Anleitung zur Personenbefreiung · Evacuation Instruction Bionic 5 Rel. 4 - German Microfilmed Date...

3
Modification Ae 0 Ae 1 Ae 2 Ae 3 Ae 4 Ae 5 Ae 6 Ae 7 Prepared 06-12-15 milimapa KA-No. 211710 211715 Reviewed 06-12-15 silvanlu KA Date 06-10-20 06-12-15 Norms chkd 06-12-15 milimapa Microfilmed Released Evacuation Instruction Order : Bionic 5 Rel. 4 - German Replaces/Ae Basis Drawing No Pg. 3 Format A4 INVENTIO AG CH - 6052 Hergiswil Classification 11220 Lead Office LO1 J 42 101 725 Page 1 Lang. E This presentation is our intellectual property. Without our written consent, it shall neither be copied in any manner, nor used for manufacturing, nor communicated to third parties. Form. EBI 82-008 E 95A (WinWord - 6) Anleitung zur Personenbefreiung WICHTIG ! Eingriffe sind nur durch fachkundige oder befugte, instruierte Personen gestattet. Versuchen Sie nicht, den Aufzug zu bewegen. Im NOTFALL rufen Sie immer den Wartungs- und Reparaturdienst an. Vor dem Verlassen des Steuerschrankbereichs sicherstellen, dass der Aufzug ausgeschaltet und die Steuerschranktür geschlossen und sicher verriegelt ist. Die Fahrgäste beruhigen. Fahrgäste darüber informieren, dass sich die Aufzugskabine bewegen wird und sie sich festhalten sollen. Um jedes Risiko für die Fahrgäste zu vermeiden, muss die Tür geschlossen sein. Den Hauptschalter JH ausschalten (0). Den Schalter für die manuelle Evakuierung JEM einschalten (ON). Den Druckknopf DEM im 3 Sekunden Abstand betätigen. Wenn die blaue Anzeige LUET leuchtet, den Schalter JEM ausschalten (OFF). I O JH Section 1 Section 2

Transcript of Anleitung zur Personenbefreiung · Evacuation Instruction Bionic 5 Rel. 4 - German Microfilmed Date...

Modification Ae 0 Ae 1 Ae 2 Ae 3 Ae 4 Ae 5 Ae 6 Ae 7 Prepared 06-12-15 milimapa KA-No. 211710 211715 Reviewed 06-12-15 silvanlu KA Date 06-10-20 06-12-15 Norms chkd 06-12-15 milimapa Microfilmed Released

Evacuation Instruction Order :

Bionic 5 Rel. 4 - German Replaces/Ae

Basis Drawing

No Pg. 3

Format A4

INVENTIO AG CH - 6052 Hergiswil Classification

11220 Lead Office

LO1 J 42 101 725 Page 1

Lang. E

This presentation is our intellectual property. Without our written consent, it shall neither be copied in any manner, nor used for manufacturing, nor communicated to third parties. Form. EBI 82-008 E 95A (WinWord - 6)

Anleitung zur Personenbefreiung

WICHTIG !

Eingriffe sind nur durch fachkundige oder befugte, instruierte Personen gestattet. Versuchen Sie nicht, den Aufzug zu bewegen. Im NOTFALL rufen Sie immer den Wartungs- und Reparaturdienst an. Vor dem Verlassen des Steuerschrankbereichs sicherstellen, dass der Aufzug ausgeschaltet und die Steuerschranktür geschlossen und sicher verriegelt ist.

Die Fahrgäste beruhigen. Fahrgäste darüber informieren, dass sich die Aufzugskabine bewegen wird und sie sich festhalten sollen. Um jedes Risiko für die Fahrgäste zu vermeiden, muss die Tür geschlossen sein.

Den Hauptschalter JH ausschalten (0).

Den Schalter für die manuelle Evakuierung JEM einschalten (ON).

Den Druckknopf DEM im 3 Sekunden Abstand betätigen.

Wenn die blaue Anzeige LUET leuchtet, den Schalter JEM ausschalten (OFF).

I

O JH

Sect

ion

1

Sect

ion

2

Evacuation Instruction Bionic 5 Rel. 4 - German

Microfilmed Date

KA No. 211715

Ae 1 J 42 101 725 Page

2 Format

A4 Lang.

E

INVENTIO AG CH - 6052 Hergiswil

Die Steuerschranktür schliessen. Zum Stockwerk der Aufzugskabine gehen. Schachttür von Hand mit Dreikant-schlüssel öffnen: Die Fahrgäste können die Kabine verlassen.

Unmittelbar nach dem Befreien der Fahrgäste Schachttüre von Hand wieder verriegeln.

J Reparaturdienst anrufen! Sicherstellen, dass alle

Schachttüren geschlossen und verriegelt sind!

Der Hauptschalter JH muss ausgeschaltet bleiben!

SIL

SIBS

JH

SIS

JLBS

JH Hauptschalter SIS Hauptsicherung Steuerung SIL Hauptsicherung Fahrkorbbeleuchtung SIBS Hauptsicherung Schachtbeleuchtung JLBS Schalter Schachtbeleuchtung

Ach

tung

! Fo

lgen

de S

trom

krei

se s

tehe

n na

ch a

usch

alte

n de

s H

aupt

scha

lters

JH

wei

terh

in u

nter

Sp

annu

ng: -

Fah

rkor

bbel

euch

tung

(SIL

)

- S

chac

htbe

leuc

htun

g (S

IBS)

Evacuation Instruction Bionic 5 Rel. 4 - German

Microfilmed Date

KA No. 211715

Ae 1 J 42 101 725 Page

3 Format

A4 Lang.

E

INVENTIO AG CH - 6052 Hergiswil

LUET

DEM JEM

SKC

KP

SKS VF

LOP

KBVKSS

OPT

ION

ESE

1

111

1

1

11

1Sl1

DC-AC MGB-T

VFSP

LDU

1

1

1

11

Sl4

Sl3

Sl2

TELE

1

EVA

C. E

RR

.B

ATT.

WAR

N.

VBA

TB

OO

ST

KNET+24V-NGLERR

MMC

SIMCARD

14

11

8

ON

OFF CAN TERMINATION

1

RKPH

Sicherheitskreis

1KSS

2

KSS

2

1SKS

3

1SKC

REC2

3

4

0V+24__55V

SMIC

1KBV

2

2

3

1ESE

SEM

ESE

5

4VF

R01

SF1 SF

IUSK

ISPT

RTS

ISK

KF

KBV

KNE

KFG

JEM RBE.RBE1

JHSG

KTS-N

KSSBV

KCBSKNA KTC

UET

KLSG

KTS-1

JHC

Label: single strip with 62.mm width, with all the six sections shown together Material: PVC with self-adhesive rear side, supplied in a roll Related document: Z 42 101 745 Id. Nr.: 55 504 315

Sect

ion

5

Sect

ion

6