Innovationsbeschleuniger gesucht! - Wie wär‘s mit Barrierefreiheit?

Post on 09-Jul-2015

360 views 0 download

Tags:

description

Der Blick in die Technik-Geschichte offenbart erstaunliches: Viele Geräte, die wir heute ganz selbstverständlich mit uns herumtragen und für Kommunikation und Arbeit nutzen, haben ihr Leben dereinst als Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung begonnen. Tatsächlich sind die meisten Probleme, vor denen Entwickler mobiler Anwendungen stehen, für jemanden, der sich mit Barrierefreiheit und Accessibility beschäftigt, ein alter Hut. Geräteunabhängigkeit, Nutzerorientierung, ein Design, das sich dem Ausgabemedium anpasst, Inhalte die zum jeweiligen Nutzungskontext passen – dies alles sind Dinge, die für die Accessibility schon immer wichtig waren. Bei den sich immer weiter ausdifferenzierenden Nutzungsszenarien auf mobilen Endgeräten bringen die Erkenntnisse aus der Barrierefreiheit entscheidende Vorteile. – wenn man sie denn berücksichtigt. Und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung. Tomas Caspers zeigt, wie sich aktuelle Probleme des mobilen Webs durch Best Practices aus dem Bereich der Barrierefreiheit lösen lassen und wagt den Ausblick in die Zukunft, wenn sich Geräte und Inhalte hoffentlich wieder dem Nutzer anpassen und nicht andersherum. http://13.re-publica.de/sessions/innovationsbeschleuniger-gesucht-wie-waer-s-barrierefreiheit http://www.youtube.com/watch?v=dFau0avDBWU

Transcript of Innovationsbeschleuniger gesucht! - Wie wär‘s mit Barrierefreiheit?

Innovations-beschleunigergesucht!

Wie wär‘s mit Barrierefreiheit?

Alle User so: „SofortHabenWollen!“Blinde User so: „SofortHabenMüssen!“Und alle so: „Yeah!“

“There's nothing on the iPhone or the iPad that you can do that I can't do. As a matter of fact, I can be talking to you, you can be looking at me, and I can be doing whatever I need to do and you don't know what I'm doing. Yeah!”- Stevie Wonder

http://opensignal.com/reports/fragmentation.php

Na, genug Kontrast?

Fat Finger Syndrome

© http://www.flickr.com/photos/kosmar/323809582/

Was der Server losgeschickt hat:

Was beim Nutzer angekommen ist:

Was der Nutzer eigentlich wollte:

Credits für die Inspiration zu diesen Folien gehen an Artur Ortega, Matt May, Derek Featherstone

und unzählige andere Accessibility-Begeisterte.

„If I have seen further it is by standing on

the shoulders of Giants.“

<a href="http://www.wtfpl.net/" rel="license">WTFPL-Lizenz</a>