Mehrsprachige communities (1)

Post on 26-Jun-2015

554 views 2 download

Tags:

Transcript of Mehrsprachige communities (1)

Community Box 2.0Mehrsprachige Communitiesmit Drupal Commons

crowd-creation:Gegründet 2009

• Community-Box 2.0

• Innodrop - crowdsourcing

• Mehrsprachige Lösungen

Community-Box 2.0

CaseStudy:

Stars-Insight• Marktforschungs

– Community• Basierend auf

Commons

Community-Box 2.0

Community-Box 2.0

• Partner Extranet• Support-Community• Entwickler-Community• Fan-Community• Social Intranet

Community-Box 2.0

Responsive Design für:• Für Desktop• Für Tablet• Für Smartphone

Community-Box 2.0

Der Weg zur mehrsprachigen Community:• Commons basiert auf Drupal• Drupal ist von Haus aus englisch• Weitere Sprachen können aktiviert

werden

Community-Box 2.0

Der 1. Schritt:• Weitere Sprachen zur Commons-

Installation hinzufügen & aktivieren• Vorhandene Übersetzungen vom

Localization-Server importieren, bzw. Fehlende ergänzen

Community-Box 2.0

Der 1. Schritt hört sich einfach an, aber …:• aufwendig

Community-Box 2.0

Der 1. Schritt hört sich einfach an, aber …:• Nicht immer sind alle verwendeten

Texte in der t-Funktion gekapselt• Diese Texte können dann nicht

ohne weiteres übersetzt werden

Community-Box 2.0

Der 1. Schritt hört sich einfach an, aber …:• Ein Beispiel:

(http://drupal.org/node/1782162)

Community-Box 2.0

Der 2. Schritt:• Inhaltstypen z.B. „Diskussionen“

müssen für mehrsprachigen Betrieb konfiguriert werden

• Bisher waren alle Inhalte „sprachneutral“

Community-Box 2.0

Der 2. Schritt:

Community-Box 2.0

Theorie vor dem nächsten Schritt:• Community-Box 2.0 und

Commons 2 basiert auf Drupal 6• In Drupal 6 hat jeder

Inhalt genau eineSprache

Community-Box 2.0

Node

Nid

TNid

Language

Title

Body

3. Schritt:• Inhalte einfügen, z.B. eine

Diskussion starten• Der Ablauf sieht wie folgt

aus:

Community-Box 2.0

16

• Wir starten eine Diskussion in EN

17

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

18

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

19

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

• Der erste Kommentar kommt in EN

20

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

• Der erste Kommentar kommt in EN

• Und wird beantwortet, bevor der erste Kommentar in DE kommt

21

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

• Der erste Kommentar kommt in EN

• Und wird beantwortet, bevor der erste Kommentar in DE kommt

• Nun kommt der erste Komentar in DE und wird einmal beantwortet …

22

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

• Der erste Kommentar kommt in EN

• Und wird beantwortet, bevor der erste Kommentar in DE kommt

• Nun kommt der erste Komentar in DE und wird einmal beantwortet …

• Die Diskussion schreitet unabhängig in beiden Sprachen fort …

23

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

• Der erste Kommentar kommt in EN

• Und wird beantwortet, bevor der erste Kommentar in DE kommt

• Nun kommt der erste Komentar in DE und wird einmal beantwortet …

• Die Diskussion schreitet unabhängig in beiden Sprachen fort …

Am Ende haben wir 2 unabhängige Diskussionen, eine in jeder Sprache. Kein Teilen des Inhaltes zwischen den Sprachen

Demo:• http://box20.crowdcreation.de• Erstellen eines mehrsprachigen

Events - Termins

Community-Box 2.0

Blick in die nahe Zukunft (Q1/2013):• Community-Box 3.0 basiert auf

Commons 3, bzw. Drupal 7• In Drupal 7 kann

jeder Inhalt mehereSprache enthalten

Community-Box 3.0

Node

Nid

TNid

Language

Title

Body

Field_body

Nid

Language

Body

Drupal 7 bzw. Commons 3 oder Community-Box 3.0 bieten zwei Optionen zur Übersetzung• Content Translation (Drupal 6)• Field Translation (Drupal 7)

Community-Box 3.0

Vorteile der Field Translation:• Eine Node ID

• Ein Kommentar-Strang• Ein Objekt dem User zugeordnet

werden können (Gruppe, Event)• Die Freiheit nicht alle Felder übersetzen

zu müssen

Community-Box 3.0

28

• Wir starten eine Diskussion in EN

29

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

30

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

31

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

Auf dem ersten Blick, alles wie gehabt

32

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

Auf dem ersten Blick, alles wie gehabt

Aber jetzt haben wir nur ein Diskussions-Objekt

33

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

Auf dem ersten Blick, alles wie gehabt

Aber jetzt haben wir nur ein Diskussions-Objekt

• Sobald ein Kommentar eintrifft,

34

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

Auf dem ersten Blick, alles wie gehabt

Aber jetzt haben wir nur ein Diskussions-Objekt

• Sobald ein Kommentar eintrifft,• Wird er automatisch in die weitere Sprache übersetzt

35

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

Auf dem ersten Blick, alles wie gehabt

Aber jetzt haben wir nur ein Diskussions-Objekt

• Sobald ein Kommentar eintrifft,• Wird er automatisch in die weitere Sprache übersetzt Das Ergebnis: keine perfekte Übersetzung, aber wir können

Inhalte über Sprachgrenzen hinweg teilen

36

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

Auf dem ersten Blick, alles wie gehabt

Aber jetzt haben wir nur ein Diskussions-Objekt

• Sobald ein Kommentar eintrifft,• Wird er automatisch in die weitere Sprache übersetzt Das Ergebnis: keine perfekte Übersetzung, aber wir können

Inhalte über Sprachgrenzen hinweg teilen• Die Übersetzung funktioniert in alle Richtungen

37

• Wir starten eine Diskussion in EN

• Übersetzen die Diskussion in eine weitere Sprache (DE)

Gleiche Inhalte in beiden Sprachen

Auf dem ersten Blick, alles wie gehabt

Aber jetzt haben wir nur ein Diskussions-Objekt

• Sobald ein Kommentar eintrifft,• Wird er automatisch in die weitere Sprache übersetzt Das Ergebnis: keine perfekte Übersetzung, aber wir können

Inhalte über Sprachgrenzen hinweg teilen• Die Übersetzung funktioniert in alle Richtungen

Die Vorteile: Die Übersetzung erfolgt auf dem Server Einmal übersetzte Inhalte stehen in der Datenbank Die automatische Übersetzung kann vom Autor überarbeitet

und verbessert werden Es kann nach übersetzten Inhalten gesucht werden

Demo:• http://www.innodrop.de• Kommentieren eines

Ideenwettbewerbes mit automatischer Übersetzung

Community-Box 3.0

Vorteile:• Vorkonfiguriert für mehrsprachige

Projekte• Zusätzliche Funktionen

• Responsive Design• Ideenwettbewerb• Newsletter, Import von Teilnehmern …

Community-Box 2.0

Fragen:

Community-Box 2.0