Analytical Chemistry and Chemical Analysis 1948. Proceedings of the International Congress on...

1
Im erstrn Kapitcl werden Grdllc und Bindungsrncrgicn dcr Atonikrrnc aul Grund rinrr Ii;tlhc~upiri~cliei~ Tlieoric bereclinet. Die drri folgcnden Kapitcl hchandeln dir Krrnspaltun< auf Grund drr Bolir-Wlirrlrrsclirii Throric, Kcrnrraktionru unil dir Ganimastraliluug aus angcrrgtrn Kcrnrn. Kapitrl V IJis 1'11 handcln von den brim Zua:trrimcnstol~ roil Ncutrorirn mit andcren Kcrnrn auftrctrndrn Effcktrn; iiislirsondrrr wrrdrn dir Strrurorgingr iuid dir Brrnisung drr Nrutronrn in vrrscliirdrnen Medirn itingrlirnd hrsprochrn, also Effrktr, dic in der Praxis bcim Uranbrrnnrr rinc cntseliridrndc Rollr spirlen. Der Brdrutung drr Nrutroncnstraliliiiig fur die Biologir und drr Brrrelinung dcr St ra1ilurigsscliBdigung cinrs lcbcndrn Organismus durch Kcutroncn irt rin rigcnrr Paragraph gewidmrt. Im lrtztrn Kapitrl wird zunaclist das Ruthcrfordschc Strriigrsctz fiir grladriie Trilclicn nach klassisclirr und wrllrnmcchanischrr Rlctliode abgclcitct. Ansclilirllcnd wird die Gamowsche Tlieorir des Alpliateilchrns gcbracht. In cinem sclir ausfiihrliclirn Anliang wcrden mathematisclie Satzc erlautcrt, die fur dir Entwicklung drr angcfuhrtcn Kcrnthcoricn von Bcdcutung sind. Das Buch ist cine Einfuhrung in dic thcorctische Kcrnphysik und brab- siehtigt als solehe nicht, einen vollstaiidigcn Uberblick iiber das gaiize Ge- biet zu gchcn. Drmrntsprechcnd sind cinige sehwicrigcre odcr nocli im Flu0 befindliche Problrmr vollkommrn wrggclassen, so zum Beispicl die Tlreoric dcr Betastrahlung oder die verschirdencn Ansstze fur cine Mesoncn- tlicorie dcr Kcrnkraftc. Wenu es aucli zweifcllos im Rahmrn des vorlie- gendrn Buches nicht moglich war, diesc Dingc cinigermallcn vollstandig zu brhandeln, so ware doch wenigstens ein kurzer Hinweis darauf zwcck- mallig gcwesen, und viellcicht cine Begrundung, warum man gcradc diescn Problcmen nicht so cinfach bcikommcn kann. Besoiiders fur den fortgc- sclirittencn Studcntrn ware cs zweifcllos niitzlieh gewesrn, aucli schon in rincr Einfuhrung rinen allgemcincn Ubcrblick iibrr das ganze Gebicl drr theorctisclien Kcrnpliysik zu gebcn und nicht nur cine Reihe ron ausgc- wihlten Kapitrln ohnc Anspruch auf Vollstandigkeit aneinanderzurcilirn. W. Rider. [NB 1461 Polnrographisclies Pmktikum, von J. IIeyrovslcy. Springcr-Vcrlag, Berlin- Gtittingen-Heidelberg 1948. Aus der Reihc : Anleitungen fiir die chcm. Laboratoriumspraxis. 118 S., 90 Abb., 4.80 DM. Dicscs ,.Polarographische Praktikum" ist fiir drn Chrmikcr gcsehricbrn, drr sich in die rrinc Arhcitsteclinik dcr polarographischen Bestimmungs- mrthode ciuarbciten will. Untrr scliirfster Zuriickdrangung aller tlicorr- tisehrn Erorterungrn mrrdrn die MrBanordnungcn geschildcrt, die Strom- stirkr-Spannungs-Kurren aufzunehmrn grstatteu und an Hand auller- ordcntlich gut ausgcwLliltrr Analysenbcispielc dcr Umfang gezeigt, in dern die Polarograpl~ic fur nnalytisehr Zwcckc eingcsrtzt wcrdcn kann. Tabellen katliodisclier und anodischer .4bsclicidungspoteiitiale und ein kurzcs Li- tcraturvcrzcichnis vrrvollstandigen die i'bcrsiclit. Das Biichlcin rrsclicint als zwcitc polarographisehc Schrift in dcr Rcihe drr ,,Anlcitungcn fur die chemischc Laborat.oriumspraxis" (Band IV); es ist dcr rrstcii Ilohnschrn Schrift ubcr ,,Chcmischc Aiialysrn niit dem Po- Iarographen" (Band 111) in allrn Punktcn wcit iibcrlrgrn. Jcdcm, dcr sich niit dcr Polarographic beschiiftigen will, ist dringend angeratcn, allc ange- fulirten Analysenbcispiclr selbst durclizuarbriteii ; nur so ist cine sichcrc Auswertung eigencr Polarogranime in kurzer Zcit zu erreichen. Es seien dern Referenten zwei Bemerkungen gestattet: es sollte ein- gehender darauf hingewiesen werden, (S. 3 u. 72) dal3 die Kapillarenbruch flaclie, an der der Tropfen hangt, mit besonderer Sorgfalt herzustellen ist da ihre Ausfiilirung die Gate eines Polarogramms entscheidend beeinflufit.' Den neuen Terminus ,,Polarographiker" halt der Referent fur unschon und iiberfliissig. H. J. Antweiler. (NB 1341 Annlyticnl Chemistry nnd Cliemicnl Annlysis 1948. Procccdings of the In tcrnational Congress on Analytical Chrmistry, Utreclit 1948. Elscvicr Publisliing Comp. Inc. Amsterdam u. New York. X u. 438 S., 11.90 f. Ein sehr heacht,liches Werk, das Zeugnis von einrr Entwicklung ablrgt. dic die verantwortlichrn Htrllcn in Dcutscliland nicht nur zu rrnstrn Er- wigungcn, sondrrn zu baldigcn Taten vrranlassen sollte ! Das Buch stcllt eiiicn Bericht iiher den unter Lcitung von C. J. van Nieuwenburg vorbcrciteten internationalen Kongrcll fur analytische Clirmic dar, der vom 1. bis 3. 6. 1948 in Utrecht stattgefundcn hat. Der Bcrieht ist im Rahmcn drr ncucii, in Dcutschland noch fast unbekanntrn Zcitschrift ,,Analytica Chimica Acts", Verlag Elsevier, als Tcil des Bandes 2 c~rschirncn. Er bringt die Vortriige, die in der Eroffnungs- und Schlull- sitzung gclialtcn wurdrn und in den Scklioncn 1: Allgenieines (u. a. Stati- stik dcr Analysenfchler, Standardisicrungs- und Rationalisieruiigsbestrc- bungcn in vcrsoliicclenen Landern, analytische Anwendungcn der Isotopcii und des Massenspektronietcrs, hufgabcn dcs Analytikers in der Industrie); 2: Elrktrisclic Mcthodcn (z. B. Polarographir, automatisclic Kondukto- mctrir, rlrktromctrisc,lic Titration, Elektroanalysc bci automatisch fcst.- grlcgtcm Elrktrodcnpotcntial); 4: Optische Messungen uiid physikalischc Treniiungsmrtliodrii (Ultrarot- und Ramanspcktroskopic, Colorimetric, Absor~~tio~isspcktralpliotomc~trie, analytische Drstillirrkolonncii, Thcr- modiffusion als analytische Mcthodc, Cl~roniatographie); 5: Mikrohiologi- selir I\lrtliodrn und Spurenbrslimmung (z. B. Bcsf;imniung voii Amino- PLurrn, Vitamiiirn odrr Pflsnzriinahrstoffcii in1 Bode11 mit I-Iilfe von Bak- t,erirnkulturc.ii). T70n den 48 Vortrigcn betrrllcn 8 allgcmcinr, 22 anor- ganiscli- und 18 orgsiiiseli-cliemisclic Problemr. Die Vortragc dcr Section 3: E~iiissions~prktro:rapIiir, crschcincn in ,,Sprctrochimiea Acta". Dicsc hirr nur im .\uszug wirderzugrbrndc Inlialtsiibcrsiclit zoigt den Umfang drr Tagung uiid lillt die virlsritigrn und bcdeutendrn Yortschritlr ahncn, dic dir analytisclir Clirmic ini Ausland crziclt hat. Verliiltnis~iiillig wenigr Arhritrn hrtrrllrn die klassisclic cliciniscli~ Analyse; die sllgrmrinc Trndrnz ibt auf IIrranziehung inimer writcrcr, auch modrrnstcr plrysiltn- lisclirr MrI3mcthodrn (~Iasscnspcktroinetrr !) gcrielitct. Ein Punkt erscheint niir noch bcsonders wiclitig: Schon im Titel dcs Buches wird der Untcrscliicd zwischen ,,chrmischcr Analyse", der Rou- tinc-Arbcit des Chemotrchnikers, nnd ,,analytipclirr Cheniic", drr For- schungsarbcit drs Chrmikers, ausdriicklich brtont. Drr Tatsaclie, dir hirrin zum Ausdruck kommt, daO nimlich die ,,analytisclic Cheniir" sich zu einrr srlbsl iiiidigcii wissriiscliaftliclirii Disziplin ent - wickrlt hat und nicht ctwa nix die untcre Stufr drr Ausbildung der Chc- niiltcr darstrllt. Iiabcn allc griiOrrcn aunliindischrn Univrrsitbtrn dadurrli Rcchnung grtr:igrn, dali sic - oft mchrrrr - Lrhrstiihlr fur dicsrs Fach grschaffrn Iiabrn. Trotzdcm klagrn in dcn Aufsiltzrii allgrmrincn Inlialtrr die Vcrtrrtcr der groBcn Iiidustrirliindrr, dal.l ilire IIochscliulrn drn Bcdarf dcr Praxis an Iiocl~q~~alifiziertrii anal) hen Clirmikerii niclit hefrirdigen ltomien. Und hci dicsrm Stand drr Dinge Iallt man in Dcutscliland (1 c n 1 c t z t r n an a1 y ti s cli - ch c m i s ch c 11 Le h rs t uh 1 c i n g c h e 11 ! Auf dern Kongrcll in Utrecht war Deutaeliland noch niclit vcrtretrn. Abcr fast allc Vortragsberichtc cntlialtcn dcutschsprachige Zusammcn- fassungen. Nooh gilt das deutselie Wort rtwas in drr internationalen Chr- mic. Abrr nicht lange mehr, wenu man die Hocliscliulrn writer so drossell. wic zur Zeit! Werner Fischer. [NB 1431 Clicrnisinns nud Ronstitntion, von I]. Eislrrf. 1. 13nnd : Grundlagrn nud rinigr Anwrndungrn dcr clirmischrn Elcktronrnthroric. 377 S., 14 Ahb., 95 Tab., Grh. 39.--, geb. 41.50 DM. Vcrlag F. Enkc, Stuttgart 1948. Vor gut 10 Jaliren brachtc der Verf. die Monographic ,,Tautonirrir und Mesomcric" lieraus. Dicsc hat trotz manehcr, durch dcn damaligen St:tnd der Wissrnschaft brdingtrn Unvollknmmrnhritcn dcr Forschung Anregungcn gcgchrn und dazu beigrtragcn, (la13 die Anwrndung der Elck- tronrnthrorie dcr Valcnz in Drutschland brltaniitrr vurdc als vordcm und in richtigr Balrnrn grlrnkt wurdr. Infolge drs Fortschrritcns drr Wissrn- scliaft hat sicli drr Vcrf. enlsclilossrn, rill iirucs Wcik zu sehaffcn, das in %iclset.zung und Urnfang erliehlich iiher das friihere hinaus gclit. Dcr Tor- lirgrnde 1. Band cnthiilt: 1) Gescliiehtliclics. 2) Atombau und formalr Elcktronrnthcoric eiii- fachcr Vcrbindungcu. 3) Struktur- u1.d Encrgirwcrtr. 4) Polaritat unil I'olarisirrbarkeit. 5) Die Grundlagrn tlcr 1~iclit:ibsorption. 6) Konjiig;i- tion vom Standpunkt der Quantrntlirorir und 1\Icsonirrirlrlirr. 7) Quail- titativr Brzirhungrn zwischrn Struktur uud optisclrcn Datcn. 8) Grund- ztigc dcr chrmischrn Thermodynaniik und Kinctik. 9) Prot,ot,ropirgleicli- jirwiclite. 10) Induktivc Effektc. 11) Zwisclirninolcltularc Kriftc; Molckiil- vrrbindungen. 12) Addition, Subslitution, Elinrinirrung. Auch vou dicscni Werltc wcrdcn Anrrgnngr~i fiir dir throvtisclic nnd ftir die cxprriinentrllc Forschung ausgrhrn. Sthon das zusammrngctragrnc und nach vrrniinftigcii Grsichtspunktrii itbcrsiclitlich grordnrtr Matrrial is1 fur sieli allcin srlir wrrtvoll, um so mclir, als in ihni dir Ergchnissc aueh :iusliiiidiscIier Arbriteii bis in dir ncucstr Zrit liinein cutlialtrn sind. Glcicli- z,Litig wird man mil manclicn im Ausland grhriuchlichcn, in Dcutschlaud his- Iirr fast unbeltannten Grdnnkengingcn vcrtraut gcmaclit. Dabci beselirBnkt sich drr Vrrf. nicht a111 die organiselic Chemic, soiidcrn grcilt aucli hiniibrr in dir Wrlt drr anorganisclien, Tor allem dcr I~oiiiplcxverbinduiigrii. Dit~ Svlbstindigkrit in dcr Darstellung, die sicli iiiclil in der Wiedcrgabc drr An- riclitcn andrrrr Forschrr erseliopft, ist lobenswrrt. Rci den1 umfangrcichcn hlatcrial kann es nicht wundrr nrlimrn. dall iiielit allcs glcich gut gclungen ist. Manelie Diiigc wrrdrn auch ciiicm Lrsrr, clcr sich rcdlich heniiilit, unvcrstiindlich bleihrn. So ist z. B. nirgcnds rr- klirt, was Singlrtt- und Triplett-Zustandr siud; dcr Vrrwris auf den Bc- :.riff Multiplizitit (S. 9) geniigt nitht, (la sich aiicli dort keinc Erklarung fiudct. Damit Iiingt zusammen, dall die Anwendung dcr gcnaiiutcn Bc- griffc anf das Biradikalproblem nielit rinwandfrri ist. Platz fur notwendigc iidicre Erliuterungrn konnte gcwonnrn wcrdcii, mcnn dafiir Abschiiittr in Fortfall kamen, in dencn vcrsuclit wird, in grdringter Form grwissc Grundbrgriffc lilar zii maclirn, iiher dir man hrsscr in andcren Biiclirrn nudilirst. Es ist schlrchterdiugs unmnglich, auf nur 4 Seiten dir Grund- ziiyc drr Cliemischrn Tlirrniodynainik zusainmciizudriiiigrii odcr das FYr- ern drs Ranian-Effektrs auf ciner Scitr klar zu maclien. In1 ganzcii hetrauhtcl.. ist das Bucli ebenso wio friilier die ..Tautomrrir uud Mrsomcric" cin wrrtvnllrs Zcitdokumrnt. Es zcigt, wir sic11 dcr Chc- miltrr beniiiht. sic11 d i r Errungenscliaftrn drr modrrncn Physik zu cigrn zii inaclirii und welchc Problrmc cs sind, drren Liisung cr mit, ihrcr IIilfr augcsl rrbt wisscn will. Das zur Lihung diesrr Fragcn crfordrrlichc rricli- Iialtigt~ Bcobac1itungsinateri;tl lcgt drr Vrrl. fast erscliopfend vor. Es gr- lingt ilim abcr nicht, drn zwisehc~i Clirmic und modrrner Pliysik bcstclirn- (lrn Graben so weit aulzuliillcn odrr zu iibcrbriickcn, dall cin Hiniiher- schrcitrn von der cincn Sritr ziir aiidercn ciiiigrrnia5cn miiliclos niijglicli wird. Man mull statt dcssrn dazu irnnicr noch cincn Sprung machcn, zii tlcsscn Ansctzcn das Bucli cbriiso wic iihrigens auch auslindiselic Biiclirr mit ihnlicheii Ziclrn keiiic ausrcichcndc Bilfestellung gibt. Abcr wriin cinmal rin Buch, das dicsc Aufgahe rrfiillt, grsclirieben wcrdrn sollte, so wird Eisterls ..Clirmirmus und Konstitution" dabri wertvollc Dicnste Iri- htPIl. Waller Hiicliel. [XB 1211 Synopsis. Studirn nus Mcdizin und Naturwissenschaft. Herausgrg. v. Prof- Dr. A. Jores, Hamburg. Heft 2. Hormonc bci Pflanzc, Tier und Mensch. Park-Verlag, Hamburg 1948. 78 S., 7 Abb., 5.40 DRl. Das klrinr Heft kann als wohlgrlungcn bczeichnet wcrdcn. Es diirftc aucll fur drn Spczialistcn reizvoll sein einen Uberblick iibrr das gesamtc IIormongrbict bei Mcnsch, Tier uiid Pflanzc zu brkommen, htsi drm aucli lirnrsle Erkcmituisse heriicksicl~tigt wordcn sind. Nstiirlich ist manchrs etwas zu knapp, und rs lionimrn grlrgcntlich auch Ubcrschuridungcn \-or. Abrr im gnuzcn wirkcn die 5 ~4bhandlungen (Ainnio~i: Wcsen uiid Begriff' tier Ilormone ; Viizclce: Obcr den ~Vir~tuiigsniccIiaiiisinu~ von 1Iorn;oncn ; Ullrich und Arnold: Hormonr bri Pflaiizen ; Koller : Die hornionalc Regulatiou hei wirbrllosen Ticrcn ; Jores: Hormone der Wirbeltierc und des Menschen) anregend und zeigen, dall unendlich vie1 noch zu forschcn ist, da klar Angew. Chem. 61. Jahrg. 1949 Nr. 12 495

Transcript of Analytical Chemistry and Chemical Analysis 1948. Proceedings of the International Congress on...

Page 1: Analytical Chemistry and Chemical Analysis 1948. Proceedings of the International Congress on Analytical Chemistry, Utrecht 1948. Elsevier Publishing Comp. Inc. Amsterdam u. New York.

Im erstrn Kapitcl werden Grdllc und Bindungsrncrgicn dcr Atonikrrnc aul Grund rinrr Ii;tlhc~upiri~cliei~ Tlieoric bereclinet. Die drri folgcnden Kapitcl hchandeln dir Krrnspaltun< auf Grund d r r Bolir-Wlirrlrrsclirii Throric, Kcrnrraktionru unil dir Ganimastraliluug aus angcrrgtrn Kcrnrn. Kapitrl V IJis 1'11 handcln von den brim Zua:trrimcnstol~ r o i l Ncutrorirn mit andcren Kcrnrn auftrctrndrn Effcktrn; iiislirsondrrr wrrdrn dir Strrurorgingr iuid dir Brrnisung drr Nrutronrn in vrrscliirdrnen Medirn itingrlirnd hrsprochrn, also Effrktr, dic i n der Praxis bcim Uranbrrnnrr rinc cntseliridrndc Rollr spirlen. Der Brdrutung drr Nrutroncnstraliliiiig f u r die Biologir und drr Brrrelinung dcr St ra1ilurigsscliBdigung cinrs lcbcndrn Organismus durch Kcutroncn i r t rin rigcnrr Paragraph gewidmrt. Im lrtztrn Kapitrl wird zunaclist das Ruthcrfordschc Strriigrsctz fiir grladriie Trilclicn nach klassisclirr und wrllrnmcchanischrr Rlctliode abgclcitct. Ansclilirllcnd wird die Gamowsche Tlieorir des Alpliateilchrns gcbracht. In cinem sclir ausfiihrliclirn Anliang wcrden mathematisclie Satzc erlautcrt , die fur dir Entwicklung d r r angcfuhrtcn Kcrnthcoricn von Bcdcutung sind.

Das Buch ist cine Einfuhrung in dic thcorctische Kcrnphysik und brab- siehtigt als solehe nicht, einen vollstaiidigcn Uberblick iiber das gaiize Ge- biet zu gchcn. Drmrntsprechcnd sind cinige sehwicrigcre odcr nocli im Flu0 befindliche Problrmr vollkommrn wrggclassen, so zum Beispicl die Tlreoric dcr Betastrahlung oder die verschirdencn Ansstze fur cine Mesoncn- tlicorie dcr Kcrnkraftc. Wenu es aucli zweifcllos im Rahmrn des vorlie- gendrn Buches nicht moglich war, diesc Dingc cinigermallcn vollstandig zu brhandeln, so ware doch wenigstens ein kurzer Hinweis darauf zwcck- mallig gcwesen, und viellcicht cine Begrundung, warum man gcradc diescn Problcmen nicht so cinfach bcikommcn kann. Besoiiders fur den fortgc- sclirittencn Studcntrn ware cs zweifcllos niitzlieh gewesrn, aucli schon in rincr Einfuhrung rinen allgemcincn Ubcrblick iibrr das ganze Gebicl drr theorctisclien Kcrnpliysik zu gebcn und nicht nur cine Reihe r o n ausgc- wihlten Kapitrln ohnc Anspruch auf Vollstandigkeit aneinanderzurcilirn.

W . R i d e r . [NB 1461 Polnrographisclies Pmktikum, von J . IIeyrovslcy. Springcr-Vcrlag, Berlin-

Gtittingen-Heidelberg 1948. Aus der Reihc : Anleitungen fiir die chcm. Laboratoriumspraxis. 118 S., 90 Abb., 4.80 DM. Dicscs ,.Polarographische Praktikum" ist fiir drn Chrmikcr gcsehricbrn,

drr sich in die rrinc Arhcitsteclinik dcr polarographischen Bestimmungs- mrthode ciuarbciten will. Untrr scliirfster Zuriickdrangung aller tlicorr- tisehrn Erorterungrn mrrdrn die MrBanordnungcn geschildcrt, die Strom- stirkr-Spannungs-Kurren aufzunehmrn grstatteu und an Hand auller- ordcntlich gut ausgcwLliltrr Analysenbcispielc dcr Umfang gezeigt, in dern die Polarograpl~ic fur nnalytisehr Zwcckc eingcsrtzt wcrdcn kann. Tabellen katliodisclier und anodischer .4bsclicidungspoteiitiale und ein kurzcs Li- tcraturvcrzcichnis vrrvollstandigen die i'bcrsiclit.

Das Biichlcin rrsclicint als zwcitc polarographisehc Schrift i n dcr Rcihe drr ,,Anlcitungcn fur die chemischc Laborat.oriumspraxis" (Band IV); es ist dcr rrstcii Ilohnschrn Schrift ubcr ,,Chcmischc Aiialysrn niit dem Po- Iarographen" (Band 111) in allrn Punktcn wcit iibcrlrgrn. Jcdcm, dcr sich niit dcr Polarographic beschiiftigen will, ist dringend angeratcn, allc ange- fulirten Analysenbcispiclr selbst durclizuarbriteii ; nur so ist cine sichcrc Auswertung eigencr Polarogranime in kurzer Zcit zu erreichen.

Es seien dern Referenten zwei Bemerkungen gestat tet : es sollte ein- gehender darauf hingewiesen werden, (S. 3 u . 72) dal3 die Kapillarenbruch flaclie, an der der Tropfen hangt, mit besonderer Sorgfalt herzustellen ist da ihre Ausfiilirung die Gate eines Polarogramms entscheidend beeinflufit.' Den neuen Terminus ,,Polarographiker" halt der Referent fur unschon und iiberfliissig. H . J. Antweiler. (NB 1341

Annlyticnl Chemistry nnd Cliemicnl Annlysis 1948. Procccdings of the In tcrnational Congress on Analytical Chrmistry, Utreclit 1948. Elscvicr Publisliing Comp. Inc. Amsterdam u. New York. X u. 438 S., 11.90 f. Ein sehr heacht,liches Werk, das Zeugnis von einrr Entwicklung ablrgt.

dic die verantwortlichrn Htrllcn in Dcutscliland nicht n u r z u rrnstrn Er- wigungcn, sondrrn zu baldigcn Taten vrranlassen sollte !

Das Buch stcllt eiiicn Bericht iiher den unter Lcitung von C. J . van Nieuwenburg vorbcrciteten internationalen Kongrcll fur analytische Clirmic dar, der vom 1. bis 3. 6. 1948 in Utrecht stattgefundcn hat. Der Bcrieht ist im Rahmcn drr ncucii, i n Dcutschland noch fast unbekanntrn Zcitschrift , , A n a l y t i c a C h i m i c a Acts" , Verlag Elsevier, als Tcil des Bandes 2 c~rschirncn. Er bringt die Vortriige, die in der Eroffnungs- und Schlull- sitzung gclialtcn wurdrn und in den Scklioncn 1: Allgenieines (u. a. Stati- stik dcr Analysenfchler, Standardisicrungs- und Rationalisieruiigsbestrc- bungcn in vcrsoliicclenen Landern, analytische Anwendungcn der Isotopcii und des Massenspektronietcrs, hufgabcn dcs Analytikers in der Industrie); 2 : Elrktrisclic Mcthodcn (z . B. Polarographir, automatisclic Kondukto- mctrir, rlrktromctrisc,lic Titration, Elektroanalysc bci automatisch fcst.- grlcgtcm Elrktrodcnpotcntial); 4: Optische Messungen uiid physikalischc Treniiungsmrtliodrii (Ultrarot- und Ramanspcktroskopic, Colorimetric, Absor~~tio~isspcktralpliotomc~trie, analytische Drstillirrkolonncii, Thcr- modiffusion als analytische Mcthodc, Cl~roniatographie); 5 : Mikrohiologi- selir I\lrtliodrn und Spurenbrslimmung (z. B. Bcsf;imniung voii Amino- PLurrn, Vitamiiirn odrr Pflsnzriinahrstoffcii in1 Bode11 mit I-Iilfe von Bak- t,erirnkulturc.ii). T70n den 48 Vortrigcn betrrllcn 8 allgcmcinr, 22 anor- ganiscli- und 18 orgsiiiseli-cliemisclic Problemr. Die Vortragc dcr Section 3: E~iiissions~prktro:rapIiir, crschcincn in ,,Sprctrochimiea Acta".

Dicsc hirr n u r im .\uszug wirderzugrbrndc Inlialtsiibcrsiclit zoigt d e n Umfang drr Tagung uiid lillt die virlsritigrn und bcdeutendrn Yortschritlr ahncn, dic dir analytisclir Clirmic ini Ausland crziclt hat. Verliiltnis~iiillig wenigr Arhritrn hrtrrllrn die klassisclic cliciniscli~ Analyse; die sllgrmrinc Trndrnz ibt auf IIrranziehung inimer writcrcr, auch modrrnstcr plrysiltn- lisclirr MrI3mcthodrn (~Iasscnspcktroinetrr !) gcrielitct.

Ein Punkt erscheint niir noch bcsonders wiclitig: Schon im Titel dcs Buches wird der Untcrscliicd zwischen ,,chrmischcr Analyse", der Rou-

tinc-Arbcit des Chemotrchnikers, nnd ,,analytipclirr Cheniic", drr For- schungsarbcit drs Chrmikers, ausdriicklich brtont. Drr Tatsaclie, dir hirrin zum Ausdruck kommt, daO nimlich die , , a n a l y t i s c l i c Cheni i r" s ich z u e i n r r s r l b s l iiiidigcii wiss r i i sc l ia f t l i c l i r i i D i s z i p l i n e n t - w i c k r l t h a t und nicht ctwa nix die untcre Stufr d r r Ausbildung der Chc- niiltcr darstrllt. Iiabcn allc griiOrrcn aunliindischrn Univrrsitbtrn dadurrli Rcchnung grtr:igrn, dali sic - of t mchrrrr - Lrhrstiihlr fur dicsrs Fach grschaffrn Iiabrn. Trotzdcm klagrn in dcn Aufsiltzrii allgrmrincn Inlialtrr die Vcrtrrtcr der groBcn Iiidustrirliindrr, dal.l ilire IIochscliulrn drn Bcdarf dcr Praxis an Iiocl~q~~alifiziertrii anal) hen Clirmikerii niclit hefrirdigen ltomien. Und hci dicsrm Stand drr Dinge Iallt m a n i n D c u t s c l i l a n d (1 c n 1 c t z t r n a n a1 y t i s cli - c h c m i s c h c 11 Le h r s t u h 1 c i n g c h e 11 !

Auf dern Kongrcll in Utrecht war Deutaeliland noch niclit vcrtretrn. Abcr fas t allc Vortragsberichtc cntlialtcn dcutschsprachige Zusammcn- fassungen. Nooh gilt das deutselie Wort rtwas in drr internationalen Chr- mic. Abrr nicht lange mehr, wenu man die Hocliscliulrn writer so drossell. wic zur Zeit! Werner Fischer. [NB 1431

Clicrnisinns nud Ronstitntion, von I ] . Eis l rr f . 1. 13nnd : Grundlagrn nud rinigr Anwrndungrn dcr clirmischrn Elcktronrnthroric. 377 S., 14 Ahb., 95 Tab., Grh. 39.--, geb. 41.50 DM. Vcrlag F. Enkc, Stuttgart 1948. Vor g u t 10 Jaliren brachtc der Verf. die Monographic ,,Tautonirrir

u n d Mesomcric" lieraus. Dicsc hat trotz manehcr, durch dcn damaligen St:tnd der Wissrnschaft brdingtrn Unvollknmmrnhritcn dcr Forschung Anregungcn gcgchrn und dazu beigrtragcn, (la13 die Anwrndung der Elck- tronrnthrorie dcr Valcnz in Drutschland brltaniitrr vurdc als vordcm und in richtigr Balrnrn grlrnkt wurdr. Infolge drs Fortschrritcns drr Wissrn- scliaft hat sicli drr Vcrf. enlsclilossrn, rill iirucs Wcik zu sehaffcn, das i n %iclset.zung und Urnfang erliehlich iiher das friihere hinaus gclit. Dcr T o r - lirgrnde 1. Band cnth i i l t :

1) Gescliiehtliclics. 2 ) Atombau u n d formalr Elcktronrnthcoric eiii- fachcr Vcrbindungcu. 3) Struktur- u1.d Encrgirwcrtr. 4) Polaritat unil I'olarisirrbarkeit. 5) Die Grundlagrn tlcr 1~iclit:ibsorption. 6) Konjiig;i- t ion vom Standpunkt der Quantrntlirorir und 1\Icsonirrirlrlirr. 7 ) Quail- titativr Brzirhungrn zwischrn Struktur uud optisclrcn Datcn. 8) Grund- ztigc dcr chrmischrn Thermodynaniik und Kinctik. 9) Prot,ot,ropirgleicli- jirwiclite. 10) Induktivc Effektc. 11) Zwisclirninolcltularc Krif tc ; Molckiil- vrrbindungen. 12) Addition, Subslitution, Elinrinirrung.

Auch vou dicscni Werltc wcrdcn Anrrgnngr~i fiir dir t h r o v t i s c l i c nnd ftir die cxprriinentrllc Forschung ausgrhrn. Sthon das zusammrngctragrnc u n d nach vrrniinftigcii Grsichtspunktrii itbcrsiclitlich grordnrtr Matrrial is1 fur sieli allcin srlir wrrtvoll, um so mclir, als i n ihni dir Ergchnissc aueh :iusliiiidiscIier Arbriteii bis in dir ncucstr Zr i t liinein cutlialtrn sind. Glcicli- z,Litig wird man mil manclicn im Ausland grhriuchlichcn, i n Dcutschlaud his- Iirr fast unbeltannten Grdnnkengingcn vcrtraut gcmaclit. Dabci beselirBnkt sich drr Vrrf. nicht a111 die organiselic Chemic, soiidcrn grcilt aucli hiniibrr i n dir Wrlt drr anorganisclien, Tor allem dcr I~oiiiplcxverbinduiigrii. Dit~ Svlbstindigkrit i n dcr Darstellung, die sicli iiiclil in der Wiedcrgabc drr An- ricli tcn andrrrr Forschrr erseliopft, ist lobenswrrt.

Rci den1 umfangrcichcn hlatcrial kann es nicht wundrr nrlimrn. dall iiielit allcs glcich gu t gclungen ist. Manelie Diiigc wrrdrn auch ciiicm Lrsrr, clcr sich rcdlich heniiilit, unvcrstiindlich bleihrn. So ist z. B. nirgcnds rr- k l i r t , was Singlrtt- und Triplett-Zustandr s iud; dcr Vrrwris auf den Bc- :.riff Multiplizitit (S. 9) geniigt nitht, (la sich aiicli dort keinc Erklarung fiudct. Damit I i ing t zusammen, dall die Anwendung dcr gcnaiiutcn Bc- griffc anf das Biradikalproblem nielit rinwandfrri ist. Platz fur notwendigc iidicre Erliuterungrn konnte gcwonnrn wcrdcii, mcnn dafiir Abschiiittr in Fortfall kamen, in dencn vcrsuclit wird, in grdringter Form grwissc Grundbrgriffc lilar zii maclirn, iiher dir man hrsscr in andcren Biiclirrn nudilirst. Es ist schlrchterdiugs unmnglich, auf nur 4 Seiten dir Grund- ziiyc d r r Cliemischrn Tlirrniodynainik zusainmciizudriiiigrii odcr das FYr- e r n d r s Ranian-Effektrs auf ciner Scitr klar zu maclien.

In1 ganzcii hetrauhtcl.. ist das Bucli ebenso wio friilier die ..Tautomrrir u u d Mrsomcric" cin wrrtvnllrs Zcitdokumrnt. Es zcigt, wir sic11 dcr Chc- miltrr beniiiht. sic11 dir Errungenscliaftrn drr modrrncn Physik zu cigrn zii inaclirii und welchc Problrmc cs sind, dr ren Liisung cr mit, ihrcr IIilfr augcsl r rbt wisscn will. Das zur Lihung diesrr Fragcn crfordrrlichc rricli- Iialtigt~ Bcobac1itungsinateri;tl lcgt drr Vrrl. fast erscliopfend vor. Es gr- lingt ilim abcr nicht, drn zwisehc~i Clirmic u n d modrrner Pliysik bcstclirn- (lrn Graben so weit aulzuliillcn odrr zu iibcrbriickcn, dall cin Hiniiher- schrcitrn von der cincn Sritr ziir aiidercn ciiiigrrnia5cn miiliclos niijglicli wird. Man mull s ta t t dcss rn dazu irnnicr noch cincn Sprung machcn, zii

tlcsscn Ansctzcn das Bucli cbriiso wic iihrigens auch auslindiselic Biiclirr mit ihnlicheii Ziclrn keiiic ausrcichcndc Bilfestellung gibt. Abcr wriin cinmal rin Buch, das dicsc Aufgahe rrfiillt, grsclirieben wcrdrn sollte, so wird Eisterls . .Clirmirmus und Konstitution" dabri wertvollc Dicnste Iri- h t P I l . W a l l e r Hiicliel. [ X B 1211

Synopsis. Studirn nus Mcdizin und Naturwissenschaft. Herausgrg. v. Prof- Dr. A. Jores, Hamburg. Heft 2. H o r m o n c bc i P f l a n z c , T i e r u n d Mensch . Park-Verlag, Hamburg 1948. 78 S., 7 Abb., 5.40 DRl. Das klrinr Heft kann als wohlgrlungcn bczeichnet wcrdcn. Es diirftc

aucll fur drn Spczialistcn reizvoll sein einen Uberblick iibrr das gesamtc IIormongrbict bei Mcnsch, T i e r uiid P f l a n z c zu brkommen, htsi drm aucli lirnrsle Erkcmituisse heriicksicl~tigt wordcn sind. Nstiirlich ist manchrs etwas zu knapp, und rs lionimrn grlrgcntlich auch Ubcrschuridungcn \-or. Abrr im gnuzcn wirkcn die 5 ~4bhandlungen (Ainnio~i: Wcsen uiid Begriff' tier Ilormone ; Viizclce: Obcr den ~Vir~tuiigsniccIiaiiisinu~ von 1Iorn;oncn ; Ullrich und Arnold: Hormonr bri Pflaiizen ; Koller : Die hornionalc Regulatiou hei wirbrllosen Ticrcn ; Jores: Hormone der Wirbeltierc und des Menschen) anregend und zeigen, dall unendlich vie1 noch zu forschcn ist, da klar

Angew. Chem. 61. Jahrg. 1949 N r . 12 495