Arbeit mit Emotionen „ Bevor der Verstand “ Basisemotion Angst › fileadmin › ... · Charles...

Post on 28-Jun-2020

1 views 0 download

Transcript of Arbeit mit Emotionen „ Bevor der Verstand “ Basisemotion Angst › fileadmin › ... · Charles...

Arbeit mit Emotionen

„ Bevor der Verstand

....“

Basisemotion Angst

Inge Liebel-Fryszer liebelfryszer@icloud.com

Charles DarwinEvolutionsbiologe

THE DESCENT OF MAN

London 1874

“Die Abstammung des

Menschen”

“ Man still bears in his bodily frame the

indelible stamp of his lowly origin.”

„ Der Mensch trägt in seinem Körperbau

noch immer den unauslöschlichen Stempel

seines niedrigen Ursprungs.“

Jaak Panksepp

Panksepps primäre emotionale

Motivationssysteme• FEAR (ANGST) - Flucht

• RAGE (ZORN) - Kampf

• PANIC/GRIEF (PANIK/VERLUST)

Bindungsschrei

• CARE (LIEBE)

• SEEKING (NEUGIER) - explorieren

• PLAY (SPIEL)

• LUST

Panksepps primäre emotionale

Motivationssysteme• FEAR (ANGST) - Flucht

• RAGE (ZORN) - Kampf

• PANIC/GRIEF (PANIK/VERLUST)

Bindungsschrei

• CARE (LIEBE)

• SEEKING (NEUGIER) - explorieren

• PLAY (SPIEL)

• LUST

Basis Emotionen

“Kulturunabhängig”

Freude

Wut/Ärger

Ekel

Furcht/Angst

Verachtung

Trauer

Überraschung

• Scham

• Schuld (soziale

oder moralische

• Emotionen)

• Interesse

Nach Dornes

und Ekman

Affekt, Emotion, Gefühl,was den nun !

Mischemotionen

Deckemotionen / blended

Emotions

„Ein Affekt ist ein evolutionär

(stammesgeschichtlich) verankerter

ganzheitlicher körperlich-seelischer

Zustand von unterschiedlicher

Qualität, Dauer und

Bewusstseinsnähe“Luc Ciompi/ Elke Endert, Gefühle machen Geschichte; Vandenhoek & Ruprecht 2011,

Affektlogik

„Affects are the subjectively

experienced aspects of emotions,

commonly called feelings.“

ENERGIEMUSTER

Ein Affekt ist auch Energie

Energiemuster werden bereitgestellt, um

dasjenige tun zu können, was das aktivierte

emotionale Handlungssystem gebietet.

Angst will Schutz und Sicherheit herstellen

durch Fliehen oder durch

Hilferufe/Kontaktsuche

Zeichne die die Aktivierung deines Körpers ein: Wie verändert sich dein Körpergefühl wenn du Angst hast ? (Weniger und schwächere Aktivität)

Zeichne die die Aktivierung deines Körpers ein: Wie verändert sich dein Körpergefühl wenn du Angst hast ?

(Mehr und stärkere Aktivität)

Bodily map of emotions (L. Nummenmaa

et al 2013)

Emotion und Gedanken

Unbewusst und automatisiert –

Bewusstheit ermöglicht Steuerung

Reiz

Alternative Auslosung der Instinkte durch “Mitfuhlen” (sympathy)

− Unspezifische angeborene Disposition Tendenz bei gesellig lebender Gattungen

− Neigung, als Folge der Wahrnehmung von Instinktverhalten bei Artgenossen dasselbe instinktive Verhalten und die damit assoziierten Emotionen und Handlungsimpulse zu zeigen

Was löst dieses Bild an Körperreaktionen

aus ?

Und dieses ?

…und die ?

Angst = Primäremotion

Funktion:

• Gefahrenabwehr und Gefahrenlernen

Stellt Energie zur Verfügung, um zu fliehen

Panik = Primäremotion, soziale Emotion

(Bindung)

Funktion: Überleben durch Bindung

Stellt extreme Energie zur Verfügung –

Bindungsschrei/ Tränen

Beratung, Therapie ist Lernen

Was habe ich gesehen/gehört

Wirkungen ?

KG 1 Systemische Methoden

KG 2 Nonverbale Ebene / Emotionen

KG 3 Emotionsregulation

KG 4 Ressourcenaktivierung/Zeitachse

KG 5 Beziehung

Tauschen Sie sich aus und melden 3

Beobachtungen zurück - Sprechblase

Interventionen

• Reframing

• Stressskala

• BASK – Körper einbeziehen

• Emotionsregulation – Achtsamkeit

• Zeitachse -

• Teilearbeit

• Lösungsorientierung

• Kleine Schritte

Arbeit im Fenster der Stresstoleranz

• Körperspannung und

Stressmuster sehr

genau beobachten

• Emotionsregulierung

• Pacing und Leading

Unteraktivierung »Lähmungs«-Reaktion«

Überaktivierungs-Zone - Flucht-Reaktion -

ANGST

B für Behavior – Verhalten

A für Affects – Affekt

S für Sensations – Wahrnehmung: (Vakog) V

isuell, A uditiv, K inästhetisch, O lfaktorisch, G

ustatorisch

K für Knowledge – Gedanken

Das BASKet-Modell (nach B. Braun 1988)

biondi – praxisbezogenes material

VAKOG

Vergangenheit _Jetzt _ Zukunft

BASK-Dimensionen:

Verhalten Gefühl Empfindung Denken

Erfahrungen

Ich werde erwischt und

dann …

Angstphantasien

Vergangenheit _Jetzt _ Zukunft

BASK-Dimensionen:

Verhalten Gefühl Empfindung Denken

Rekonstruktion und

Erinnern

Angsterfahrungen,

Ressourcen &

BewältigungBeruhigung

Achtsamkeit

Präsenz

Auf Ressourcen

basierende

positive

Zukunftsideen &

Ziele

Somatische Marker Körpergedächtnis

• Emotionales Erfahrungsgedächtnis speichert

Bewertungen von Erlebtem

• ANGSTSPEICHER: Was ist in der Welt

bedrohlich ? (somatische Marker)

• Bei Aktivierung durch Hinweisreize

Körperbotschaften

• Entscheidung auf der Basis somatischer

Marker ist schneller

Vergangenheit _Jetzt _ Zukunft

BASK-Dimensionen:

Verhalten Gefühl Empfindung Denken

Wenn über Nacht ein

Wunder geschieht ☺Erinnern, Rekonstruktion

Vergangenheit _Jetzt _ Zukunft

BASK-Dimensionen:

Verhalten Gefühl Empfindung Denken

Ich werde erwischt und

dann …

Traumatische Erinnerungen

Ressourcen - Belastungen

• Was ist alles im emotionalen

Angstspeicher konditioniert ? (Qualität und

Quantität)

• Wie kamen diese Erfahrungen in den

Angstspeicher - Bindungserfahrungen ?

• Ressourcen und Bewältigungsressourcen

Ressource Bindungserfahrung

1. Epistemic trust – Furchtkonditionierung

wird mit den Bindungspersonen gelernt

2. Eltern die viel Angst haben ( Krieg,

Vernachlässigung) geben dies unbewusst

weiter ( Gespenster im Kinderzimmer)

3. Häufig fehlen dann Erfahrungen von

Beruhigung, Ermutigung, Lob nach

Bewältigung)

4. Diese müssen dann in Beratung und

Therapie „erarbeitet“ werden

Welche Strategien hat der Klient? –

Kommunikationsangebote macht er?

• Ich habe Angst – Beruhigung durch andere

kenne ich nicht !

• Ich habe Angst und kontrolliere möglichst viel,

helfen Sie mir dabei!

• Ich habe Angst und brauche Dich !

• Ich habe Angst – erinnern Sie mich nicht dran !

Mir kommt dann alles hoch!

• Ich habe doch keine Angst !

Ressourcenbetonung

Im Hier und

Jetzt

Bewältigungs-

ressourcen

Kleine Schritte

Zukunft

Angstspeicher

Was habe ich in meiner Biographie für

Erfahrungen mit Angst ?

Wie sind meine Bindungspersonen mit

Angst umgegangen ?

Wie habe ich beängstigende Situationen

bewältigt ?

Wie wirken diese Erfahrungen im Hier und

Jetzt fort ?