Präsentation: Icinga 2: Integration von Graphite (Webinar vom 25. September 2014)

Post on 10-Jun-2015

2.482 views 1 download

Tags:

description

Neben vielen Vorteilen von Icinga 2 gegenüber seinem Nachfolger, bietet die Lösung eine integrierte Schnittstelle zur Open Source Graphing Lösung Graphite. Dadurch wird nicht nur die I/O Last vom System reduziert, sondern erlaubt sogar Real-Time-Graphing. Webinar: http://www.netways.de/de/webinare/archiv/icinga_2/#icinga2_integration_von_graphite YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=GjJbTt7IdME

Transcript of Präsentation: Icinga 2: Integration von Graphite (Webinar vom 25. September 2014)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

WEBINAR | 25.09.2014

ICINGA 2: INTEGRATION VON GRAPHITE

CHRISTIAN STEIN | MARKUS FROSCH | NETWAYS

GMBH

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

VORSTELLUNG MITARBEITER

■ Christian Stein Account Manager Bei NETWAYS seit 2012

■ Markus Frosch Senior Consultant Bei NETWAYS seit 2012

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

AGENDA

■ Vorstellung NETWAYS

■ Monitoring mit Icinga 2

■ Vorstellung Graphite

■ Graphite Architektur

■ Live Demo

■ Zusammenfassung

■ Fragen und Antworten

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

VORSTELLUNG NETWAYS

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

VORSTELLUNG NETWAYS

■ Firmengründung 1995

■ Open Source seit 1997

■ Aktuell 40 Mitarbeiter

■ Spezialisierung in den Bereichen

Open Source Systems Management

und Open Source Datacenter

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

NETWAYS KOMPETENZEN

■ Monitoring

■ Graphing

■ Logmanagement

■ Konfigurationsmanagement

■ Reporting

■ Private Cloud

■ Backup

■ Projektmanagement

■ Consulting

■ Hosting

■ Managed Services

■ Development

■ Support

■ Betrieb

■ Schulungen

■ Konferenzen

■ Monitoring Hardware

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

NETWAYS PRODUKTE

GRAPHITE

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

NETWAYS TECHNOLOGIEN

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

■ Puppet Camp

• 16. Oktober 2014 in Düsseldorf

• 110 Teilnehmer (April 2013)

• Vorträge und Workshops

■ Open Source Monitoring

Conference

• 18. – 20. November 2014 in

Nürnberg

• 250 Teilnehmer (2013)

• Monitoring Best Practices

NETWAYS KONFERENZEN

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

■ OpenNebula Conference

• 02. – 04. Dezember 2014 in Berlin

• 100 Teilnehmer (2013)

• Cloud Virtualisierung

NETWAYS KONFERENZEN

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

NETWAYS COMMUNITY

www.netways.org

■ NETWAYS Addons

■ NETWAYS Plugins

www.icinga.org

■ Development

■ Hosting

www.monitoringexchange.org

■ Icinga / Nagios Addons und

Plugins

■ > 2000 Projekte

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

NETWAYS SCHULUNGEN – MONITORING UND REPORTING

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

NETWAYS SCHULUNGEN – PUPPET KONFIGURATIONSMANAGEMENT

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

NETWAYS KUNDEN – CONSULTING (AUSZUG)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

NETWAYS KUNDEN – HOSTING (AUSZUG)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

■ Konzeptionierung und Planung

■ Workshops & Consulting zur Implementierung vor Ort

■ Betrieb Komplette Monitoringsysteme Satellitensysteme

■ Entwicklungsleistungen Plugins Systemintegration

■ Schulungen Standardisierte Schulungsmodule Individuell vor Ort

■ Support Standardverträge Individuelle Supportkonzepte

■ Konferenzen

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

MONITORING MIT ICINGA 2

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ICINGA 2 PROJEKT

■ Vollständige Neuentwicklung

■ Reines Open Source Projekt ohne kommerzielle Komponenten

■ Abwärtskompatibel zu Nagios und Icinga 1.x Plugins AddOns Datenbankschema

■ Release 16.06.2014

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ICINGA 2.X

■ Icinga 2.x Komplette Neuentwicklung in C++ Multi-Threading für tausende Checks pro Sekunde Eigener Cluster für verteiltes Monitoring Multi-Backends (IDO, Livestatus, Graphite) Abwartskompatibel mit Icinga 1.x und Nagios 3.x/4.x

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ICINGA 2.X ARCHITEKTUR

■ Linux-Server Anwendung

■ Läuft auf allen aktuellen Distributionen

■ Datenbankunterstützung: MySQL und PostgreSQL

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ICINGA 2 FEATURES

■ Vollständig Featurebasiert Checker Compat Graphite Cluster IDO Livestatus

■ Direkte Anbindung von Graphite

■ Einfach skalierbar über zusätzliche Nodes

■ Automatische Verteilung von Checks auf den einzelnen

Satelliten

■ SSL-Verschlüsselung zwischen allen Icinga 2 Instanzen

■ Nagios/Icinga Check-Plugins 100% kompatibel

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ICINGA 2.X PERFORMANCE

■ Volle Ausnutzung von moderner Serverhardware durch

Multithreading

■ Mehrere tausend Checks pro Sekunde möglich

■ Geringere Komplexität großer Umgebungen

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

SINN UND ZWECK VON MONITORING

■ Availability Zeitnahe Benachrichtigung Gesamtüberblick über Netzwerk Vereinfachung der Fehlersuche

■ Performance Langfristige Trends Erkennen drohender Engpässe

■ Datensammlung für SLA Überwachung/Reporting Nachweis von Verfügbarkeiten

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

WAS KANN ÜBERWACHT WERDEN?

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ICINGA GRUNDAUFBAU

■ Icinga Daemon Konfiguration Webinterface Benachrichtigungen Log- und Messdaten Event Handler Datenbank

■ Icinga Plugins Überwachungslogik Executables oder Skripte Rückgabe der Status

(OK, WARNING, CRITICAL)

Rückgabe Performancedaten(z.B. CPU-Auslastung)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ICINGA 2.X CLUSTER

■ Eingebauter Cluster

■ Sichere Kommunikation zwischen den Knoten

■ Automatische Verteilung von Checks, Notfications und

Datenbank

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ICINGA 2.X VERTEILTES MONITORING

■ Zonenmodell für eine verteilte Überwachung

■ Replikation nur zwischen den einzelnen Zonen und der

Masterzone

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ALARMIERUNG UND ESKALATION

■ Flexible Benachrichtigungskanäle durch Shellskripte E-Mail, SMS, Instant Messenger Telefonanruf inkl. Voice Menü durch VoIP Integration Ticketsysteme CMDB

■ Eskalation der Benachrichtigung

■ Umfangreiche Benachrichtigungseinstellungen Personen & Gruppen Zeitfenster & Intervalle

■ Schnittstelle zu anderen Anwendungen

■ Keine Benachrichtigungen bei Folgefehlern Abhängigkeiten zwischen den Systemen frei definierbar

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

AUSBLICK ICINGA WEB 2

■ Komplette Neuentwicklung – Release im Laufe des Jahres

2014

■ Schlank, modular und schnell!

■ Multibackend-fähig (Files, IDO, Livestatus)

■ Eingebautes Reporting

■ Dashboards

■ Export von Daten in CSV, PDF, JSON

■ Matrix-Ansicht für schnelle Erfassung großer Umgebungen

■ History-Ansicht mit grafischer Gewichtung

■ Alle Icinga-Commands über das Webinterface verfügbar

■ Neue CLI für den Administrator

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

VORSTELLUNG GRAPHITE

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

GRAPHITE

■ Vorteile Flexibel wie Datenbankbasierte und schnell wie RRD basierte

Lösungen Skalierbar und hochverfügbar einsetzbar Umfangreiche API Sekundengenaue Performancedaten (Hardwareabhängig) Ausgereifte Lösung (sehr große und aktive Community) Open Source Lösung

■ Features Daemon basierte Lösung (in Python geschrieben) Modifizierte RRD Files (Whisper Files) Hinzufügen von Vergangenheitsdaten Mehrere Aggregationsstufen Verarbeitet Daten von mehreren Systemen Daten werden per TCP-Socket an den Core übertragen Wahl zwischen verschiedenen Webinterfaces

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

GRAPHITE ARCHITEKTUR

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

GRAPHITE ARCHITEKTUR I

Graphite Carbon

Graphite Webinterface

Wahl zwischen vielen Open Source Interfaces

Graphite API

Whisper Files

Performancedaten

Agent Cache Persister

• Nimmt Verbindungen und Graphing-Daten entgegen

• Leitet Graphing-Daten an Cache weiter

• Bereitet Daten für Webinterface auf

• Übergibt Daten an Persister

• Schreibt Graphing-Daten als Whisper-Files auf den Server

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

GRAPHITE ARCHITEKTUR II

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

GRAPHITE ARCHITEKTUR III

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

LIVE DEMO

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

ZUSAMMENFASSUNG – WAS SPRICHT FÜR ICINGA 2?

■ Lizenzkostenfrei

■ Weite Verbreitung auch in Enterprise Projekten

■ Gute Skalierbarkeit für große Umgebungen

■ Plugins für nahezu jede Art von Hard- und Software

■ Einfache Erweiterbarkeit durch Plugins und Addons

■ Sehr aktive (deutsche) Community

■ Aktive Entwicklung im Bereich der Core- und Addonprojekte

■ Professioneller Support (durch NETWAYS)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

FRAGEN UND ANTWORTEN

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

WEBINAR KALENDER

■ Icinga 2: Integrierte Hochverfügbarkeit 07. Oktober 2014 - 14:00 Uhr

■ Logstash: Windows und Linux Log Management 11. November 2014 - 10:30 Uhr

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

We love Open Source

KONTAKTDATEN

Vielen Dank für Ihre

Aufmerksamkeit!

NETWAYS GmbH

Deutschherrnstrasse 15-19

90429 Nürnberg

Tel: +49 911 92885-0

Fax: +49 911 92885-77

E-Mail: info@netways.de

Website: www.netways.de

Twitter: twitter.com/netways

Facebook:

facebook.com/netways

Blog: blog.netways.de