Die Twinnies!!! Das waren die Twinnies! Sie heißen Astrid Paster und Franziska Pauli und waren...

Post on 06-Apr-2016

289 views 1 download

Tags:

Transcript of Die Twinnies!!! Das waren die Twinnies! Sie heißen Astrid Paster und Franziska Pauli und waren...

• Das waren die Twinnies!

• Sie heißen Astrid Paster und Franziska Pauli und waren damals 13 und 14 Jahre alt.

• Der beste Kommentar auf YouTube:

„The Twinnies are the # 2 reason why the

world is afraid of Germany.“

Quiz # 3

er

he

sie (singular)

she

ich

I

wir

we

ihr

y‘all

du

you (singular)

es

it

Sie

you (formal)y‘all (formal)

sie (plural)

they

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Ich heiße Homer.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Du heißt Marge.

Wiederholung: Das SubjektpronomenSie heißen Herr Burns.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Wir heißen die Simpsons.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Er heißt Bart.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Sie heißt Lisa.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Es heißt Maggie.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Ich heiße Ned Flanders und ihr heißt die Simpsons.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Sie heißen die Flanders.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Ich heiße Homer.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Du heißt Marge.

Wiederholung: Das SubjektpronomenSie heißen Mr. Burns.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Wir heißen die Simpsons.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Er heißt Bart.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Sie heißt Lisa.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Es heißt Maggie.

Wiederholung: Das Subjektpronomen

Ich heiße Ned Flanders und ihr heißt die Simpsons.

Neues Vokabular:die Woche weekder Tag daymorgen tomorrowheute today

Die Wochentage

Die Wochentage

Übung # 3•Eine Woche hat sieben Tage.•Heute ist Mittwoch.•Wir haben Deutsch-Klasse am Montag, Mittwoch und Freitag.•Am Samstag spielt UCA Football.•Am Sonntag gehen viele in die Kirche (church).•Morgen ist es Donnerstag.•Dienstag ist zwischen Montag und Mittwoch.

MondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturdaySunday

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag

Die Wochentage

Noch einmal: DialogNeue Grammatik:Konjugation des Verbs

ich Eastdu Streeter/sie/es T enwirihr T ensie/Sie

spielst

spielen

spiele

spielen

spielt

spielt

spielen

Neue Grammatik:Konjugation des Verbs

Manchmal ist die Konjugation des Verbs irregulär:

I ich

you du

he/she/it er/sie/es

we wir

y‘all ihr

they sie/Sie

am

areis

areareare

binbist

ist

sindseidsind

Scheiße!

Noch einmal: Dialog

Übung # 3: Partnerarbeit

Neue Grammatik:Konjugation des Verbs

duwirichsie/Sieihrer/sie/es

bistsind binsindseidist

gern machen und nicht gern machen

Serena Williams spielt gern Tennis.

Rush Limbaugh spielt nicht gern Tennis.

gern machen und nicht gern machen

Horst Lange spielt gern Schach.

Kim Kardashian spielt nicht gern Schach.

gern machen und nicht gern machen

Homer Simpson trinkt gern Bier.

gern machen und nicht gern machen

Barack Obama trinkt nicht gern Bier.

gern machen und nicht gern machen• Übung # 2• Gebrauchen sie die Vokabularliste # 1• Schreiben Sie fünf Sätze

– 3 mal: Ich spiele/mache/gehe gern ...– 2 mal: Ich spiele/mache/gehe nicht gern ...

• Stehen Sie auf!• Suchen Sie sich einen Partner!• Machen Sie einen Dialog

– A: Was machst du gern? B: Ich mache/spiele/gehe gern...– B: Und was machst du gern? A: ...– A: Und was machst du nicht gern? etc.

Ein deutsches Kinderlied!

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider.Grün, grün, grün ist alles, was ich hab.Darum lieb ich alles, was grün ist,Weil mein Schatz ein Jäger ist.

Ein deutsches Kinderlied!

Blau, blau, blau sind alle meine Kleider.Blau, blau, blau ist alles, was ich hab.Darum lieb ich alles, was blau ist,Weil mein Schatz ein Seemann ist.

Ein deutsches Kinderlied!

Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider.wWeiß, weiß, weiß ist alles, was ich hab.Darum lieb ich alles, was weiß ist,Weil mein Schatz ein Bäcker ist.

Ein deutsches Kinderlied!

Schwarz … ein Schornsteinfeger

Ein deutsches Kinderlied!

Rosarot (= pink) …. ein kleines (= small) Baby

Ein deutsches Kinderlied!Braun …. ein Windelscheißer

die Windel

die Scheiße

Ein deutsches Kinderlied!

bunt (= multicolored) … ein Maler

Dialogspiel• Übung # 4: Dialogspiel• Stehen Sie auf!• Suchen Sie sich einen Partner!• Interviewen Sie den Partner und machen Sie Notizen!

– Wie heißt du?– Was für eine (= what kind of) Klasse hast du am

Montag? Dienstag? etc.Deutsch – Englisch – Französisch – Spanisch – Mathematik – Physik – Chemie – Soziologie – Philosophie – Geschichte (History) – Geographie – Linguistik – Schreiben (Writing) – Biologie – Politologie – Musik – Kunst (Art) – Psychologie ...