Digital Humanities an der BBAW - Verein - ITUGitug.de/files/download/ITUG2018/Fechner.pdf · 2018....

Post on 04-Sep-2020

0 views 0 download

Transcript of Digital Humanities an der BBAW - Verein - ITUGitug.de/files/download/ITUG2018/Fechner.pdf · 2018....

Digital Humanities an der BBAW

Wohin läuft die Digitalisierung?

Dr. Martin Fechner, TELOTA, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

fechner@bbaw.de

Workshop der Akademienunion, 20. Oktober 2017

Die Akademie

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 2

300 Jahre im Dienste der Wissenschaft

1700 auf Anregung von Gottfried Wilhelm Leibniz durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet

Als Preußische Akademie der Wissenschaften gelangte die Akademie weltweit zu Ruhm und Ansehen

Zu ihren Mitgliedern gehörten Jacob und Wilhelm Grimm, Wilhelm und Alexander von Humboldt, Max Planck, Lise Meitner und Albert Einstein

79 Nobelpreisträger prägen ihre Geschichte und Gegenwart

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 3

Die Akademie

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 4

Geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung:

Wörterbücher

Editionen

Dokumentationen

Bibliographien

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 5

23 Akademienvorhaben forschen unter anderem zu:

Alexander von Humboldt

Johann Wolfgang von Goethe

Marx und Engels

Uwe Johnson

Glasmalerei

Inschriften

Forschungszyklus

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 6

Forschungszyklus

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 7

Digital Humanities an der BBAW

1. Der Weg ins Digitale

2. Perspektivänderungen

3. Ausblick

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 8

Der Weg ins Digitale Bisherige Entwicklungen

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 9

TELOTA – The electronic life of the Academy

Seit 2001 die “Digital Humanities”-Initiative der BBAW.

Unterstützt die Forschungsprojekte und -vorhaben der Akademie.

Beteiligung an verschiedenen DFG-Projekten der BBAW

Heute 15 Mitarbeiter (18 inklusive Drittmittel)

Entwickelt digitale Konzepte & Software-Tools für die geisteswissenschaftliche Forschung.

Unterstützt die Online-Publikation der Forschungsergebnisse.

Hat bis heute über 50 digitale Projekte umgesetzt.

Ist ein aktiver Teil der DH-Community.

Integriert in andere große, nationale und internationale Infrastrukturprojekte (DARIAH, CLARIN)

Regionale Initiative ifDHBerlin

Lehre

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 10

Geschichte

2001 Gründung von TELOTA

Ab 2005 “Projekt des Monats” - 2 Mitarbeiter

Seit 2005 DH-Abteilung der BBAW

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 11

Von Publikationen…

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 12

Publikation

… zu Digitalisierten Publikationen

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 13

Digitalisierte Publikation

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 14

Software-Werkzeuge

Berliner Textsystem 3.0 (BTS) → Eingabekomponente für den

“Thesaurus Linguae Aegyptiae“

Archiv-Editor → Eingabe-Software für das Personendaten-

Repositorium

Morphologie-Tool als Erweiterung für den Classical Text Editor

Skalierbare Architektur für Digitale Editionen (SADE)

ediarum → Arbeitsumgebung für Editionen (basierend auf Oxygen,

ConTeXt und eXist-db)

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 15

Arbeitsumgebung für Editionen

Editionen von antiken, mittelalterlichen und neuzeitlichen Texten

Briefeditionen

Manuskripte

Handschriftenbeschreibungen

Werkeditionen

Anforderungen an eine Arbeitsumgebung:

Webausgabe

Druckausgabe

Kollaboratives Arbeiten

Zwischenkontrolle des Ergebnisses

Benutzerfreundlichkeit

Standardkonformität (TEI-XML)

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 16

Ediarum Technik & Workflow

Webseite: http://www.bbaw.de/telota/software/ediarum

Mailingliste: https://mailman.bbaw.de/mailman/listinfo/ediarum-info

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 17

Von bisherigen Workflows…

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 18

Forschung Digitalisierte Publikation

… zu digitalisierten Workflows

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 19

Digitalisierte Forschung

Digitalisierte Publikation

Perspektivänderungen Aktueller Stand

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 20

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 21

https://cagb-db.bbaw.de/api/diktyon.xql

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 22

https://edition-humboldt.de/H0002656.xml

Von der Webpublikation…

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 23

Digitalisierte Forschung

Digitalisierte Publikation

… zu Forschungsdaten

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 24

Digitalisierte Forschung

Digitale Publikation

correspSearch

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 25

quoteSalute

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 26

Vom digitalen Workflow…

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 27

Digitalisierte Forschung

Digitale Publikation

… zur digitalen Forschung

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 28

Digitale Forschung

Digitale Publikation

Ausblick Beginnende Entwicklungen

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 29

Von der Hermeneutik…

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 30

Hermeneutik Digitale

Forschung Digitale

Publikation

…zur digitalen Perspektive und…

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 31

Digitalisierte Hermeneutik

Digitale Forschung

Digitale Publikation

Forschungsdaten

Daten bestimmen die Repräsentation

Datenmodell formt die Daten

Daten gibt es in vielen Formen!

Daten sind abhängig vom Entstehungskontext!

Dokumentation ist wichtig!

Zusammenhang zwischen Quellen und Datenmodell!

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 32

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 33 Digital Humanities an der BBAW

33

…zum digitalen Forschungszyklus

Digital Humanities an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - fechner@bbaw.de - ITUG 2018 34

Digitale Hermeneutik

Digitale Forschung

Digitale Publikation

Vielen Dank

Dr. Martin Fechner

fechner@bbaw.de