lo autoricen.• Este cuaderno contiene todas las preguntas de la prueba 1.• Consulte el cuaderno de textos que acompaña a este cuaderno.• Conteste todas las preguntas en las casillas provistas. Cada pregunta vale [1 punto] salvo que

    se indique lo contrario.• La puntuación máxima para esta prueba de examen es [40 puntos].

    1 h 30 m

    12EP01

  • – 2 –

    Text A — Was ist los in Karlsruhe?

    Beantworten Sie die folgenden Fragen.

    1. Wie heißt das Geschäft, in dem Leute etwas kaufen können, so dass sie besser sehen können?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    2. In welcher Straße ist das Geschäft, in dem Sie Material für einen Pullover kaufen können?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    3. Wie viel kostet eine Karte für das Konzert am 6. Juni?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    4. WoimSchlossfindetdasKonzertstatt?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    5. Welche Instrumente können Sie in der Musikschule lernen? Nennen Sie zwei. [2 Punkte]

    (a) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    (b) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    6. Wann ist das Geschäft für gebrauchte Kleidung mittags geschlossen?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    m15/2/anGER/sP1/GER/TZ0/XX/q

    12EP02

  • – 3 –

    Turn over / Tournez la page / Véase al dorso

    7. In welchem Geschäft können Sie eine Halskette kaufen?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    8. Wie ist die Telefonnummer des Lokals, in dem Sie essen und trinken können?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    m15/2/anGER/sP1/GER/TZ0/XX/q

    12EP03

  • – 4 –

    Text B — Wölfe – Die Rückkehr der Räuber

    Wählen Sie die passende Antwort aus. Schreiben Sie den Buchstaben in das Kästchen.

    9. Der Text handelt von…

    A. der schönen Landschaft in Deutschland. B. wilden Tieren in Deutschland. C. Tourismus in Deutschland. D. Kriminalität in Deutschland.

    Finden Sie das richtige Satzende zu der ersten Satzhälfte. Schreiben Sie den Buchstaben in das Kästchen.

    Beispiel: Jahrelang… A

    10. Wölfe sind ängstlich…

    11. Wölfe sind nicht so gefährlich…

    12. In der Lausitz…

    13. Es gibt auch Wölfe…

    A. hat es keine Wölfe in Deutschland gegeben.

    B. leben die meisten Wölfe in Deutschland.

    C. Wölfe stehen unter Naturschutz.

    D. viele Tierschützer freuen sich.

    E. man sieht viele Wölfe.

    F. wie viele Menschen meinen.

    G. in anderen Gegenden Deutschlands.

    H. und gehen Menschen aus dem Weg.

    I. Wölfe fressen am liebsten Rehe.

    m15/2/anGER/sP1/GER/TZ0/XX/q

    12EP04

  • – 5 –

    Turn over / Tournez la page / Véase al dorso

    Jedes der untenstehenden Wörter bezieht sich auf jemanden oder etwas im Text. Schreiben Sie in die Tabelle, auf wen oder was sie sich beziehen.

    Im Satz… bezieht sich das Wort… auf…

    Beispiel: Nun verbreiten sie sich wieder. (Zeile 2) „sie“ . . . . . . . . . . . . . . .Wölfe . . . . . . . . . . . . . . .

    14. …die in ihrer Freizeit nach Wölfen suchen. (Zeilen 5–6) „ihrer“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    15. …weil sie Wölfe sehen wollen (Zeile 7) „sie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    16. …pflanzensieihm einen Sender ein. (Zeilen 21–22) „ihm“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    17. …und ob es in ein anderes Gebiet wandert. (Zeile 23) „es“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    18. …können sie die Wölfe auch nachtsfotografieren… (Zeilen 26–27)

    „sie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    m15/2/anGER/sP1/GER/TZ0/XX/q

    12EP05

  • – 6 –

    Text C — „Schokolade ist einfach genial“

    Wählen Sie die passende Antwort aus. Schreiben Sie den Buchstaben in das Kästchen.

    19. Der Text handelt von Schokolade…

    A. die sehr billig ist. B. die sehr kalt ist. C. die besonders schmeckt. D. die besonders teuer ist.

    Beantworten Sie die folgenden Fragen.

    20. Wo konnte man Schokolade früher kaufen?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    21. Warum ist der Kakao aus Peru anders als der aus Mexiko?

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    Im Text fehlen einige Fragen. Welche Fragen passen zu den Antworten? Schreiben Sie den Buchstaben in das Kästchen.

    Beispiel: Frage [ – X – ] G

    22. Frage [ – 22 – ]

    23. Frage [ – 23 – ]

    24. Frage [ – 24 – ]

    A. Warum ist Ihnen wichtig, dass Ihre Produkte fair sind?

    B. Was darf man nicht mit Schokolade machen?

    C. Kann man Schokolade trinken?

    D. Haben Sie ein Büro für neue Ideen?

    E. Ist Ihnen wichtig, dass Ihre Produkte billig sind?

    F. Wie soll man Schokolade aufbewahren?

    G. Wie isst man Schokolade?

    H. Wann haben Sie die Idee zu einer neuen Kreation?

    m15/2/anGER/sP1/GER/TZ0/XX/q

    12EP06

  • – 7 –

    Turn over / Tournez la page / Véase al dorso

    Die Wörter in der linken Spalte sind aus Text C. Finden Sie das Wort in der rechten Spalte, das dieselbe Bedeutung wie eines der Wörter in der linken Spalte hat. Schreiben Sie den Buchstaben in das Kästchen.

    Beispiel: spüren (Zeile 12) D

    25. ideale (Zeile 13)

    26. jederzeit (Zeile 15)

    27. Frucht (Zeile 16)

    28. produzieren (Zeile 17)

    29. Konsumenten (Zeile 19)

    A. Gemüse

    B. immer

    C. Kunden

    D. schmecken

    E. Verkäufer

    F. ziemliche

    G. Obst

    H. perfekte

    I. finden

    J. manchmal

    K. herstellen

    L. hören

    m15/2/anGER/sP1/GER/TZ0/XX/q

    12EP07

  • – 8 –

    Text D — Felix Neureuthers Kindheit

    Wählen Sie die passende Antwort aus. Schreiben Sie den Buchstaben in das Kästchen.

    30. Felix Neureuthers Eltern sind…

    A. bekannt. B. krank. C. nett. D. faul.

    Die folgenden Aussagen sind entweder richtig oder falsch. Kreuzen Sie [ X ] Richtig oder Falsch an. Begründen Sie Ihre Antwort mit Wörtern aus dem Text (Zeilen 1–14). Um einen Punkt zu bekommen, sind beide Antworten notwendig.

    Richtig Falsch

    Beispiel: Felix Neureuther ist schon als kleiner Junge Ski gefahren. X

    Begründung: . . . . . Sein erstes Rennen hat er schon mit drei Jahren gewonnen . . . . . . . . .

    31. Seine Eltern haben ihn schon als Kind unterrichtet.

    Begründung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    32. Sein Vater und seine Mutter haben Preise fürs Skifahren bekommen.

    Begründung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    33. Er hat immer gewusst, dass seine Mutter Olympiasiegerin ist.

    Begründung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    m15/2/anGER/sP1/GER/TZ0/XX/q

    12EP08

  • – 9 –

    Turn over / Tournez la page / Véase al dorso

    Richtig Falsch

    34. Als Kind hat Felix Neureuther in der Nähe vom Gebirge gelebt.

    Begründung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    35. Als Kind ist er nicht gern Ski gefahren.

    Begründung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    36. Vier der folgenden Sätze sind richtig laut Zeilen 15–28. Schreiben Sie die Buchstaben der richtigen Antworten in die Kästchen. [4 Punkte]

    A. Der Vater von Felix hat ihm das Slalom-Fahren gezeigt.

    B. Die Eltern von Felix haben alle Kinderrennen angeschaut.

    C. Er war Mitglied im Skiverein.

    D. Er hat nach dem Skifahren für die Schule gearbeitet.

    E. Er ist in den Ferien mit seinen Eltern in den Urlaub gefahren.

    F. Er war ein guter Fußballspieler.

    G. Felix hat durch seinen Familiennamen viele Vorteile.

    H. Der Vater ist vor Rennen von Felix immer aufgeregt.

    I. Er hat ein wichtiges Rennen verloren.

    Beispiel: A

    m15/2/anGER/sP1/GER/TZ0/XX/q

    12EP09

  • Please do not write on this page.

    Answers written on this page will not be marked.

    Veuillez ne pas écrire sur cette page.

    Les réponses rédigées sur cette page ne seront pas corrigées.

    No escriba en esta página.

    Las respuestas que se escriban en esta página no serán corregidas.

    12EP10

  • Please do not write on this page.

    Answers written on this page will not be marked.

    Veuillez ne pas écrire sur cette page.

    Les réponses rédigées sur cette page ne seront pas corrigées.

    No escriba en esta página.

    Las respuestas que se escriban en esta página no serán corregidas.

    12EP11

  • Please do not write on this page.

    Answers written on this page will not be marked.

    Veuillez ne pas écrire sur cette page.

    Les réponses rédigées sur cette page ne seront pas corrigées.

    No escriba en esta página.

    Las respuestas que se escriban en esta página no serán corregidas.

    12EP12