ELECTRICS€¦ · sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335 Modellen, die...

6
6.2017 November/Dezember D € 7.50 A € 8.20 LUX € 8.20 CH 13.90 SFR MARBLE AMPS MASCOT 110 & 112 CHRIS REA SOUL & FINGERS GAMBLE GUITARS POKERFACE SEMISOLID MACMULL S-CLASSIC BOUTIQUE SPECIALS CP THORNTON Improv & Jazz Elite MICHIHIRO MATSUDA Edel-Archtop La Hibrida ELECTRICS GRETSCH Penguin HELLIVER Firebug FRAMUS The Blank T & Television RELISH GUITARS Fiery A Mary HAGSTROM Fantomen JAMES COLLINS Cocobolo GTA & Redwood GTO ACOUSTICS LARSON BROS. Prairie State 00 Style 3 Vintage 1900 AVALON GUITARS Ard Ri & Jumbo Cutaway MG GUITARS Weissenborn Bariton AMPLIFIERS BAD CAT Classic Pro U.S.A. Master Series NEPOMUK Großer Muk & Scrambler RARE & VINTAGE FENDER Stratocaster 1963 GURIAN Jumbo JMC-2681 HOPF 320 L Archtop

Transcript of ELECTRICS€¦ · sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335 Modellen, die...

Page 1: ELECTRICS€¦ · sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335 Modellen, die ich bereits im Laufe meines Lebens spielen durfte, wohl die Semis mit dem ausgewogensten

6.2017 November/Dezember D € 7.50 A € 8.20 LUX € 8.20 CH 13.90 SFR

MARBLE AMPSMASCOT 110 & 112

CHRIS REASOUL & FINGERS

GAMBLE GUITARSPOKERFACE SEMISOLID

MACMULLS-CLASSIC

BOUTIQUE SPEC

IALS

CP THORNTON

Improv & Jazz Eli

te

MICHIHIRO MAT

SUDA Edel-Arch

top

La Hibrida

ELECTRICSGRETSCH Penguin

HELLIVER Firebug

FRAMUS The Blank T & Television

RELISH GUITARS Fiery A Mary

HAGSTROM Fantomen

JAMES COLLINS Cocobolo GTA & Redwood GTO

ACOUSTICSLARSON BROS. Prairie State 00 Style 3 Vintage 1900

AVALON GUITARS Ard Ri & Jumbo Cutaway

MG GUITARS Weissenborn Bariton

AMPLIFIERSBAD CAT Classic Pro U.S.A. Master Series

NEPOMUK Großer Muk & Scrambler

RARE & VINTAGEFENDER Stratocaster 1963

GURIAN Jumbo JMC-2681

HOPF 320 L Archtop

Page 2: ELECTRICS€¦ · sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335 Modellen, die ich bereits im Laufe meines Lebens spielen durfte, wohl die Semis mit dem ausgewogensten

4 grand gtrs

SPECIALS

6 Momentaufnahme

8 News

20 Electric BoutiqueCP Thornton Improv & Jazz Elite

24 Archtop BoutiqueMichihiro Matsuda – Does the

California roll dream of NY pizza?

28 Axel Heilheckers BrettgeflüsterMG Guitars – Weissenborn Bariton

134 Püttmanns Tone Nirvana

158 Media-Tipps

170 Die letzte SaiteAnzeigenindexImpressum

INHALT 6.2017

INTERVIEWS/PORTRAITS

104 Steve HillBoard! Guitar! Groove!

106 Larry MitchellGuitar Textualist

110 Chris ReaSeele-Finger-Gitarre

114 Frank MöbusLehrer, Produzent und Musiker

118 Frano Zivkovic13-Jähriger Fingerstyle-Akrobat

64

60 118

56

ELECTRICS

50 FramusThe Blank T & Television

56 HelliverFirebug Humbucker & Farrah P90

60 GretschPenguin G6134T Limited Edition

64 EastmanSB59/v Antique Varnish Series

68 Nick PageLucid & Taloy

74 Gamble GuitarsPokerface Semisolid

78 Relish GuitarsFiery A Mary

82 GrubeLa Hibrida

86 James CollinsCocobolo GTA

& Redwood GTO

92 MacmullS-Classic Sunburst RW

GRAND PLAYERS

40 HagstromFantomen

GRAND ARCHTOPS

44 MeyerSemi Hollow

Page 3: ELECTRICS€¦ · sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335 Modellen, die ich bereits im Laufe meines Lebens spielen durfte, wohl die Semis mit dem ausgewogensten

RARE & VINTAGE

136 FenderStratocaster 1963 Olympic

White Refin

140 GurianJumbo JMC-2681

144 Hopf320 L Archtop

100 144

grand gtrs 5

ACOUSTICS

32 Larson Bros.Prairie State 00 Style 3

Vintage 1900

36 Avalon GuitarsArd Ri & Jumbo Cutaway

50

INSIDE

96 Denmark StreetTin Pan Alley

100 MondholzAltes Wissen neu erlernt

AMPLIFIERS

122 Bad Cat AmpsClassic Pro U.S.A. Master Series

126 Nepomuk AmpsGroßer Muk & Scrambler

130 Marble AmpsMascot 110 & 112

EFFECTS& ACCESSORIES

150 PalmerBatpack 4000 & 8000

Pedalboard Akku

152 Walrus AudioMonument Tremolo &

Luminary Oktaver

154 HeadRush PedalboardAmp Modeler/

Multi-FX Prozessor

Page 4: ELECTRICS€¦ · sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335 Modellen, die ich bereits im Laufe meines Lebens spielen durfte, wohl die Semis mit dem ausgewogensten

ELECTRIC BOUTIQUE

20 grand gtrs

CP Thornton Improv und Jazz Elite

Tradition trifft Perfektion

Page 5: ELECTRICS€¦ · sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335 Modellen, die ich bereits im Laufe meines Lebens spielen durfte, wohl die Semis mit dem ausgewogensten

grand gtrs 21

anz ohne die obligatorische S-Type geht es zwar

doch nicht, wenn auch mit provokanter 3+3 Kopf-

platte, aber das Rückgrat des Sortiments stellen In-

strumente im klassisch inspirierten und modern interpretierten

Design der beiden hier abgebildeten Schönheiten dar. In

Deutschland sind diese Preziosen im neu eröffneten Laden von

Frank-Joachim Kern, „Frank’s Guitar Boutique“, in Mannheim

erhältlich, wo man sich ganz auf hochwertige Thinlines und

Jazzgitarren sowie auf zu diesen Instrumenten komplementäre

Edel-Amps spezialisiert hat. Da passt es doch prima, wenn wir

den neuen Laden zusammen mit einer Marke vorstellen, die

klanglich und qualitativ ihresgleichen sucht.

Chuck Thornton baut gemäß seiner Vorstellung die komplett

in Handarbeit gefertigten Instrumente, ohne auf Mainstream

und Stückzahlen zu schielen. Er verfolgt vielmehr konsequent

sein eigenes Konzept, das optisch vielleicht zu polarisieren

vermag, klanglich jedoch über jeden Zweifel erhaben ist. So

sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335

Modellen, die ich bereits im Laufe meines Lebens spielen

durfte, wohl die Semis mit dem ausgewogensten Ton, die ich

bisher in Händen hatte. Die etwas vom Korpus größere „Im-

prov“ liegt aufgrund ihrer Holzkomposition mit Ahorn und

Mahagoni etwas näher am klassischen 335er-Sound. Mit

ihrer Fülle an Obertönen und dem tollen Bassfundament lässt

sie so manche Gitarren der Marktführer blass neben sich aus-

sehen. Die „Jazz Elite“ hingegen, mit ihren klassischen Jazz-

zutaten aus Fichte für Decke und Ahorn für Zargen und

Boden, klingt etwas weicher und „More Jazzy“.

Beide Gitarren erweisen sich ob ihrer speziellen Konstruk-

tion, der Hals ist dabei deckenschlüssig als Sustainblock

durch den Korpus geführt, auch bei hohen Lautstärken als

relativ Feedback-resistent. Wunderschön gemaserte und

massive Hölzer für Decke, Zargen und Böden runden die spe-

zielle Korpus-Bauform ab. Die eigene Formensprache ist auf-

fallend an Spielergonomie orientiert, sodass sich die beiden

ebenso angenehm spielen, wie sie toll klingen. Ich kann nur

empfehlen, den Weg nach Mannheim zu suchen und in

Frank’s Guitar Boutique, dem neuen Shop für den Jazz- und

Fusion-Player, eine CP Thornton anzuspielen und sich womög-

lich ad hoc zu verlieben. Die Börse sollte allerdings gut gefüllt

sein, denn perfekte Handarbeit hat nun einmal ihren Preis. ❚

Die Marke CP Thornton ist hierzulande relativ unbe-kannt und dies, obwohl Chuck Thornton bereits seit2004 feinste Gitarren in Handarbeit fertigt. Was Design und Formensprache betrifft, greift er lieber auf seine eigene Inspiration zurück als bekannte undbeliebte Vorbilder zu kopieren. Der Schwerpunkt desAngebots liegt dabei auf Semi-Solids und Archtops,wenngleich man auch Solidbodys anbietet.

Text von Alexander Heimbrecht, Fotos von Andreas Huthansl

G

Page 6: ELECTRICS€¦ · sind die „Jazz Elite“ und „Improv“, neben einigen ES-335 Modellen, die ich bereits im Laufe meines Lebens spielen durfte, wohl die Semis mit dem ausgewogensten

22 grand gtrs

DETAILS

Hersteller: CP Thornton Modell: Improv / Jazz Elite Herkunftsland: USA Decke: 5 A Riegelahorndecke /

Sitka-Fichte Zargen: Honduras Mahagonizargen / 5A Western Bigleaf Maple Boden: Sapele / 5A Western

Bigleaf Maple Hals: Honduras Mahagoni / Ahorn Griffbrett: Macassar-Ebenholz, Trapez Inlays, Ivoroid

Binding / Macassar Ebenholz, Dot Inlays und Ivoroid Binding Mensur: 25“ /635 mm

Sattelbreite: 1 11/16“ / 42,9 mm Griffbrettradius: 12“ / 305 mm Bünde: 22, Standard Jumbo

„Evo“ GD 6150 Mechaniken: 6 x Gotoh 510 Tuners, Ivoroid Knöpfe Brücke/Saitenhalter: verchromt /

vergoldet, bei beiden Stop-Tailpiece und Tune-O-Matic von Faber Tonabnehmer: 2 x Lindy Fralin Pure PAF

Pickups / 2 x Lindy Fralin P-92 Elektrik: 2 x Volume, 2 x Ton, 3-Weg Schalter Lackierung: Tobacco

Sunburst, Nitro / Natural Nitro Gewicht: 3,29 kg / 2,9 kg

Preis: 8.900 Euro / 9.100 Euro, je inkl. Deluxe Hardshell Case Besonderheiten: komplett handgebaut

Getestet mit: Fender Deluxe Reverb, Fender Concert Leihgabe: Frank´s Guitars Boutique, Mannheim

www.cpthorntonguitars.com www.franks-guitar-boutique.de

ELECTRIC BOUTIQUE